OFDb

Bildungs Frage

Begonnen von nanTes, 21 November 2003, 15:15:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

nanTes

Hi Leute .. ich habe mir heute mal was überlegt  :D

alssssssssso

Was würdet ihr davon halten wenn es in Deutschland nurnoch Englisch Sprachiges Fernsehen geben würde ? In Schweden ist das genauso und da spechen 88 % fliesend Englisch.. Da würde man doch schon von Geburt an mit Englisch konfrontiert werden !! Klar in der Schule wird Deutsch gesprochen genauso wie Eltern etc. .. Ich würde so ein System für sehr sinnvoll halten .

Its your turn !

nanTes , der das System durchsetzen würde

Dr. Phibes

Schwachsinn....  :schwul:

Wir haben doch genug englischsprachige Sender, die man ansehen KANN wenn man will. Oder aber man schaut sich die Filme in englischer Tonspur an.

Aber deutsch komplett streichen - ne; Deutsch ist ja ne weltbekannte und vielgesprochene Sprache. Wenn mal nur alle sie können würden, wären wir nen gutes Stück weiter. Da die Nordmänner ja nicht mit ihrer Sprache so weltverbreitet sind, ist es gerade für die wichtig das sie eng. können...  :o

Aber wir?  8O

Mc

Eric

uahahahaha  :ugly:   :wall:   :ugly:

Dann stell ich mir B3 oder die Ossi-Sender aber nett vor.

So, sen guck amoool ther over se street where se Funny Musikanduo is playing sear nuuu song from Heidi in se alps.

Uahaha oder FORMEL 1 mit den Spacken Wasser und Maas!! uahaha "Änd ser he is! Yeah Schumi lenks in se Kurve änd goes streit rechts an se lahme Goose Raikönen vorbei. But wer is se Kleine Schumi?? Oh i sii, Ser was a Tank äkzident änd se Car is Brenning vor se Boxen Wall.


Nenene du Englisch gut und fein. Aber mit nem Wörterbuch will ich abends nicht gerade vor der Glotze sitzen!!


MFG


ERIC, der diesen Thread eigentlich ganz witzig findet. hehehe  :headbang:
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Fredson

Ich würde das schon für sinnvoll finden! Aber wie soll man so etwas verwirklichen? Dann müsste man ja ALLES synchronisieren, wie die depperten Talkshows! Und die sind es ja nicht mal wert anzusehen, geschweige denn zu synchronisieren!
Fredson

nanTes

Zitat von: McHolstenSchwachsinn....  :schwul:

Wir haben doch genug englischsprachige Sender, die man ansehen KANN wenn man will. Oder aber man schaut sich die Filme in englischer Tonspur an.

Aber deutsch komplett streichen - ne; Deutsch ist ja ne weltbekannte und vielgesprochene Sprache. Wenn mal nur alle sie können würden, wären wir nen gutes Stück weiter. Da die Nordmänner ja nicht mit ihrer Sprache so weltverbreitet sind, ist es gerade für die wichtig das sie eng. können...  :o

Aber wir?  8O

Mc

aber das ist es doch gerade

Man wird dadurch von Klein auf gezwungen Englisches Fernsehen zu klotzen!

Wolfhard-Eitelwolf

Rofl wieso sollte Englisch unsere Amts/TV-sprache werden  :ugly:  :wall:  :idea: das ist doch total hirnverbrannt, ok immerhin könnten dann die, die noch nichtmal der deutschen Sprache mächtig sind, einen Neuanfang machen :D :P

nanTes

Zitat von: OnkelRofl wieso sollte Englisch unsere Amts/TV-sprache werden  :ugly:  :wall:  :idea: das ist doch total hirnverbrannt, ok immerhin könnten dann die, die noch nichtmal der deutschen Sprache mächtig sind, einen Neuanfang machen :D :P

ok dann sind die Schweden alle doof oder was?

