OFDb

The Americans (Spionagedrama aus der Reagan-Ära)

Begonnen von Moonshade, 14 August 2014, 12:01:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moonshade

14 August 2014, 12:01:26 Letzte Bearbeitung: 14 August 2014, 12:28:04 von Moonshade
THE AMERICANS



USA 2013
Darsteller: Keri Russell, Matthew Rhys, Noah Emmerich, Alison Wright, Richard Thomas

Inhalt:
Amerika 1981, Reagan wurde just zum Präsidenten gewählt und macht mit seiner Cowboy-Politik der Welt und speziell der Sowjetunion Angst. Das Klima zwischen den Staaten kühlt bedenklich ab, als auf Reagan auch noch ein (unpolitisches) Attentat verübt wird, droht schon bald eine neue Eiszeit - das nächste Wettrüsten steht in den Startlöchern.
Währenddessen gibt es viel zu tun für das Ehepaar Jennings, das mit seinen beiden Kindern ein ganz normales amerikanisches Vorstadtleben zu führen scheint. Tatsächlich sind sie jedoch beide Schläfer des KGB, vor über 15 Jahren eingeschleuste Spione, die neben ihrem normalen Leben bemüht sind, die amerikanische Regierung und den Geheimdienst zu unterwandern.
Doch Elizabeth und Philip sind sich nicht immer einig, haben unterschiedliche Vorgehensweisen und sind auch ideologisch differierend. Vor allem hatten sie beide ein anderes Leben zuvor in Rußland.
Zunehmend sehen sich die beiden unter Druck, vor allem als ausgerechnet die Familie Beeman nebenan einzieht - und Stan Beeman ist der Mann beim FBI, der ausersehen ist, die Spione zur Strecke zu bringen....


Trailer: http://youtu.be/y4D96fPl_hI?list=PLHLVKfQ34MmnaaCEdIud6lyVuIWVcBOpa

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

14 August 2014, 12:27:28 #1 Letzte Bearbeitung: 14 August 2014, 12:34:52 von Moonshade
Die Serie wurde hier noch gar nicht beachtet, dabei hat sich ausgerechnet SAT1  - sonst wankelmütig und schnell mit dem Programmrauswurf - hierbei angestrengt, mal eine Staffel (13 Folgen) komplett durchzuziehen.
Nur die letzte Folge verlegte man vor und klebte sie ohne Vorankündigung an die vorletzte, aber ansonsten bin ich überrascht, daß mit dieser charakterstarken, aber nicht dauerhaft actionreichen Serie, die ausgerechnet an den Criminal-Minds-Serienkiller-Blöcken klebte, so duldsam verfahren wurde.
Noch dazu für eine Serie, die, um 23.15 ausgestrahlt, kaum auf gute Quoten hoffen konnte - und die dank WM usw. auch noch wochenlang unterbrochen wurde.

Die Serie hat es mir nicht einfach gemacht, vor allem wenn man sich das bunte Amerika der 80er vorstellt, denn "The Americans" ist schwer, grau, düster und kalt. Ständig scheint Winter zu sein und das Thema läßt sich nicht aufhellen.
Schwer und schwierig auch die Charaktere, die sich nicht nur ihren zahlreichen Agentenidentitäten, sondern auch ihrer Familienexistenz bzw. Familienidentität zerfleischen.
Russell taugt nur schwierig als Identifikationsfigur, als fanatische und bisweilen brutale Erzkommunistin findet man nur langsam Zugang und die Sympathiefrage ist da eher nebensächlich. Rhys ist sehr gut mit seinen Masken als Allerweltsgesicht, kann aber gegen Russell erst nach mehreren Folgen richtig bestehen.
Emmerich ist sehr gut als mitgenommener FBI-Beamter und Nachbar, der sich selbst in einer Affäre mit einer Informantin verstrickt.

Die Serie orientiert sich wie "Mad Men" an historischen Ereignissen wie dem Reagan-Attentat, dem Wettrüsten, dem SSI-Schild usw. und baut dieses in die Serie ein, vor allem das historische Kolorit, die Ausstattung, Autos und die kleinen Extras sind sehr attraktiv.
Dennoch bleibt TA in seiner Startseason manchmal ein wenig behäbig im Erzählstil, frickelt zu oft mit Vorgeschichten und Charakterskizzen herum und braucht ewig, um den großen FBI-vs-KGB-Stunt vorzubereiten, der dann doch eher unterkühlt stattfindet. Zu ruhig und zu eckig manchmal, dann wieder rasant und gewalttätig, präsentiert in ausgebleichten, entsättigten Farben.
Lohnt sich in der Gesamtheit sehr, sollte aber am besten blockweise, nicht als Episode pro Woche genossen werden, dann sind auch die Fortschritte größer.

