OFDb

Deutsche Filmtitel

Begonnen von Kevin Craven, 11 Juni 2008, 16:12:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chili Palmer

Zitat von: Deer Hunter am 25 Juli 2008, 09:23:23
Dazu noch:

Botched - Voll verkackt!

Manche Leute gehören echt weggesperrt... :wallbash:

Darüber hatte ich mich auch schon aufgeregt, aber "verkackt" scheint wirklich eine sinngemäße Übersetzung zu sein.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

lastboyscout

Natürlich nicht zu vergessen Lamberto Bavas "Demoni"-Filme, bei denen die Reihenfolge vertauscht wurde.
Dann natürlich noch die ganzen Titel der "In The Line of Duty"-Teile und so weiter.
"A Better Tomorrow", was die Geschichte sehr schön im Titel reflektiert, wurde zu "City Wolf".
Naja, und weil es in dem Zeitraum wohl viele räuberische Tiere gab, machte man aus "Raw Deal" den "City Hai" und aus "Cobra" die "City Cobra".  :icon_rolleyes:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

pm.diebelshausen

27 Juli 2008, 20:29:20 #32 Letzte Bearbeitung: 30 Juli 2008, 18:58:40 von pm.diebelshausen
Nur ne kleene Korrektur, weil ich mir echt blöd vorkomme  :icon_redface:(ich verwechsel halt manchmal Senilität mit Weisheit): was ich dem Film Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb zuschrieb, gehört eigentlich zu dem Miike-Film The Happiness of the Katakuris.
Fiel mir kürzlich im Schlaf ein und darf hier nicht so stehenbleiben! Oh Mann.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Stefan M

Um sich königlich zu amüsieren, braucht man ja bloß nach all den herrlichen "Django"-Filmtiteln zu googlen...  :icon_mrgreen:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Deer Hunter

Zitat von: Chili Palmer am 25 Juli 2008, 21:54:47Darüber hatte ich mich auch schon aufgeregt, aber "verkackt" scheint wirklich eine sinngemäße Übersetzung zu sein.

Trotzdem kein Grund den Titel 1:1 zu übersetzen. ;)

Zitat von: Hedning am 25 Juli 2008, 16:12:29"Zombis" stellt hier den im Deutschen seltenen Fall eines Ablativs dar, ähnlich wie die in origineller Interpretation der neuen Rechtschreibregeln geschaffenen Schreibungen "Muskel bepackte Sportler", "Batterie betriebene Lampen", "Blut überströmte Leichen" usw. :icon_mrgreen:

:icon_eek:
Man lernt nie aus...
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: Deer Hunter am 28 Juli 2008, 13:10:11
Zitat von: Hedning am 25 Juli 2008, 16:12:29"Zombis" stellt hier den im Deutschen seltenen Fall eines Ablativs dar, ähnlich wie die in origineller Interpretation der neuen Rechtschreibregeln geschaffenen Schreibungen "Muskel bepackte Sportler", "Batterie betriebene Lampen", "Blut überströmte Leichen" usw. :icon_mrgreen:

:icon_eek:
Man lernt nie aus...

Das wär mal ein Thema für Mama, Papa, Zombie gewesen. Deutsche Horrortitel pädagogisch wertvoll. Nix mit dummen Unterschichtskids, die ihre letzten Hirnzellen wegen flimmernden Fantasiemonstern verlieren. Dämonen im Deutschunterricht! Bitte konjugiere 'abmurksen'...

Roughale

Zitat von: Hedning am 25 Juli 2008, 16:12:29
Du Schwein  :icon_lol:

"Als die Frauen noch Schwänze hatten" ist ja schon schön genug, aber mit dem Titel des (inoffiziellen??) Nachfolgers hat man sich dann selbst übertroffen...

Zitat von: Deer Hunter am 25 Juli 2008, 09:23:23
"Zombis geschändete Frauen"
Vor allem deshalb, weil ich diesen Titel allein schon grammatikalisch nicht verstehe.

"Zombis" stellt hier den im Deutschen seltenen Fall eines Ablativs dar, ähnlich wie die in origineller Interpretation der neuen Rechtschreibregeln geschaffenen Schreibungen "Muskel bepackte Sportler", "Batterie betriebene Lampen", "Blut überströmte Leichen" usw. :icon_mrgreen:

Hmmmh... bei all deinen Beispielen, komme ich zu mir geläufigem Deutsch, wenn ich ein "mit" vorstelle und gegebenenfalls das Hauptwort im Plural darstelle, also: "Mit Muskeln bepackte Sportler", "Mit Batterien betriebene Lampen", "Mit Blut überströmte Leichen" - somit würde mich der diskuttierte Film nun noch mehr interessieren: "Mit Zombis geschändete Frauen" - oh ja, der sollte keiner kranken Sammlung fehlen!

