OFDb

Frage zu Laserdisc Player

Begonnen von Azrael.ba, 4 Juli 2006, 00:17:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Azrael.ba

4 Juli 2006, 00:17:35 Letzte Bearbeitung: 4 Juli 2006, 00:22:36 von Azrael.ba
Hallo, habe mir bei ebay einen sehr günstigen LD Player ersteigert, leider ohne Anleitung! Kann auch im Internet keine Beschreibung finden. Ich weis zwar das dieser Player nur Pal Filme abspielt aber nicht ob er auch die Alten Analogen LD`s abspielt! Wie bekomm ich das raus? Will mir ja keinen Film im Internet kaufen der dann nicht funktioniert!

Achja der Player heist: Philips CDV 475
Mein Filme            Mein-Filmsammlung.de

Azrael.ba

Ich hab denn Player gefunden: http://www.laserdiscarchive.co.uk/laserdisc_archive/philips/philips_cdv-475/philips_cdv475.htm Werd aus der Seite aber nicht schlau. Kann ich damit jetzt die Alten LD`s (Analog) abspielen oder nicht?
Mein Filme            Mein-Filmsammlung.de

Neo

In der Regel sind sie auf jeden Fall immer abwärtskompatibel. Keine Garantie auf die Richtigkeit meiner Antwort, aber es SOLLTE eigentlich gehen.

Neo

Azrael.ba

Der Link ober zeigt meinen Player aber leider muss ich zu meiner Schande zugeben das ich leider nicht so gut Englisch kann. Wäre nett wenn jemand die Beschreibung (Link) des Players mal lesen könnte und mir sagen könnte ob dieser Player die alten Scheiben abspielt und ob der Player generell was taugt (Aber bei 6,50 Euro inkl. 2 Filme kann man glaub ich nix falsch machen)!
Mein Filme            Mein-Filmsammlung.de

Neo

in der dortigen Anleitung steht es auch nicht soooo ausdrücklich da. Aber selbst bei meinem Pioneer DVL-909 steht nicht explizit analog, geht aber trotzdem, weil es eben die erste Technikstufe war. Also bleibe dabei: solllte gehen  :icon_mrgreen:

Neo

Jiro

- 30 cm ( 12 inch ) CD-Video Long Play Discs. Playable single or double sided, containing up to 60 minutes video per side, with CD Digital Audio sound, either stereo or 2-channel.

Ich glaube, dies Gerät kann nur digital-Sound, sonst stände es dabei.

Es gibt einige günstige Geräte, zB den Pioneer S310, die keine analogen Platten abspielen können.

Für Einsteiger ist es aber meist nicht so schlimm, da ab 1986 nur noch Platten mit digital-Ton in Deutschland veröffentlicht wurden. Die älteren aus 1982-84 haben außerdem zumeist deutlichen Laserrot.

In USA wurden bis in die 90er immer noch Platten mit analog Ton verkauft. Also bei NTSC Playern ist dies feature deutlich wichtiger.

Grüße
Jiro

Azrael.ba

Ja heist 2 kanal Stereo nicht Analog? Normales Stereo is doch Analog oder hab ich was verpasst?
Mein Filme            Mein-Filmsammlung.de

mister-sinister

4 Juli 2006, 20:27:11 #7 Letzte Bearbeitung: 4 Juli 2006, 21:07:49 von mister-sinister
neo, hast leider nicht ganz recht mit der abwärtskompatibilität:

...mein pioneer cld-950 z.B. kann analog-ton nur bei ntsc nicht aber bei pal, hab ich schon ausprobiert.

ntsc-analog geht bei ALLEN ntsc-fähigen playern, weil in den 90ern auf us-ld´s schon zum teil audiokommentare dort platziert wurden und weil für den dolby digital 5.1 sound   auffer analogspur ein zusätzlicher tonkanal dafür vorhanden sein muss!!! deswegen ist z.B. die dt."true lies" ld mit 5.1 dolby digital sound in NTSC! im pal format ist die abwärtskompatibilität zu analog jedoch nicht selbstverständlich, da nur die alten scheiben die noch als "bildplatten" firmierten dieses tonformat hatten und pal ld´s keine audiokommentare o.ä. hatten und alle höchstens nur im dolby surround sound sind, wofür man nur die beiden li + re digitaltonspuren braucht.
deswegen wurde das pal-analog feature von den hardwareherstellern gerne vernachlässigt und viele player können deswegen halt nur ntsc-analog (siehe oben)...

Azrael.ba

Ok mal angenommen die alten analogen Platter gehen nicht. Wie seh ich bei ebay oder änlichen Bezugsquellen welche ich kaufen kann und welche nicht? Um es genau zu sagen ich interresiere mich speziel für die Disney LD`s (Dschungelbuch zum Beispiel), sind die analog oder nicht? Wenn die nicht gehen schmeiss ich denn Player gleich in die Tonne!
Mein Filme            Mein-Filmsammlung.de

Azrael.ba

Ok das Thema hat sich erledigt der Player kam schon kaputt an!
Mein Filme            Mein-Filmsammlung.de

Jiro

Das Dschungelbuch gibt´s nicht auf deutscher Laserdisc.
Alle deutschen Disney LDs (Schneewittchen, König der Löwen, Aladin, Toy Story, Peter Pan ....) haben digital Ton.

Wie gesagt, alle deutschen LDs vor 1985 sind analog.
Alle LDs ab 1986 sind digital.
In 1985 wurde scheinbar keine einzige LD rausgebracht.

ggf. den Käufer fragen, was für ein Datum hinten drauf steht, falls er selbst nicht weiß ob analog oder digital.

Grüße
Jiro

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020