OFDb

Raubkopierer sind Verbrecher

Begonnen von Jinx, 29 Juli 2006, 15:28:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Snake Plissken

Zitat
Als wenn sich sowas nicht irgendwie umgehen lässt.
Zitat

Aber einen Kopierschutz umgehen, bzw knacken, ist seit der Urheberrechtsänderung illegal.


Snake

quaker

Zitat von: Snake Plissken am 30 Juli 2006, 15:50:17
Zitat
Als wenn sich sowas nicht irgendwie umgehen lässt.
Zitat

Aber einen Kopierschutz umgehen, bzw knacken, ist seit der Urheberrechtsänderung illegal.


Snake
Aber ich gehe mal von aus, dass das den meisten egal ist. Hauptsache sie haben ihren Film schön billig bekommen.

Hedning

30 Juli 2006, 17:54:26 #32 Letzte Bearbeitung: 30 Juli 2006, 20:32:46 von Hedning
Passt gerade zum Thema: Hat jemand von euch noch diese wunderschöne Grafik "Raubkopierer sind Mörder: Eine Initiative für klare Verhältnisse"? Habe sie über Gugl nur klitzeklein gefunden...

Morticia

Zitat von: Indy am 30 Juli 2006, 12:25:19aber ich hab einfach beschlossen, dass ich der Filmindustrie nur mein Geld und nicht auch noch mein Nervenkostüm opfere.
...ist 'ne vernünftige Einstellung. ;)
Irgendetwas nerviges vor dem Film gab's eh schon immer. Die Älteren erinnern sich bestimmt noch an die salbungsvolle Männerstimme:'Liebe Videofreunde, bevor Sie sich das Filmprogramm Ihrer Wahl ansehen...'. Das konnte man aber wenigstens vorspulen, womit wir wieder bei Argumenten pro VHS wären *lach*.

Gruß
Morticia

Mr. Hankey

30 Juli 2006, 23:31:00 #34 Letzte Bearbeitung: 30 Juli 2006, 23:34:19 von Mr. Hankey
Zitat von: Morticia am 30 Juli 2006, 18:15:39Irgendetwas nerviges vor dem Film gab's eh schon immer. Die Älteren erinnern sich bestimmt noch an die salbungsvolle Männerstimme:'Liebe Videofreunde, bevor Sie sich das Filmprogramm Ihrer Wahl ansehen...'.
Bloß das diese Männerstimme kein VHS-Relikt ist. Wer noch einige der ersten DVDs von CTHE (z. Bsp. die beiden "I Know...") hat, der kennt diese vorgelesenen Texttafeln ebenfalls. Und Concorde hatte diese witzige Ansage auch noch einige Zeit lang zu bieten.


Ansonsten vertrete ich aber auch die Meinung, dass es einem eigentlich ziemlich schnuppe sein könnte. Ich kenne jedenfalls noch nicht eine DVD, bei denen man diese Spots nicht umgehen kann. Entweder wegspulen oder die Menü-Taste drücken, eins von beiden funktioniert immer.


Wer übrigens mal wissen will, was wirklich viel nervige Werbung vor dem Hauptfilm ist, der sollte sich mal ne DVD von VIVID einlegen. Als ich vor kurzem mal, rein Interesse halber :king:, die DVD zu "The new Devil in Miss Jones" eingelegt habe , wurde ich erst einmal Minutenlang mit Werbung von amerikanischen Sexhotlines, Sex-Toys, Sex-Websites u.ä. vollgelabert, bevor dann irgendwann später einmal das Hauptmenü erscheint. Dagegen sind die kurzen Raubkopierer-Spots wirklich nicht der Rede wert. :icon_cool:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Jinx

Das mit der Menü-Taste wusste ich noch gar nicht, muss ich mal probieren.
Auf so manchen Widescreen (DvD-Zeitschrift) DvD´s lassen sich der Raubkopierspot und die Trailer nämlich nicht vorspulen.
Wenn man ne DvD mehrmals ansieht, kanns ganz schön langweilen, wenn man sich die Trailer von Filmen die einen nicht interessieren oder die man eh hat jedesmal mitansehen muss.

An die nette Männerstimme auf den Videos kann ich mich auch noch gut erinnern  :icon_mrgreen:
Ich hab früher schonmal einige Videos gekauft bzw ausgeliehen, ich hab also noch etliche Filme, wo das auch noch mitdrauf ist.
Dabei zähl ich mich mit 26 noch nicht so zu den Älteren.
Muss glatt mal meine Eltern fragen, was vor 25 Jahren auf den Videos genervt hat, die hatten nämlich selbst mal ne Videothek (deswegen konnte mein Bruder schon nen Videorecorder bedienen, bevor er sprechen konnte  :icon_lol: und eins meiner ersten Worte war : Julalla schauen! - Mein erster Versuch "Godzilla" zu sagen.)