Wolfhard-Eitelwolf

Ähm ich glaub du verstehst nicht ganz was ich meine. Nenn mir einen vernünftigen Grund weswegen unsere Sprache aus dem TV verdrängt werden sollte?! Ist Englisch cooler ?  :ugly: Nur weil es sich anscheinend in Schweden nciht lohnt alles zu synchronisieren.... hallo ? Wir haben hier 80 Mio Menschen, das ist was anderes :D
Zitat von: nanTes

ok dann sind die Schweden alle doof oder was?

Wie kommst du auf den Schwachsinn ?!

Irgendwie loliges Diskussion :D Ich finde, daß Döner unser Nationalgericht werden sollte  w-)

Player

Meine Meinung: Ich finde das total bekloppt. Deutsch ist die meistgesprochene Sprache Europas und das soll auch so bleiben.

Zubi

ich lass meine sprache doch nicht noch mehr verkommen als sie eh schon durch die ganzen anglizismen diskreditiert wurde...

nene, hier spricht man deutsch und ich will natürlich deutsches fernsehen haben da es immernoch genug menschen auf der welt gibt die deutsch sprechen und wer einigermaßen gebildet ist dem reicht sein englisch für ein normales leben vollkommen aus. wer sich allerdings näher mit derr sprache beschäftigen will bzw. als übersetzer tätig sein will muss es eh studieren. und nur weil manche gerne animes in o-ton sehen würden lernen auch nicht alle japanisch oder chinesisch.

wir sind schon tolerant genug mit der englischen sprache und wohl auch einigermaßen auf höhe der zeit, wenn ich das mal mit ländern wie frankreich vergleiche die sich einfach strikt weigern auch nur ein wort englisch zu sprechen.


MFG zubi

MickeyKnox

Wieso sollen wir deutschen uns eigentlich immer mehr verundeutschen?

Ich bin stolz deutscher zu sein (nicht im rechtsradikalen sinn) und finde auch die Sprache gut.

Wieso muss man immer alles verändern. Wenn die Lehrer in der Schule fähiger wären und man mehr Englisch unterricht hätte wäre das schon ein Fortschritt.
So eine Idee kann man sowieso nicht umsetzten oder wie soll ich meinen 75 jährigen Großeltern Englisch beibringen.
Ich finde das Schwachsinnig. Ich guck mir meine Filme auf Deutsch und Englisch an und hab auch schon Bücher in Englisch gelesen und ich denke wer sein englisch verbessern möchte kann privat dafür was tun.Seitdem ich nämlich viele Filme unsynchronisiert sehe oder z.B. auch Wrestling mit Originalkommentar gucke,ist mein Englisch besser geworden. Man sollte aber niemanden zu so etwas zwingen da wir hier in Deutschland leben und die Amtssprache deutsch ist.

nanTes

ok ok ihr habt mich überzeugt !!

mfg , der nachdenkliche nanTes

flesh

Kann da ehrlich gesagt nichts sinnvolles dran sehen. Unsere Sprache wird ja ohnehin schon von diesen ganzen Anglizismen überhäuft, ganz zu Schweigen von diesem "Türkendeutsch". Man sollte sich vielmehr dafür einsetzen, die Kultur unserer Sprache zu bewahren, anstatt sie weiter zu vernichten... Wenn ich englisch sprechen will, geh ich halt nach England. Meine Meinung  :respekt:

Dr. Phibes (Buurman)

LOL, irgendwie scheinen einige echt nix kapiert zu haben. In Schweden wird wohl kaum das ganze Fernsehprogramm auf englisch sein. Es ist dort genau das gleiche wie in Dänemark, Niederlande usw.

Filme mit fremder Synchro werden nicht synchronisiert und das war es auch schon. Gibt nur UT. Und das reicht schon, um englisch lernen zu können. Normale Sendungen wie nachrichten sind natürlich in der eigenen Landessprache. Wäre wohl sonst ein wenig lächerlich, oder?

