OFDb

Brennpunkt L.A. - Richard Donner (Lethal Weapon 2)

Begonnen von MMeXX, 2 Dezember 2015, 12:12:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MMeXX



Brennpunkt L.A. - Lethal Weapon 2

OFDb.de

USA 1989

Produktion: Silver Pictures

Regie: Richard Donner

Darsteller: Mel Gibson, Danny Glover, Joe Pesci, Joss Ackland, Derrick O'Connor, Patsy Kensit, Jenette Goldstein, Dean Norris

Worum geht's?
Murtaugh und Riggs sind zurück. Kopfschüsse. Apartheid. Klobomben. Diplomatische Immunität. Patsy Kensits Brüste.

Deutscher Trailer:
! No longer available

Englischer Trailer:
! No longer available

Newendyke

Hehe, Teil 2 der Mutter aller Buddy Movies! Noch witziger, gerade durch den bestens aufgelegten Joe Pesci, noch härter und noch actionreicher! Diese Fortsetzung reiht sich mühelos in den Kader jener guter sequels ein, die dem Rezept des Originals etwas organisches hinzufügen können und somit kein simpler Klon ist, sondern als eigenständiger Film bestens funktioniert.
Und ja, ich wiederhole noch gerne, der Soundtrack ist der Hammer und ohne ihn würden viele Szenen nicht mal halb so gut wirken!
8/10


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Der Maulwurf


Der beste der Reihe! Würde fast soweit gehen den Teile allgemein als das beste Buddy Cop Movie ever zu bezeichnen. Zum Einen der brutalste, zum Anderen auch sehr witzig, aber nicht zu witzig wie dann vor allem bei Teil 4. Guck mir aber alle immer an einem Stück an. :icon_cool:

MMeXX

Also ich habe schon mit diesem Teil einige Probleme. Ich hatte ihn letzte Woche zum ersten Mal gesehen und ihm letzte Nacht noch eine zweite Chance eingeräumt. Dabei kam er zwar etwas besser weg, aber es hakt für mich dennoch an einigen Stellen. So gibt es diverse Witze, die für mich nicht zünden. Da wäre bspw. die Toiletten-Geschichte (wobei ich innerhalb dieser Szene den "stummen" Dialog kurz vor der Sprengung wiederum sehr gelungen fand), die ich einfach grundsätzlich wenig lustig finde. Dazu kommen vor allem zwei Szenen mit Joe Pesci: die Drive-Trough/Deli-Sachen. Ich kann mit dem "ich schreie laut rum und streue 'fuck' rein"-Humor wenig bis gar nichts anfangen. Zumal die Tuna-Geschichte in meinem Augen irgendwie im Nichts endet. Wie auch der Schluss für Joe Pescis Figur für mich unbefriedigend bleibt, egal, ob er nun mit oder ohne Sirene fahren darf.

Problematisch war für mich auch die "Schluss"-Motivation. Nicht nur, dass
Spoiler: zeige
John Connors Mutter vom Sprungbrett gesprengt wird und Dean Norris in die Luft geht, nein, "Adolf" hat auch noch Riggs Frau auf dem Gewissen.
Nun mag das innerhalb des Films durchaus nachvollziehbar sein, mir wirkte das aber einfach zu viel, wodurch sich gerade die
Spoiler: zeige
Ermordung der Kollegen
für mich als überflüssig anfühlte und mir deren Schicksal dadurch auch ziemlich gleichgültig blieb. Das Gegenargument wäre wohl, dass man die Bösen als wirklich böse zeigen will, aber für mich hätte es auch ohne eine der beiden Aktionen mehr als genügt, um es zu kapieren.

Das ändert nichts daran, dass ich die Action wie auch in Teil 1 äußerst sehenswert finde. Sehr interessant auch, dass Murtaugh einige richtig harte Oneliner bekommt, aber seinen "I'm too old for this shit." positiverweise nicht bringt. Für mich bleibt letztlich ein kompetent in Szene gesetzter Action-Film, der ein, zwei Stränge zu viel hat und für mich mit ein paar Szenen weniger noch besser funktionieren würde. 5/10

Newendyke

John Connors Mutter? Du meinst wohl Aliens Badass Private Vasquez!!


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

MMeXX

Ja, Stiefmutter ...ach nee, ist ja auch nicht korrekt. Adoptivmutter!? Oh man. :unknown: :icon_lol: Die aus der Cameron-Stammbesetzung halt. :icon_mrgreen:

Moonshade

Ich hatte den vor einem halben Jahr nach Ewigkeiten mal wieder gesehen und hatte ihn eigentlich - gegenüber der albernen Teil 3 und gedehnten Teil 4 - sehr positiv in Erinnerung.