PsYcHO

Hi !

Finde es auch miserabel wenn man sich schon teure dvds kauft und dann so was sehen zu müssen. reicht ja eigendlich schon wenn man ins kino geht und die spots kommen (das geht ja noch)

Habe auch mal "wunderschöne" bilder dazu.


hab sie mal als anhang beigefügt.


mfG PsYchO



Travelling Matt

1 August 2006, 10:40:38 #37 Letzte Bearbeitung: 1 August 2006, 11:05:44 von Travelling Matt
Kannst Du mir mal erklären, wie Du auf die völlig absurde Idee kommst, dass Raubkopierer härter bestraft würden als Zitat "Kinderf***er"?  :doof: Bei Raubkopien geht der Strafrahmen von Geldstrafe bis in schwereren Fällen maximal 5 Jahre (und häufig wird nicht mal verfolgt) - bei "Kinderf***ern" Minimum 2 Jahre bis 15 Jahre (das ist das Höchstmaß bei zeitiger, d.h. nicht lebenslanger Freiheitsstrafe), in schwereren Fällen Minimum 10 Jahre bis lebenslang.

Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht verstehe, warum viele immer höhere Strafen für den sexuellen Missbrauch von Kindern fordern. Macht zwar Spaß, in irgendwelchen Rachephantasien zu schwelgen, aber da ist mir der Schutz der Kinder doch wichtiger und der muss in erster Linie durch die Therapie der Täter stattfinden. Filmtipp: Vor ihnen sitzt der Teufel - Die Geschichte eines Lebenslänglichen. [sorry fürs Offtopic]

(Edit: hatte nen Wort vergessen)

magdebürger


Eric

Mal ne blöde Frage,
bin ICH eigentlich der Einzige hier, der bei diesen Spots einfach auf die Vorspul-Taste drückt?
Also MICH persönlich stören diese Spots überhaupt nicht.

Vorspulen, währenddessen Kippe anzünden und beim 1. Zug ist auch schon das Hauptmenü da. Wo liegt denn da jetzt das Problem?

@INDY: Das mit dem Bierholen muss ich auch mal probieren. ;o)


MFG

ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Morticia

Zitat von: Travelling Matt am  1 August 2006, 10:40:38aber da ist mir der Schutz der Kinder doch wichtiger und der muss in erster Linie durch die Therapie der Täter stattfinden.
Ja, so 'ne Therapie ist wirklich das Äquivalent zu Erfindung des Rades. Deswegen gibt es ja auch keine Wiederholungstäter.

Morticia

Jonathan E

@Eric:
Also wenn ich mir eine neue DVD gekauft habe, dann schaue ich mir grundsätzlich erstmal ALLES an was auf der DVD drauf ist, auch wenn es ein nerviger Raubkopierer-Spot ist. Könnte ja sein, dass ich irgenwelches Bonusmaterial oder Easter Eggs verpasse :icon_mrgreen:. Wenn ich mir den Film dann später noch mal ansehe, dann überspringe ich sämtliche Trailer und Spots - mein DVD-Player kann das ja schliesslich :king:.
Manchmal ist das ganze auch von der Menüsprache abhängig: Bei Doom muss man sich bei Auswahl des englischen Menüs zusätzlich zu den Trailern noch einen Raubkopierer-Spot ansehen, bei X-Men2 kommen zum englischen Menü gar keine Trailer.
Zur grundsätzlichen Diskussion: Raubkopierer-Spots empfinde als Käufer von Original-DVDs als Beleidigung und Trailer gehören ins Bonusmaterial und nicht vor den Film.

Travelling Matt

Zitat von: Morticia am  1 August 2006, 12:18:24
Zitat von: Travelling Matt am  1 August 2006, 10:40:38aber da ist mir der Schutz der Kinder doch wichtiger und der muss in erster Linie durch die Therapie der Täter stattfinden.
Ja, so 'ne Therapie ist wirklich das Äquivalent zu Erfindung des Rades. Deswegen gibt es ja auch keine Wiederholungstäter.

Morticia

Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis  :icon_rolleyes: Ich hab nie behauptet, dass durch einen Schwerpunkt auf Therapie der Täter keine (Wiederholungs- oder Erst-) Taten stattfinden würden - aber wie Dir vielleicht aufgefallen ist, leistet Knast das auch nicht.

Eric

Zitat von: Jonathan E am  1 August 2006, 12:42:15
Zur grundsätzlichen Diskussion: Raubkopierer-Spots empfinde als Käufer von Original-DVDs als Beleidigung...

Naja,
wenn man es so auslegt wäre es ja auch eine Beleidigung für die Raucher, da ja auf Kippen-Packungen ebenfalls "Warnhinweise" stehen.

