OFDb

Squid Game (koreanische Serie, Netflix)

Begonnen von Moonshade, 14 Oktober 2021, 11:53:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Moonshade

14 Oktober 2021, 11:53:33 Letzte Bearbeitung: 20 September 2024, 08:53:08 von StS
Aufgrund des aktuell globalen Hypes um die Netflix-Serie geb ich dem 9-Teiler mal einen eigenen Thread.

ZitatDer glücksspielsüchtige und hochverschuldete Gi-hun erhält eine mysteriöse Einladung, um viel Geld zu spielen. Nachdem er zugesagt hat, wird er abgeholt, betäubt und mit 455 weiteren Personen an einen geheimen Ort gebracht, wo sie von maskiertem, bewaffnetem Personal angewiesen werden. Im ersten Spiel zeigt sich, dass alle Verlierer eines Spiels sofort getötet werden. Zwar wird der Wettbewerb daraufhin von den überlebenden Spielern per Mehrheitsentscheid abgebrochen, die meisten von ihnen kehren aber zu den Spielen zurück, da ihr Leben perspektivlos erscheint und sie das Preisgeld wollen.

Der Wettbewerb umfasst sechs Spiele, die an koreanische Kinderspiele angelehnt sind; weitere Teilnehmer sterben außerhalb der Spiele bei Kämpfen zwischen den Teilnehmern. Für die verstorbenen Teilnehmer gibt es ein Krematorium mit mehreren Öfen (...) (Quelle: Wiki)


Die südkoreanische Serie ist zu einem weltweiten Phänomen geworden, nicht zuletzt wegen der teilweise extremen Gewaltdarstellungen, die Serie läuft dennoch auf "ab 16", vermutlich weil das Ganze in Relation mit gesellschaftlichen Mißständen und menschlichen Zwängen steht.
Der Graben ergibt sich aus der Gnadenlosigkeit des Spiels und der - nach der ersten Spielrunde - gewissen Freiwilligkeit und relativen Alternativlosigkeit der Mitspieler, auch weiterhin dem Hauptgewinn hinterher zu jagen.
Mit gut 500 Toten in 9 Folgen ist die Quote schon heftig, was vermutlich die Serie zur Modeerscheinung bis runter zur Grundschule gemacht hat, wo sie bereits heftige Diskussionen zwischen Eltern in allen sozialen Medien verursacht hat.

Ich kann aktuell keine Trailer einbinden, vielleicht könnte das noch jemand ergänzen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mali

Bin bei Folge 7.

Das mit den hunderten Toten stimmt zwar, aber die meisten davon werden gleich zu Anfang und mehr im "off" ausgesiebt. Mir gefällt die Serie bisher. Das von mir nicht so gern gesehen überdramatische, überemotionale der Asiatischen Filmschule ist zwar vorhanden, aber nicht allzu sehr.


Moonshade

Wir haben aktuell 5 Folgen gesehen.

Ich hab die Serie wahrgenommen, aber nach den Erfahrungen mit "Alice in Borderland" vorsichtig gewesen.
Als die Besprechungen überall im Netz waren, haben wir mal reingesehen.

Die erste Folge macht es einem nicht einfach, da ist der typisch koreanische Hang zum emotionalen Overacting noch am stärksten zu sehen, der Protagonist ist da noch halb eine viel zu kindisch-clowneske Figur.
Da war die Frau schon halb durch, ließ sich dann aber durch die eher ruhige (und bisweilen als langweilig gekennzeichnete) zweite Folge überzeugen. Ab diesem Punkt war mir dann auch klar, dass da ein wenig mehr Präzision hinter steht und die Figuren entwickelten sich ja auch nur noch zum Positiven, das Alberne trat entsprechend dem Thema weiter und weiter in den Hintergrund.

Aber insgesamt ist die Serie sehr stabil auf hohem Niveau, dekliniert wunderbar gewisse Menschen- und Charaktertypen durch und läßt einen schon manchmal schlucken, wobei viele "Gewissenlosigkeiten" durchaus ihre Entsprechung in der Realität finden könnten.
Für Kinder ist das allerdings nichts, außer man macht begleitetes und erklärtes Besprechen, das würde ich aber nicht unter 14 ansetzen. Dafür gibt's hier Zuviel Kaltblütigkeiten und rote Soße.

