OFDb

Steckdosenleiste an weitere Leiste koppeln?

Begonnen von derdon, 11 Februar 2007, 16:20:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

derdon

Hi,
kann ich eine Steckdosenleiste an eine weitere Leiste koppeln?
Theoretisch hängen nur Geräte dran, die nicht so viel Strom benötigen und desweiteren nicht alle gleichzeitig angeschaltet sind
Sind halt so Sachen wie 2 externe Festplatten, 1 externer Brenner, die alle einen Netzstecker haben.
Das einzige was wirklich Strom benötigt ist das Laptop und der Fernseher.

Punkrockschuppen

Kannste problemlos machen. Wenn die Geräte zu viel Strom ziehen sollten, wird sich die Haussicherung schon melden.  ;)

aikidolink

Bei 10 A Absicherung funktioniert das bis gut 2000 Watt problemlos.

Sundowner

Öhm... nur mal so ein Kommentar von mir als Feuerwehrmann...

Dieses hintereinander schalten ist mit Vorsicht zu genießen. Würde ich nur empfehlen wenn die Leisten nicht gerade Marke billig sind, sondern eine eigene Sicherung haben. Denn.. Egal wieviel Strom du ziehst, letztendlich geht alles über eine Steckdose und es ist nicht unbedingt sicher, dass die Sicherung fliegt. Je mehr Strom durch die Steckdose bzw. Leitung geht desto wärmer wird die. Wird sie zu warm, gibt es einen Kabelbrand. Die treten meist in der Wand auf....

Deswegen rate ich da zur Vorsicht. Ich hab nämlich schon vier Zimmer- bzw. Wohnungsbrände ausgemacht, bei denen solche Steckkonstruktionen die Ursache waren und die Sicherung aus irgendwelchen Gründen es nicht für nötig hielt, raus zu fliegen...
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

lorenz

Wie Sundowner!

Ein Zivi-Kumpel hatte mal ein WG-Zimmer mit nur 2 Steckdosen. An einer hing seine Nachttischlmape und an der anderen der Rest (TV, Comp, Anlage, mehr licht). Das wurde verdammt warm das Kabel!

Danach hat er die chose umgebaut  :icon_mrgreen:

derdon

Ok, dann seh ich mich mal wohl lieber nach einer extralangen Leiste um ;-)
Thx an alle!

Maku

Zitat von: derdon am 12 Februar 2007, 20:00:00
Ok, dann seh ich mich mal wohl lieber nach einer extralangen Leiste um ;-)
Thx an alle!

und was ändert das? dann kannste auch gleiche wieder beide koppeln...

Punkrockschuppen

Zitat von: Maku am 12 Februar 2007, 20:34:43
und was ändert das? dann kannste auch gleiche wieder beide koppeln...

So siehts aus  ;)

Aber für die paar Geräte kannst Du problemlos eine weitere Steckdosenleiste an die vorhandene anschließen.
Als Faustregel sollte man nie mehr als 2000W gleichzeitig von einer Steckdose ziehen. Und auf 2000W kommst Du mit den von Dir genannten Geräten nie und nimmer.

Also häng noch so ne Leiste dran und jut is.

Sundowner

Falls du mal warm sanieren willst:

Ältere Waschmaschine und Trockner zusammen in eine billige Dreier-Steckleiste einstecken. Alles in eine Steckdose die an einer etwas älteren Elektroinstallation hängt und beide laufen lassen.  :king:

Mit etwas "Glück" kommt bald die Feuerwehr.  ;)

Mal ernsthaft... Bloß nicht ausprobieren. Bekannten von mir ist so die Bude abgefackelt..!!!  :icon_eek:
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Indy

Jetzt weiß ich wieder, warum ich damals bei unserer Wohnungsrenovierung wie ein Blöder Schlitze geklopft, Kabel gezogen und jedem Raum 'ne eigene Sicherung verpasst habe  :icon_mrgreen:


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020