Habt ihr auch Grammatik gehasst? In Englisch hat es mir nichts ausgemacht und Latein war ich ganz gut, aber in Deutsch -  :kotz: Aber das ist die Muttersprache, die wollte ich immer nur sprechen, das ganze Gelerne daran in der Schule, war nie meine erste Wahl  :king: Ausserdem entwickelte ich schnell Stolz auf meinen Disziplin 5er in Deutsch - ja ich bin stolz ein Deutsch 5er zu sein  :dodo: Und noch ein herzliches  :algoschaf: an alle meine Deutschlehrer, langsam müsste ich sie doch überlebt haben  :rofl:

Zum Thema möchte ich noch beitragen, dass mich auch sehr nervt, wenn der Originaltitel beibehalten wird und ein deutscher Zusatz dazugepackt wird, ultra schlecht ala Hot Fuzz hatten wir ja schon aber auch im Kinderbereich hatten wir da arge Ausrutscher, mir stiess besonders sauer der hier auf: "Bee Movie – Das Honigkomplott"

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Hedning

Zitat von: Roughale am 28 Juli 2008, 15:26:19
Zitat von: Hedning am 25 Juli 2008, 16:12:29
Du Schwein  :icon_lol:

"Als die Frauen noch Schwänze hatten" ist ja schon schön genug, aber mit dem Titel des (inoffiziellen??) Nachfolgers hat man sich dann selbst übertroffen...

Zitat von: Deer Hunter am 25 Juli 2008, 09:23:23
"Zombis geschändete Frauen"
Vor allem deshalb, weil ich diesen Titel allein schon grammatikalisch nicht verstehe.

"Zombis" stellt hier den im Deutschen seltenen Fall eines Ablativs dar, ähnlich wie die in origineller Interpretation der neuen Rechtschreibregeln geschaffenen Schreibungen "Muskel bepackte Sportler", "Batterie betriebene Lampen", "Blut überströmte Leichen" usw. :icon_mrgreen:

Hmmmh... bei all deinen Beispielen, komme ich zu mir geläufigem Deutsch, wenn ich ein "mit" vorstelle und gegebenenfalls das Hauptwort im Plural darstelle, also: "Mit Muskeln bepackte Sportler", "Mit Batterien betriebene Lampen", "Mit Blut überströmte Leichen" - somit würde mich der diskuttierte Film nun noch mehr interessieren: "Mit Zombis geschändete Frauen" - oh ja, der sollte keiner kranken Sammlung fehlen!

Die Differenzierung zwischen der auktorialen(?) und der instrumentalen Bedeutungsaufladung dieses imaginären deutschen Ablativs vermag die rechtschreibreformerische Verknappung, durch die dieser ja im Grunde erst möglich geworden ist, leider nicht mehr zu leisten.

Die auktoriale Variante ("von Zombis") lag für mich als einfach denkenden Menschen natürlich näher, während die instrumentale Version ("mit/durch Zombis") natürlich auch was für sich hat.

lastboyscout

@Hedning und den anderen Schreiberling
Verdammt nochmal, ist ja heftig mit was ihr da rumwerft.
Ich würde mich selber als extrem gut in Englisch und Deutsch bezeichnen, aber diese ganzen Fachbegriffe sind mir komplett unbekannt.
Welchen Bildungszweig mit welchen Fächern muß man denn einschlagen, damit man sowas lernt?
Ich bin sehr rede - und schreibgewandt, aber da schnall ich total ab.  :icon_eek:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Roughale

Zitat von: lastboyscout am 28 Juli 2008, 17:57:54
@Hedning und den anderen Schreiberling
Verdammt nochmal, ist ja heftig mit was ihr da rumwerft.
Ich würde mich selber als extrem gut in Englisch und Deutsch bezeichnen, aber diese ganzen Fachbegriffe sind mir komplett unbekannt.
Welchen Bildungszweig mit welchen Fächern muß man denn einschlagen, damit man sowas lernt?
Ich bin sehr rede - und schreibgewandt, aber da schnall ich total ab.  :icon_eek:

Das klingt schon nach Germanistikstudium, bei Englisch könnte ich da auch was rauskramen, zumindestens in der Phonetic - will ich aber nicht - bei Deutsch halte ich es lieber rustikal und folge der Schnauze, die ganzen hirnrissigen Regeln sind doch nur Schulfolter :king:

Da klingt auch schon ein bischen Loriots Jodeldiplom an - ich habe jedenfalls bei Hednings Post geschmunzelt - holera du dödel di!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Hedning

Zitat von: lastboyscout am 28 Juli 2008, 17:57:54
@Hedning und den anderen Schreiberling
Verdammt nochmal, ist ja heftig mit was ihr da rumwerft.
Ich würde mich selber als extrem gut in Englisch und Deutsch bezeichnen, aber diese ganzen Fachbegriffe sind mir komplett unbekannt.
Welchen Bildungszweig mit welchen Fächern muß man denn einschlagen, damit man sowas lernt?

