OFDb

Pan's Labyrinth - der neue Guillermo del Toro

Begonnen von StS, 13 November 2005, 17:56:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Hana-Bi am 24 Februar 2007, 03:25:07
Ich denke..... schon das die Alraune wirklich exestiert, allerdings war sie nur für Orfelia lebedinig, für den Hauptmann und Orfelias Mutter war es nichts weiter als eine gewöhnliche Alraune (Ich denke auch nicht das die Mutter die qualvollen Schreie der verbennenden Alraune gehört hat). Aber dann kommt auch wieder die Frage auf woher Orfelia diese Alraune aufeinmal her hat falls die Fabelwelt tatsächlich nicht exestierten würde.

Das ganze ist nicht so offensichtlich wie es scheint finde ich.

Das ist eine mögliche Interpretation, aber das ganze als real zu sehen, ist meiner Meinung nach genauso legitim.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

movax

Ich hab ihn mir gestern Abend auch einmal angesehen und ich muss sagen, es war echt ein toller Film! Sehr gut inszeniert und spannend bis zum Schluss! Diesem Film würd ich den Oscar richtig gönnen.

Was mir gestern im Kino schon aufgefallen ist: Dieses Wesen, was an dem gedeckten Tisch sitzt, von dem Orfelia nichts essen durfte, hatte mich die ganze Zeit an ein Monster aus Quake erinnert - an den "Shambler", welches widerrum auf dem Ctulhu-Mythos von Lovecraft basiert.
Und nach einer kurzen google-Suche wurd ich auch fündig:


Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich doch nicht leugnen, oder?
zudem hab ich auf einer Cthulhu / Lovecraft Seite noch das folgende über den "Shambler" gefunden:

"Can be easily summoned with an enchanted dagger made of a pure metal. Since there is little limitations on when or where this ritual can take place, Dimensional Shamblers have become a favourite species to summon for many wizards and / or cultists." Quelle

Und bei ihm findet sie doch auch diesen einen Dolch..

Naja, wie auch immer - für mich jedenfalls ein sehr guter Film und eins der ersten Kino-Highlights in diesem Jahr!


movax



Vinyard Vaughn

Zitat von: movax am 25 Februar 2007, 17:05:07
Ich hab ihn mir gestern Abend auch einmal angesehen und ich muss sagen, es war echt ein toller Film! Sehr gut inszeniert und spannend bis zum Schluss! Diesem Film würd ich den Oscar richtig gönnen.

Was mir gestern im Kino schon aufgefallen ist: Dieses Wesen, was an dem gedeckten Tisch sitzt, von dem Orfelia nichts essen durfte, hatte mich die ganze Zeit an ein Monster aus Quake erinnert - an den "Shambler", welches widerrum auf dem Ctulhu-Mythos von Lovecraft basiert.
Und nach einer kurzen google-Suche wurd ich auch fündig:


Eine gewisse Ähnlichkeit lässt sich doch nicht leugnen, oder?
zudem hab ich auf einer Cthulhu / Lovecraft Seite noch das folgende über den "Shambler" gefunden:

"Can be easily summoned with an enchanted dagger made of a pure metal. Since there is little limitations on when or where this ritual can take place, Dimensional Shamblers have become a favourite species to summon for many wizards and / or cultists." Quelle

Und bei ihm findet sie doch auch diesen einen Dolch..

Naja, wie auch immer - für mich jedenfalls ein sehr guter Film und eins der ersten Kino-Highlights in diesem Jahr!


movax



Könnte sehr gut passen, soweit ich weiss findet sich in Spanien eine wesentlich größere Fangemeinde der Werke des alten Howard P. Lovecraft als zum Beispiel in unseren Breitengraden, leider - ein brillianter Schriftsteller :love:.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Moonshade

Endlich gesehen, hach ist der schön und so wunderbar traurig.

Und auch nicht so zerfahren wie "The Devil's Backbone". Großartig.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Hana-Bi

Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2007, 11:50:32
Endlich gesehen, hach ist der schön und so wunderbar traurig.
Und auch nicht so zerfahren wie "The Devil's Backbone". Großartig.

