OFDb

Privatsender bald nur noch verschlüsselt?

Begonnen von ChuckNorris, 29 November 2005, 19:24:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ChuckNorris

Eine Sprecherin der ProSiebenSat.1 Media AG hat Berichten widersprochen, wonach bereits beschlossen sei, dass die Programme des Unternehmens nur noch verschlüsselt via Satellit ausgestrahlt werden. Vorrang hätten derzeit die Verhandlungen über die digitale Einspeisung von ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, N24 und Neun Live in die deutschen Kabelnetze. Die Idee einer Grundverschlüsselung der Programme sei andererseits aber nicht vom Tisch, betonte die Sprecherin gegenüber heise online. 

Benötigte jeder Zuschauer eine Smartcard für den Empfang der Programme der ProSiebenSat.1 Media AG und der RTL-Gruppe (RTL, RTL II, Super RTL, Vox, n-tv), bekämen die Privatsender recht genaue Angaben über die Zahl ihrer Zuschauer. Dies wäre ihnen wiederum in Verhandlungen mit den Werbekunden und Lizenzgebern von großem Nutzen. Die Privatsender könnten über die Verteilung der Karten zudem den Kreis der Zuschauer begrenzen, beispielsweise indem sie einen Nachweis eines ständigen Wohnsitzes in Deutschland verlangen. Branchenmagazine schätzen, dass die Smartcards, werden sie denn einmal eingeführt, gegen eine monatliche Gebühr um 3 Euro abgegeben werden sollen.

www.heise.de

öhm...3€/Monat für das Programm der PRiVATSENDER? Hallo? Gehts noch da oben? Also ich für meinen Teil würde im Fall das Falles komplett auf den Dreck dieser Sender verzichten, komme was wolle. Was für ne riesen Verarsche wäre das denn, 36€ im Jahr für ein absolut minderwertiges und werbeverseuchtes Programm abzudrücken?!

Snake Plissken

Sollen sie mal machen, um die Sender ist es nichtmal schade, höchsten ein bißchen um VOX.

Snake

hellthing

ich bezahl dafür jedenfalls KEINEN CENT. erst wenn sie die werbeunterbrechungen abschaffen würd ich das einsehen.
meine DVDs: *klick*

KT

Kostenlose Privatsender sind nicht im Gesetz festgeschrieben, oder? 3 Euro im Monat würde ich für das Bisschen, was ich "privat" fernsehe, schon noch zahlen.

Die zwigen ja keinen mit vorgehaltener Waffe, das Zeug zu kaufen? :) Wer nicht mag, kann sich nach Alternativen umsehen.
There is no knowledge that is not power.

psYchO dAd

Ha, ich zahl keine GIS(österr. GEZ)-Gebühren und werde sicherlich auch nix für den Privatsenderdreck zahlen. Ja und ich schau auch nicht TV, ganz nebenbei, von daher können die machen, was sie wollen. Zeitung reicht für Nachrichten und Filme bzw. Serien gibts alle auf DVD.

psychopaul

Zitat von: psYchO dAd am 29 November 2005, 23:26:43
und Filme bzw. Serien gibts alle auf DVD.

Nein, die von Kluge, Straub und co gibt's nur bei 3sat!  :LOL: :king: :icon_wink:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

psYchO dAd

Nein, die gibts beim Müller du Sack!
Und im Handapparat auf der TheWi, oder beim Schulte.
Und jetz geh im ICQ on, wir müssen die Uni und Glühweinsession morgen noch "planen"!

blade2603

ich hab da auch schon vor ein paar tagen von gehört....

ich hab schüssel und eine umgerüstete linux dbox! entweder schaffe ich es so die kanäle freizuschalten oder ich werde früher oder später auf dvb-t umsteigen!
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Hagbard Celine

auf die privatsender kann ich getrost verzichten, und zwar genau aus diesem grund: deren
ZitatFilme bzw. Serien gibts alle auf DVD.

und alle anderen (für mich) interessanten sachen kommen sowieso auf den öfftl. rechtlichen! und für arte, 3sat, wdr  & co. zahle ich doch gerne die gez!
aber 3,- im monat für dumm-tv + werbung? ohne mich!

