OFDb

Oscar Verständnisfrage

Begonnen von S.w.a.p, 6 März 2006, 12:43:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

Hi, hätte damal eine Frage:

und zwar auf welchen Zeitraum erstreckt sich denn die Berücksichtigung von Filmen, welche nominiert werden können?

Höre immer wieder der Film X hätte gute Chancen, wäre er nicht schon im Sommer ´05 gelaufen. Ich versteh´nicht wieso nur "aktuelle" Filme da mit reinfließen...


kruchtenkaiser

Ich hab irgendwie in Erinnerung, dass Filme, die in die Nominierungen einfließen, im Vorjahr (also für 2006 im Zeitraum vom 01.01.2005 - 31.12.2005) in einem Kino in L.A. (oder Umgebung) angelaufen sein müssen... Ausgenommen davon sind die Nominierungen für die Kategorie "Fremdsprachiger Film"

Moonshade

Sie müssen nicht in der L.A.Area gestartet werden, sondern auf dem amerikanischen Kontinent, aber da man ja will, daß sie bei den kritikerbestimmenden Gegenden auffallen, startet man sie für gewöhnlich in NY oder LA. Ansonsten stimmt die Aussage.

Was das "...wenn er nicht schon im Sommer..." betrifft: damit ist gemeint, daß der Film für die Nominierungskommission schon zu lange aus dem Fokus der Aufmerksamkeit raus ist, weil die meisten oscargehandelten Filme frisch zu Weihnachten oder zumindest ab November starten, um so im Gedächtnis zu bleiben.
Ein Film, der diesen tatsächlichen Trend unterlaufen hat, war "Schweigen der Lämmer", der die 5 Hauptoscars gewann, obwohl er praktisch 10 Monate vor der Oscarverleihung lief.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Df3nZ187

Ich häng mich mal mit ran.
Mich würde interessieren wie eigentlich die Abstimmung abläuft.
Hab die letzten Tage öfters gehört das Brokeback Mountain zwar einer der Favoriten ist, sich aber div. Juroren geweigert haben sich den Film überhaupt anzuschauen, was ich schon etwas seltsam finde.

Ist es tatsächlich so das die Juroren sich die Filme nicht mal anschauen müssen?
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Moonshade

Nein.
Es sind fast 6000 Juroren, nämlich alle Academy-Mitglieder und sämtliche jemals ausgezeichneten Künstler. Daß die sich selbst die ca. 50 nominierten Filme nicht alle anschauen, schon aus Zeitgründen oder aus persönlichen Vorlieben/Abneigungen ist klar.
Es werden in speziellen Kinos (vor allem in L.A.) spezielle Screenings abgehalten, wo an speziellen Tagen zu entsprechenden Uhrzeiten die nom. Filme noch einmal angesehen werden können (das Zuschicken von DVDs und VHS von den Firmen ist vor ein paar Jahren untersagt worden), aber auch das nehmen aus Termin-, Gesundheits- oder Altergründen nicht alle wahr.

Wer will, kann dann auf seinem Zettel abstimmen.
Man kann davon ausgehen, daß ein Teil der Mitglieder gar nicht abstimmt und ein weiterer nur einen Teil der Filme oder gar keine gesehen hat und da natürlich persönliche Vorlieben oder Antipathien (auch thematisch wie homosexuelle Cowboys) eine große Rolle spielen, nicht zuletzt auch die Presse der Nominierten. Gossip hat schon so manchen Oscar-Kandidaten im Abstimmungsmonat zu Fall gebracht.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mali

Zitat von: S.w.a.p am  6 März 2006, 12:43:37
und zwar auf welchen Zeitraum erstreckt sich denn die Berücksichtigung von Filmen, welche nominiert werden können?

