OFDb

DVD Player Toshiba HD-XE1 - Codefree?

Begonnen von Mille Magic, 20 Mai 2007, 11:54:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mille Magic

Hallo!

Ich beabsichtige, mir in nächster Zeit eventuell den DVD Player Toshiba HD-XE1 zu kaufen. Dies hängt allerdings davon ab, ob dieser Player auch meine vielen Code 1 Scheiben abspielen kann.

Kann mir bitte jemand von Euch sagen, ob dem so ist und wenn nicht, ob sich der Player auf "Codefree" umschalten lässt.

Danke im Voraus.
"Nein, er hat nicht gesagt: Halt die Schnauze – er hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat der gemacht. Du dumme Sau." (Klaus Kinski)

Dr. Phibes (Buurman)

Hallo,

habe ihn selber und es geht zur Zeit nicht. Du kannst also nur RC2-DVDs abspielen, bei HD-DVDs natürlich alles. Ich habe einige Händler angeschrieben, aber bis jetzt scheint niemand in der Lage zu sein, den RC des Players zu knacken, warum auch immer. Daher laufen bei mir auch noch zwei Player parallel, wobei ich RC2 auch nur noch auf dem HD-Player abspiele.
Kauf ihn trotzdem, die Qualität wird dich umhauen, besonders wenn man erst mal die DVD und dann die betreffende HD abspielt. Selbst aus alten Filmen wird einiges herausgeholt und bei neuen Filmen ist der Unterschied wirklich sensationell.

Bei Blue-Ray scheint es genau umgekehrt zu sein. Dort hat man es wohl geschafft, den RC-Code für normale DVDs zu knacken, dafür hat BR alerdings einen Code auf die BR-Scheiben, zumindest auf einige BR-DVDs. Daher ist es dort sauch ein Glücksspiel, ob eine ausländische DVD läuft oder nicht.

Mille Magic

Hi! Ich danke Dir für Deine schnelle Antwort  :respekt:

Das Teil wird gekauft  :icon_mrgreen:

Hast Du mir vielleicht noch einen Tip für einen neuen und guten "Codefree" Player (Kein Billigteil!!)?

"Nein, er hat nicht gesagt: Halt die Schnauze – er hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat der gemacht. Du dumme Sau." (Klaus Kinski)

Dr. Phibes (Buurman)

Schau mal hier:

http://www.tsnversand.de/safedataframe.html?fsrc=http://www.tsnversand.de/

Ich habe zur Zeit einen Denon, mit dem ich sehr zufrieden bin. Entspricht dem Niveau des 2930, den es dort gibt. Aber ich denke auch mit dem 1930 macht man keinen Fehler. Selbst der hat eine Faroudja-Funktion für ein sehr gutes progressives Bild und natürlich HDMI, was man einfach braucht.

Pioneer war auch immer ziemlich gut, aber da scheint es nur einen "Billigplayer" zu geben. JEdenfalls wärst du mit einen Denon auf der sicheren Seite, deren Player sind immer top und da hat man jahre was von, im Gegensatz zu diesen 49€ Playern.
Bei www.areadvd.de findest du auch viele Tests über die Denon-Player und andere in jeder möglichen Preisklasse.

Mille Magic

Ich danke Dir  :respekt:

Jetzt bin ich wirklich bestens informiert  :icon_mrgreen:

Wünsch Dir ne gute und stressfreie Woche  :andy:
"Nein, er hat nicht gesagt: Halt die Schnauze – er hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat der gemacht. Du dumme Sau." (Klaus Kinski)

blade2603

Ich nutz den Threat hier mal da er ja gerade oben ist.

mein DK hat seinen Geist aufgegeben! jetzt suche ich für mein Wohnzimmer einen neuen Player. bekomme jetzt ein Plasma und würde daher schon ganz gern auf HDMI wechseln. Was der Player auch können sollte ist natürlich problemlos gebrannte DVD´s spielen. Was auch wichtig wäre ist das er Codefree ist... Allerdings ist meine Schmerzgrenze schon bei 100 €! Darum ist es wohl nicht ganz so einfach...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Mille Magic

Zitat von: Dr. Phibes am 20 Mai 2007, 13:06:17
Schau mal hier:

http://www.tsnversand.de/safedataframe.html?fsrc=http://www.tsnversand.de/

Ich habe zur Zeit einen Denon, mit dem ich sehr zufrieden bin. Entspricht dem Niveau des 2930, den es dort gibt. Aber ich denke auch mit dem 1930 macht man keinen Fehler. Selbst der hat eine Faroudja-Funktion für ein sehr gutes progressives Bild und natürlich HDMI, was man einfach braucht.

