OFDb

Kurioses Modem-Problem

Begonnen von Dr. Phibes (Buurman), 21 Mai 2005, 12:50:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. Phibes (Buurman)

Moin,

ich habe bei meiner Freundin ein Modemproblem, was ich langsam nicht mehr verstehe und mich schon am Verstand zweifeln lässt. Folgendes passiert: Da sie nur wenig surft, reicht da ein Modem. Damit man nicht immer wechseln muss, ist an der Dose ein Doppelstecker. Wenn man nicht online geht, kann man telefonieren, geht man online, ist natürlich besetzt, soweit alles klar. Nun das kuriose. Zieht man das Modem-Kabel aus dem PC raus, ist das Telefon (schnurlos) tot. Egal ob der PC an oder aus ist, Strom bekommt oder nicht, Telefon bleibt aus. Steckt man das Kabel wieder rein, geht das Telefon. Steckt man nur das Telefonkabel in die Dose (Doppelstecker raus), funktioniert das Telefon auch nicht, egal was man macht. Steckt man ein altes Telefon rein, funktioniert dies. Das schnurlose Telefon funktioniert aber nur, wenn der Doppelstecker drin ist und der PC im Modem drin steckt. Da der PC aber bald weg soll, ergo Modem raus, würde dann das Telefon nicht mehr funktionieren.
Ich verstehe nicht, warum das Telefon nur funktioniert, wenn de rDoppelstecker dran ist und das Kabel im Moden drinsteckt. Warum funktioniert das Telefon nicht alleine? Es kann doch nicht vom Modem abhängig sein? Steckt man das Kabel in ein anderes Modem (Notebook), ist ebenfalls die komplette Leitung tot? Jemand eine Idee, ich habe keine mehr, außer Telekom anrufen, dass die den Anschluss checken sollen.

Danke
Doc

Punkrockschuppen

Hast Du mal die Telefondose aufgeschraubt und nachgesehen, ob alle Kabel fest verschraubt sind bzw. ob da irgendwo ein kurzer drin ist? Kann ja sein das Deine Anlage von Anfang an falsch verdrahtet war und das jetzt erst auffällt.

Ansonsten: Wenn du nen Techniker von der Telekom bestellst und dieser nen Fehler in der Leitung oder an der Dose findet, kostet Dich das nichts.

Hatte mal ein ähnliches Problem. Von heute auf morgen ging meine Telefondose kaputt (und ich hätte nie gedacht das so ein fest installiertes Ding überhaupt kaputt gehen kann).
Techniker kam, sagte "Stimmt, die Dose ist kaputt" und hat kostenlos ne neue montiert.

Prüf aber erstmal alle Kabel und Verschraubungen...

Dr. Phibes (Buurman)

Jo, die Dose war schon komplett auf, soweit war nichts zu sehen. Ich würde ja verstehen, wenn alle Telefone nicht gehen würden, aber warum funktioniert Telefon A und Telefon B nicht? Außerdem sollte ein Gerät auf dem direkten Weg ja besser funktionieren, als wenn ich irgendwelche anderne Kabel und Geräte zwischenschalte, aber scheinbar nicht. Na ja, wenn keiner was weiß, lass ich die Telekom antanzen, können auch mal was tun für ihr Geld.

Punkrockschuppen

Hast du ansonsten schonmal versucht, das Kabel von dem alten Telefon an dem Funktelefon zu benutzen? Vielleicht hat da ja ein Kontakt ne Macke weg...

Punkrockschuppen

Noch was: Kannst Du beim schnurlosen Telefon zwischen Ton- und Pulswahl wählen? Wenn ja, schalte das mal auf Pulswahl um. Das könnte ein Grund sein, warum das alte Telefon an dem Anschluss funktioniert, und das neue (was vermutlich auf Tonwahl steht) nicht.

*Ende meines Lateins*

McMurphy

Ich hatte das gleiche Problem mal bei meinen Eltern. Das Telefon hatte irgendeine interne Einstellung, die automatisch aktiviert wurde, wenn ein Modem an der Nebenstelle angeschlossen war. Fehlte das Modem, ging auch das Telefon nicht mehr.
Gelöst wurde das Problem, wenn ich mich richtig erinnere, indem das Telefon auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde. Die gespeicherten Nummern waren dann aber auch weg.

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Strahlemann

Wollte keinen neuen Thread aufmachen und habe gehofft, ist Ok wenn ich mein "Problem" mal auch hier poste  :oops:

Habe mir vor kurzem ein internes Modem gekauft und in der ersten Woche hatte ich wirklich höhere Downloadraten(6-7k/bit, vorher extern mit 5k/bit[nicht hauen falls die bit-Bezeichnung falsch ist, komme da schnell durcheinander bei dem Bit/Byte-Zeug :D ]) und danach wurde die Rate schlechter und ist nun sogar unter meinem alten Schnitt. Kann nun froh sein, wenn die Rate über 4k/bit bleibt(habe zur Kontrolle das externe Modem angeschlossen, da ist die Rate immernoch bei 5k/bit), aber das interne bleibt lahm. Kennt jemand von euch eine Lösung oder Ursache des Problems :?: Ich leider nicht und ich hatte vor dem Ratenabfall( :D ) auch keine Systemveränderungen vorgenommen.

MfG

Dr. Phibes (Buurman)

Besten Dank euch zwei, ich werde das mal alles ausprobieren.

Punkrockschuppen


Strahlemann

Ich habe den Test mal gemacht, kann vielleicht ein anderer Modem-User was dazu sagen. Bzw ob er im gleichen Bereich ist.

Ergebnisse von http://www.speedmeter.de
(Kopiert am Sun May 22 2005 um 11:25:44 UTC+0200)

Download aus Deutschland : 4.2 KByte/Sek
Upload : 3.5 KByte/Sek
Verbindung : 136.0 Verb/Min
Ping Test Deutschland : 0.0 ms(nicht möglich) -[liegt wohl an der Windows-Firewall]

MfG

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020