Also nimmt die Geschichte doch noch einen guten Lauf und du und Del Toro werdet doch noch Freunde :icon_mrgreen: ??

Moonshade

"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Dr. Phibes (Buurman)

Eben die wunderschöne Korea-Edition erhalten. Wer wirklich keine dt. Spur braucht, sollte hier zuschlagen. Für gut 20€ bekommt man ein stabiles Buch a la HdR, ein kleines Gimmick (goldener Schlüssel) und einen kleinen Skizzenblock mit gezeichneten Szenen aus dem Film. Engl. Subs sind natürlich vorhanden.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2007, 11:50:32
Endlich gesehen, hach ist der schön und so wunderbar traurig.

Und auch nicht so zerfahren wie "The Devil's Backbone". Großartig.

Was sagt denn der großer Filmkenner und -meister dazu, ...

SPOILER

ob sich Ofelia das ganze nur einbildet oder ob es tatsächlich passiert?

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

movax

Es ist vermutlich so ein "Misch-Masch" - ein bisschen was ist wirklich passiert, ein bisschen was hat sie sich eingebildet.
-- SPOILER --
Zum Ende sieht man ja einmal, dass da eigentlich niemand steht, mit dem sich das Mädchen unterhält.
Andererseits fragt man sich natürlich auch: Wenn sie sich das alles nur eingebildet hat, wie kam sie dann aus ihrem Zimmer zum General? Woher hatte sie die Kreide, die andere ja auch sehen konnten oder die Alraunen-Wurzel? Und wieso öffnet sich die Hecke für sie, als der General hinter ihr her ist?

-- SPOILER --

Aber da könnte man jetzt vermutlich endlos drüber diskutieren. Es sei denn, es kommt eine DVD mit Audiokommentar, auf dem der Regisseur sagt, was er sich wie gedacht hat


movax


Rollo Tomasi

Schön, dass ich diesmal nicht der einzige bin, dem so einige Sachen nicht klar sind.
Bin gespannt , was hier noch so auf den Tisch kommt.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Shodan

ich finde, die unklarheiten brauchen nicht erläutert zu werden. das macht den film geheimnisvoller....
ich denke mal, der zuschauer kann es sich aussuchen.
ansonsten fand ich den Film absolut klasse!
Atmosphäre hat gestimmt, tolle Bilder, geheimnisvolle story.

Moonshade

Ich finde auch, ein leicht unerklärlicher Touch kann weiter darüber liegen, das waren ja nun keine groben inhaltlichen Schnitzer.
Das zurückweichende Labyrinth kann auch eine Fantasie gewesen sein, die Alraune kann sie selbst besorgt haben (die Infos könnten aus den Feen-Büchern stammen), die Flucht aus dem Zimmer - selbst dafür könnte es eine (nicht im Bild) Erklärung natürlicher Art geben, aber hier will del Toro nicht (weil er uns ja die Kreidetür zeigt).

Letzten Endes sehe ich das als Imagination des Mädchens, es ist aber auch nicht sooo entscheidend.
Es ist immerhin ein Märchen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Moonshade am  1 März 2007, 11:00:22
Letzten Endes sehe ich das als Imagination des Mädchens, es ist aber auch nicht sooo entscheidend.
Es ist immerhin ein Märchen.

Ja genau. Ein schönes Märchen, das für mich weder ganz das eine (erklärbar) noch das andere (unerklärlich) ist. Das macht den Film einfach gut.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

nickpicker

Erstmal zur Qualität des Films:

Sehr fantastisch (im wörtlichen wie übertragenen Sinne)! Die Verquickung von Real- und Märchenfilm hat sehr gut funktioniert, auch wenn für meinen Geschmack ruhig mehr skurrile Ausflüge ins Märchenland hätten stattfinden können. Das ganze dann noch so erwachsen, dazu die perfekte Stimmung - 9/10 sind auf jeden Fal drin!
(Ausführlicher wirds in meinem Review - apropos, darf man einfach so auf eigene Rezensionen verweisen? Kriegt man dann Haue? Niederträchtige Selbstvermarktung oder OK? Danke im Voraus!)