Latein und Deutsch wäre mein Vorschlag ;) Was natürlich nicht darüber hinwegtäuschen soll, dass sich das, was ich da oben geschrieben habe, mindestens zur Hälfte im Nonsens-Bereich abspielt :icon_mrgreen:

Und nicht vergessen, dödudeldö ist II. Futur bei Sonnenaufgang.

lastboyscout

Ah, okay, hab dann wohl nen Idioten aus mir selber gemacht und die Frage gestellt?  :icon_mrgreen:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

McClane

Demnächst auch wieder eine großartige, logische Titeleindeutschung: "How to lose friends and alienate people" - welcher andere Titel käme einem wohl in den Sinn als "Die Partycrasher oder wie ich sie alle nervte". Naja, vielleicht hat irgendwer noch ein Einsehen bis zum Deutschlandstart.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

psychopaul

Ich würde jeden Titel Wort für Wort übersetzen. Solche wie der sind doch auch im Original "sperrig", heißen aber eben so. Wo ist das Problem?
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Genau, meine Lieblings 1:1 Titelübersetzungen bei Filmen des letzten Jahres wären "Angebumst" und "Schieß Sie Tot", wobei "Kurbel" auch nicht zu verachten ist :icon_lol:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Chili Palmer

Zitat von: psychopaul am 29 Juli 2008, 11:30:53
Wo ist das Problem?

Dass du der Einzige sein dürftest, der sich über "Fledermausmann beginnt" oder "Klinge: Dreifaltigkeit" freuen würde.  :D

@ Crumb: "Kurbel"  :icon_mrgreen:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Baumbeutelbaer

"Harald Töpfer" würde sicher auch gut ankommen.  :icon_mrgreen:

"Spiel mir das Lied vom Tod" ist imho wesentlich besser als der Originaltitel. Um mal ein erfreuliches Beispiel zu nennen.

psychopaul

Eigennamen sind natürlich ausgeschlossen.  :icon_rolleyes:  :icon_mrgreen:

Angebumst, Kurbel, Klinge  :00000109: ich bin wohl nicht mehr auf dem neuesten Stand der Branche :bawling:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Für Englischunkundige wie Paul: Knocked Up, Crank, Blade ;)
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

psychopaul

auf das letzte bin ich grade mit Schwimmhäuten auf den Fingern abba singend auch draufgekommen  :LOL:

Knocked Up heißt bei dir angebumst??? Ich dachte immer, das bedeutet eingeschlossen? achso, das war locked up. Huiii, da hab ich ja was völlig mißverstanden.


Und wie erklärt sich jetzt die "Kurbel"?

ein (hoffentlich) erhellender Thread  :respekt: da merkt man mal wie bescheuert die Amis ihre Filme nennen, Kurbel  :rofl:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: Chili Palmer am 29 Juli 2008, 11:43:17
Zitat von: psychopaul am 29 Juli 2008, 11:30:53
Wo ist das Problem?

Dass du der Einzige sein dürftest, der sich über "Fledermausmann beginnt" oder "Klinge: Dreifaltigkeit" freuen würde.  :D

@ Crumb: "Kurbel"  :icon_mrgreen:

Nö, ich auch. Insbesondere Gewaltfilme wie Jugendherberge 2. Der Schnelle und der Erboste... Der Satz des Todes... Höllenritt... Amerikanischer Ganove... so schlimm ist das doch gar nicht. ;)

psychopaul

Satz des Todes..  :rofl: na, ich lass das mal Crumb beantworten.  ;)

Es gibt doch einen Unterschied zwischen Ganove und Gangster oder?  :D

(für mich sind die einen die harmlosen Gentlemen Gauner und die anderen die rücksichtslosen und brutalen)

und jetzt entschuldigt mich, ich hab grade irgendwo eine Autobahn verloren..
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

psYchO dAd

29 Juli 2008, 12:42:36 #52 Letzte Bearbeitung: 29 Juli 2008, 12:46:20 von psYchO dAd
Zitat von: Baumbeutelbaer am 29 Juli 2008, 12:00:31
"Spiel mir das Lied vom Tod" ist imho wesentlich besser als der Originaltitel. Um mal ein erfreuliches Beispiel zu nennen.
Nur hat der Satz mit dem Original schlicht gar nix zu tun.

@Topic: Man sollte die Titel gar nicht übersetzen. Aber die Beispiele hier: Klinge, Fledermausmann  :LOL: sind ja größtenteils Eigennamen, sowas übersetzt man doch nicht. "Schieß sie tot", "Angebumst" und derart kann man ruhig so übersetzen, klingt ja eigentlich im Englischen schon dämlich genug. Nur scheint im Englischen für uns alles cool und ganz und gar nicht blöd zu klingen.