Ich freu mich schon auf den Payoff und ein paar Erklärungen, wenn ich mich wohl auch von fast allen Charakteren noch verabschieden muss. Dennoch würde ich sagen, dass SG eine sehr raffinierte und präzise Serie geworden ist. Für ein spezielles Publikum.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Moonshade

So, wir sind jetzt durch und generell bin ich mit der Serie sehr zufrieden.

Ich kann sie jetzt nicht als weltweites Phänomen abfeiern, aber als bittere Reflexion auf die Gesellschaft und den Kapitalismus und seine Auswüchse funktioniert das alles ganz prächtig.

Mit den letzten beiden Folgen habe ich streckenweise aber etwas gehadert, da hat man meiner Ansicht nach zu sehr auf eine Fortsetzung spekuliert, speziell
Spoiler: zeige
in Bezug auf den Frontman und seinen ermittelnden Bruder, die letztendlich auf einen Peak zusteuerten, der de facto die ganze Undercover-Action vollkommen wirkungslos dastehen ließ, außer den Zuschauer über einige Spielumstände zu informieren. Wieso und warum ein Ex-Gewinner nun dem Spiel vorsteht, wird ja (noch) nicht erklärt. Wenig tragbar schien mir dann auch der Clou rund um den alten Mann zu sein.


Spoiler: zeige
Dass häufig im Netz spekuliert wird, der Protagonist ginge jetzt für eine zweite Runde in das Spiel, scheint mir aber gewagt - eher macht er sich daran, das Spiel von außen zu bekämpfen. Ein simpler zweiter Durchlauf mit Spielen wäre auch an sich jetzt nicht mehr aufregend, von diesem Plot kann man ohne Einbußen nicht simpel eine Runde 2 dran hängen.


War aber alles in allem eins der Must-Sees des Jahres, die ich unterschreiben würde.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

18 Oktober 2021, 11:22:45 #4 Letzte Bearbeitung: 18 Oktober 2021, 17:29:30 von StS
2020 war ,,Tiger King" die Must-See-Hype-Serie des Jahres... 2021 ist es (erneut aus dem Hause ,,Netflix" und ebenfalls zu Recht) ,,Squid Game" von Hwang Dong-hyuk. Seit 2008 hatte letzterer versucht, das Projekt realisiert zu bekommen – und dank des amerikanischen ,,Streaming-Riesen" hat er es dann schließlich geschafft. Menschen ,,ohne Perspektive" (meist monetärer Ursache) lassen sich freiwillig auf ein ,,Turnier" ein, bei dem ein riesiges Preisgeld winkt, wenn sie mehrere Runden ,,einfacher" Kinderspiele überstehen, bei denen es jedoch um Leben und Tod geht...

Schonungslos brutal – dabei aber auch Comic-haft übertrieben im Stil – entfaltet sich die Geschichte. Klare Sympathieträger gibt es kaum – und dennoch fiebert man durchaus mit bei dieser Kombination aus klassischer Genre-Kost und bitterer Gesellschafts-/Kapitalismus-/Sozialkritik. Irgendwie ging mir kurz ,,Takeshi's Castle" meets ,,Battle Royale"... mit einem Hauch ,,Parasite" durch den Kopf. Die Frage ,,Wie würde ich in solch einer Situation wohl handeln?" ist ebenfalls ein Faktor und trägt ergiebig mit zu der ,,emotionalen Wucht" von Spielen wie das mit den Murmeln bei...

Die 9 Folgen sind gut bemessen, die Darsteller machen ihre Sache rundum ordentlich und die Produktionsqualität kann sich ebenso sehen lassen wie das Produktionsdesign (die bunten Sets sind echt super). ,,Abzüge in der B-Note" gibt´s von mir indes für einzelne nicht wirklich zufrieden stellende ,,Nebenstränge" (Stichworte: Geheimer Handel einiger ,,Angestellter" sowie die Bemühungen des Polizisten), einige arg grob geschnitzte Klischees (die VIPs), gelegentliches ,,Asia-typisches" Overacting sowie den nicht gerade unvorhersehbaren finalen Ausklang der Staffel...

Alles in allem: Wirklich sehenswert!

knappe 8/10
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Ja, das Ende war zwar kein Klischee, aber man konnte es sich ziemlich gut zurechtlegen und es war auch kein wirklicher Überraschungseffekt dabei, wenn man mal den Spieleentwickler abzieht.
Selbst mit Fokus auf das finale Duell sehe ich den Höhepunkt in dem
Spoiler: zeige
Glasbrückenszenario
, danach war keine Steigerung mehr drin, es wurde einfach nur präzise und recht gefühlvoll auserzählt.

