OFDb

Rescue Dawn (Vietnam-PoW-Drama von Werner Herzog mit Christian Bale)

Begonnen von StS, 1 März 2006, 11:39:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS



Director: Werner Herzog
Screenwriter: Werner Herzog

Starring: Christian Bale, Steve Zahn, Marshall Bell, François Chau, Jeremy Davies, Craig Gellis, GQ, Zach Grenier, Pat Healy, Toby Huss, Bonnie Z. Hutchinson, Evan Jones, Abhijati 'Meuk' Jusakul, Mr. Tony B. King, Mr. Richard Manning, Mr. Garrett D. Melich, Mr. Kriangsak Ming-olo, Mr. Yuttana Muenwaja, Teerawat Mulvilai, Somkuan 'Kuan' Siroon, Mr. Chorn Solyda, Mr. Saichia Wongwiroj
Genre: Action, Drama

Official Website: www.GibraltarFilms.com

Christian Bale wird in Rescue Dawn die Hauptrolle übernehmen. Das Action Drama basiert auf der Dokumentation Little Dieter Needs to Fly des deutschen Regisseurs Werner Herzog, der erneut die Regie übernimmt. Der Film handelt von dem in Deutschland geborenen US-Soldaten Dieter Dengler, der während des Vietnamkriegs abgeschossen und gefangen genommen wurde. Es gelang ihm schließlich mit einer Gruppe anderer Gefangener zu fliehen. In einer weiteren Rolle wird Steve Zahn (Sahara) zu sehen sein. (Moviemaze)

Trailer:
http://www.gibraltarfilms.com/theatre/rescuedawn.mpg
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Deer Hunter

Oh, sehr schön! Ich finde, dass sich allein wegen Bale der Film schon lohnt. Er zählt uneingeschränkt zu meinen Lieblingsschauspielern.
Aber ehrlich gesagt kenne ich die Dokumentation von Herzog nicht. Kennt die jemand und kann was dazu sagen?
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.


dayraver

Sieht nicht schlecht aus, aber irgendwie doch etwas zu "gelackt"...weiß nicht, wie ich's anders ausdrücken soll.
Allerdings macht Steven Zahn in einer für ihn unüblichen Rolle zumindest in dem Trailer keine üble Figur.

Vielleicht liegt das auch am Bart... ;)

Grüßchen dayraver
Ich bin Jack’s vollkommenes Defizit an Überraschung.

kami

Klingt wie die Intellektuellen-Version von MISSING IN ACTION 2, wobei der Trailer so intellektuell gar nicht wirkt.

dayraver

Zitat von: kami am 27 Januar 2007, 19:07:46
Klingt wie die Intellektuellen-Version von MISSING IN ACTION 2, wobei der Trailer so intellektuell gar nicht wirkt.

So kann man's ausdrücken...
Mal schauen, was der fertige Film vermittelt!

Grüßchen dayraver
Ich bin Jack’s vollkommenes Defizit an Überraschung.

Facehugger

Teilweise sieht es aus wie auf Video anstatt auf Film gedreht - weiß da einer was? Ansonsten macht der Film Hunger auf mehr, keine Frage...
"I´m not interessted in fighting with you - Call you Headmaster!" (Fist of Legend)

Mr. Blonde

Schade, dass Kinski nicht mehr lebt, um ihm was beizubringen. Kinski musste ja vielen Regisseuren zeigen, wie man einen Film dreht. :respekt:

Kinski rules!

Also ich freue mich dennoch auf den Film. Bin zwar nicht mit den Ansichten des Herrn Herzog in Bezug auf den Herrn Kinski einverstanden, aber Filme kann Herzog schon drehen.

P.S.: "Ich will mein Opernhaus!"

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Megatron

Habe mir "Little Dieter needs to fly" mal angesehen und fand ihn ganz annehmbar. Die Geschichte um Dieter Dengler's Gefangenschaft in Vietnam (er war Pilot bei der US Air Force und wurde abgeschossen) ist auf jeden Fall sehr sehr heftig und blutig. Zusammen mit Herzog's Gabe erstklassige filmische Psychogramme zu erstellen, kann das eine interessante Sache werden...
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Megatron

"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

StS

So, inzwischen auch gesehen (holländische Blu-Ray):

Eine wahre, sich um den aus Deutschland stammenden Dieter Dengler (solch einen Namen kann man einfach nicht erfinden ;) ) rankende Geschichte, der zum Militär ging, weil er dort seinen Traum vom Fliegen verwirklichen wollte bzw konnte – und sich auf diesem Wege irgendwann mitten im Vietnamkrieg wiederfand, wo er recht früh abgeschossen wurde und in Kriegsgefangenschaft geriet. Regisseur Werner Herzog hat das Material bereits in Gestalt eines preisgekrönten Dokumentarfilms aufgearbeitet – hier nun also die Spielfilm-Variante...