Ganz interessant dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oscars#Das_Verfahren

kruchtenkaiser

Zitat von: mali am  6 März 2006, 13:27:27
Ganz interessant dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oscars#Das_Verfahren

Zitat von: MoonshadeSie müssen nicht in der L.A.Area gestartet werden

Zitat von: wikipediaJeder Spielfilm, der zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember eines Jahres im Gebiet von Los Angeles County mindestens sieben Tage lang in einem öffentlichen Kino gegen Entgelt gezeigt wurde, ist für die Oscars im darauffolgenden Jahr qualifiziert.
@Moonshade:
*räusper*  :icon_mrgreen: (normalerweise glaub ich in solchen Sachen eher dir als ner freien Enzyklopädie, aber weil der Geschmack des Triumphes gerade so süß ist, glaube ich ausnahmsweise Wikipedia  :icon_mrgreen:)

S.w.a.p

6 März 2006, 13:43:48 #7 Letzte Bearbeitung: 6 März 2006, 13:45:46 von S.w.a.p
Also ich find das unverständlich wieso eben nicht mehr "aktuelle" Filme (die besser sind und es verdient hätten) nicht berücksichtigt werden, wo ist da die Logik, dann müsste man ja bemüht sein Filme nur noch kurz vorher rauszubringen.

Viele Filme mit z.B wirklich schauspielerischen Leistungen sind in der Vergangenheit untergegangen.

Hana-Bi

Und welche Filme sind da besser, die du lieber bei der Oscar Verleihung dieses Jahr gesehen hättest?

Moonshade

@kruchti
Jepp, da lag ich wohl daneben, ich dachte es gilt stateswide...sorry!


Zitat von: S.w.a.p am  6 März 2006, 13:43:48
Also ich find das unverständlich wieso eben nicht mehr "aktuelle" Filme (die besser sind und es verdient hätten) nicht berücksichtigt werden, wo ist da die Logik, dann müsste man ja bemüht sein Filme nur noch kurz vorher rauszubringen.

Viele Filme mit z.B wirklich schauspielerischen Leistungen sind in der Vergangenheit untergegangen.

Nun, die Verleihung ist Ende Februar, die Abstimmungsphase ist etwa vier Wochen lang und irgendwo muß man die Grenze ziehen. Die für die Oscars beabsichtigten Filme kamen schon immer gern im Herbst und im Winter raus, aber noch später geht es nicht, denn sonst reicht die Abstimmungszeit nicht mehr. Insofern sind die Oscars eigentlich schon sehr aktuell, da es nur wenige Filme aus dem Frühjahr des Vorjahres gibt, die dann noch nominiert werden (wie schon erwähnt).
Welche aktuellen Filme meinst du denn, bzw. wie aktuell soll es denn sein?
Daß manche Filme untergegangen sind, lag aber nicht unbedingt an den Meldebedingungen. Hast du ein Beispiel?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

S.w.a.p

Spontan fällt mir z.B das Comeback ein

Moonshade

Zitat von: S.w.a.p am  6 März 2006, 16:40:11
Spontan fällt mir z.B das Comeback ein

War doch dreimal nominiert. Giamatti, Schnitt, Make-Up.
Außerdem hatten alle drei Hauptbeteiligten gerade Oscars, sowohl der Regisseur als auch Hulki und das Mumpsgesicht.
Und so glorios waren die Kritiken nicht, achtbar, aber nicht überragend.
Da erscheinen mir die dieses Jahr nominierten Filme aber substanzieller.
"Comeback" ist ein schönes Period-History-Pic, aber sowas gabs schon reichlich...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

S.w.a.p

Ups das hatte ich nicht mitbekommen  :icon_redface:
Aber der eigentliche Grund meiner Frage ist ja verstanden worden, einige Filme die z.B im April/Mai 2005 rauskamen werden halt nicht groß beachtet.

-reaper-

Ich hätt dann auch mal 'ne Frage:

Wieso konnte Crash überhaupt an der Oscar 2006-Verleihung (in der die Oscars für 2005 vergeben werden) teilnehmen, wenn dieser schon 2004 fertiggestellt wurde/anlief/produziert wurde/... ?!

http://www.imdb.com/title/tt0375679/
http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=59865
.  <- Punkt

kruchtenkaiser

7 März 2006, 00:27:39 #14 Letzte Bearbeitung: 7 März 2006, 00:30:28 von kruchtenkaiser
US-Release Date war der 06.Mai 2005... --> http://www.boxofficemojo.com/movies/?id=crash05.htm

-reaper-

.  <- Punkt

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020