OFDb

Suche 16:9 Röhrenfernseher

Begonnen von Decker, 5 Juli 2006, 11:14:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Decker

5 Juli 2006, 11:14:32 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2006, 11:17:53 von Amok
Ich bin auf der suche nach einem 82cm 16:9 Röhrenfernseher. Progressive Scan sollte er auf jedenfall haben. Hauptsächlich sollen DVD´s geguckt werden. Der Preis sollte so zwischen 400 und 600 euro liegen. Sound is net so wichtig, hab dafür mein 5.1 Anlage. Im Hi-Fi Forum hab ich mich auch schon erkundigt, mich durch einen 32 Seiten langen Thread gekämpft, und am Ende waren die Meinungen sehr verschieden. Ich hab jetzt auch nicht wirklich die Zeit die Geräte vor Ort beim Händler zu testen.
Bei der Masse an Geräten bin ich für jeden Tipp dankbar.

Folgende Geräte hab ich mir mal rausgesucht:
Philips 32PW9551 (Hat allerdings Tearing Probleme auf den Anschlüssen HDMI,YUV, dazu kommt noch starkes Flimmern)
http://www.3-2-1-shop.de/shop/Philips+32PW9551/artno/508501
Philips 32PW8620
http://s76504174.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1544ab69dd4af16/shopdata/?main_url=go.shopscript%3Fa%3D812159U
Sony KV 32 CS 70
http://radiomarkt.de/shop/product_info.php?products_id=17388

Wer allerdings noch weitere Geräte kennt die empfehlenswert sind, immer her damit :icon_smile:

Watcher

Wollt vorhin schon schreiben, dann war Stromausfall und alles war weg. Habe seit Januar den Panasonic Quintrix F TX-32PM1F und bin sehr zufrieden. Schau nur DVDs damit an, im nachhinein hab ich mir überlegt, dass für den Zweck was hochauflösendes gar nichtmal schlecht gewesen wäre... Dennoch, Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar: Hab 399,- bezahlt.

Decker

Zitat von: Watcher am  5 Juli 2006, 16:33:22
Wollt vorhin schon schreiben, dann war Stromausfall und alles war weg. Habe seit Januar den Panasonic Quintrix F TX-32PM1F und bin sehr zufrieden. Schau nur DVDs damit an, im nachhinein hab ich mir überlegt, dass für den Zweck was hochauflösendes gar nichtmal schlecht gewesen wäre... Dennoch, Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar: Hab 399,- bezahlt.
Hallo,
wenn du mir jetzt noch sagen könntest, wo man das Gerät herbekommt wäre ich dir sehr dankbar.




el_espiritu

Also ich habe einen Philips und bin super zufrieden damit  ;)
Panasonic ist aber auch eine gute Wahl denke ich.

Decker

Zitat von: el_espiritu am  6 Juli 2006, 08:53:12
Also ich habe einen Philips und bin super zufrieden damit  ;)
Panasonic ist aber auch eine gute Wahl denke ich.
Welches Philips hast du?
Gibt es irgendwelche Geometrieprobleme?

Watcher

Ich hab meinen Fernseher bei Karstadt gekauft. Aber musste aufpassen, die Dinger sind rotzeschwer! Meiner wiegt 54kg!!

el_espiritu

Zitat von: Amok am  6 Juli 2006, 10:45:02
Welches Philips hast du?
Gibt es irgendwelche Geometrieprobleme?
Ich hab den 32PW8506.
Bis jetzt nicht, außer das das Bild ganz leicht schräg nach links geneigt ist. Das war allerdings schon von Anfang an so und stört nicht wirklich. Sieht man nur bei n-tv oder N24, wo die Laufschrift unten langläuft.

Decker

Hab mich jetzt für den Philips 32 PW 8651 entschieden.
Ich hoffe das ich kein Montagsgerät bekomme.

Watcher

@el_spiritu: Du musst bei jedem 16:9 Fernseher auch 4:3 einstellen können (also dass du rechts und links Balken hast). Dann ist das Bild nicht verzerrt.

el_espiritu

Zitat von: Watcher am  8 Juli 2006, 09:34:26
@el_spiritu: Du musst bei jedem 16:9 Fernseher auch 4:3 einstellen können (also dass du rechts und links Balken hast). Dann ist das Bild nicht verzerrt.
Das weiß ich auch!
Das Bild ist nicht verzerrt, sondern die Geometrie stimmt nicht ganz. D.h. das gesamte Bild, egal ob 4:3 oder 16:9, ist komplett ganz leicht schief.

Decker

Zitat von: el_espiritu am  8 Juli 2006, 18:34:19
Das weiß ich auch!
Das Bild ist nicht verzerrt, sondern die Geometrie stimmt nicht ganz. D.h. das gesamte Bild, egal ob 4:3 oder 16:9, ist komplett ganz leicht schief.
Bei dir wurde wahrscheinlich die Bildröhre schief eingebaut :icon_confused:

Watcher

Hm... hab ich das a) falsch verstanden und b) zum ersten mal gehört, dass ein Fernseherbild unsymmetrisch/schief ist.
Wobei... das ist doch bei PC-Monitoren IMMER der Fall (wohl nicht zuletzt, weil jede Grafikkarte ihr Endsignal minimal anders angibt) und man deshalb manuell das Bild zurecht rücken kann. Bei Fernsehren hör ich das allerdings zum ersten mal.

Decker

Zitat von: Watcher am  9 Juli 2006, 20:44:09
Hm... hab ich das a) falsch verstanden und b) zum ersten mal gehört, dass ein Fernseherbild unsymmetrisch/schief ist.
Wobei... das ist doch bei PC-Monitoren IMMER der Fall (wohl nicht zuletzt, weil jede Grafikkarte ihr Endsignal minimal anders angibt) und man deshalb manuell das Bild zurecht rücken kann. Bei Fernsehren hör ich das allerdings zum ersten mal.
Doch das gibt es auch bei Fernsehgeräten ;)
Wenn man Glück hat kann man das im Service Menü des jeweiligen TV´s noch korrigieren, allerdings nur zu einem Gewissen Grad.
Bei Philips soll sich dieses Geometrieproblem ja durch die ne ganze Serie ziehn :icon_confused:
Naja, mal abwarten bis meiner kommt...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020