OFDb

Alien: Earth (Serien-Ableger der Franchise)

Begonnen von StS, 3 September 2024, 20:38:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

3 September 2024, 20:38:19 Letzte Bearbeitung: 3 September 2024, 20:41:49 von StS

When a mysterious space vessel crash-lands on Earth, a young woman (Sydney Chandler) and a ragtag group of tactical soldiers make a fateful discovery that puts them face-to-face with the planet's greatest threat in FX's highly anticipated TV series Alien: Earth from creator Noah Hawley.

Timothy Olyphant macht auch mit.  :happy2:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

mali


StS

Zitat von: mali am  6 Juni 2025, 09:44:43Bin gerade faul :)
Wann startet das?

Am Mittwoch, den 13. August, startet die Serie mit den ersten beiden Episoden um 2:00 Uhr morgens auf Disney+ in Deutschland.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Eric

Trailer sieht sehr atmosphärisch aus. Gefällt mir.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Private Joker

Die ersten zwei Folgen mal gesichtet - als ersten Eindruck kann man vorsichtig festhalten: Wie der letzte Kinofilm (der ja auch eigentlich mal für den Streamer geplant war) auf Nummer "sehr sicher" gegangen und nicht allzuviel falsch gemacht - im Fansinne.

Fanservice ist das Stichwort, da ist eigentlich alles drin, was die Alienistas sehen wollen: Raumschiff mit Verräter-Cyborg, die großen Konzerne, die es in diesem und den nächsten 10 Leben nicht mehr lernen werden (also dass die Aliens als Experimentalobjekte ungefähr so gut geeignet sind wie Godzilla für den Kleintierzoo), Körperplatzer, Facehugger (und zumindest ein ansatzweise neues Exemplar, das "Mehrauge"), Kamerafahrten durch lange Gänge und so weiter. Sogar - mein Eindruck, kann natürlich täuschen - eine Referenz an Blade Runner meine ich gesehen zu haben: die Olyphant-Figur kam mir irgendwie vor wie im Rutger-Hauer-Gedächtnismodus angelegt.

Da ist dann auch grad egal, dass das auf der Erde spielt, abgesehen von der (o.k. getricksten) Absturzsequenz könnte das auch auf Planet Y, Basis Z oder Raumschiff Hastenichtgesehen stattfinden. Was ich nicht schon wieder gebraucht hätte und was so langsam manisch wird: durch irgendeinen Drehbuchkniff einen möglichst jungen Cast an die Spitze der Liste Besetzungsliste zu befördern - wobei der Gimmick, dass das letztlich sogar Kinder in Superkörpern sind, natürlich ganz interessant ist.

Wenn man es ausdifferenzieren mag: Folge 1 ist von der erwähnte Crash-Sequenz abgesehen nicht allzu höhepunktreich, da wird erst mal ein sehr komplexer Arc über echte, falsche und teils/teils-Menschen aufgebaut und viel darüber geredet (wobei mir der junge Schwurbel-Boss ziemlich fix auf die Nüsse ging). Die kürzere Episode zwei fühlt sich nicht nur wegen der Laufzeit deutlich zügiger an - da ging es erstmalig ganz gut ab, auch wenn einige Sequenzen (Stichwort Kostümparty) eher sinnfrei und "natürlich" nur dabei sind, um endlich etwas Body-Count zu generieren. Trotzdem, ich sagte es, insgesamt in Ordnung und gerade für Fans sicher ein Dranbleiber. Neue Zuschauer in großer Zahl sehe ich da eher nicht, vielleicht hätte für die ein Szenario, das in einer gegenwärtigen oder nur leicht zukünftigen Erde spielt (in der die die Existenz von Aliens ein komplett neuer, eigentlich absurder Gedanke wäre), besser funktioniert. Aber das hätte natürlich irgendwo den Canon gesprengt (dann hätte die 1979er-Crew ja schon mal was von den Aliens gehört haben müssen).

P.S. Wer Disney+ wie ich im Werbemodus genießen "darf": Aperol Spritz - echt jetzt ? Hatten die keine passendere Werbung zur Hand ? (irgendeine Pille gegen Magenschmerzen, vielleicht).
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

sfmpegs

Ich tue ja nicht sehr oft was kund im Internetz - aber nach Sichtung der ersten Folge muss es sein.

- Ein hunderte Meter langes Raumschiff tritt mir nichts dir nichts in die Erdatmosphäre ein?
- Sein Kurs auf eine Großstadt scheint niemanden zu interessieren?
- Sichert man nicht erst die Unfallstelle ab? (Die erste Hilfe Regel Eigenschutz geht vor Fremdschutz gibt es im 22. Jahrhundert nicht mehr?)
- Zu einer Such- und Rettungsmission werden Militär (Rekruten) mit Bewaffnung (ohne San-Ausrüstung / Tragen, etc.) rein geschickt?
- Natürlich spazieren die dann planlos zwischen Gebäude und Wrack herum?
 :frech2:

AfterBusiness

oh.... wieder ein Sci-Fi Realist.... in der Zukunft ist alles so unrealistisch.... *menno*....  :bang:  :mr.green:

Private Joker

24 August 2025, 03:48:55 #12 Letzte Bearbeitung: 24 August 2025, 12:27:42 von Private Joker
Wobei man DANN mit der Realismusdiskussion eigentlich deutlich früher anfangen müsste - das ganze Konzept eines von profitorientierten Großkonzernen betriebenen interplanetaren Wirtschaftsraumes/Rohstoffabbaus/-handels ist völlig sinnlos, wenn die Raumschiffe 65 Jahre oder so unterwegs sind. Das ist weder finanziell sinnvoll noch weiß man, ob man das Zeug zur Zeit der Ankunft noch los wird. Überdies sind sogar die 65 Jahre weithin Kappes - entweder es gibt einen "echten" Durchbruch in Sachen Reisegeschwindigkeit (annähernd Lichtgeschwindigkeit - dann könnte man das Nachbarsystem in 5 Jahren erreichen und wäre in 10 zurück) oder es dauert noch viel länger.

Gilt aber neben Alien auch für Avatar und den neuen Mickey 17 - interstellare Raumfahrt wird da eher behauptet als tatsächlich seriös dargestellt. Muss man rückblickend wirklich ein Lob aussprechen an Roddenberry und die anderen Pioniere - der Mann war Streifenpolizist, es war 1965, und der hat sich ein Raumfahrtkonzept ausgedacht, dass a) die ganzen genannten Probleme umgeht und b) von führenden Wissenschaftlicher zumindest theoretisch für möglich gehalten wird.

P.S. Bei Folge drei vorgestern war das Tempo aus Folge 2 schon wieder weitgehend raus.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020