Zur Frage Fiktion oder Realität:
Ich habe so das Gefühl, dass die Anfangsszene als Schlüsselszene fungieren soll - bloss wie, ist die Frage.
SPOILER ANFANG
Ich glaube derzeit, dass die Märchenwelt für Ofelia den Himmel darstellt, ähnlich der christlichen Erlöserreligion, weshalb das Blut auch zurückfließt, also das Leid genommen wird. Ofelia wird also nach den "Offenbarungsszenen" und Prüfungen den ganzen Film hindurch schließlich mit ihrem Tod befreit und in den Himmel aufgenommen. Die anderen bleiben aber auf der Erde gefangen, bekommen von Ofelias Rettung nichts mit (für sie wäre es nur eine erfundene Traumgeschichte; sie sehen meiner Erinnerung nach ja die tote Ofelia auch nur mit NICHT zurückfließendem Blut), während es für Ofelia durchaus real ist, sie also tatsächlich ins Märchenreich heimkehrt. Lustigerweise wird Ofelia damit zu einer Art Jesus - ob ich da übers Ziel hinausgeschossen bin? Ob das beabsichtigt wurde?
SPOILER ENDE
So, dass ist, was ich mir so gedacht habe. Vielleicht gibts ja noch andere Ideen...

filmfan04

Ich finde, der Pan hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Jigsaw (aus Saw).

Hana-Bi

Zitat von: filmfan04 am  4 März 2007, 19:29:22
Ich finde, der Pan hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Jigsaw (aus Saw).

Das stimmt schon, der Pan ist äußerst sadistisch und ziemlich gemein :icon_lol:.

Ne jetzt mal im Ernst, was hat der Pan denn mit Jigsaw gemeinsam?? Also mir ist da bis auf die Stimme nichts großartig aufgefallen.

KeyserSoze

Zitat von: filmfan04 am  4 März 2007, 19:29:22
Ich finde, der Pan hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Jigsaw (aus Saw).


Jo sie könnten Zwillinge sein. :icon_rolleyes:





P.S.: Für die die es nicht auseinanderhalten können. Der ganz oben ist aus Pan's Labyrinth.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Dr. Phibes (Buurman)

Gesehen, verzaubert, was für ein Film. Ob das alles nun echt war oder nicht ist für mich gar nicht so wichtig. Die Fantasyelemente waren toll gesetzt, der Film ist beklemmend und sehr traurig und gerade das macht ihn gut. Ganz klar ein Highlight 2007. Danke Senor del Torro.

moppelr

Kam heute auch endlich in den Genuss und wurde umgehauen!

Den kompletten Film über hatte ich ein bedrückendes Gefühl, hatte Angst, habe gehofft, litt mit oder habe einfach nur Wut empfunden.
Das bedrückende Gefühl begann direkt bei der ersten Einstellung der kleinen Ofilia.
Angst hatte ich um jeden sympatischen Charakter.
Habe für diesen dann auch gehofft.
Litt bei den Kämpfen sowie bei den Aufgaben mit und
habe grade den "Bösewicht" gehasst.

Trotzdem hatte ich (warum auch immer) ein warmes Herz, empfand grade die märchenhaften Bilder als Wunderschön, obwohl sie ja so beklemmend wirkten, wollte ich nicht auffhören zu gucken und hätte auch noch Stunden weiter schauen können.

Ein Film der mich nicht nur mega Unterhalten hat sondern es auch geschafft hat mich zu berühren (was wirklich nicht oft der Fall ist) dazu noch diese teils atemberaubenden Bilder,

von mir 9/10

@nickpicker
Spoiler
Mit dem Jesus gehst du zwar imo zu weit  :icon_razz: aber mit dem Erlöserbild gebe ich dir zumindest Recht (was jetzt nich heissen soll, dass das dann auch so stimmt)  :icon_lol:

"Die Jugend wäre eine noch viel schönere Zeit, wenn sie etwas später im Leben käme." Charlie Chaplin

nickpicker

@moppelr:

Da hatte ich mich so schön reingeschrieben, dass ich nicht einfach so aufhören konnte :icon_mrgreen:
Was man auf jeden Fall als gesichert festhalten kann, ist, dass "Pans Labyrinth" weit mehr bietet als nur einen fantasievoll aufgemachten Bildersturm.
KLEINE SPOILERCHEN
Ach ja, zur Unterstützung meiner These (der Jesus ausgenommen, war auch eher eine Hyperbel) kann man sich auf das Abendessen mit den Personen der Umgebung berufen, unter anderem mit dem Priester, der verlogenerweise völlig hinter Vidal steht. Die ausgestoßene Ofelia hingegen kann als Vetreterin der Werte angesehen werden, die von deren eigentlichem Vertreter mit Füßen getreten werden. :idea:
Das wars auch schon...

throatslit

@KeyzerSoze

Ich nehme an er hat mit "Jigsaw" Jigsaw gemeint und nicht die Puppe.
Erinnert durchaus in gewisser Weise an das Gesicht des Alten...

Roughale

*rauskam*

So nun habe ich den Film auch sichten können, dank der UK DVD die rechtzeitig zum Wochenende eintrudelte (es dauerte wieder eine gute Woche, bis sie den grünen Stempel bekam...- egal).

Ich war sehr gespannt auf den Film, wegen der ganzen Vorschusslorbeeren, der meist herrausragenden Bewertungen und natürlich wegen der Oscarnominierung. Aber ich wurde leicht enttäuscht, es war für mich nicht der obermässige Hammerfilm, den ich offensichtlich erwartet habe. Der Beginn und die märchenhaften Momente in dem Film sind herrausragend und absolut schön inszeniert, auch ist das Schauspiel der Kleinen exzellent, aber dagegen steht die Realität, die vieles für mich kaputtmacht, natürlich ist sie für die Geschichte wichtig, aber sie war mir zu betont, ich hätte lieber einige Fantasyaufgaben mehr gesehen, als immer wieder mit dem blöden Stiefvater genervt zu werden. Auch er spielte gut, aber die Story um ihn und die Rebellen war zu lang und kam nicht besonders voran, wohingegen man das nicht gerade von den Fantasyepisoden sagen kann - schade, da hätte mehr draus gemacht werden können (oder ist die Vorlage genauso? Die kenne ich leider nicht...)

Es reicht aber immer noch zu einer sehr guten 8/10

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Phil

SteelBook-Alarm:
ZitatLaut neuem Universum-Film Prospekt kommt Pan´s Labyrinth am 30.7.07 in zwei Versionen in den Handel:

1. Steelbook

Bonus:
- Audiokommentar des Regisseurs
- Kinotrailer

2. Limited Special Edition (Sonderverpackung)

Bonus:
- Audiokommentar des Regisseurs
- Featurettes
- Interviews
-Storyboards
- Kinotrailer u.v.m
Laufzeit Bonus: ca. 120 Min.


DVD-Daten:
FSK: ab 16 Jahren
Laufzeit: ca. 108 Min. (ungekürzt)
Bildformat: 1,85:1 (16:9 anamoprph codiert)
Tonformat: Dolby Digital 5.1, DTS
Sprachen: Deutsch und Spanisch
Untertitel: Deutsch

Die Sonderverpackung sieht sehr hübsch aus. Eine dicke Box die sehr ledrig wirkt (hellbraun) und den Kopf vom Pan am Cover hat.

Quelle : CF
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Vinyard Vaughn

ZitatDie Sonderverpackung sieht sehr hübsch aus. Eine dicke Box die sehr ledrig wirkt (hellbraun) und den Kopf vom Pan am Cover hat.


:eek: Die wird doch wohl nicht etwa aussehen wie die Koreanische L.E. ?? Wer hat denen denn auf den Kopf gehauen, dass die endlich mal anfangen solche tollen Verpackungen auch hier zu machen ;).
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

brachialromanti

Und ich weiß auch, wer sich nun mit Sicherheit ärgert, wenn DTS-Tonspur, Bildqualität und Extras auch noch mit der Korea-Sonderedition übereinstimmen/gleichziehen werden  :icon_twisted:

(Und wer sich freut, gewartet zu haben  :king: )

Sehr gute News!  :icon_cool:
Zitat von: Mr. Vincent Vega
Natürlich liebe ich GTA - immerhin kann ich dort Frauen erschiessen!!