Dank Dreharbeiten ,,direkt im Dschungel" (und nicht in irgendwelchen Kulissen im Wäldchen hinterm Studiogebäude) kommen die präsentierten Eindrücke ungemein authentisch daher. Christian Bale hat mal wieder alles gegeben (stark abgenommen, Maden gefuttert, mit Blutegel hantiert usw) – wird dieses Mal in Sachen ,,menschliches Skelett" allerdings von Jeremy Davies (,,Solaris") locker getoppt (echt übel, was der sich für den Part angetan hat). Bale´s Figur fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig (ist nicht gerade der cleverste Mann in Uniform, der Dieter), doch schnell hat man sich daran gewöhnt und kann sich an den allgemein guten Performances erfreuen (sogar Steve Zahn beweist, dass er doch etwas Talent im dramatischen Bereich in sich trägt). Herzog´s Regie ist manchmal etwas holprig (wie beim Abschuss oder einer Enthauptungsszene) – insgesamt aber einigermaßen straff und gut fokussiert. Ist der Film in der ersten Hälfte noch ein ,,POW"-Streifen, wird er dann zu einem ,,Flucht durch den Dschungel"-Abenteuer (ja, nicht der richtige Begriff, aber sinngemäß halt) – und endet letztlich super Hollywood-typisch, wohl aber (in dieser Form) einigermaßen wahrheitsgemäß (ich kann mir nicht vorstellen, dass Herzog das ,,erdichtet" hat). Von einem ,,Mainstream"-Film kann man bei dem Werk jedoch nicht gerade sprechen – obgleich er der ,,glatteste" des Regisseurs ist. Nun ja: Das Tempo ist ruhig, die Charaktere stehen im Vordergrund, die Atmosphäre ist dicht und alles wurde schön bebildert...

Knappe 8/10 gibbet dafür von mir – und somit ne lockere Empfehlung. 

Wer auf eine VÖ hierzulande wartet, kann sich schon bald freuen:

Zitat1965 wird der Pilot Dieter Dengler auf einer streng geheimen Bombenmission über Laos abgeschossen. Nach einem qualvollen Fußmarsch landet er schließlich in einem höllischen Gefangenenlager tief im undurchdringlichen Dschungel Vietnams. Um dem sicheren Tod zu entgehen, bereitet der furchtlose Deutsch-Amerikaner akribisch einen Fluchtplan vor und avanciert so zum Hoffnungsträger für seine Mitgefangenen. Nach dem gelungenen Ausbruch beginnt jedoch eine wahre Odysee für die Männer. Unter tragischen Umständen verliert Dieter Dengler seine Begleiter und gelangt bald an seine körperlichen und mentalen Grenzen. Nach Wochen wird er völlig ausgehungert von U.S.-Soldaten gerettet und zum gefeierten amerikanischen Kriegshelden.

Kurzbewertung:
Inspiriert durch eine wahre Geschichte, schrieb Starregisseur Werner Herzog (Fitzcarraldo) das Drehbuch zu RESCUE DAWN und inszenierte dieses intensive Survival-Abenteuer mit einem herausragenden Christian Bale (The Dark Knight) in der Hauptrolle.