Phil

das wird eh nix...ich warte nur auf die Verbraucherschützer, die gehen noch früh genug auf die Barrikaden
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

sat-freak

Die Privaten verdienen immer weniger durch die Werbeeinnahmen, haben aber keine andere Einnahmequelle, im Gegensatz zu den Öffentlich-Rechtlichen. Was tun? Richtig - einen auf Pay-TV machen. Für 3 € /Monat werden die Leute früher oder später doch abonnieren, weil sie auf ihre Serien auf die Dauer nicht verzichten können.
Das traurige ist: Die Leute werden das "Free-TV"  tatsächlich freiwillig abonnieren.    :LOL: .

Fazit: Du zahlst 3 € im Monat, damit dir Werbung, Zensur und Klingelingeling-Einblendungen während den Sendungen anschauen darfst.

Die Kabelfernsehabonnenten zahlen ja schon seit immer für das Free-TV, und zwar weit mehr als 3 € im Monat.

Und zum kostenlosen DVB-T: Da den Privaten die Subventionen nicht erlaubt wurden, ist es nicht garantiert, dass die dauerhaft über DVB-T senden werden.

mali


Mr. Hankey

30 November 2005, 19:46:19 #12 Letzte Bearbeitung: 30 November 2005, 19:48:23 von Mr. Hankey
Zitat von: sat-freak am 30 November 2005, 14:56:06Die Kabelfernsehabonnenten zahlen ja schon seit immer für das Free-TV, und zwar weit mehr als 3 € im Monat.
Genau 5,99 Euro um genau zu sein. Zumindest wenn man den richtigen Kabelanbieter hat! :icon_mrgreen:

ZitatTV-Empfang: ProSieben begräbt Pläne für Satelliten-Gebühr

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,387685,00.html
War eigentlich von vorne herein logisch. Denn ich persönlich glaube auch nicht daran, dass genug Leute den "Spaß" mitgemacht hätten, damit es den Privatsendern, unterm Strich, wirklich gereicht hätte!

ZitatSerien gibts alle auf DVD.
Schön wärs! Aber ich könnte dir sicher noch einige Serien aufzählen die es noch nicht auf DVD gibt und die ich nicht missen möchte. Und auserdem würde es auf die Dauer auch etwas sehr teuer werden, wenn man sich wirklich alle Serien, die einen so interessieren, auch gleich alle kaufen würde. Gänge zumindest mir als Serien-Freak so! :icon_wink:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

ChuckNorris

Gebühr fürs Free-TV eine beschlossene Sache?
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet unter der Überschrift "Die zweite Fernsehgebühr ist da", dass über Satellit ausgestrahlte Free-TV-Programme kostenpflichtig werden. Grundlage für diesen Bericht ist die Mitteilung des Satellitenbetreibers SES Astra, mit einer neuen Plattform seine digitalen Dienstleistungen auszubauen und so eine Infrastruktur für Free-TV, Pay-TV und interaktive Zusatzdienste anzubieten. 

SES Astra schreibt in der Mitteilung zu der neuen Plattform, dass TV-Zuschauer das neue digitale Angebot nutzen können, "wenn sie über digitalen Satellitenempfang, einen TV-Receiver mit passender Smart Card und eine einfache Einmal-Anmeldung verfügen". Receiver seien geeignet, "wenn sie entweder eine passende Smart Card bereits lesen können oder dank einer offenen Schnittstelle (Common Interface) dazu aufgerüstet werden können". Damit bleiben Nutzer mit Receivern ohne Smart-Card-Reader oder Common Interface im Umkehrschluss auf der Strecke. Vor allem aber fällt eine monatliche Gebühr an: "Den technischen Zugang erhalten TV-Zuschauer gegen Entrichtung einer niedrigen monatlichen Digital-Pauschale, die der Abdeckung der technischen Kosten für den Betrieb der digitalen Infrastruktur dient", heißt es bei SES Astra. Die FAZ zitiert in diesem Zusammenhang den Astra-Vorstandsvorsitzenden Ferdinand Kayser, wonach die monatliche Gebühr "unter fünf Euro" liegen soll. Von einer Grundverschlüsselung könne man da nicht mehr reden.