Wie gesagt, reine Auslegungssache. Mich stören diese dämlichen Raubkopiererspots auf jeden Fall nicht.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Sundowner

Spaßig wird es erst wenn die vor lauter Abspielschutz den Film vergessen....  :anime:

Hatte neulich "Reeker" aus der Videothek. Ich hab zwei "Aldi-Tevions" die normalerweise sogar Bierdeckel abspielen. Der Erste meinte es gäbe gar keine Disc und der Zweite kam bis zum Hauptmenü und fand dann den Film nicht.....  :anime:

Selbst diverse altbekannte PC-Hilfsmittel fanden da keinen Hauptfilm.... Doch, stimmt nicht ganz... Die Dateien gab es schon. Allerdings wohl mit illegaler TOC und die dann noch so verschlüsselt, dass da echt kein *zensiert* bzw ansehen möglich war..

Eventuell lag es nur an meinen Playern aber spätestens am PC hätte da was gehen müssen. Ich bin nicht der Einzige gewesen der die "DVD" ungesehen in die Videothek zurückgebracht hat.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Travelling Matt am  1 August 2006, 13:40:24
Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis  :icon_rolleyes: Ich hab nie behauptet, dass durch einen Schwerpunkt auf Therapie der Täter keine (Wiederholungs- oder Erst-) Taten stattfinden würden - aber wie Dir vielleicht aufgefallen ist, leistet Knast das auch nicht.

In dem Fall bezahl ich aber lieber mit meinen Steuern die lebenslange Sicherheitsverwahrung, als mich auf eine nicht funktionierende Therapie zu verlassen ... wobei für jemanden der sich an meinem Sohn vergreifen würde weder Therapie- noch Knast- oder sonstige Aufenthaltskosten anfallen würden. Da würden nur die Kosten für eine Blechkiste zur Untertageverwahrung anfallen.
Ich weiss das ist auch nicht der wahre Weg, aber als Vater seh ich das nunmal so. Und wenn dieser jemand Wiederholungstäter wäre, würde sogar noch eine zweite Kiste für den entlassenden Arzt anfallen.

Solange wir nicht sicher sind, eine funktionierende Therapie zu haben, müssen diese Leute von der Gesellschaft ferngehalten werden (und da geb ich Dir recht, nicht nur für 10 Jahre wegsperren und dann einfach, weil selbstheilend, wieder rauslassen. Das ist der größte Schwachsinn).
Und wenn es nach dem alten Australien-Modell der einsamen Insel ist, soll es mir auch recht sein.

Sorry fürs OT, aber das musste raus.  :anime:

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Dionysos

17 August 2006, 10:52:27 #46 Letzte Bearbeitung: 17 August 2006, 10:54:38 von Dionysos
Passt hier denke ich mal ganz gut rein:

Filesharing: Toter auf der Anklagebank

ZitatSechzig Tage, das ist die Zeit, die die Labelvereinigung RIAA den Kindern des am zwanzigsten Juni verstorbenen Larry Scantlebury zugesteht. Nach der Nachricht über den Tod des zuvor verklagten Filesharers erbarmte sich die Vereinigung der Musikindustrie sofort. Sie bat den im Fall Warner gegen Scantlebury zuständigen District Court von Michigan, alle angesetzten Termine um zwei Monate nach hinten zu verschieben. Schließlich wolle man den Erben des "Kriminellen" ein bisschen "Zeit zur Trauer" einräumen.

Danach jedoch sollen die Angehörigen einem mittlerweile auch im Internet veröffentlichten Dokument zufolge zur Rechenschaft gezogen werden, wenn sie sich nicht zuvor außergerichtlich mit dem Kläger einigen. Noch ist nicht bekannt, welche 'Taten' Scantlebury eigentlich zur Last gelegt werden, und mit welchen Schadensersatz-Forderung seine Hinterbliebenen rechnen müssen.

http://www.laut.de/vorlaut/news/2006/08/15/02784/index.htm

Dazu fällt mir nichts mehr ein.  :doof:
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

blade2603

wenn man langsam keine Umsätze mehr macht.. und alle Künstler wirklich schon am Hungertuch nagen muss halt schnell was neues her.....

http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39146449,00.htm?060822185609
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Sundowner

Nur machen lassen. Wenn eine Industrie ihre Kunden und Fans lieber verklagt und gängelt anstatt führ den Kunden zu arbeiten, führt das unweigerlich zum Untergang derselben..... Und dazu muß man nicht BWL studiert haben um das zu merken.....

So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

SutterCain

Die Süddeutsche Zeitung hat heute als Themenschwerpunkt das Raubkopieren.
http://jetzt.sueddeutsche.de/

Besonders lesenswert ist meines Erachtens das Interview mit dem Harvard Professor, der herausgefunden hat, dass es keinen nachweisbaren Zusammenhang zwischen Tauschbörsen und dem wirtschaftlichen Erfolg der Musikindustrie gibt:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/370804

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020