Blade Runner

Zitat von: nanTesHi Leute .. ich habe mir heute mal was überlegt  :D

alssssssssso

Was würdet ihr davon halten wenn es in Deutschland nurnoch Englisch Sprachiges Fernsehen geben würde ? In Schweden ist das genauso und da spechen 88 % fliesend Englisch.. Da würde man doch schon von Geburt an mit Englisch konfrontiert werden !! Klar in der Schule wird Deutsch gesprochen genauso wie Eltern etc. .. Ich würde so ein System für sehr sinnvoll halten .

Its your turn !

nanTes , der das System durchsetzen würde

Warum? Weil du die deutsche Sprache nicht beherrschst. Liest sich jedenfalls so...
Blade Runner, Gärtner des Hasses und Jünger Rambos


sick

Zitat von: nanTesnanTes , der das System durchsetzen würde

na dann mach das ma! :mrgreen:

aber mal im ernst sowas wäre unmöglich! wenn es nach dir gehen würde müssten ja alle deutschen sendungen synchronisiert werden. aber welchen sinn sollte das ganze haben? deutsch ist nun mal unsere landessprache, wieso sollte dann auf einmal alles auf englisch laufen? hast du mal drüber nachgedacht das ein grossteil der bevölkerung garkein englisch kann?

mfG

sick :)

Siggi

Mir reicht MTV und The Osbournes da kann man auch Englisch lernen.

Siggi

Sarge

Was soll das überhaupt mit Bildung zu tun haben? Da ich den konkreten Sinn solch einer Aktion nicht erkennen kann, würde ich es beinahe für Verrat an der eigenen Muttersprache halten, wenn ich mich für die Umsetzung solch einer Idee einsetzen würde.

Schwarzer Reiter

Also so einen Schwachsinnsvorschlag hab ich ja schon lange nicht mehr gehört. Das würde grad noch fehlen, dass wir in Deutschland englischsprachiges Fernsehen einführen. Tztztz...

Moscher

Ich meide Synchronisationen jeglicher Art.
Andererseits kann ich im Fernsehen und im Radio weder gebrochenen Englisch noch gebrochenes Deutsch ab.

dekay

Hi!

Offenbar muss hier jemand den advocatus diaboli spielen und endlich mal die Gegenmeinung vertreten – also mach ich das w-) :
Natürlich ist es Quatsch (und war wohl, wie Dr. Phibes schon meinte, auch nicht so gemeint), das komplette TV auf Englisch abzuhalten.
Aber ich bin dafür, dass alle ausländischen Filme und Serien in ihrer Originalsprache mit deutschen Untertiteln gezeigt werden!
Grund dafür ist nicht etwa eine Abneigung gegen die deutsche Sprache (die m.E. viel zu viel verkommt durch unnötige und teilweise völlig sinnfreie Anglizismen, aber auch durch falschen vokabularen und grammatikalischen Gebrauch :evil: ), sondern es sind ganz andere Argumente:

Durch eine Synchronisation verliert ein Film: Zum einen ärgern mich falsche oder ungenaue Übersetzungen, zB bei ,,Düstere Legenden" bereits im Filmtitel, was auch während des Films selbst sinnentstellend erläutert wurde. Auch die richtigen Betonungen der Original-Schauspieler finden in der Synchro oft entweder gar nicht statt oder falsch. Dadurch klingt der Film irgendwie ,,unechter".

Nervig ist zum anderen, wenn ein Schauspieler plötzlich (gerade bei Serien) eine andere Stimme hat :wall: . Abgesehen davon, dass mehrere Schauspieler im Deutschen dieselbe Stimme haben. Beispiel: Arnie und Sly haben dieselbe Stimme, die auch Bruce Willis im dritten ,,Die Hard" hat. In den beiden anderen Teilen hat er aber seine normale deutsche Stimme. Was machen wir eigentlich, sollten Arnie und Sly einmal im selben Film auftreten?

Synchronisation bedeutet oft auch Geheimzensur: Man vergleiche mal ,,Beverly Hills Cop" auf Deutsch mit dem Original. Ganz krasses Beispiel: ,,8 Mile". Warum, meint ihr wohl, ist der Film r-rated in den USA und in Deutschland ab 12? Hört den mal auf Englisch – da schlackern die Ohren 8O .