Die unter dem Namen "Dolphin" entwickelte Plattform ist bereits seit einiger Zeit in den Schlagzeilen. So war bekannt geworden, dass laut Bundeskartellamt der Anfangsverdacht bestehe, die neuen Plattformen erfüllten den Tatbestand des Missbrauches einer marktbeherrschenden Stellung nach Paragraph 19 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Die Ermittlungen laufen ebenfalls gegen die ProSiebenSat.1 Media AG, die RTL-Gruppe sowie die für die Sendeabwicklung zuständige Münchner Astra-Tochter APS. Dazu passt, dass ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch nach Berichten mehrerer Medienmagazine im Rahmen der Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts 2005 bestätigt habe, dass es Überlegungen zur Verschlüsselung der ProSiebenSat.1-TV-Programme gebe.

Somit scheint sich alles zu dem klaren Bild zusammenzufügen, dass die werbefinanzierten Free-TV-Programme künftig nur noch kostenpflichtig via Satellit zu empfängen sind. Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V (vzbv) hatte daraufhin eine Pressemitteilung mit der Unterüberschrift "Pro7Sat1 will Monatsgebühr für digitalen Satellitenempfang" veröffentlicht.

Ganz so eindeutig ist die Lage jedoch nicht: Bereits nach der Meldung über die ProSiebenSat.1-Analystenkonferenz hatte Jacques Abramowicz, Inhaber des Beratungsunternehmens TMT-Consulting, gegenüber Area DVD mitgeteilt, dass de Poschs Aussagen falsch wiedergegeben worden seien. So hätte der ProSiebenSat.1-Chef deutlich verneint, die normalen Sender (Pro7, Sat1, N24, Kabel1 und 9Live) verschlüsseln zu wollen. De Posch hätte es angeblich zudem gerne gesehen, wenn diese Sender auch über digitales Kabel unverschlüsselt gesendet werden, worauf aber einige Kabelbetreiber bestanden hätten. Gespräche mit SES Astra zum Thema Grundverschlüsselung seien aber beendet worden.

Auch gegenüber heise online teilte eine ProSiebenSat.1-Sprecherin noch einmal mit, dass Hauptziel bei allen Verhandlungen sei, die technische Reichweite zu erhalten. Im Bereich Kabel habe ProSieben einer Grundverschlüsselung des Digital-Angebots nur zugestimmt, weil das analoge Signal weiterhin unverschlüsselt zu erhalten ist. Die Reichweite des Satellitenprogramms würde im Moment der Verschlüsselung auf ein Viertel einbrechen – das Gros der DVB-S-Receiver kann nur Free-TV empfangen. Auch die vzbz-Pressemitteilung ist auf Drängen von ProSiebenSat.1 mittlerweile geändert worden, sodass die Unterüberschrift nun lautet: "FAZ: Monatsgebühr für Privatfernsehen?" Es bleibt also weiter abzuwarten, ob die neue Plattform tatsächlich genutzt wird, um eine (Grund-)Verschlüsselung der werbefinanzierten Sender einzuführen oder ob hier eine zweite Plattform für kommende Pay-TV-Angebote etabliert werden soll. (nij/c't)

von Heise.de

Im Moment herrscht noch etwas Desinformation, ob Astra nun wirklich hingehen will, und pauschal alle frei empfangbaren Digital ausgestrahlten TV Sender verschlüsseln will (und darf), oder ob man hier eine neue Plattform aufbaut, die das prinzipiell ermöglichen würde. Bin mal gespannt, wie das weiter geht. Ein guter Grund für Sat würde damit wegfallen.

blade2603

wie oben auch schon mal beschrieben, werde ich bestimmt nicht für werbung bezahlen....  dann muss halt premiere herhalten da läuft auch alles..

aber mal abwarten bis diese desinformation aufgelöst wurde! das thema kommt ja immer wieder mal hoch...  abwarten und tee trinken.
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Kerry

Dies ist aus meiner Sicht vollkommener Unsinn.
Die Privatsender finanzieren sich aus Werbung. Um Werbung zu bestmöglichem Preis verkaufen zu können, sind sie auf hohe Reichweiten / Zuschauerzahlen angewiesen.
Wenn jetzt das Programm nur noch verschlüsselt gegen eine auch noch so geringe Gebühr ausgestrahlt werden sollte, würde der entsprechende Sender auf einen Schlag mindestens 50% der Zuschauer verlieren und somit auch mindestens 50% der Werbeeinnahmen. Die Einnahmen aus den Gebühren könnten diesen Verlust niemals ausgleichen.

