OFDb

US-Remake von "Sympathy for Lady Vengeance" mit Charlize Theron

Begonnen von Mr Creazil, 14 März 2008, 13:30:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr Creazil

Ich habs hier bereits erwähnt:

Es steht uns ein US-Remake zu Park Chan-wooks "Sympathy for Lady Vengeance" bevor. Charlize Theron wird das ganze produzieren und gleichzeitig die Hauptrolle spielen.

ZitatShe's also a producer of "Sleepwalking," and an executive producer of the upcoming "The Burning Plain" with Mexican director Guillermo Arriaga. She'll also produce and star in a remake of "Sympathy for Lady Vengeance," the final installment of a mondo-violent trilogy by Korean director Park Chan-wook.

Das sagte sie hier (3. Seite, zweiter Absatz).
Damit aber noch nicht genug, denn wie es aussieht, unterstützt Park Chan-wook diese Idee auch noch (Quelle):

Zitat"He made an almost perfect film [but] he came to me and said he really wanted us to do this. He wanted to see that story told in an American society," Theron said of Park Chan-wook, whose "Lady Vengeance" completed a revenge trilogy that included "Sympathy for Mr. Vengeance" and "Old Boy." "If he wasn't so encouraging I don't think I could go through with it. We're intimidated almost beyond belief."

Der Vorzeige-Regiesseur aus Korea hat sich schon mit seinem Erstlingswerk "Joint Security Area" einen Namen gemacht. Richtig bekannt wurde er in Europa und Amerika durch "Oldboy", den zweiten Teil seiner "Vengeance"-Trilogy (bestehend aus "Sympathy for Mr. Vengeance", "Oldboy" und "Lady Vengeance"), die 2005 durch "Lady Vengeance" vollendet wurde.

Bei dem Erfolg war abzusehen, dass man sich in Amerika dieser Filme annehmmen wird und versucht, wie so häufig bei den bekannteren asiatischen Filmbeiträgen, das ganze zu "amerikanisieren". Leider scheint es auch eine ungeschriebene Regel zu sein, dass diese Remakes meist nicht an die Qualität des Originals anschließen können.
Trotzdem will die Welle an Asia-Remakes nicht abbrechen und die Filmemacher finden immer wieder neue Filme, die sie in Amerika auch noch mal kommerziell ausschlachten wollen. Dabei liegt die Betonung leider auf kommerziell. Denn dem Original wurde bisher kein oder zumindest kaum ein Remake wirklich gerecht.

Hier bleibt jetzt nur zu hoffen, dass man diesem Film den nötigen Respekt erweist und ihn nicht auch noch so verwurstet. Denn es ist durchaus interessant zu sehen, wie so ein Stoff anders angegangen wird - aber dann sollte er qualitativ wenigstens überzeugen.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Chili Palmer

In diesem Fall finde ich es direkt spannend, zu überlegen, wie das Ergebnis wohl aussieht, wenn man einen derart gekünstelten Film durch die hollywoodsche Entschlackungsmaschine jagt. Zumindest, wenn man davon ausgeht, dass mehr ein klassischer Rachefeldzug im Mittelpunkt des Remakes stehen wird.
Dass Miss Theron am Ende ihr Gesicht in einem Apfelkuchen oder einem Eimer "Ben&Jerry's" vergräbt, kann ich mir nämlich nicht so recht vorstellen.

ZitatHe wanted to see that story told in an American society

Chan-Wook denkt sich halt auch wie Haneke: Passt scho.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

McKenzie

Zitat von: Chili Palmer am 14 März 2008, 13:36:24
Chan-Wook denkt sich halt auch wie Haneke: Passt scho.

Wenn schon, dann "Basst scho".  :icon_mrgreen:

Faszinierend... Das könnte, ebenso wie das "Barbarella"-Remake mit Drew Barrymore ( :kotz:) tatsächlich so etwas wie ein guilty pleasure werden. Allerdings definiert sich bei SFLV das "Was" durch das "Wie" und die "Hollywood-Entschlackungsmaschine" (genialer Neologismus, Chili!  :respekt:) dürfte davon wohl nichts mehr übrig lassen - was soll dann noch reizvolles bleiben?
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Hana-Bi

15 März 2008, 07:21:09 #3 Letzte Bearbeitung: 15 März 2008, 07:23:10 von Hana-Bi
Sympathy For Lady Vengeance ist für mich ja schon fast ein Kunstwerk. Es wundert mich sehr das Park Chan-Wook unbedingt diese amerikanische Remake haben will. Wieso sagt er nicht einfach ehrlich das man ihm genug Benjamins, oder Wons angeboten hat diese Neuverfilmung zu machen oder sich dran zu beteiligen. Anders kann ich mir das nun echt nicht vorstellen. Das kann ja was werden. Wird bestimmt eine schöne Erfahrung für Park Chan-Wook sich mit der MPAA rumzuärgern, das heißt die Person die dann wirklich Regie führen wird.

Chili Palmer

15 März 2008, 14:06:52 #4 Letzte Bearbeitung: 15 März 2008, 14:51:35 von Chili Palmer
Zitat von: Hana-Bi am 15 März 2008, 07:21:09
Es wundert mich sehr das Park Chan-Wook unbedingt diese amerikanische Remake haben will. Wieso sagt er nicht einfach ehrlich das man ihm genug Benjamins, oder Wons angeboten hat diese Neuverfilmung zu machen oder sich dran zu beteiligen. Anders kann ich mir das nun echt nicht vorstellen.

Steht doch oben, dass er die Vorstellung, seine Geschichte in die amerikanische Gesellschaft zu verpflanzen, interessant findet.
Nebenbei dürfte er sicher auch ein paar Scheinchen, die dabei abfallen, interessant finden, aber in erster Linie denken wir mal gut von ihm als integrem Künstler, der sich denkt: "Basst scho!"  ;)

(Eigentlich denkt er sich eher was Koreanisches, aber Han-mari-o-yo, was weiß ich, was der denkt).
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psychopaul

 :icon_lol: :icon_lol:

Ich fand den Film damals ja nicht so toll (Kunstwerk, okay, aber eher ein in die Hose gegangenes  :icon_twisted:). Von daher könnte ich jetzt sagen, ein entschlacktes (@right Park Chan-Wookie) Remake könnte sogar besser werden als das Original, NUR: dann haben wir vermutlich wieder ein 08/15 Rachefilmchen wie es sie eh schon gibt und das ist erst wieder scheiße..
Ich bin also eher weniger als mehr gespannt.  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Chili Palmer


Ich weiß jetzt auch nicht, ob diese Rachefilme wie "Death Sentence" und "Die Fremde in Dir" zuletzt ordentlich Kasse gemacht haben. Denn das würde natürlich sehr stark dafür sprechen, dass jetzt einfach nur der Markt nach entsprechenden Stories abgegrast wird.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psychopaul

Klar, irgendwelche Trends gibt es immer, und nachdem die J-Horror-Remakes jetzt wohl auch in Hollywood schon als abgelutscht gelten dürften...
Naja, ich finde sowas immer einfach nur langweilig, da interessiert mich meistens eh nur der Urheber solcher Wellen, der Rest ist zum Großteil dann eh bloß öde und die gleiche Currywurst, nur halt dann mit Senf und Mayonnaise..
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

cheshirecat


Hollywood - Warum läßt du nicht die Finger davon ? Gerade dieser Stoff ist so künstlerisch und geht gegen den Mainstream, dass man mit einem Remake nur verlieren kann ! Kann auch anders kommen, aber ich glaube nicht wirklich daran ...
Beware the Jabberwock, my son! The jaws that bite, the claws that catch!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020