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: psychopaul am 29 Juli 2008, 12:38:57
Es gibt doch einen Unterschied zwischen Ganove und Gangster oder?  :D
Keine Ahnung, zumindest ist Gangster zu anglizistisch.  :icon_smile:

Zitat von: psychopaul am 29 Juli 2008, 12:38:57und jetzt entschuldigt mich, ich hab grade irgendwo eine Autobahn verloren..

:LOL:

Baumbeutelbaer

Zitat von: psYchO dAd am 29 Juli 2008, 12:42:36
Zitat von: Baumbeutelbaer am 29 Juli 2008, 12:00:31
"Spiel mir das Lied vom Tod" ist imho wesentlich besser als der Originaltitel. Um mal ein erfreuliches Beispiel zu nennen.
Nur hat der Satz mit dem Original schlicht gar nix zu tun.

In echt? ;)

psychopaul

Zitat von: psYchO dAd am 29 Juli 2008, 12:42:36


@Topic: Man sollte die Titel gar nicht übersetzen. Aber die Beispiele hier: Klinge, Fledermausmann  :LOL: sind ja größtenteils Eigennamen, sowas übersetzt man doch nicht. "Schieß sie tot", "Angebumst" und derart kann man ruhig so übersetzen, klingt ja eigentlich im Englischen schon dämlich genug. Nur scheint im Englischen für uns alles cool und ganz und gar nicht blöd zu klingen.

1. eben

2. das ist ja der Trugschluß und ich merke gerade selber, manches klingt wohl nur cool, weil man die Bedeutung gar nicht genau kennt. :icon_lol: So wie bei Songtexten.  :icon_mrgreen:
Für die Amis heißt Blade ja Klinge und Crank Kurbel (kanns ja eh noch immer nicht glauben, gibts da keine Slangbedeutung oder so?), für die wäre es wohl nur dann richtig cool, wenn sie den Titel auf deutsch hätten.  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Das ist ja ne nette Diskussion geworden!

Sag mal Paule, habts ihr nett was wienerisches mit Schäh bei den Filmen, sags uns bitte!

Da ich Übersetzunge ansich ja schon behämmert finde, ist meine Toleranzgrenze sehr niedrig, aber einige Beispiele hier sind haarsträubend komisch ;)

Die "Once Upon A Time in the West" vs. "Spiel mir das Lied vom Tod" Diskussion ist schon interessant, man kann nachvollziehen, dass der deutsche Vertrieb mit dem Titel bei wortwörtlicher Übersetzung wenig Hoffnungen auf Erfolg gesehen hat - allerdings konnten die auch nicht die Trilogiepläne des Herrn Leone antizipieren...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Crank kann man für den Titel sinngemäß mit "aufgedreht" (angekurbelt eben ;)) übersetzen - die meisten (nur Beriner?) Ghettokids benutzen das Wort aber schon seit Ewigkeiten für krank - für die ist der Titel ein gefundenes Fressen. :rofl:  :kotz:

"Angebumst" und "Schieß Sie Tot" meinte ich wie psychodad schön erklärte, durchaus ernst. Grade "Knocked Up" ist nunmal nicht grade Hochschulenglisch und angebumst dabei die treffende Übersetzung, aber da hatte Universal Deutschland wiedermal kein Eier in der Hose.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Roughale

Zitat von: Der Crumb am 29 Juli 2008, 13:11:45
Crank kann man für den Titel sinngemäß mit "aufgedreht" (angekurbelt eben ;)) übersetzen - die meisten (nur Beriner?) Ghettokids benutzen das Wort aber schon seit Ewigkeiten für krank - für die ist der Titel ein gefundenes Fressen. :rofl:  :kotz:

Ja auch bei uns gingen nach der Sneak einige raus und meinten der DFilm wär echt "crank" gewesen  :rofl:

Zitat von: Der Crumb am 29 Juli 2008, 13:11:45"Angebumst" und "Schieß Sie Tot" meinte ich wie psychodad schön erklärte, durchaus ernst. Grade "Knocked Up" ist nunmal nicht grade Hochschulenglisch und angebumst dabei die treffende Übersetzung, aber da hatte Universal Deutschland wiedermal kein Eier in der Hose.

"Angebumst" finde ich recht gut getroffen, aber wie soll denn DIE Columbias Eier in der Hose haben - bitte lieber keine weiteren Antworten  :king:

"Schieß Sie Tot" ist dagegen nicht ganz so gut, "Shoot em Up" ist eher Slang, daher wär "Mach sie kalt" oder ähnliches noch treffender - aber warum haben die Verleiher den nicht "Schiesst sie hoch" genannt?  :dodo:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

"Schieß sie tot" klingt aber geiler :king:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020