OFDb

schlechtes Bild

Begonnen von Grimnok, 13 Oktober 2006, 17:33:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grimnok

hi, also ich hab folgendes PRoblem:

WEnn ich aufm Fernsehenr DVDs ansehe, habe ich das Gefühl, dass bei vorallem stark dunklen Szenen (zb bei Oldboy oder PI(wobei hier das bild eh extrem is)) das Bild recht krisselig und verkörnt ist.

Nun hab ich zum Vergleich die DVDs mal im PC ausprobiert, aufm TFT glaube ich zu sehen, dass das mit dem BIld etwas besser is.

WOran kann das liegen? Am Röhrenfernseher (schneider), dem Player (Philips DVP 3005) oder vielleicht am Scart-Kabel?
Letzteres hab ich vom VHS Rekorder geklaut, und es ist sicher schon 6 JAhre alt, und hat damals umme 20 MArk gekostet.

(hab grade nochma mit Oldboy 2Kapitel 1 Eistnellung, die Luke in der Tür den Vergleich gemacht, und es ist wahrlich ein unterschied. Auf dem Fernseher is das Bild sehr krisselig und verschwommen im Gegensatz zum PC).

Jemand n Rat? Ausser n neues Kabel, das werd ich dann wohl eh mal testen...aber wenns was anderes sein kann, bitte herraus damit, ich bin nur ein armer Student ;)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

CinemaniaX

Ist Dein Fernseher RGB-fähig?
Wenn ja, ist das SCART-Kabel RGB-fähig?

Hat der Fernseher einen S-Video-Ausgang?
Wenn ja, probiere mit S-Video-Anschluss, ob das Bild besser ist.

Grimnok

13 Oktober 2006, 18:05:02 #2 Letzte Bearbeitung: 13 Oktober 2006, 18:12:18 von Grimnok
ähm...woher weiss ich ob mein Fernseher das ist? ^^

edit: das einzige wa sich im netz gefunde hab, schneider stv 515 steht hinten auf meinem gerät druff
http://www.dooyoo.de/fernseher/schneider-stv-515/details/
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Dr. Phibes (Buurman)

Zunächst solltest du mal klären, auf was dein DVD-Player im Set-up Modues steht. Meistens stehen die Player von Werk aus auf FBAS/Video. Dieses Signal ist für einen DVD-Player eigentlich eine Frechheit, dementsprechend sieht das Bild auch aus. Weitere Möglichkeiten sind dann S-Video und RGB, wobei RGB die beste Methode für einen einfachen Anschluss per Scartkabel ist. Von hier ist nicht zu erkennen, ob dein TV RGB-fähig ist, daher einfach mal ausprobieren. Das SCARt-Kabel sollte zumindest voll beschaltet sein (billige sind es nicht, sieht man daran, dass dort einige Pins) fehlen und dann den DVD-Player im Set-up auf RGB stellen. Wenn du kein Bild hast oder s/w ist dein Fernseher nicht RGB fähig, was ärgerlich wäre. Dann bleibt nur S-Video. FBAS/Video ist allerdings eine Zumutung, die Unterschiede zu RGB sind schon sehr offensichtlich. 

satan

Zitat von: Grimnok am 13 Oktober 2006, 18:05:02
ähm...woher weiss ich ob mein Fernseher das ist? ^^

Also bei mir ist es so, wenn der Fernseher ein RGB-Signal (DVD-Player, Konsole usw.) über Scart empfängt, kann ich am TV die Farbe nicht mehr regulieren (zumindest bei meinem alten Sony). Abgesehen davon ist das Bild ungemein schärfer, als über S-Video oder A/V.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

also ich hab im DVDplayer was das angeht nur unter Video die option "copmponetens" gefudnen, und da gabs "YUV" oder sowas und halt "RGB", und RGB is das was ausgewählt war...

Enstprechen nehme ich mal an, dass mein FErnseher dass dann kann...
und das Kabel hat alle Pins.

Die farbe kann ich leider nicht reguleiren, da die original Fernbedieung überm jordan ist.

leider wirkt das bild nicht wirklich scharf, wenn ich wie jetzt den player an habe und keien disc drinnen, kann ichin diesem standbild mit dem ringartigen scheibending und dem philips schriftzug fast pixel zählen...irgenide swchätze ich, das liegt am ehsten an der alten glotze..
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

satan

14 Oktober 2006, 20:40:29 #6 Letzte Bearbeitung: 14 Oktober 2006, 20:56:06 von satan
Naja, es können alle Pins am Scart-Stecker vorhanden sein, was jetzt nicht zwangsläufig heißt, dass auch alle mit einander verbunden sind. Schraube ihn einfach mal auf und schau rein, ob an jedem Pin auch ein Kabel hängt.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

geasgt, getan....ja sind se
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

satan

Mmh hängt sonst noch was am TV?
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

satan

Da fällt mir auf die Entfernung jetzt nicht mehr all zu viel ein. Ich würde trotzdem ein anderes Scartkabel ausprobieren (kann manchmal Wunder wirken). Vielleicht liegt's wirklich an der Glotze.
Zuletzt noch 'ne dumme Frage: Am TV hängt das Kabel schon in "AV1"?
Ansonsten passe ich.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

gibt nur eien scartkompatiblen anschluss ;)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