ElMariachi

Zitat von: Kerry am  2 März 2006, 11:45:24

Wenn jetzt das Programm nur noch verschlüsselt gegen eine auch noch so geringe Gebühr ausgestrahlt werden sollte, würde der entsprechende Sender auf einen Schlag mindestens 50% der Zuschauer verlieren und somit auch mindestens 50% der Werbeeinnahmen.

Das würde ich so nicht sagen! Ich gehe eigentlich davon aus, dass die meisten Leute in diesem Land dafür blechen würden! Glaube kaum das die sich mit ARD und ZDF zufrieden geben würden!

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Eric

lalala PREMIERE lalala PREMIERE!!!

Naja, meine Meinung halt.

Hintergrund:
Für PREMIERE bezahle ich sowieso 20 Tacken für das absolute Komplettprogramm mit allen Sendern. Ausser Blue Movie und so weiter. UND, PREMIERE cancelt wenigstens keine Sendungen mitten in einer Staffel (ANGEL, NIP/TUCK, ...). UND PREMIERE hat keine Werbeunterbrechungen.
Mehr "und's" fallen mir gerade nicht ein. ;o)

Aber sollen sie es doch ruhig machen. Wen juckts? John?
Alle Privatsender verschlüsseln? Kein Problem. Auf was würden wir denn verzichten? DSDS, GZSZ, HEIDI KLUMS SUPERMODELS oder die xte Wiederholung der SIMPSONS.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Eric am  2 März 2006, 20:49:57
UND PREMIERE hat keine Werbeunterbrechungen.

Ansichtssache. Fußball hat für mich 2 Werbeunterbrechungen in der Halbzeit.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Deer Hunter

Zitat von: n0NAMe am  2 März 2006, 21:18:50
Ansichtssache. Fußball hat für mich 2 Werbeunterbrechungen in der Halbzeit.

Allerdings! Wenn ich schon Bezahlfernsehen habe, dann will ich nicht irgendwelche Werbung sehen. Und bei Premiere ist es mittlerweile schon nicht mehr "...wird präsentiert von..." sondern richtige Werbespots! Also, was soll der Sch..., Herr Kofler? Hab sowieso gekündigt, die kommen eh´ wieder angekrochen.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

ChuckNorris

Premiere Komplettprogramm für 20€?

Zeig mir mal den Händler, der das Komplettpaket zu dem Preis verkauft.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: ChuckNorris am  2 März 2006, 21:36:37
Premiere Komplettprogramm für 20€?

Zeig mir mal den Händler, der das Komplettpaket zu dem Preis verkauft.

Händler sicher nicht, aber es gibt Gutscheine für 12 Monate, bei denen das Programm 20€ im Monat kostet. Die sind eigentlich (<- beachten) nur für bestimmte Personengruppen. Zum Beispiel hier ... http://benefitcommunity.de/ Anmelden und Gutschein holen ... oder noch einfacher. Nicht anmelden und z.B. hier runterladen. Oder oder oder.

@Deer Hunter: Da sind wir doch glatt mal einer Meinung. :)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Mr. Hankey

2 März 2006, 22:31:18 #22 Letzte Bearbeitung: 2 März 2006, 22:38:18 von Mr. Hankey
Na ja, also wenn ihr beiden die Wahl zwischen Werbung in Unterbrechungen oder keine Werbung aber dafür (noch) höhere Gebühren habt, für was würdet ihr euch dann entscheiden?

Also solange Premiere nicht damit anfängt Filme oder Spiele mit Werbung zu unterbrechen (Gott bewahre), sondern es bei einigen Spots zwischen den einzelnen Sendungen (oder meinetwegen Halbzeiten) beläßt, dann sehe ich nun wirklich keinen Grund, das schon wieder zu kritisieren.