Originaltitel: Rescue Dawn
Land/Jahr: USA 2006
Genre: Action
Laufzeit: ca. 120 Minuten
erhältlich: ab 15.01.2009
Bildformat: 16:9 Widescreen (1.85:1)
Tonformat: Dolby Digital 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch, Türkisch
FSK: ab 12 Jahren
Specials:
Kommentar mit Regisseur Werner Herzog und Interview-Partner Norman Hill
Nach einer wahren Geschichte - Making of
Entfallene Szenen
Fotogalerie
Trailer

(c) Sony
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

11 November 2008, 12:37:41 #12 Letzte Bearbeitung: 11 November 2008, 12:39:47 von Der Crumb (awesome)
Dieter Dengler ist nicht nicht der cleverste Mann in Uniform; er ist eine naive Hohlbirne.
Leider ist das aber Herzogs Schuld, da er zugunsten der Theatralik einige Veränderungen vorgenommen hat, was er aber wenigstens im AK zugibt. So ist die ganze Szene mit dem deutschen Paß im Stiefel geradezu lächerlich, wenn Dieter nach einer Minute Verhör zugibt, Amerikaner zu sein. Nach kurzem Online History Check gab es damals wohl einen kleinen Skandal, weil er sich eine Weile als Deutscher ausgegeben hat, woraufhin Vietnam sich dann beschwert hat, was Deutschland in Vietnam verloren hat - für Herzog zu unwichtig; dann hätte er den Paß aber auch komplett weglassen können.
Und ich weiß nicht, wie es in den Gefangenenlagern damals wirklich aussah, aber das hier ist mit Sicherheit das Kinderferienlager aller Lager, die je im Vietnamkriegsfilm vorkamen. Dementsprechend läuft Dieter auch immer mit offenem Mund und ohne Sorgen herum; alle Problemlösungen sind kein Problem, die Wachen sind schließlich noch dümmer als er. Leider habe ich den AK bis dahin nicht gehört, aber wenn Herzog schon am Anfang wichtige Details ignoriert, würde es mich nicht wundern, wenn er alles andere auch für seine Inszenierung zurechtrückt - dadurch wirkt die Geschichte wohl auch so holprig.
Die Flucht bis zum Pathos Ende ist aber wirklich stark, und die Darsteller holen ne Menge aus sich raus, so daß ich den Film immer noch gut finde, nicht zuletzt auch, weil Herzog wirklich schöne Bilder zu filmen weiß.


'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Mr. Vincent Vega

Herzog/Bale ist für mich so ziemlich die gruseligste Kombi, die ich mir vorstellen kann. Der Over-Director und sein nerviger Stock-im-Arsch-Actor in einem Vietnamfilm, hilfe. Dagegen wirkt mein bisheriges Schreckensduo Scott/Crowe ja geradezu harmlos.

McKenzie

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 November 2008, 13:09:28
Herzog/Bale ist für mich so ziemlich die gruseligste Kombi, die ich mir vorstellen kann. Der Over-Director und sein nerviger Stock-im-Arsch-Actor in einem Vietnamfilm, hilfe. Dagegen wirkt mein bisheriges Schreckensduo Scott/Crowe ja geradezu harmlos.

Das war ja wieder einmal ein substanzieller Beitrag. Du hast übrigens das Duo Godard/Leaud vergessen.  :icon_mrgreen: :kotz:

Weiß eigentlich irgend jemand, bzw. hat irgend jemand Gerüchte gehört, warum es der Film nicht in unsere Kinos geschafft hat? In Anbetracht der großen Namen und des durchaus vorhandenen kommerziellen Potentials relativ merkwürdig. Konnte bei Cinefacts aber auch nichts darüber finden, also weiß es vermutlich eh niemand.   :icon_twisted: :icon_mrgreen:

PS: Herzog ist natürlich zum Kotzen, aber Bale schon okay.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Lunita

Zitat von: McKenzie (Peter Maffay) am 11 November 2008, 21:08:06
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 November 2008, 13:09:28
Herzog/Bale ist für mich so ziemlich die gruseligste Kombi, die ich mir vorstellen kann. Der Over-Director und sein nerviger Stock-im-Arsch-Actor in einem Vietnamfilm, hilfe. Dagegen wirkt mein bisheriges Schreckensduo Scott/Crowe ja geradezu harmlos.

Das war ja wieder einmal ein substanzieller Beitrag. Du hast übrigens das Duo Godard/Leaud vergessen.  :icon_mrgreen: :kotz:

Wer im selben Beitrag sowohl Bale, als auch Scott niedermacht, gehört sofort auf eine Blacklist. ;)

StS

Zitat von: McKenzie (Peter Maffay) am 11 November 2008, 21:08:06
Weiß eigentlich irgend jemand, bzw. hat irgend jemand Gerüchte gehört, warum es der Film nicht in unsere Kinos geschafft hat? In Anbetracht der großen Namen und des durchaus vorhandenen kommerziellen Potentials relativ merkwürdig.