Vinyard Vaughn

Zitat von: brachialromanti am 29 April 2007, 04:10:33
Und ich weiß auch, wer sich nun mit Sicherheit ärgert, wenn DTS-Tonspur, Bildqualität und Extras auch noch mit der Korea-Sonderedition übereinstimmen/gleichziehen werden  :icon_twisted:

Pah, laber nicht! Von ärgern kann hier nicht die Rede sein, eine deutsche dts Tonspur kann mir sowas von den Buckel runterrutschen  :icon_mrgreen: der spanische O-Ton in dts war mir wichtig  :king:. Ich war nur übberrascht das sowas hier bei uns erscheinen wird ;).

Ausserdem, es wird keine Kopie der Korea L.E. sein  :icon_mrgreen: :icon_cool: sondern:
ZitatLeider nicht ganz. Eher hellbraun und wie Schlangenleder und nicht so glatt, auch leider nicht in Buchform sondern ne Box! Sieht dennoch sehr gut aus.

(Laut Cinefacts, da gibts auch Bilder aber nur für registrierte.)

P.S. HeHeHe  :king:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

nickpicker

Bei amazon ist die ominöse Special Edition (also in der Sonderverpackung) als "extended edition" gelistet: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000PC1M1E/schnittberich1-21

Weiß jemand schon, ob eine Art Director's Cut geplant und/oder bereits gemacht ist?
Oder ist das nur eine irreführende Bezeichnung für "Special Edition"? Dafür würde die angegebene Spieldauer sprechen (120 min., 119 min. im Kino - dürfte wohl dieselbe Fassung sein). Allerdings sind die amazon'schen Angaben längst nicht immer richtig. :00000109:
Nur ne SE wäre ein bisschen schade, denn gegen einen längeren Director's Cut hätte ich bei dieser Perle absolut nichts einzuwenden! :love:

Phil

die CF-Capelight-Kontaktperson schrieb zu der ganzen Sache folgendes:
Zitat...wir werden sowohl die spanischen als auch (bis auf ein Interview) die Extras der UK-DVD auf der Disc haben.  natürlich alles mit deutschen Untertiteln...
...Wir haben uns entschieden, nur den englischen AK mit auf die DVD nehmen, der spanische soll in vielen Teilen identisch sein, insofern wäre dies doppelt.Natürlich hat der englische AK deutsche UTs...
...Ach, ich denk mal da gibt's genug andere interessante Punkte, wie z.B. das 100-seitige Buch mit Storyboards und Produktionsskizzen oder schon mal der Fakt, dass es nur in Deutschland 3 komplett gefüllte DVDs sind...
...Keine Ahnung wo amazon das her hat...Es gibt von PAN derzeit nur die Kinofassung. Pläne einer extended version sind mir zumindest noch nicht zu Ohren gekommen...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

nickpicker

Danke für die Info! Schade eigentlich wegen der offensichtlichen Fehlinformation, aber: Kommt Zeit, kommt Rat... (warum ich so versessen auf einen DC bin: Die Märchenszenen, gerade beim Tall Man, könnten ruhig noch ein bisschen ausgebaut werden; genau wie bei Silent Hill gefällt mir der Stil so gut, dass ich gern mehr, mehr, mehr hätte :icon_mrgreen:)

Dexter

Den Franzosen kann man in Sachen DVDs nix vormachen. :icon_mrgreen:

Le Labyrinthe De Pan - Edition Ultime 5 Discs (4 DVDs + OST) + Storyboardbuch mit 64 Seiten
http://www.dvdfr.com/dvd/f31235_le_labyrinthe_de_pan_edition_ultime.html
http://www.dvd-bonus.com/resultat_news.php?ID=1655
http://www.amazon.fr/Labyrinthe-Pan-Ultime-Discs/dp/B000Q35S6M/ref=sr_1_4/402-8577709-0673741?ie=UTF8&s=dvd&qid=1178946046&sr=1-4

Nur franz UT!

430 Min. Bonusmaterial :exclaim: :algo:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020