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

18 Oktober 2021, 12:22:21 #6 Letzte Bearbeitung: 18 Oktober 2021, 12:24:36 von StS
Ich hätte es ja
Spoiler: zeige
der Nordkoreanerin
gegönnt.  :happy3:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Zitat von: StS am 18 Oktober 2021, 12:22:21Ich hätte es ja
Spoiler: zeige
der Nordkoreanerin
gegönnt.  :happy3:

Ja, das war hier auch der emotionale Kick kurz vor Schluss, der nicht gut ankam.
Obwohl
Spoiler: zeige
der Pakistaner
in derselben familiären Situation war - aber da war man zu beschäftigt, den als naiv und unterwürfig zu zeichnen - übrigens die eine Figur, die meiner Ansicht nach nicht ganz schlüssig entwickelt war.
Spoiler: zeige
Den wirklich kaum vorstellbaren Quatsch, auf den er beim Murmeln reinfällt,
war für mich schwer zu schlucken. Nötig, aber mir zu beeinflußbar.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

ZitatSquid Game: Netflix hit series set to generate nearly $900 million in value

Netflix is about to see a huge return on their investment in Squid Game. The Korean-language hit, which is officially Netflix's biggest debut with 111 million views in its first month, is about to create nearly $900 million in value for the streamer.

"Bloomberg News" reviewed a confidential document that revealed that Squid Game generated $891.1 million in impact value. This is incredible news for Netflix as the nine-episode series cost the platform $21.4 million to produce which is about $2.4 million an episode. This makes the show cheaper than Dave Chappelle's standup The Closer or even a couple of episodes of The Crown.

The report also revealed new viewing data about Squid Game which shows that 132 million people watched at least two minutes of the show in the first 23 days. 89% of viewers who started the series, which is about 117 million viewers, watched at least 75 minutes and 66%, 87 million viewers, finished the show within the 23-day release window. Breaking it down even more, viewers have consumed more than 1.4 billion hours of the show. That's a lot of binging and a lack of sleep.

It's interesting to note that a report from Nielsen shows that Squid Game got off to a bit of a slow start in the U.S. During its first week on the platform, the show failed to crack the top 10 original series with about 206 million minutes in viewing. Despite the U.S. catching on late, the series quickly reached No. 1 on Netflix in 90 countries.

(Joblo.com)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Wolfhard-Eitelwolf

Mir hat die Serie (insbesondere Optik und Plot-Idee) auch ausgesprochen gut gefallen trotz des für westliche Sehgewohnheiten etwas sperrigen Auftakts. Lediglich so manches überstrapazierte Klischee (Dialoge VIPs) und der komplett unnötige Haandlungsstrang des "Nebenerwerbs" waren etwas anstrengend bis "cringe" :D, das Glasscheibenspiel aber im Gegenzug gerade für Höhenangstgeplagte dafür der absolute Nägelkau-Höhepunkt. Das entschleunigte Ende hat mir ebenso gefallen, eine Fortsetzung werden sich die Macher nie im Leben nehmen lassen. Mögliche Spiele gibt es noch wie Sand am Meer - problematisch dürfte es einzig werden, die Faszination des Neuen zu transportieren bzw. in ebenso erfrischende Bahnen zu lenken.

ironfox1

Ich fand die Serie ziemlich mäßig. Die Wandlung von Seong Gi-hun "Ich scheiße auf meine Mutter und auf meine Tochter" zu "Der fremde Opa und meine Mutter bedeuten mir plötzlich was" war hanebüchen und dafür, dass es um Leben und Tod bei den Spielen geht, fehlte es an Dramatik und psychologischem Terror unter den Spielern. Das können die Japaner wesentlich besser inszenieren (Death Parade, Kaiji).
Der Plot ist auch nur von Kaiji abgekupfert.
Zitat...I freely admit that I've had great inspiration from Japanese comics and animation over the years...

Bei sowas kann man von "inspirieren" schon gar nicht mehr reden. Das ist einfach nur geklaut, eo, eo :mr.green:   

Noch ein Beispieel
Kaji

Und als die VIP auftauchen wird es so richtig lächerlich. Klar, die westlichen Schauspieler können nicht wirklich was dafür. Sie haben sich ja auch öffentlich geäußert über die Umstände, dass sie nicht wussten, worum es überhaupt ging und großen Abstand zueinander halten mussten. Aber das Ergebnis ist trotzdem Scheiße. 
Für mich leider nur 4/10   


Moonshade

Die VIPs habe ich auch als störend empfunden - die übliche westliche Dekadenz, da hätte man gar nicht so flach daher kommen müssen, da hab ich mir vorher was Wichtigeres erwartet an Beteiligten als diese lachhaften Gestalten.

