OFDb

Diese verdammten Blitzer!

Begonnen von Mr.Logan, 5 September 2007, 18:15:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr.Logan

Vorweg:
Ich hab eine Frage. Eher ein Problem. Eine Antwort konnte ich selber noch finden.
Die anderen Threads zu dem Thema konnten mir auch nicht weiterhelfen, also mach einen eigenen auf.

Ich bin weiß Gott kein Raser bzw. unvernünftiger Autofahrer, aber jetzt hats mich gleich zweimal erwischt und das wahrscheinlich nicht zu knapp. Um kurz den Sachverhalt zu schildern:

Letztes Jahr Mitte September:
A 42, Ruhrpott, Höhe Gelsenkirchen, 100 Kmh vorgeschrieben
Straße frei, gute Musik, ich fahr natürlich lockere 140, BLING, FUCK!
1 Punkt, 75 Euro + 25 Gebühr + 3 Punkte

Dieses Jahr Ende August:
A 42, Ruhrpott, Höhe Duisburg, Baustelle, 60 KmH vorgeschrieben
Straße frei, gute Musik, auf dem Weg zu ner Filmbörse, baller unüberlegt in die Baustelle, BLING, FUCK!
55 drüber...
Das würde mich jetzt soweiso einen Monat kosten, 150 Euro + 25 Gebühr und 4 Punkte

Meine Frage:
Man darf innerhalb von 12 Monaten einmal 25 kmH außerorts zu schnell fahren. Beim zweiten Mal ist der Lappen für einen Monat weg. Heißt das jetzt etwa, dass ich meinen Führerschein gleich ganze 2 Monate abdrücken darf???



Bor, das ist echt so dämlich gewesen. Glaubt mir, macht sowas nicht. Nur Stress... Magengeschwüre krieg ich bei dem Gedanken, mit öffentlichen zur Arbeit zu fahren...

Megatron

Soweit ich weiß summieren sich Strafen nicht. Es zählt immer die jeweilig höchste Strafe. In Deinem Fall also 1 Monat, 150 + 25 Euro und 4 Punkte.
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Mr.Logan

Das ist doch mal ne Antwort, danke!

Dann warte ich jetzt mal auf mein Briefchen...

tagchen

Zitat von: Mr.Logan am  5 September 2007, 18:15:55
gute Musik, ich fahr natürlich lockere 140, BLING, FUCK!


gute Musik, auf dem Weg zu ner Filmbörse, baller unüberlegt in die Baustelle,


Du solltest die Musiker verklagen nach US Vorbild. Ihre Musik verleitet durch unterschwellige Botschaften zum Rasen !

mali

Zitat von: tagchen am 11 September 2007, 10:44:18

Du solltest die Musiker verklagen nach US Vorbild. Ihre Musik verleitet durch unterschwellige Botschaften zum Rasen !

Lohnt nicht, bei "Truck Stop" ist doch nichts zu holen ...

Mr.Logan

Ey, so verhunzt bin ich auch noch nicht!  :LOL:

Beim ersten mal wars "Freebird" von Lynyrd Skynyrd und beim zweiten mal "Kickstart my heart" von Motley Crüe...

tagchen

Zitat von: Mr.Logan am 11 September 2007, 12:34:12
Ey, so verhunzt bin ich auch noch nicht!  :LOL:

Beim ersten mal wars "Freebird" von Lynyrd Skynyrd und beim zweiten mal "Kickstart my heart" von Motley Crüe...

AHA ! Der Teufel steckt in der Rockmusik ! Damit steht fest: Rock ist lebensgefährlich !

Mr.Logan

Na besser da, als in der Countrymusik von Truck Stop!

tagchen

Zitat von: Mr.Logan am 11 September 2007, 12:55:40
Na besser da, als in der Countrymusik von Truck Stop!

Man sollte die Erkenntnisse hier in die STVO einbauen...
Saufen am Steuer wird erlaubt - Rockmusik im Auto gilt als versuchter Totschlag.

Mr.Logan

Keine schlechte Idee!

Aggressive Rockmusik beeinflusst das Fahrverhalten negativ. Ein ordnungsgemäßer Gebrauch des Kfz wäre somit nicht mehr möglich. Geringe Mengen Alkohol dagegen müssen nicht zur grundsätzlichen Beeinflussung führen, da es auf den körperlichen Zustand des Fahrzeughalters ankommt, welcher stark von der Tagesform, des Mageninhaltes und des allgemeinen Fettgehaltes abhängig ist. Aggressive Rockmusik schädigt den Fahrzeughalter dagegen sofort. Das Gehör und das Gehirn können sich nämlich gegen die Wellen geballter Aggressiver Musik nicht zur Wehr setzen.

Darüber hinaus schlage ich vor, nur noch bestimmte Musikrichtungen für die Fahrt im Auto zu bestimmen und gesetzlich zu verankern!

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Mr.Logan am 11 September 2007, 13:09:35
Keine schlechte Idee!

Aggressive Rockmusik beeinflusst das Fahrverhalten negativ. Ein ordnungsgemäßer Gebrauch des Kfz wäre somit nicht mehr möglich. Geringe Mengen Alkohol dagegen müssen nicht zur grundsätzlichen Beeinflussung führen, da es auf den körperlichen Zustand des Fahrzeughalters ankommt, welcher stark von der Tagesform, des Mageninhaltes und des allgemeinen Fettgehaltes abhängig ist. Aggressive Rockmusik schädigt den Fahrzeughalter dagegen sofort. Das Gehör und das Gehirn können sich nämlich gegen die Wellen geballter Aggressiver Musik nicht zur Wehr setzen.

Darüber hinaus schlage ich vor, nur noch bestimmte Musikrichtungen für die Fahrt im Auto zu bestimmen und gesetzlich zu verankern!

Du vergisst da aber die riesige Menge an gehörlosen Fahrern ... die könnten doch ruhig Rockmusik hören während der Fahrt  :LOL:
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020