Pioneer war auch immer ziemlich gut, aber da scheint es nur einen "Billigplayer" zu geben. JEdenfalls wärst du mit einen Denon auf der sicheren Seite, deren Player sind immer top und da hat man jahre was von, im Gegensatz zu diesen 49€ Playern.
Bei www.areadvd.de findest du auch viele Tests über die Denon-Player und andere in jeder möglichen Preisklasse.

Wollte nur kurz mitteilen, dass ich mir heute nach langer Überlegung den Denon 1930 (Codefree) gekauft habe. Dr. Phibes hat wirklich nicht zu viel versprochen. Ein Klasse Player mit Top Bild. Und meine Code 1 Scheiben laufen auch problemlos :icon_lol:

Vielen Dank noch mal an den "Doktor" für die Kaufempfehlung  :respekt:

(den Toshiba HD-XE1 hol' ich mir auch noch ;))
"Nein, er hat nicht gesagt: Halt die Schnauze – er hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat der gemacht. Du dumme Sau." (Klaus Kinski)

Mille Magic

Zitat von: Dr. Phibes am 20 Mai 2007, 12:03:14
Hallo,

habe ihn selber und es geht zur Zeit nicht. Du kannst also nur RC2-DVDs abspielen, bei HD-DVDs natürlich alles. Ich habe einige Händler angeschrieben, aber bis jetzt scheint niemand in der Lage zu sein, den RC des Players zu knacken, warum auch immer. Daher laufen bei mir auch noch zwei Player parallel, wobei ich RC2 auch nur noch auf dem HD-Player abspiele.
Kauf ihn trotzdem, die Qualität wird dich umhauen, besonders wenn man erst mal die DVD und dann die betreffende HD abspielt. Selbst aus alten Filmen wird einiges herausgeholt und bei neuen Filmen ist der Unterschied wirklich sensationell.

Bei Blue-Ray scheint es genau umgekehrt zu sein. Dort hat man es wohl geschafft, den RC-Code für normale DVDs zu knacken, dafür hat BR alerdings einen Code auf die BR-Scheiben, zumindest auf einige BR-DVDs. Daher ist es dort sauch ein Glücksspiel, ob eine ausländische DVD läuft oder nicht.
Hallo zusammen.

So, nachdem ich mich jetzt ein halbes Jahr gegeiselt habe um meinen Kaufzwang bezüglich eines HD-Players zu zügeln, kann ich jetzt nicht mehr an mich halten und kram' mal meinen alten Thread aus ;).

Mittlerweile habe ich einen schmucken Plasma von Panasonic an der Wand hängen und jetzt fehlt nur noch ein gescheiter HD-Player zum vollkommenen Glück.

Ein Blue-ray-Player kommt für mich nicht in Frage, da ich viele Filme aus dem Ausland beziehe und die Blue-ray Discs Ländercode gebunden sind. Zur Auswahl steht somit für mich ein Player der Toshiba-Serie http://www.amazon.de/b/ref=amb_link_42190465_31/303-5928430-5366644?ie=UTF8&node=295544011&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=browse&pf_rd_r=0MZS36862RYM4DB8F3XM&pf_rd_t=101&pf_rd_p=167454291&pf_rd_i=562066 wobei ich doch stark zum Toshiba HD XE1 HD-DVD-Player (Upscaling 1080p, HDMI 1.3) tendiere. Als Einsteiger ist es für mich außerdem interessant, dass man bis zum 31.01.2008 auch noch 7 HD DVD'S für lau dazubekommt.

Meine Frage ist jetzt, ob der Unterschied zwischen HDMI 1.3 und HDMI 1.2 einen Preisunterschied von 300 Ocken rechtfertigen? Vielleicht kann mir ja auch wieder Dr. Phibes einen Kauftipp geben wie damals mit meinem neuen Denon DVD Player :respekt:?

Es wäre auch nett von Euch, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit einem Toshiba-HD Player mitteilen könnte.

Vielen Dank im Voraus und vorab allen Usern einen guten Rutsch mit viel Glück und Gesundheit für 2008.
"Nein, er hat nicht gesagt: Halt die Schnauze – er hat eine Peitsche genommen und hat ihm in die Fresse gehauen! Das hat der gemacht. Du dumme Sau." (Klaus Kinski)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020