Wortwitz geht in der deutschen Synchro auch verloren. Oft muss ich Witze bei den ,,Simpsons" oder bei ,,Friends" ins Englische rückübersetzen, um die Komik an der jeweiligen Szene zu erkennen. Einige Comedy-Serien sind auf Deutsch völlig untauglich – Paradebeispiel ,,Seinfeld", wo anscheinend ein Dolmetsch-Praktikant es darauf anlegte, den genialen jüdischen Humor des Originals völlig abzutöten. Er hat es geschafft :evil: .
Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass zB Al Bundy mir im Original gar nicht gefiel und ich in diesem Fall hochzufrieden mit der deutschen Synchro bin.

Kommt mir bitte nicht mit dem Argument, dass, wer will, doch die DVDs gucken kann. Nun, zum einen habe ich gar nicht die Kohle und die Zeit, mir alles auf DVD zuzulegen (wenn diese überhaupt existieren), zum anderen geht m.M. nach generell –Achtung, jetzt hänge ich das ganz hoch! :wink: - ein Stück (Pop-)Kultur verloren durch die Synchro.

Kein Holländer oder Skandinavier beschwert sich darüber, alles auf Englisch sehen zu müssen nach dem Motto ,,Boah, die Untertitel lenken ja total ab vom Film!". Denn warum können die in der Regel sehr gut Englisch sprechen? Die sind das von Geburt an gewohnt. Die lesen die Untertitel gar nicht mehr. Übrigens sind Untertitel auch billiger und schneller als die Synchro, sodass Filme und Serien schneller in Deutschland laufen könnten.

Meine Meinung ist wegen der Bequemlichkeit der Leute natürlich nicht mehrheitsfähig. Vor allem wäre eine Umstellung tatsächlich erst mal nervig. Allerdings habe ich mir angewöhnt, zumindest die DVDs auf Englisch zu gucken. (Manchmal muss ich das allerdings eh tun, da der Film gar nicht auf Deutsch ungekürzt existiert... ich glaube, ihr wisst, wovon ich rede... 8) ) War auch erst ungewohnt, jetzt will ich's aber nicht mehr missen. Vor allem, wenn ich im Film mal probehalber auf die deutsche Tonspur wechsle, gratuliere ich wieder einmal dem Erfinder der DVD  |-) und wechsle zurück... :respekt:

In diesem Sinne,
dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Jaegermeister

Also das das in Schweden auf englisch im TV läuft lieg wohl eher daran, das ne schwedische Syncro zu teuer ist. Im Ostblock (Russland, Polen, Tschechien, ...) is sowas nicht möglich, weil die einfach einen zu schlechten Bildungssystem haben, da gibts dan immer 1nen Erzähler der erzählt was passiert. Hab das mal bei Akte X gesehen.

Das die Schweden dan lieber orginal englisch anschauen is ok. Und vonwegen Sycrofehler usw. Willst du dan alle japanischen, französichen, ... Filme auf Orginalsprache anschauen ???

Denkmal das franz, jap, ... Film in Schweden auch in englische laufen. Also liegst wohl eher daran das Syncro zu teuer is und englisch die meistgesproche Sprache is. Und wegen Untertitel, was sollen dan Analphabeten oder kleinere Kinder machen ? Willst denen das fernsehen verbieten ?

Wenn dir Englisch so gut gefällt, wander doch aus. Is jetzt nich böse gemeint, aber wenn dir soviel dran liegt.

Lucky 13

Jedes Land soll Medien in seiner Landessprache haben. Es reicht schon das Wörter wie "Handy" usw erfunden werden um amerikanischer zu klingen...obwohl die kleinen Telefone bei den Amis nichtmal "Handys" heissen. Wenn ich das alles schon höre. Hier hat dochmal einer dieses Gedicht gepostet von der "Verundeutschung"  w-) Ih guck mit Filme im O-Ton gerne an...kauf mir DVDs aus aller Welt, allerdings freiwillig.
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

Hackfresse

Die heißen nämlich "CELLPHONE"
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

sick

Zitat von: HackfresseDie heißen nämlich "CELLPHONE"

nich mobilephone?

mfG

sick :)

ps.: sry ich kann nix für das blöde post....der alk.  w-)  :lol:  :respekt:

dekay

Hi.

