OFDb

Mahnung/Inkasso - wer kennt sich damit aus? (web.de und premiere)

Begonnen von Slayer, 7 März 2006, 16:11:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Slayer

Ich fange mal mit Web.de an. Bei denen habe ich wie auch bei einige andere kostenlosen anbietern nen Email-Acc. Diesen nutzte ich überwiegend für Sachen wo ich mit Spam rechnen muss. Seid 1, 2 Jahren habe ich das Web.de Postfach vieleicht nen paar Mal besucht, ansonsten schlummert das vollgestopft vor sich hin.

Vor ein paar Monaten kam von Web.de plötzlich nen Schreiben mit der Bitte meine Clubgebühr zu bezahlen. Jedoch bin ich nie bewusst einen Club beigetreten. Grad bei solchen Sachen bin ich extrem penibel und lese mir sämtliches Kleingedruckte durch. So wie ich es durch google.de Suche herrausgefunden habe, muss es wohl irgendwan beim Einloggen ein "3 Monate Premium Mitgliedschaft Geburtstagsgeschenk" gegeben haben, welches unübersichtlich auf ner schön Bunten Site mit 1000 Bildern angezeigt wurde... und dort muss irgendwo klitzeklein die AGBs mit der Clubverlängerung bei nicht Kündigung etc. gestanden haben.

Jedenfalls habe ich auf deren Schreiben geantwortet, dass ich die Kosten nicht bezahle, da ich nie einen Club bewusst beigetreten bin. Heute kam nun nen weiteres Schreibe mit der Aufforderung 67,50 € (inkl. Bank- und Mahnkosten) bis zum 11.03. zu bezahlen - ansonetn erfolgt die zwangsweise Eintreibung bla bla bla.

Was würdet ihr mir raten wie ich weiter vorgehen soll?




So, und nun die Premiere Sache:

Gegen Ende letzten Jahres habe ich Premiere gekündigt. Von denen habe ich daraufhin auch das typische ,,Ihre Kündigung wurde akzeptiert, bitte schicken sie die Smartcard zurück..." bekommen. Da ich zu diesem Zeitpunkt etwas Stress hatte, habe ich dies völlig vergessen. Am 18.01.2006 kam dann ein Schreiben von Infoscore.

ZitatSehr geehrter Herr XXX,

Ihre Gläubigerin hat uns mit dem Einzug der überfälligen Forderungen beauftragt.

1. Hauptforderung; 35 €
1.1 für die Smartcard; 35 €
2. Verzugszinsen vom; 0,34 €
6,37% auf 35 € vom 18.01.2006 bis 28.01.2006; 0,06 €
3. Bisherige Mahnauslagen unserer Partei; 10 €
4. Inkassokosten inklusive Kontoführungsgebühr von 1,55 €; 30,30 €
5. Bereits erfolgte Zahlungen / Gutschriften; 0 €
6. Ermittlungskosten; 0 €
Gesamtforderung; 75,70 €
nebst 6,37% aus 35 € ab 29.01.2006
sowie monatliche Kontoführungsgebühren von 1,55 €

Diesen Betragt sollte ich bis zum 28.01.2006 bezahlen.

Habe umgehend Premiere angerufen und denen die Sachlage geschildert. Die meinten, dass ende November (Datum habe ich vergessen) ein Schreiben an mich mit einer Erinnerung die Karte zurückzuschicken geschickt hätten. Schön blöd, dass ich solch ein Schreiben nie erhalten habe...

Na gut, jedenfalls habe ich denen an der Hotline gesagt, dass ich natürlich umgehend die Karte zurückschicke. Das habe ich dann am gleichen Tag auch per Einschreiben getan. Ebenfalls ging ein schreiben an Infoscore in dem ich denen mitgeteilt habe, dass ich die Karte an Premiere zurück schicke und ich Infoscores Forderung nicht akzeptiere.

Die Tage kam nun ein neues Schreiben an.

ZitatAktueller Saldo: 42,26 €

Sehr geehrter Herr XXX,

unsere Auftraggeberin hat und mitgeteilt, dass zu Ihren Gunsten Gutschriften gebucht wurden.

Daraufhin haben wie die Forderung neu errechnet, wobei wir die Inkassokosten und die Verzugszinsen so ermittelt habe, als sei von Anfang an die übergegebene Hauptforderung entsprechend geringer gewesen.

Der aktuelle Saldo ist oben ausgewiesen. Um die Angelegenheit zum Abschluss zu bringen, bitten wir Sie, die Restschuldung bis 05.03.2006 an uns zu überweisen.

Eben kam nen neues Schreiben mit einer Erklärung, dass die Auftraggeberin (Premiere) die Karte bekommen hat und aus Kulanz auf die Kosten verzichtet. Bei den Mahnkosten bleibt es aber -> 42,26 € - bis zum 28.03.2006

Nun, ich habe Premiere die Karte zurückgeschickt und die sind damit ja wie es ausschaut zufrieden. Nun will ja nur noch das Inkassounternehmen Geld sehen, was ich nicht einsehe. Weis nun jemand wie man da am besten vorgehen kann und wie die Rechtslage ausschaut?
[...]Wenn ein Mensch in eine lebensbedrohliche Situation gerät, können ihm ungeahnte Kräfte erwachsen. Wenn ein Nerd in eine lebensbedrohliche Situation gerät, liest er erstmal das Internet leer, bis er die Situation restlos verstanden hat.[...]

Phil

also diese ominöse Geburtstags-Web.de-nur-noch-ein-klick-entfernt Geschichte, hatte ein freund von mir vor ettlichen Jahren mal, die wollten auch unmengen Kohle von ihm haben, der Witz war damals allerding, dass er eh nicht seine richtige Addresse angegeben hatte (ist ja Free-Mail :exclaim: ) und damit sich die Sache irgendwann verlaufen hat.

Ich kan auf jedenfall bestätigen, dass man durch klicken schneller dem Web.de Club beitritt, als einem lieb ist.


naja...viel geredet nischt gesagt...ich kann Dir leider auch nicht helfen... :icon_confused:
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

mali

Zur web.de Geschichte vermag ich nicht viel zu sagen, das ist ganz klare Abzocke und wirklich durchkommen würden die damit wohl auch nicht, wenn Du es darauf ankommen läßt. Allerdings brauchst Du dafür einen langen Atem. Mach doch mal folgendes: Erbitte von web.de ein von Dir unterschriebenes Dokument, in dem Du eine Mitgliedschaft irgendeiner Art gezeichnet hast  :icon_twisted:

Zur zweiten Story:

Tipp 1: Bezahl die 42 Euro  :exclaim:
Tipp 2: Bezahl die 42 Euro  :exclaim: :exclaim:
Tipp 3: Kein Wort über den ... Äh.

Sei froh, das Premiere die Karte noch akzeptiert hat und die Kosten dafür nicht mehr in Rechnung stellt, dass das Unternehmen Infoscore Kohle haben will, ist ja klar, die hatten ja breits ihren "Aufwand", den sie eben mit den Branchenüblichen Wuchergebühren berechnen.
Du hattest ja bereits geschrieben, das es eindeutig Dein verschulden war, dass die Karte nicht rechtzeitig bei Premiere angekommen ist, deshalb hat Premiere eben standardmäßig Infoscore mit der Eintreibung der Rechnung beauftragt. Insofern ist Infoscore im "Recht".

Bleibst Du da Stur, werden aus den 42 Euro ganz schnell auch 240 und mehr Euro. Zahle, lächle und schicke die Karte nächstesmal pünktlich zurück :-)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020