OFDb

Schlappschuß auf BluRay: ENDLICH die Kino-Version !?

Begonnen von horschtl, 23 Mai 2015, 16:37:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

horschtl

23 Mai 2015, 16:37:23 Letzte Bearbeitung: 24 Mai 2015, 00:52:37 von horschtl
Der 70er-Eishockey-Film SCHLAPPSCHUSS mit Paul Newman kommt auf BluRay raus:

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=4569&vid=61741

Und lt. TV-Spielfilm ist ENDLICH die Kino-Version enthalten.  :dodo:

Bisher konnte man dieses alte Original ja nur auf VHS bekommen und da zu völlig irrsinnigen Preisen und mäßiger Qualität. Auf der DVD war nur eine schauderhafte neu synchronisierte verschlimmbesserte Version zu finden, wo "Andre 'Pudel' Lucier" zu Königspudel wurde und ähnliche Peinlichkeiten.

Es bleibt die Frage: Was ist mit der Musik? Denn im Kino war das ein Lied von Maxine Nightingale ("right back where we started from"). Auf VHS/DVD war das immer nur irgendein nichtssagendes Gedudel, das sich ein wenig aber nicht völlig anders anhörte, als das Original.

Klar, die wollten nicht nochmal Lizengebühren zahlen für die Neu-Verwertung auf VHS/DVD. Aber besser war es natürlich im Original.

Na, schau mer mal...

PS: Die BluRay geht erst am 28.5. in den Verkauf, darum kann man jetzt noch nichts sicheres sagen...

MMeXX

Ui, der Vorabeintrag war ja mager, ich habe mal die angekündigten UTs und Extras ergänzt und deine Frage bezüglich der Musik an einen Koch-Mitarbeiter weitergeleitet.

horschtl

Zitat von: MMeXX am 23 Mai 2015, 19:00:54ich habe mal die angekündigten UTs und Extras ergänzt

Naja, also "Super8-Fassung"... das sind eigentlich immer Filme, die auf 45 Minuten zurecht-gekürzt wurden, damit sie auf die Film-Spule passen.

"Seeing is Believing" wie es so schön heißt. Ob es wirklich die Kino-Version ist, das werden wir dann schon sehen.

MMeXX

Zitat von: horschtl am 23 Mai 2015, 16:37:23Es bleibt die Frage: Was ist mit der Musik? Denn im Kino war das ein Lied von Maxime Nightingale ("right back where we started from"). Auf VHS/DVD war das immer nur irgendein nichtssagendes Gedudel, das sich ein wenig aber nicht völlig anders anhörte, als das Original.
Weißt du, an welcher Stelle im Film das Lied (ungefähr) kommt?

horschtl

23 Mai 2015, 19:51:43 #4 Letzte Bearbeitung: 23 Mai 2015, 20:22:38 von horschtl
Zitat von: MMeXX am 23 Mai 2015, 19:22:14Weißt du, an welcher Stelle im Film das Lied (ungefähr) kommt?

Ganz sicher ganz am Ende, also der Abspann.

Außerdem bei einer Rückfahrt von einem Auswärts-Spiel. Irgendwo in der Mitte des Films.

Wer wissen will, wie sich das Lied anhört: Es sind einige Versionen auf youtube zu finden.

horschtl

24 Mai 2015, 04:30:53 #5 Letzte Bearbeitung: 24 Mai 2015, 11:31:16 von horschtl
Zitat von: MMeXX am 23 Mai 2015, 19:00:54ich habe mal die angekündigten UTs und Extras ergänzt

Hier eine Meldung zu der BluRay auf schnittberichte.com: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=8669

Die behaupten auch, daß die Original-Kino-Synchro enthalten ist. Über die Musik steht da allerdings auch nichts.

Die Musik hat übrigens nichts mit der Sprach-Synchro zu tun. Ich hatte mal eine VHS, die hatte die richtigen Kino-Texte aber trotzdem die falsche Musik.

Riddick

Zitat von: horschtl am 24 Mai 2015, 04:30:53
Die Musik hat übrigens nichts mit der Sprach-Synchro zu tun. Ich hatte mal eine VHS, die hatte die richtigen Kino-Texte aber trotzdem die falsche Musik.