Der Film ist nicht wirklich kommerziell. In den ausländischen Kinos ist er auch nicht unbedingt wahnsinnig toll gelaufen (weltweit rund 7 Millionen eingespielt, laut Boxofficemojo). Und in Zeiten, in denen Entscheidungsträger in der Hinsicht lieber (trotz "größerer" Namen) auf Nummer sicher gehen - siehe u.a. "Lucky Nr. Slevin", "War" oder "Bangkok Dangerous" - kann ich die "DTV"-Entscheidung durchaus nachvollziehen. 
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 11 November 2008, 13:09:28
...und sein nerviger Stock-im-Arsch-Actor in einem Vietnamfilm

Du musst Kühle mit Stock-im-Arsch verwechseln. Bale ist nunmal einer, der vor allem den eiskalten Playboy verkörpern kann und in diesen Rollen überzeugt er ohne Frage. Aber einen Stock-im-Allerwertesten möchte ich ihm deshalb noch nicht attestieren. Wer den Maschinisten gespielt hat, der kann alles spielen. Mal sehen, ob Herzog da ein paar Sachen aus der Reserve locken konnte.

Baumbeutelbaer


Mr. Blonde

Zitat von: Baumbeutelbaer am 15 November 2008, 01:14:02
Zitat von: McKenzie (Peter Maffay) am 11 November 2008, 21:08:06
Herzog ist natürlich zum Kotzen.

Du hast ja keine Ahnung.

Das hat er wirklich etwas krass ausgedrückt, der Typ kann durchaus Filme drehen, aber was man so in Interviews mitgekriegt hat, ist Herzog schon ein wenig von sich eingenommen und kann daher leicht als unsympathisch hingestellt werden. Allein wie er sich oft als Kinski-Bändiger hingestellt hat, grenzt an Größenwahn sondergleichen. Dennoch habe ich Respekt vor seinen Arbeiten und ich möchte mich als kleinen Fan bezeichnen.

a deer

Zitat von: Mr. Blonde am 15 November 2008, 03:14:53
Zitat von: McKenzie (Peter Maffay) am 11 November 2008, 21:08:06
Herzog ist natürlich zum Kotzen.

Das hat er wirklich etwas krass ausgedrückt, der Typ kann durchaus Filme drehen, aber was man so in Interviews mitgekriegt hat, ist Herzog schon ein wenig von sich eingenommen und kann daher leicht als unsympathisch hingestellt werden. Allein wie er sich oft als Kinski-Bändiger hingestellt hat, grenzt an Größenwahn sondergleichen. Dennoch habe ich Respekt vor seinen Arbeiten und ich möchte mich als kleinen Fan bezeichnen.


Bei dem Größenwahn möcht ich gar nicht widersprechen, Herzog hat definitiv ein übertrieben großes Ego, was für den eigenwilligen Entstehungsprozess einiger seiner Filme aber auch nötig war und eben einen wichtigen Teil dieser ausmacht, die zwar keine unanfechtbaren Meisterwerke, in ihrer Intention allerdings immer interessant sind (kenne allerdings bisher nur seine frühen Werke bis etwa "Stroszek"), besonders "Lebenszeichen" und der "Zwergenfilm" erklären ihren Schöpfer ganz gut, glaube ich zumindest. Die Person Herzog ist sowieso interessant, ich kenne keinen Regisseur, der so radikal in seinem Leben immer wieder alles auf eine Karte (Fata Morgana, Aguirre, einige Dokus, sein Lebensstil "vor dem Film") gesetzt hat (vielleicht profilieren sich aber andere auch nicht damit  :icon_lol:), dafür gebührt im imo sowohl Anerkennung für den Mut als auch Tadel für die Leute, die er in Gefahr gebracht oder bestohlen hat...
Verdammen würde ich ihn deswegen also nicht, gehört bei ihm und seinem Werk einfach dazu  :exclaim:


Und "Rescue Dawn" wird bestimmt geguckt, irgendwann ;)

