OFDb

Film in anamorph wandeln ?

Begonnen von muellke, 24 März 2007, 13:12:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

muellke

Hallo!
Ich habe mir von einem Internet-Recorder ein Film aufzeichnen lassen.Der Film hat das Bildformat 1:1,85.
Nun will ich mir den Film auf DVD brennen,aber ich bin halt Fan von anamorphem Bild.
Jetzt ist meine Frage,ob ich den Film irgendwie in ein 1:1,85 anamorphes Bildformat (mit welchem Programm auch immer) umwandeln kann?
Also das es "gestaucht" auf DVD ist und es ein 16:9 Fernseher dann korrekt darstellen kann.
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Bin für jeden Vorschlag offen!
Jim: Ich bin Jim Jupiter,der gesündeste Mann in Chicago!
Al: Dann wird es ja schnell heilen wenn ich dir das Maul blutig schlage!

ZitatVon mir klare 10 von 10 Punkten, absolut empfehlenswert, wäre super wenn da mal ein Bootleg von erscheinen würde.

Mr. Krabbelfisch

Du kannst mit Virtual Dub die Balken abschneiden. Die Qualität wird dadurch aber auch nicht besser.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

muellke

Danke für die Antwort,das ist aber nicht das was ich meinte.
Hat sonst noch jemand ne Idee?
Jim: Ich bin Jim Jupiter,der gesündeste Mann in Chicago!
Al: Dann wird es ja schnell heilen wenn ich dir das Maul blutig schlage!

ZitatVon mir klare 10 von 10 Punkten, absolut empfehlenswert, wäre super wenn da mal ein Bootleg von erscheinen würde.

Screenplay

Wenn ich das richtig verstehe, liegt dein Ausgangsmaterial in 4:3 vor, mit schwarzen Balken oben und unten, oder?

Dann solltest du, wie Hanselel schon sagte, die schwarzen Balken abschneiden, und zwar so weit, bis das Format 16:9 beträgt. Anschließend mußt du das Bild wieder auf 4:3 strecken (geht beides mit Virtual dub). Nun das ganze noch als DVD encodieren (z. B. mit Tmpgenc).

Du hast den Film dann zwar anamorph auf DVD, aber wirklich Sinn macht das nicht, da du durch das Strecken Pixel künstlich hinzugerechnet hast, d.h. die Bildqualität wird auf jeden Fall schlechter.

Ich würde dir raten, das Material einfach so zu brennen wie es ist und dann am PC (oder auf deinem DVD - Player, je nachdem welche Formate er beherrscht) abspielen.

Screenplay
Für einen guten Film braucht man:

1. Ein gutes Drehbuch
2. Ein gutes Drehbuch
3. Ein gutes Drehbuch

---Billy Wilder---

22.06.1906 - 27.03.2002

uk501

das geht nicht wirklich , zumindest nicht in anamorpher qualität, aber ich schätze du hast einen 16:9 TV, den stellste auf auto und sobald die balken im bild sind zoomt der die weg, da sparst du dir zumindest die arbeit des umwandelns
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Private_Paula

Wenn du die Videofiles mit Nero Vision Express umwandelst dann kannst in den Optionen 16:9 auswählen, dann codiert der dir das anamorph. hab ich schön öfter gemacht, so kannst du auch locker LB DVDs anamorph codieren. Bleibt halt nur die Frage ob Nero die Videodateien erkennt, dann musst du dir evtl Plugins besorgen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020