Staffel 2 ist bereits in den USA durch!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Felix

Die Serie klingt echt cool. Aber wie du schon geschrieben hast, gehöre ich wohl auch zu den Leuten, an denen die Serie bisher komplett vorbei gegangen ist.  :unknown: Auch wenn sie sich thematisch ja anscheinend eher mit der Zeit des Kalten Kriegs und politischen Konflikten beschäftigt, passt sie vom Titel her ganz gut zu meinem Englisch-Referat, was ich grad vorbereite. Dabei geht es um den "American Dream", der für viele ja die Faszination Amerikas ausmacht. Vom Tellerwäscher zum Millionär, sich selbst hocharbeiten, um im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" glücklich zu werden. Bin bei der Vorbereitung auf diese Seite gestoßen, wo ich das erste Mal von einer Lotterie gelesen habe, bei der jährlich 55.000 GreenCards verlost werden. Krass oder? Wusstet ihr, dass es sowas gibt?
Aber egal, zurück zu meiner eigentlichen Frage. Ich will das Thema vom großen Amerikanischen Traum auch kritisch beleuchten, zum Beispiel wie durch Hollywoodfilme ein Idealbild der USA erzeugt wird und bin dafür noch auf der Suche nach passenden Filmen. Ein paar habe ich schon:

- Das Streben nach Glück
- Pretty Women
- Easy Rider

Fallen euch noch mehr ein, die das amerikanische Lebensgefühl idealisieren oder die Story "Vom Tellerwäscher zum Millionär" erzählen?
Danke schon mal
Felix

Moonshade

Nichts gegen dein Referatsvorhaben, aber das gehört nicht in diesen Serienthread.
Wenn du Infos zu Themen oder Filmsammlung erfragen möchtest, poste dein Anliegen bitte in das "Filmempfehlungen"-Board: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/board,68.0.html
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Felix

Hey Moonshade,

ja, da hast du wohl recht. Sorry. Hatte kein passendes Board gefunden und "The Americans" klang irgendwie passend.
Aber "Filmempfehlungen" ist natürlich besser! Danke für den Hinweis  :respekt:

Felix

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

Die Schweizer kommen den Deutschen in Bezug auf Free-TV und Staffel 2 jetzt zuvor:

http://www.serienjunkies.de/news/deutschsprachigepremiere-2staffel-americans-65711.html

Allerdings laboriert die Serie an ihren mäßigen Quoten momentan...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

SAT1 Emotions kriegt ab 19.05. erstmal die 2.Staffel der Serie (die SAT1 ja mit Staffel 1 praktisch im Nachtprogramm versteckte)...

http://www.serienjunkies.de/news/americans-staffel2-mai-sat1-emotions-66788.html

Derweil ist Staffel 4 gesichert:

http://www.serienjunkies.de/news/americans-bestellt-staffel4-66796.html
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Klaus Jr.

Warte immer noch darauf, dass es bei Amazon die 3. Staffel auf deutsch gibt (bisher nur OmU). Fand es bisher sehr packend und eine der besten Darstellungen der 80er in einer TV-Serie. Es wirkt alles sehr "echt" und nicht so "Hey, Leute wisst ihr noch - damals in den ACHTZIGERN???"


"Pisse vom Opa trinken geht gar nicht, damit ist der Film für mich durch. Schade um die Titten"

Moonshade

Tja, die Blaupause für "Deutschland 83"  :icon_mrgreen: startet heute bei FX in seine 4.Staffel...solider Erfolg:

http://www.serienjunkies.de/news/4staffel-theamericans-74517.html
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

Staffel 3 kommt dann Ende April in Deutschland bei sat1emotions (bruhaha...) zu seiner Ausstrahlung, da ist es wohl nicht mehr lange bis zur Staffelbox...

http://www.serienjunkies.de/news/americans-staffel3-april-sat1-emotions-74510.html
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

MMeXX

Zitat von: Moonshade am 17 März 2016, 10:04:23[...]da ist es wohl nicht mehr lange bis zur Staffelbox...
Naja, schon die 2. kam hier ja nicht mehr auf DVD.

Moonshade

Offenbar kein großer Verkaufserfolg - aber bisweilen ja noch wegen TV-Auswertung zurück gehalten.
Mit Pay-TV-Sendern ist da aber auch nicht viel zu wollen und die Serie zu spröde um ein auffälliger Hit zu werden...

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

Die Serie wird rund auserzählt und hat noch zwei Staffeln (5 - 13 Folgen, 6 - 10 Folgen) spendiert bekommen.

http://www.serienjunkies.de/news/americans-staffel-abschluss-76147.html
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020