McKenzie

Ein Regisseur kann das größte Ego haben, solange sich das in seinen Filmen nicht störend bemerkbar macht. Herzogs Filme aber triefen vor Selbstbeweihräucherung / -herrlichkeit und einer völlig verlogenen humanistischen Attitüde, hinter der sich imho ein formvollendeter Misanthrop im Endstadium befindet, der an nichts mehr Freude hat als an seiner Selbstdarstellung und der Manipulation des dummen, simplifizierenden Publikums zu seinen Gunsten, quasi nehmen ohne geben.
Nicht, dass er als Filmemacher schlecht wäre, eigentlich ist er an und für sich sogar relativ brillant (FITZCARRALDO finde ich ausgesprochen klasse, und das nicht einmal so sehr wegen Kinski, obwohl ich den verehre), nur ist hier für mich seine liderliche Persönlichkeit in den Filmen so präsent, dass ich in der Regel nur permanent am Kopfschütteln bin über diesen peinlichen, egozentrischen Manierismus, man könnte es auch eine intellektuelle Form von "Grand guignol" nenne, oder eben "spekulative Kunstschau".
Nein, Herzog geht gar nicht. Erst kürzlich musste ich HERZ AUS GLAS abbrechen, da ich außer mir war.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Baumbeutelbaer

@ McKenzie: Woran machst du denn dieses "Triefen" fest? Würde mich mal interessieren.
Was ich auch nicht ganz verstehe ist, wie du Herzog "hassen", aber Kinski "lieben" kannst. Sicherlich ist Kinski zu großen schauspielerischen Leistungen fähig und das auch nicht nur in egozentrischen Rollen (siehe Fitzcarraldo), doch muss ich sagen, dass der Mann demzufolge, was aus <a href="http://www.youtube.com/watch?v=c0Efhz8jxNI"; target="_blank">Interviews</a> und <a href="http://www.youtube.com/watch?v=75ADI9p2wHY"; target="_blank">Making Ofs</a> hervorgeht, ein absolut krankes Arschloch war. Bei ihm würde ich viel eher sagen, dass er total selbstfixiert und verliebt war. Herzog ist mir da im direkten Vergleich wesentlich sympathischer.

Ich kenne zwar bisher nur 10 Filme von Herzog, aber ich muss sagen, dass er für mich einer der größten deutschen Filmemacher ist. Fitzcarraldo und Aguirre allen voran. Einige seiner Werke sind mir allerdings auch zu "hochgeistig" und stilisierend. Beispielsweise "Fata Morgana" oder auch "Herz aus Glas" haben mich eigentlich nicht unterhalten, interessant waren sie dennoch.

Zu Rescue Dawn: Ich mag den Film sehr, alleine schon deshalb weil er kein typischer Vertreter Hollywoods von wegen "größer, höher, weiter" ist. Er strahlt eine Ruhe aus, wie man sie momentan selten bzw. eigentlich garnichtmehr findet. Die "Dschungel- und Hunger-Atmosphäre" wurde imho auch super eingefangen.

JetLi

@ vorredner.
so du hast nur 10 filme gesehen ?
damit hast du wahrscheinlich eine größere folter mitgemacht, als die hauptfigur.  :icon_lol:

dieser film ist eine absolute lächerlichkeit und ich habe mich nach 20 minuten gefragt, wieviel kohle
herr herzog in seinem leben schon von den amis eingesackt hat.
und vor allem für diesen film.
der typ kann sich doch nirgendswo mehr blicken lassen.
zumindest nicht als filmemacher und schon gar nicht als selbstständig denkender mensch.
nee is klar werner - alle vietkongs waren flickflack purzelbäumende kampfzwerge,
die in der intelligenz den amerikanischen bauernjungs unglaublich unterlegen waren -
aber im gegensatz zu "jesus christus tankwart christian bale" waren sie unheimlich
grausam.  diese verwachsenenen kleinen kommunisten affen.
dieser film ist ein gutes beispiel, woher die kohle kommt - dessen lied ich singe.
dagegen ist ja roland emmerich geradezu ein revoluzzer.
werner herzog ist für mich erledigt.
dazu hat der film noch nicht mal amerikanisches ringel-rassel-niveau.
er ist einfach nur scheiße hoch zehn.
ich hasse diesen film  :algoschaf:



ddd

Zitat von: JetLi am 23 Dezember 2008, 08:19:35
@ vorredner.
so du hast nur 10 filme gesehen ?
damit hast du wahrscheinlich eine größere folter mitgemacht, als die hauptfigur.  :icon_lol:

dieser film ist eine absolute lächerlichkeit und ich habe mich nach 20 minuten gefragt, wieviel kohle
herr herzog in seinem leben schon von den amis eingesackt hat.
und vor allem für diesen film.
der typ kann sich doch nirgendswo mehr blicken lassen.
zumindest nicht als filmemacher und schon gar nicht als selbstständig denkender mensch.
nee is klar werner - alle vietkongs waren flickflack purzelbäumende kampfzwerge,
die in der intelligenz den amerikanischen bauernjungs unglaublich unterlegen waren -
aber im gegensatz zu "jesus christus tankwart christian bale" waren sie unheimlich
grausam.  diese verwachsenenen kleinen kommunisten affen.
dieser film ist ein gutes beispiel, woher die kohle kommt - dessen lied ich singe.
dagegen ist ja roland emmerich geradezu ein revoluzzer.
werner herzog ist für mich erledigt.
dazu hat der film noch nicht mal amerikanisches ringel-rassel-niveau.
er ist einfach nur scheiße hoch zehn.
ich hasse diesen film  :algoschaf:




Das im Film waren keine Vietcong. Die Jungs gehören/gehörtem dem Pathet Lao an: http://de.wikipedia.org/wiki/Pathet_Lao
Für alles weitere über den Film bzw. Dieter Dengler: http://en.wikipedia.org/wiki/Dieter_dengler

Mr. Blonde

23 Dezember 2008, 15:49:57 #25 Letzte Bearbeitung: 23 Dezember 2008, 15:59:05 von Mr. Blonde
@ JetLi

Rechtschreibung beachten!!11!!11!!!1!!1111  :arrow: Ansonsten machen Deine Argumente für mich noch wenig Sinn, da sie erstens etwas wirr rüberkommen und ich zweitens den Film noch nicht gesehen habe.

Baumbeutelbaer

Zitat von: JetLi am 23 Dezember 2008, 08:19:35
so du hast nur 10 filme gesehen ?
damit hast du wahrscheinlich eine größere folter mitgemacht, als die hauptfigur.  :icon_lol:

:wallbash:

Zitat von: JetLi am 23 Dezember 2008, 08:19:35
dieser film ist eine absolute lächerlichkeit

Aha, so ähnlich wie deine Argumentation.

Zitat von: JetLi am 23 Dezember 2008, 08:19:35
und ich habe mich nach 20 minuten gefragt, wieviel kohle
herr herzog in seinem leben schon von den amis eingesackt hat.

Ich nicht, und sonst auch keiner.


Zitat von: JetLi am 23 Dezember 2008, 08:19:35
dagegen ist ja roland emmerich geradezu ein revoluzzer.

Dann schau bitte Emmerichs Filme und hör auf, hier deinen Mist abzulassen.

JetLi

ok - dann möchte ich noch was anfügen:

vielleicht habe ich über das ziel hinausgeschossen. :icon_redface:

ich finde einen  film über den vietnam krieg nur total daneben, in welchem die amis
nur als arme opfer dargestellt werden. ich mein der typ ist da hingekommen, um unschuldige
menschen zu überfallen.
natürlich ist mir klar, daß er sich das wahrscheinlich (hoffentlich) nicht ausgesucht hat
und es ist halt wohl seine geschichte.
trotzdem kann ich mich nicht an einen vietnam.film erinnern, der so emotional einseitig
gemacht wurde. und die darstellung seiner peiniger (alles kunstturner und freaks) finde
ich einfach rassistisch.
gerade in der heutigen zeit kann man einen film doch so doch nicht machen ?
oder etwa doch ?
ganz ehrlich, ich habe mich extra in diesem forum angemeldet, weil es das einzige war,
welches über diesen film diskutiert hat. der film hat mich einfach geärgert.

http://www.nuoviso.de/filmeDetail_unterfalscherflagge.htm

ansonsten entschuldige ich mich für meine schlimme rechtschreibung und wünsche
frohe weinhnachten :icon_razz:

JetLi

Wolfhard-Eitelwolf

Doch, eine solche Einseitigkeit darf im US-Film sein, gerade in Zeiten, wo man dort aktuell an 2 Fronten bluten muss braucht man strahlende Durchhaltehelden ^^ Solche Filme gabs schon immer, ich darf nur an Missing in Action oder Rambo 2 erinnern...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020