satan

14 Oktober 2006, 22:08:15 #12 Letzte Bearbeitung: 14 Oktober 2006, 22:27:05 von satan
Ups, wer lesen kann.
Probiere einfach mal ein anderes Kabel. Das kann auch etwas teurer sein. Unter 10,- würde ich nicht gehen. Ansonsten kannst du ja wirklich mal "YUV" am Player einstellen. Ich selbst habe auch einen Philips-DVD-Player, wenn auch recht alt schon (1999), der ein akurates RGB-Bild ausgibt.
Hast du eine Konsole (PsOne, PS2, Dreamcast)? Wenn ja, dann kannst du damit herasufinden, ob der TV RGB tauglich ist. Vorausgesetzt du hast für die Konsolen RGB-Strippen.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

jo wenn ich meine PS 2 oder auch die One anschließe, und auf AV schalte ist das Bild generell sehr dunkel, früher hab ich dann über die Fernbedienung das geregelt, geht nun nimmer...
zumde sei erwähnt, das wenn ich den player anmache, der Fernseher automatisch umschaltet und kein normales fernsehen mehr möglich ist.

da der player aber auch nur nen scart snschluss hat, kann ich den net anders anschließen....ggf hol ich mir die tage im MM mal ein Kabel, am besten Hama, und schließ es an ohne die Packugn zu demolieren, dann kann ichs zurück geben...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

satan

14 Oktober 2006, 22:55:58 #14 Letzte Bearbeitung: 15 Oktober 2006, 12:28:27 von satan
Wenn du dir einen DVD-Film auf der PS2 mit einem RGB-Kabel anschaust, die nicht vorher mit einer Region-Free-DVD (oder anders) umgestellt ist, hast du eine grünes Bild der DVD, aber RGB.
Folgenes Phänomen habe ich an meinem kleinen Sony-TV, vielleicht ähnlich deinem: Wenn ein RGB-Signal über Scart (PS2, DVD-Player etc.) anliegt und ich auf einen Sender stelle, bekomme ich ein komplett bewegtes Bild von der RGB-Quelle, nebst Fernseh-Ton. Scheint technisch bedingt. Bei meinem Panasonic habe ich das nicht.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

jo die mischung Fernsehton + DVD bild hab ich auch, noch etwas verrauscht.

Ah udn ich hab nie auf der PS2 DVDs auf dem REchner gesehen, bevor missverständnisse zustande kommen.
Das bezog sich aufs zocken. Aber da die PS2 meine Mutter gehört und auch bei ihr am TV angeschlossen is, hab ich das lange nimmer gemacht. könnte ich morgen ja mal testen.

ansonten....scheisse is es, macht gar keinen spass...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

satan

Aber da die PS2 meine Mutter gehört... :respekt: :icon_eek:

Ja das mit dem Misch-Bild ist schon schlecht gelöst. Ich habe mich aber damit abgefunden und lebe seid 8 Jahren damit. Mein Sony-TV ist von 1998 und verrichtet immer noch gute Dienste.
Da fällt mir gerade noch ein, dass das komplette RGB-Bild etwas nach links rückt.
Probiere das DVD-Schauen auf der PS2 mal aus. Über RGB wird es grün. Keine Ahnung, was die sich bei Sony da gedacht haben.
Und wenn eine neue Strippe auch nichts nützt, liegt es Wohl oder Übel an der Glotze. Allerdings scheint deine keine 8 Jahre auf den Buckel zu haben. Insofern wundert es mich, wenn die nicht RGB tauglich ist. Ich hatte auch mal einen Telefunken, der wesentlich älter war, als meiner. Selbst der hatte RGB.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

so hab eben die PS2 angeschlossen und ma mit Oldboy getest.
Unterschiede:
technisch: Der Scartanschluss von der PS2 hat nur etwas 50% der Pins.
und wenn ich sie einschalte kann ich normal weiter TV sehen.
und das bild: is etwas dunkler aber deutlich besser.

Also is es der Palyer oder das Kabel?!
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

satan

Scheint als ob du das mitgelieferte Kabel, inklusive Scart-Adapter und Chinch-Stecker, zur PS2 nutzt. Das ist kein RGB-Kabel sondern nur eine billige A/V-Strippe.
Mein Vorschlag (wenn die Vermutung mit der PS2-Strippe stimmt und der TV RGB tauglich ist): Kauf dir gleich ein ordentliches Kabel zur PS2.  Ein Unterscheid wie Tag und Nacht. Nachteil: Grünstich bei DVD gucken.
Ob Player, Kabel oder TV kann man erst sagen, wenn du ein anderes Scart-Kabel mit dem DVD-Player oder einen anderen DVD-Player (inkl. RGB) am selben TV ausprobiert hast.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Grimnok

ok. also ich werds einfach mal mit nem anderen kabel testen.
trotzdem is das beidl der PS recht gut, wobei da n neues Kael oder so nich in mein REssort fällt, die steht ja net bei mir am TV ;)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Grimnok

so, für 12 € von Hama ein neues Scart Kabel gekauft, mit vergoldeten Pins.
REsultat: ändert nichts, Player mit beiden Kabeln an nen anderen Fernseher angschlossne( ein noch älteres Modell), selbses Bild wie bei mir...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020