Zitat von: JaegermeisterAlso das das in Schweden auf englisch im TV läuft lieg wohl eher daran, das ne schwedische Syncro zu teuer ist. Im Ostblock (Russland, Polen, Tschechien, ...) is sowas nicht möglich, weil die einfach einen zu schlechten Bildungssystem haben, da gibts dan immer 1nen Erzähler der erzählt was passiert. Hab das mal bei Akte X gesehen.

Jo. Hab auch mal im PolSat oder so diese Methode gesehen. Echt megapeinlich.
Im Übrigen ist selbstverständlich der Kostenfaktor der Grund, warum in Holland etc. Filme mit Untertiteln laufen. Quasi zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen...

Zitat von: Jaegermeister
Das die Schweden dan lieber orginal englisch anschauen is ok. Und vonwegen Sycrofehler usw. Willst du dan alle japanischen, französichen, ... Filme auf Orginalsprache anschauen ???

Ja. Obwohl ich beides nicht (mehr) kann. Aber mit UTs!!!

Zitat von: Jaegermeister
Und wegen Untertitel, was sollen dan Analphabeten oder kleinere Kinder machen ? Willst denen das fernsehen verbieten ?

Aha. Wusste gar nicht, dass in Holland Kindern das TV verboten ist... :roll:
Übrigens gibt's mehr Deutsches im TV als Ausländisches. Aber stimmt, die Teletubbies sind dann natürlich nur schwer verständlich :lol: .
Hm, vielleicht lernen skandinavische und holländische Kinder ja schneller lesen - doch eine Bildungs-Frage???

Zitat von: Jaegermeister
Wenn dir Englisch so gut gefällt, wander doch aus. Is jetzt nich böse gemeint, aber wenn dir soviel dran liegt.

Wuaah, schlechter Spruch. Obwohl...
Geht mir doch nur um englische Filme und Serien - aus den genannten Gründen. Und UTs will ich ja auch haben!
Amerikanische Bücher lese ich dann doch lieber auf Deutsch und Werbespots mit englischen Sprüchen finde ich  :evil:  :wall:  :motz:  :fuckevil:  :schwul:  :satan:  :doof:  :angry: !!!

dekay

P.S.: Übrigens - in England heißen Handys "mobile", in Amerika "cell phone". Handy ist also quasi ein deutsches Wort... :wall:
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Jaegermeister

Zitat von: dekay
Zitat von: Jaegermeister
Und wegen Untertitel, was sollen dan Analphabeten oder kleinere Kinder machen ? Willst denen das fernsehen verbieten ?

Aha. Wusste gar nicht, dass in Holland Kindern das TV verboten ist... :roll:
Übrigens gibt's mehr Deutsches im TV als Ausländisches. Aber stimmt, die Teletubbies sind dann natürlich nur schwer verständlich :lol: .
Hm, vielleicht lernen skandinavische und holländische Kinder ja schneller lesen - doch eine Bildungs-Frage???

Also ich weissnicht, aber deutsch und holländisch unterscheiden sich nicht sehr. Viele Hollander schauen deutsche Sender, machen Urlaub in Deutschland usw. Ich kenn mehrer Holländer die jetzt in Deutschland wohnen, die haben schon in jugen Jahren deutsch gesprochen.

Und wegen Bildungsfrage. Das is keine von Staat (Bildungswesen) geförderte Bildung. Kleine Länder, bei denen ne Syncro zu teuer is, müssen sich halt sprachlich anpassen oder sie kommen halt nicht in den Genuss ausländischer Filme. Und Deutschland is von der Einwohnerzahl her das größte Land Europas, wenn sich ne Syncro lohnt, wieso sollte man sie dan auchnicht machen/ausstrahlen ?
Wie gesagt viele Holländer sprechen deutsch und schauen deutsches TV. Also denen scheinen unsere Syncros wohl auch zu gefallen.