Auserdem, was soll denn eurer Ansicht sonst zwischen den einzelnen Halbzeiten auch groß laufen? Da geht man doch eh ne Runde gemütlich k..., oder? ;)

ZitatWenn ich schon Bezahlfernsehen habe, dann will ich nicht irgendwelche Werbung sehen.
Ist zwar keine Verteidigung (und soll es auch nicht sein), aber bei so manchem Ami-Pay-TV-Sender dürfte das Gang und Gäbe sein! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Mr. Hankey am  2 März 2006, 22:31:18
Na ja, also wenn ihr beiden die Wahl zwischen Werbung in Unterbrechungen oder keine Werbung aber dafür (noch) höhere Gebühren habt, für was würdet ihr euch dann entscheiden?

Also solange Premiere nicht damit anfängt Filme oder Spiele mit Werbung zu unterbrechen (Gott bewahre), sondern es bei einigen Spots zwischen den einzelnen Sendungen (oder meinetwegen Halbzeiten) beläßt, dann sehe ich nun wirklich keinen Grund, das schon wieder zu kritisieren.

Das ist DEINE Meinung und von ca. 3 Millionen anderen. Wenn das nicht so wäre, dann hätte Premiere mit ihrer Werbepolitik schon längst Probleme, ist aber nicht so. ABER MEINE Meinung ist das NICHT ! Und das ist in meinen Augen ein kritikwürdiger Grund !


Zitat von: Mr. Hankey am  2 März 2006, 22:31:18
Auserdem, was soll denn eurer Ansicht sonst zwischen den einzelnen Halbzeiten auch groß laufen? Da geht man doch eh ne Runde gemütlich k..., oder? ;)

Interviews, kurze Zusammenfassungen von interessanten Partien und dergleichen mehr, was man vor Jahren, als man noch nicht den Werbungsoverkill hatte, auch getan hat. Heute läuft das so ab ... Ende Halbzeit 1, schnell in die Werbung (2-3 Minuten), dann 5 Minuten mit irgendwelchen Affen ein sowas von belangloses Gespräch geführt (und öfters mal mitten im Satz abgewürgt) und dann WIEDER SCHNELL in die Werbung (2-3 Minuten) und danach öfters mal zu spät zum Anpfiff der 2. Halbzeit kommen. Und glaubst du, da würde sich entschuldigt werden ? Nein. Da bekommt man den dummen Sprcuh "Sie haben nichts verpasst" an den Kopf geknallt. So stelle ich mir Premium TV vor. 20€ ist da mehr als genug, besonders wenn man neben der Werbungssucht auch noch die miese Bildqualiität betrachtet.

Zitat von: Mr. Hankey am  2 März 2006, 22:31:18
Ist zwar keine Verteidigung (und soll es auch nicht sein), aber bei so manchem Ami-Pay-TV-Sender dürfte das Gang und Gäbe sein! ;)

Ist zwar kein Aufruf, aber in den USA kann man Schusswaffen kaufen, warum nicht hier auch ? Ganz einfach, weil hier andere Gesetze (andere Free-TV und ÖR Sender) herrschen.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Eric

Zitat von: ChuckNorris am  2 März 2006, 21:36:37
Premiere Komplettprogramm für 20€?

Zeig mir mal den Händler, der das Komplettpaket zu dem Preis verkauft.

Tach,
mach Marketing für SATURN, daher bekommen wir so ne Art "Mitarbeiterrabatt".
Deswegen Komplettprogramm inkl. TV-Zeitung für 20,- pro Monat.

(Mehr würde ich allerdings dafür auch nicht ausgeben wollen.)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Deer Hunter

3 März 2006, 12:09:04 #25 Letzte Bearbeitung: 3 März 2006, 12:10:42 von Deer Hunter
Zitat von: n0NAMe am  2 März 2006, 21:53:28@Deer Hunter: Da sind wir doch glatt mal einer Meinung. :)

Das waren wir doch auch schon bei der Verpflichtung Slomkas, u. a.  :icon_lol:

Zitat von: nONAMeInterviews, kurze Zusammenfassungen von interessanten Partien und dergleichen mehr, was man vor Jahren, als man noch nicht den Werbungsoverkill hatte, auch getan hat.