Aber neue Sichtung nach 10 Jahren und plötzlich ist das Teil furchtbar übertrieben und sehr, sehr albern, wo der erste Film noch durchaus ernste Töne hatte und die Härte im Trend lag und folgerichtig war.

Hier müssen die Protagonisten ständigen hinter Suppenkaspar Joe Pesci her rennen, der mich in jedem dieser Filme genervt hat und die Badder-than-nazis-blond-Hair-Rassisten aus Südafrika sind sowas von mega-überleben und ultraaffig, wie sich nur Hollywood das Apartheitssystem wohl vorgestellt hat. Dagegen ist Allan Rickman in "Die Hard" ja ein bayrischer Traditionsdeutscher.

Für die Toilettenszene, die ist immer noch ganz doll, aber sonst hat nur noch der finale Selbstjustizschuss gepunktet, der folgerichtig erscheint, da ja links und rechts von Riggs und Murtaugh so ziemlich jeder ins Gras beißen muss (bei der herzlich untalentierten Patsy Kensit tat mir das aber nicht eben leid).
Schöne Actionsequenzen, aber der Rassistenplot funktioniert nicht halb so gut wie der Söldnerplot im Film davor und sobald geredet wird, muss ich meistens auch dringend vorspulen oder aufs Klos.

Insgesamt ist die Serie irgendwie nicht in Würde bei mir gealtert, was wohl auch an Gibsons Backstory und seinen furchtbaren Frisuren liegt.
Grelle 80er-Pomade, mit Spät-MV-Look: so 6/10 gerade noch.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

McClane

Natürlich, die Charaktere sind eingeführt, aber der Film (wie eigentlich alle "Lethal Weapon"-Sequels) entwickelt sie sinnvoll weiter, stagniert nicht. Die Action ist noch aufwändiger, mir persönlich gefällt die außerordentlich ruppige Gangart, die recht kompromisslos ist. Man merkt, dass Blacks Ursprungsidee in die Richtung gehen sollte, dass Riggs am Ende stirbt, aber bei den Verfilmungen wurde der düstere Faktor in seinen Ansätzen und/oder Scripts ja gerne mal reduziert. Fast auf Augenhöhe mit dem Original. (9,5/10)

@ Moonshade

Was meinst du mit Gibsons Backstory? Seine Exzesse? Wenn dem so ist, kann ich das nicht nachvollziehen, da Filmschauspiel und Privatleben einander bei der Starpersona durchaus beeinflussen, aber jetzt nicht unbedingt an der Qualität eines Films ändern. Andernfalls darfst du dann auch keinen Film von Polanski oder Victor Salva in irgendeiner Weise gut finden.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Moonshade

Zumindest sehe ich das bei Gibson mit seinen Alkoholexzessen als freie Entscheidung seinerseits an, von dem Antisemitismus ganz abgesehen.

Polanski wusste vermutlich nicht, mit wem er da auf was (vermutlich Koks) in die Kiste hüpft (und siehe da, es war eine Minderjährige). Würd ich nicht entschuldigen, aber der hat nun nicht reihenweise Kinder mißbraucht.
Bei Pädophilie und Salva bin ich vorsichtig mit Urteilen, das werte ich zumindest als Krankheit, bei der Knast auf lange Sicht auch nicht weiter hilft. 

Und ja, wenn sich die Darsteller in ihrem Privatleben wie die Axt im Wald benehmen, ändert das für MICH die Qualität des Films entscheidend. Bisweilen mag ich die dann gar nicht mehr sehen. Kann ich nicht ändern, ich find die dann scheiße.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

No Limit Soulja

Geiler Film!
Legt in allen belangen eine Schippe drauf verglichen mit dem 1. und ist für mich der beste Teil der ganzen Reihe.
Mehr Action, mehr Sprüche, mehr Gewalt, Joe Pesci, usw.  :dodo:

Riddick

Ich halte Teil 2 ebenfalls für ein gelungene und konsequente Fortsetzung. Da die Figuren in Teil 1 schon eingeführt worden sind, wäre es ja auch dämlich, nochmal in derselben Schiene zu fahren. Zumal der Film ja gerade gegen Ende hin auch wieder etwas düsterer wird
Spoiler: zeige
Besonders der Tod von Patsy Kensit ist doch recht überraschend und ungewöhnlich.
Ansonsten stimmt auch alles: Action, Schauspieler, Sprüche...

9/10
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020