Und was ich sowieso nicht versteh, kauf dir einfach ne digi Schüssel, dan kriegst genug englische Sender, auf denen auch alle Filme laufen.

dekay

Zitat von: Jaegermeister
Und wegen Bildungsfrage. Das is keine von Staat (Bildungswesen) geförderte Bildung. Kleine Länder, bei denen ne Syncro zu teuer is, müssen sich halt sprachlich anpassen oder sie kommen halt nicht in den Genuss ausländischer Filme. Und Deutschland is von der Einwohnerzahl her das größte Land Europas, wenn sich ne Syncro lohnt, wieso sollte man sie dan auchnicht machen/ausstrahlen ?
Wie gesagt viele Holländer sprechen deutsch und schauen deutsches TV. Also denen scheinen unsere Syncros wohl auch zu gefallen.

Und was ich sowieso nicht versteh, kauf dir einfach ne digi Schüssel, dan kriegst genug englische Sender, auf denen auch alle Filme laufen.

Klar, was meinste wohl, was ich über kurz oder lang tun werde... :wink:
Aber warum hier in D. dennoch keine Synchros gemacht werden sollten -trotz mehr als 80 Mio. Einwohnern (von denen allerdings wohl maximal 70 richtig Deutsch sprechen :lol:  :wink: )-, habe ich ja zur Genüge klar gemacht :D .
Und selbstredend guck ich mir auch Synchronisiertes an, es ist keine Frage auf Leben und Tod für mich! Gibt da auch Gutes (wie zB Al Bundy, KoQ u.a.)...

dekay

EDIT: Will kurz hinzufügen, dass sich die Frage in den letzten Jahren natürlich aufgrund der TV-Globalisierung im Zuge von Digi-Technik und Internet etwas relativiert hat. Daher dank an DVD, ausländische Versandhäuser, Digi-TV und Satellitenschüsseln :wink: ! Kann ja dementsprechend auch meine Kinder erziehen (wenn ich welche habe) :lol:  :wink: ...
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Contagion

US Produktionen und etwaige andere: Nur OmU. -> Vorteil: Bei einigen Low-Budget Produktionen braucht man sich nicht mit pr0nsyncro abspeisen lassen

GEFAHR: Wir mutieren zu Amerikanern die hoffen das die Filme mit bekannten Darstellern neu verfilmt werden und nur damit wir ihn uns anschauen  8O .

Deutsche Produktionen: Nur O! Irgendwie klar, oder?

Cellphone: USA - abgekürzt Cell
Mobilephone: England -> abgekürzt Mob
Handy: Deutschland -> Axt mit Plastikgriff in Norwegen

Dr. Phibes (Buurman)

Jaegermeister hat folgendes geschrieben::

Also das das in Schweden auf englisch im TV läuft lieg wohl eher daran, das ne schwedische Syncro zu teuer ist. Im Ostblock (Russland, Polen, Tschechien, ...) is sowas nicht möglich, weil die einfach einen zu schlechten Bildungssystem haben, da gibts dan immer 1nen Erzähler der erzählt was passiert. Hab das mal bei Akte X gesehen.


LOLOLOLOLOL?? Ein zu schlechtes Bildungssystem? Ich behaupte mal, dass 99% aller Ostblockstaaten ein viel besseres Bildungssystem haben als wir.
Sorry, wir hatten damals in der Oberstufe eine Schülerin aus Tschechien für ein Jahr. Die hat sich so gelangweilt, weil sie das schon alles in der Tschechei hatten. Und die Beste war sie eh.
Ich kenne einige Leute aus Polen, Russland ect. und alle sagen das selbe. Als sie hier waren, haben sie sich halb totgelacht, wie hoch das Bildungsniveau in D ist.

Daher solltest Du mal nicht von der Fernsehsynchro eines Landes auf deren Bildungsniveau schließen. Dann müssten hier in Deutschland ja nur Genies rumlaufen, und was ist der Fall?? Eben, das genaue Gegenteil.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020