Dass es schon reichlich andere Vorbilder gab, davon weiß auch 2021 die westlichere Welt immer noch nur in kleinen Teilen, das kann ich nicht als Vorwurf für mich formulieren - aber letztendlich sollen die Figuren ja auch nur Archetypen darstellen und das funktionierte.
Das geschickt herbeigeführte Massaker im Schlafsaal war da aus meiner Sicht gut zugespitzt und auch sehr passend umgesetzt.
Man darf auch nicht vergessen, dass große Teile der Welt ein solches Gewaltlevel gar nicht gewöhnt sind, da muss man schon einen geschickten Weg wählen, sein Thema an den Mann zu bekommen, Fans abzuholen und Neutrale hinzu zu gewinnen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS


Squid Game: The Challenge 
Reality-Game-Show auf Basis der Serie - ab dem 22.11.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr Creazil

Ich find's immer noch schwierig, für mich war die Geschichte mit der ersten Staffel so ziemlich durch und bot nicht so wirklich Anknüpfpunkte für ein Sequel. Darum bleibe ich skeptisch. Wobei sie sich lobenswerterweise Zeit gelassen haben, um die Fortsetzung zu entwickeln, also mal schauen, was da kommt, ob es nur ein öder Aufguss oder was total kreatives wird.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

mali

Zitat von: Mr Creazil am 23 September 2024, 19:35:20Ich find's immer noch schwierig, für mich war die Geschichte mit der ersten Staffel so ziemlich durch und bot nicht so wirklich Anknüpfpunkte für ein Sequel. Darum bleibe ich skeptisch. Wobei sie sich lobenswerterweise Zeit gelassen haben, um die Fortsetzung zu entwickeln, also mal schauen, was da kommt, ob es nur ein öder Aufguss oder was total kreatives wird.

Zumal viele tolle Charaktere aus S1 eben tot sind. Ich bin auch zwiespältig was Aufguss 2 betrifft, schaue aber sicher rein. Vielleicht wird es ja auch überraschend gut :-)

Mehr freue ich mich aber auf Staffel 2 von "All of Us Are Dead".

Moonshade

Das Problem ist, dass sie einerseits die Show bzgl. Voyeurismus des Publikums noch mal durchspielen müssen (das SAW-Prinzip), andererseits müsste wie am Ende von Staffel 1 angedeutet
Spoiler: zeige
der Sieger sich ja auf die Jagd nach den Machern begeben
, was natürlich in Aussicht auf weitere Staffeln nicht so ganz klappen dürfte.

Wenn sie da wirklich was Neues und Frisches (und ich meine nicht nur die Spiele) anbieten können, wäre es prima, sonst denke ich auch mehr an einen Aufguß im ähnlichen Stil.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mali

Deshalb auch vielfach die Vermutungen, das S2 eher "hinter den Kulissen" spielt. Also in der Welt und die Games mehr "von außen betrachtet" integriert werden. Würde sogar Sinn machen.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

mali

BTW

Wer keine Lust hat eine halbe Staffel zu gucken, sollte auf S3 warten. S2 "endet" nämlich mitten im Geschehen und ist mitnichten abgeschlossen im Sinne von S1. Release S3 ist wohl irgendwann 2025.

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich S2 gar nicht begonnen.

Moonshade

Ich hab gestern erst eine Folge gesehen, nachdem die Kritiken ja das rote Meer teilen, aber die war an sich einigermaßen okay, allerdings hält sich meine Möge da eh in Grenzen, da vermutlich ein Gutteil der Staffel wieder ein Rehash von Staffel 1 wird.
Man kann den Blitz nicht immer in der Flasche einfangen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

Ist erwartungsgemäß ein Hit:

Zitat"Squid Game" S2 opens with 68 million views in its first four days of availability, Netflix's biggest TV debut ever; more than any other Netflix series has achieved in its premiere week, beating a record that "Wednesday" set with 50.1 million views in 2022 (Variety).
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

So, haben jetzt S2 abgearbeitet, ich war gar nicht so heiss drauf, aber die Staffel entpuppt sich dann doch als besser als die manchmal lauen Kritiken das Geschehen machten.