Bei Premiere oder generell Bezahlfernsehen ist mir egal was in den Pausen läuft, nur eben keine Werbung! Deswegen bezahle ich doch! Von mir aus können die quatschen, Lothars 15. Frau besprechen, Ottmars Arbeitslosentag zeigen, wie er die dicken Gehaltsschecks der Bayern verprasst oder Zusammenfassungen der dritten österreichischen Liga zeigen, mir egal, aber verdammt noch mal keine Reklame!

Zitat von: Mr. HankeyIst zwar keine Verteidigung (und soll es auch nicht sein), aber bei so manchem Ami-Pay-TV-Sender dürfte das Gang und Gäbe sein!

Sorry, Hankey, aber wegen solcher Meinungen (und es ist eine Verteidígung!) muten irgendwelche kohlegeilen Bosse dem Zuschauer immer mehr zu. Wenn sich mehr dagegen aussprechen würden, dann würde so ein Mist nicht passieren. Aber das deutsche Volk lässt sich einfach zu viel gefallen, so ist das einfach. "Naja, der eine Werbespot...naja die 15 Werbespots..." :doof: Irgendwo anders ist es viel schlimmer...mann, das ist mir sch....egal, ich leb hier und nicht in den USA. Premiere ist Bezahlfernsehen, ich bezahle Premiere, damit ich keine Werbung ertragen muss, warum müssen die dann Werbung zeigen? Um noch mehr Geld zu scheffeln, oder wegen was?

"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Mr. Hankey

3 März 2006, 18:43:41 #26 Letzte Bearbeitung: 3 März 2006, 18:52:05 von Mr. Hankey
ZitatDas ist DEINE Meinung und von ca. 3 Millionen anderen.
Eben! Und nicht mehr wollte ich mit meinem Posting auch gesagt haben! Wenn das als persönlicher Übergriff rübergekommen sein sollte, dann Sorry, das war nicht beabsichtigt! Und wenn das bei der Werbung zwischen den Halbzeiten auch wirklich so mies von statten geht, wie du es hier geschildert hast, dann ziehe ich meinen Einwand in dieser Hinsicht auch zurück! :icon_redface:

ZitatUm noch mehr Geld zu scheffeln, oder wegen was?
Erstens natürlich deswegen, zweitens weil eben nun mal leider alles teurer wird, auch im Fernsehen und Medien-Bereich und diese Kosten auch irgendwie gedeckt werden müssen (Man denke nur an die mitunter enormen Preise für Übertragungsrechte im Bereich Film & Sport etc.), und drittens weil ich mir 100% sicher bin, dass der ganze Spaß völlig ohne Werbung noch wesentlich teurer sein würde, als er eh schon ist!

Aber nun gut, ich glaube zum Thema Premiere werden wir sowieso nie auf einen grünen Zweig kommen (hat ja die Vergangenheit schon des öfteren gezeigt), von daher lassen wir es lieber gut sein! :icon_wink:  Da sind die Fronten auf beiden Seiten wohl doch zu verhärtet.

Auserdem geht es ja hier eh um die anderen Privaten, für die ich persönlich übrigens auch keinen Cent extra hinlegen würde!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

MrBarrow

Jetzt scheint das ja wohl beschlossene Sache zu sein. Habe in diversen Zeitungen gelesen, dass diese Verschlüsselung ab Januar 2007 kommen wird.

Stimmt es eigentlich, dass man aus diesem Programmen dann nichts mehr mit einem DVD Recorder aufnhemen kann?

Frank Serpico

Zitat von: MrBarrow am  6 August 2006, 18:48:55
Stimmt es eigentlich, dass man aus diesem Programmen dann nichts mehr mit einem DVD Recorder aufnhemen kann?
Da gehe ich mal stark von aus. Aber es gibt immer irgendwelche Leute die einen Weg finden solche Sperren zu umgehen ;)

MrBarrow

Ich hoffe dass es die gibt!
Ich hab hier ein nagelneues Ding hier stehen und frag mich jetzt warum!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020