Ja, das war damals anscheinend bei mehreren Universal-Titel das Problem. Da liefen einige Filme im Kino noch mit der Original-Musik (also wie im Originalton) und auf VHS mussten dann einige Musikstücke aus lizenzrechtlichen Problemen ausgetauscht werden. Das hatte bei manchen Filmen dann auch zur Folge, dass die besagten Stellen aus technischen Gründen neu synchronisiert werden mussten (dies war z.B. bei "Cheech&Chongs Next Movie" in mehreren Szenen der Fall).
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

MMeXX

So, hier die Rückmeldung zur Musik:
Zitat von: Koch-Mitarbeiter
Zitat von: MMeXXDas kommt wohl zweimal vor:

ZitatGanz sicher ganz am Ende, also der Abspann.

Außerdem bei einer Rückfahrt von einem Auswärts-Spiel. Irgendwo in der Mitte des Films.
Ja, klingt ein wenig als wäre bei der alten Synchro da ein ähnliches aber anderes Lied zu hören. Bei der DVD-Synchro, TV-Version und englisch scheint es aber das gleiche Lied zu sein.

horschtl

29 Mai 2015, 01:36:51 #8 Letzte Bearbeitung: 5 Juni 2015, 15:19:47 von horschtl
Zitat von: Koch-MitarbeiterJa, klingt ein wenig als wäre bei der alten Synchro da ein ähnliches aber anderes Lied zu hören. Bei der DVD-Synchro, TV-Version und englisch scheint es aber das gleiche Lied zu sein.

Mit anderen Worten: Er weiß es auch nicht.

Was soll's, ich habe die BluRay schon bestellt und kriege sie morgen (hoffentlich) und dann kann ich es euch mit Sicherheit sagen.

Nachtrag: BluRay ist heute NICHT angekommen.  :unknown: Vielleicht morgen...  :icon_rolleyes:

horschtl

5 Juni 2015, 15:30:37 #9 Letzte Bearbeitung: 6 Juni 2015, 01:41:32 von horschtl
So, jetzt mal im Detail, wie es sich auf der BluRay mit Text und Musik verhält:

Das Menü der BluRay ist mit dem richtigen Lied unterlegt. Umso unverständlicher, daß es in der deutschen Kino-Version dann fehlt.

Hauptfilm
Kino-Synchro
- Text: Kino Original
- Musik: Falsches Lied

DVD-Version
- Text: Falscher Text (die schauderhaft verhunzte Neu-Synchronisation)
- Musik: Richtiges Lied

US-Version
- Text: Englisches Original
- Musik: Richtiges Lied

Blödes Durcheinander, echt...  :icon_rolleyes:

Man kann es lösen, indem man vor dem Abspann auf die englische Tonspur umstellt. Das sollte man sowieso tun, weil die Ton-Qualität der Kino-Synchro deutlich schlechter ist. Bei der Sprache fällt es nicht so auf, bei der Musik dagegen schon. Und während der Parade am Ende wird ja ohnehin nichts gesagt. "Right back where we started from" ist auch im Film zu hören, so ab Minute 23 bei der Busfahrt, aber nur für ein paar Sekunden. Ob es sich lohnt, wegen der paar Sekunden den Ton zu wechseln, kann jeder selbst entscheiden.

Dazu gibt es noch unter den Extras

TV-Version "Schlagschuß"
- Text: Falscher Text (entschärft für TV, so wie der ganze Film)
- Musik: Richtiges Lied

Super8-Version (35 Minuten)
- Text: Kino-Synchro
- Musik: Keine

PS: Die BluRay hat ein Wendecover, damit man das häßliche FSK-Logo loswird.

Fazit: Hätte die Original-Kino-Version nicht die falsche Musik und den schlechten Ton, wäre die BluRay perfekt. Das Bild ist angemessen. Es ist halt ein Film aus den 70ern, der vermutlich auch im Kino  was Bild und Ton angeht keine Bäume ausgerissen hat.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020