OFDb

Datenbankerstellung - FAQ für die Arbeit

Begonnen von Graf Zahl, 26 Januar 2008, 00:04:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf Zahl

Allô!

Für die Arbeit möchte ich eine Datenbank erstellen, die für uns alle (alle Mitarbeiter und Kollegen und Neue) eine Hilfe sein soll, wenn es um allgemeine und spezielle Themen für den Job geht. Das ganze ist sehr umfangreich und betrifft mehrere Themengebiete. Es muß also leicht zu bedienen sein und pübersichtlich sein, sowie wenig Programmierkenntnisse erfordern, da ich diesbezüglich nicht sooo der CRack bin ;)
Ein fähiges WYSIWYG Programm mit relativ freier Oberflächengestaltung wäre also von Vorteil.

Jetzt brauche ich erstmal Tips, was ich da am besten verwenden könnte.

Danke schon mal dafür!  :respekt:

Dr. STRG+C+V n0NAMe

MS Access?

Oder mal anders gefragt. Was soll denn da reinkommen?

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Graf Zahl

Arbeitsanweisungen, Anleitungen, Technische Daten zu Geräten, Links zu Bedienungsanleitungen im pdf-Format. Sowas in der Art.

Private Joker

26 Januar 2008, 12:52:35 #3 Letzte Bearbeitung: 26 Januar 2008, 13:02:38 von Private Joker
Wenn das vielen verschiedenen Benutzern im Netz zur Verfügung stehen soll, kommt man mit MS Access schnell an Grenzen, und außerdem ist das relativ mühsam in der Erstellung.

Hast Du schon mal über ein weborientiertes Informationssystem nachgedacht ? Joomla etwa ist umsonst und recht populär; da gibt es auch vorgefertigte Anwendungen.

Ich benutze für ähnliche Zwecke wie Du schilderst Intrexx Xtreme von United Planet, das gibt es auch in einer Art "Testversion", die letztlich die Vollversion ohne Benutzeranmeldung ist (3 Benutzer-Lizenzen gab es mal nach Registrierung umsonst, ob das noch gilt, weiß ich nicht). Auch hier stehen vorgefertigte Datenbanken für FAQ, Dokumente, Wikis etc zur Verfügung. 
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Graf Zahl

Hm, hab Joomla gerade runtergeladen und keinen blassen Schimmer wie ich das zu Gesicht bekomme was da im Ordner ist. Hab versucht einzelne Sachen per Browser zu öffnen, aber da tut sich nix. Die Online-Demo geht auf der Seite nicht und evtl nur als registrierter User? Wo man sich da registriert konnte ich auch nicht eruieren. Bräuchte nur einen Anstoß, den Rest finde ich idR alleine raus.

dÜnni

Zitat von: Graf Zahl am 26 Januar 2008, 21:17:08
Hm, hab Joomla gerade runtergeladen und keinen blassen Schimmer wie ich das zu Gesicht bekomme was da im Ordner ist. Hab versucht einzelne Sachen per Browser zu öffnen, aber da tut sich nix. Die Online-Demo geht auf der Seite nicht und evtl nur als registrierter User? Wo man sich da registriert konnte ich auch nicht eruieren. Bräuchte nur einen Anstoß, den Rest finde ich idR alleine raus.

Du brauchst einen Webserver mit Datenbank. Z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Xampp
Das installieren und ausführen, dann solltest du im Browser durch die Eingabe von "localhost" in der Adresszeile auf den Server kommen. Die Joomla-Dateien musst du dann in das Wurzelverzeichnis des Webservers kopieren (bei XAMPP ist das /Xampp/htdocs, glaube ich), dann solltest du Joomla installieren können (dafür mal ins Handbuch schauen, das war jetzt eine eher allgemeine Erklärung).

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020