Wer jetzt auf Aufklärung hofft, da der Protagonist sich ja in den letzten Szenen von S1 zur Rache aufmachte, der wird auch jetzt weitestgehend  enttäuscht werden, denn über die Hintergründe der Spielorganisation erfährt man auch in S2 so gut wie gar nichts.
Es wird auch erst ab Folge 3 von 7 überhaupt gespielt, wobei ich sagen muss, dass mir die beiden einführenden Startepisoden, die die Figuren vorstellen mit am besten gefallen haben. Ab Folge 3 ist dann die Idee hinter der Staffel größtenteils pulverisiert und alles verwandelt sich in einen (immerhin sehr spannenden) Beinahezweikampf zwischen dem Protagonisten und dem Frontmann, der sich in falscher Identität unter die Spieler gemischt hat.
Die restlichen Figuren sind mal wieder sehr gut, gut oder furchtbar übertrieben (am schlimmsten der Hilfszausel aus der Straßengang und der Wuschelkopf, der mit seiner Mama im Spiel ist), leider wird letztendlich aus der vielversprechensten Figur, der nordkoreanischen Killerin bis zum Ende hin noch gar nichts Wesentliches gemacht. Auch die Rettungscrew tritt dabei im Wesentlichen nur auf der Stelle, wobei ich minimum einen Twist schon lange vorab geahnt hatte.
Das Interesse des Autors lag offensichtlich auch weiterhin in der Simulation menschlicher Verhaltensweisen (bzw. ihrer Pervertierung) und das ist auch diesmal wieder recht gut gelungen, wobei einige Entscheidungen in der letzten Folge mir einiges Stirnrunzeln abgenötigt haben.

Bisschen schwer zu schlucken ist, dass die Staffel tatsächlich an einem Höhepunkt während des Spiels abbricht, aber immerhin wird wohl noch dieses Jahr Staffel 3 nachgeliefert, wo der Konflikt zwischen Go-Jun und dem Frontmann abgeschlossen wird.
Fakt ist aber, beliebig lange kann man die Serie nicht mit den immer gleichen mörderischen Spielen am Leben halten, die Sorgen zwar für Spannung, Blut und Emotionen, aber erzählerisch interessieren mich inzwischen andere Dinge langsam mehr.
Ansonsten hält man aber das bisher dargebotene Niveau.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Glod

Sind gestern auch mit der Staffel fertig geworden. War schon ganz gut, aber was der Willy E. Coyote-Plan am Ende sollte, weiß wohl auch nur der Drehbuch-Autor. Da wurde derart viel über's Knie gebrochen und über den Daumen geschätzt, dass man sich schon fragen musste, wieso die da alle mitmachen (insbesondere die mit militärischer Erfahrung).

Spoiler: zeige
Du horche mal, Keule - das mit dem Überwältigen, Waffen wegnehmen und dann Losschlagen klingt zwar ganz machomäßig und ist deswegen voll mein Ding, aber wir wissen weder, wie der Komplex aufgebaut ist, noch wie viele Leute die hier haben. Wenn wir mal von 456 Teilnehmern ausgehen, dann müssen die auch auf eine Panik o.ä. vorbereitet sein und das machen die sicher nicht mit den 10 Hanseln, die wir immer mal zu Gesicht bekommen. Wir müssen also ganz locker mal mind. 50 schwer bewaffnete Gegner annehmen. Ich bin hier zwar der Held vom Feld, aber ich wage mal die steile Behauptung, dass das nix wird.


Na ja wurscht. Irgendwie muss man ja zu Plotte kommen und man möchte ja auch Staffel 1 nicht zwingend einfach so wiederholen. Ich bin jetzt wirklich gespannt, wie das Ganze weitergeht.

Im Großen und Ganzen würde ich sagen, dass wenn man die erste Staffel irgendwie mochte, man sich auch mit der zweiten Staffel gut anfreunden kann. Man hat wieder das übliche Figuren-Theater mit den für Asien wohl typischen Stereotypen. Mich würde hier mal interessieren, wie die Serie in Korea aufgenommen wird. Das Schuldenthema scheint in der Gesellschaft ja doch ein drastisches zu sein.
Am besten zieht - wie schon in Staffel 1 - die krasse Diskrepanz zwischen banalen Kinderspielen und tödlicher Konsequenz. Das und der Umstand, dass es wirklich nahezu jeden jederzeit erwischen kann, hielt den Unterhaltungsfaktor für uns hoch genug, so dass wir die Staffel an 3 Abenden weggesnackt haben.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020