OFDb

WICHTIG: Killerspielverbot - Umfrage

Begonnen von JasonXtreme, 13 März 2009, 10:06:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Man Behind The Sun

Was ich sehr interessant finde: Bei RTL wird die ganze Zeit ein ehemaliger "Freund" von Tim gezeigt, der sich vor seinem Computer interviewen lässt. Im Hintergrund auf dem Bildschirm: Der Startbildschirm von Counterstrike Source. Ich meine, geht's noch? Ich kann mir schon richtig gut vorstellen, wie sie den Typen verarscht haben:

Reporter: "Sag mal, du hast doch bestimmt auch so ein Counterstrike? Könntest du nicht mal den Startbildschirm anmachen? Danke. Und jetzt setz dich bitte mal davor... nein, etwas weiter rechts, man sieht doch gar nicht, was du für perve.... ich meine, pervers geile Spiele spielst. Danke, so ists gut!"

Heute wurde ein Online-Redakteur interviewt (Sender ist mir grad entfallen). Seriöser junger Mann im Anzug, Mitte 30. Frage: Können Killerspiele Auslöser für Amokläufe sein?
Antwort des Mannes sinngemäß: Isoliert betrachtet nein, in den falschen Händen ja. Er würde so etwas selber spielen und würde sich selbst als friedlebenden Menschen bezeichnen.

Das war mal eine Antwort, die ich so nicht erwartet hatte. Fand ich persönlich sehr beeindruckend und spiegelt genau meine Meinung wider.
In heaven everything is fine.


Eric

Zitat von: Glod am 13 März 2009, 16:20:10

Aufregen tut mich...

Tach Glod,
bevor du jetzt "meckerst", wollte nicht alles von dir zitieren, daher habe ich nur einen Teil ds ersten Satzes übernommen.
Kann dir aber versichern ich verstehe dich, da ich mich gestern über diese Aktion ebenfalls ziemlich aufgeregt habe.
Eigentlich bringt es nichts aber für das "Gewissen" hilft es anscheinend, ..., naja, ..., wurde mir zumindest gesagt.

Egal.

Das diese Spiele trotzdem DEFINITIV LEGAL erhältlich sind stößt zur Zeit nur auf taube Ohren.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Glod

Tja, kann man nix machen. Ist anscheinend wie überall so, dass die, die die Entscheidungen treffen, mind. 3 Ebenen über dem Letzten sitzen, der weiß, was Sache ist.  :LOL:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Eric

Zitat von: Glod am 13 März 2009, 16:56:28
Tja, kann man nix machen. Ist anscheinend wie überall so, dass die, die die Entscheidungen treffen, mind. 3 Ebenen über dem Letzten sitzen, der weiß, was Sache ist.  :LOL:

Würde mich jetzt nicht als einer bezeichnen der weiß was Sache ist, .., ok, ..., doch, ..., würde ich mich. ;o)

"Problemlage" daran war eben dass mir von "oben" nur "lebende BILD-Schlagzeilen" begegnet sind.

1. alles ist schlecht und böse wo ROTE Freigabezeichen drauf sind
2. kein Wissen von der Materie
3. geschweige denn schon mal n "Killerspiel" gespielt.

Jep, .., das ist die Wirklichkeit.


MFG


ERIC

P.S. auf meine Anmerkung, dass wir ja dann auch keine Gamer-PCs mehr verkaufen könnten wurde ich nur fragend angeschaut. Schließlich werden GAMER-PCs ja überwiegend von Killerspiel-Spielern gekauft. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Hankey

13 März 2009, 17:22:00 #34 Letzte Bearbeitung: 13 März 2009, 17:26:49 von Mr. Hankey
War witzig: Während ich vorhins noch einmal im MM war um noch einmal an der "4 für 3"-Aktion mitzumachen (allerdings mehr im BD-Bereich ;)) stellte gerade ein Mitarbeiter taufrische "Resident Evil 5"-Games in die Spielerregale. Also bis zu uns nach "Dunkeldeutschland" scheint der Ruf deines Bosses (oder Kollegen oder was auch immer ;)) wohl noch nicht gereicht zu haben! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Roughale

Zitat von: Glod am 13 März 2009, 16:20:10@ Roughale

Also hier im Saturn stecken in 18er-Spiele in einer roten Kompletthülle, die so dick ist, dass man schon genau hinschauen muss, um überhaupt zu erkennen, was drin ist. Bei MM bildet das Rote nur einen Rahmen, aber im Saturn ist das durchgehend da. Mehr Kennzeichnung braucht es nun wirklich nicht. Klar, das sollte keinesfalls neben "Barbie & Friends" stehen, aber man muss es nun nicht auch noch in einen abgetrennten Bereich stellen, zumal 18er-Filme ohne solche Cover daherkommen (nur der runde rote Aufkleber) und einfach nahtlos im restlichen Programm stehen.

Jo, aber genau die locken doch eher an, wenn man sowas sucht!

@Hankey: RE5 ist vielleicht nicht davon betroffen, weil der Ballerdepp es noch nicht haben konnte ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Roughale am 13 März 2009, 18:12:11

@Hankey: RE5 ist vielleicht nicht davon betroffen, weil der Ballerdepp es noch nicht haben konnte ;)


Sorry, ..., aber, ..., uaaaaaaahahahahahahahahahaha hehehehehehehehehehe  :LOL:

Jaja, ich weiß, auch wir soltet etwas pietätvoller sein, ..., aber, ..., trotzdem, der Joke von Roughi war einfach genial.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

SplatMat

Ich finde die Idee mit den abgetrennten Bereichen richtig gut. 18er Titel (Film u. Game) haben nichts in Kinderhänden verloren, deshalb sollten sie imo auch nicht neben Kinderspielen/-Filmen stehen, vollkommen egal, ob da ein rotes Band drum ist, oder ob die in einer leicht erkennbaren Hülle stecken. Wenn man die 18er Artikel dann auch in dem entsprechenden Bereich bezahlen müsste (gegen Vorlage des Ausweises), könnte auch keine Kassiererin mehr den Fehler machen, im Weihnachtsstress mal ein Spiel zu viel über den Scanner zu ziehen. DAS wär mal ein Schritt, den MM und Saturn machen sollten, um durch ihre Omnipräsenz als Vorreiter in Sachen Jugendschutz aufzutreten. Zudem wär das ein Schritt, den man auch gut in der Presse vertreten könnte.  :andy:
Für ein freies Tibet


vegetarian_cannibal

Zitat von: SplatMat am 13 März 2009, 21:52:37
Ich finde die Idee mit den abgetrennten Bereichen richtig gut. 18er Titel (Film u. Game) haben nichts in Kinderhänden verloren, deshalb sollten sie imo auch nicht neben Kinderspielen/-Filmen stehen, vollkommen egal, ob da ein rotes Band drum ist, oder ob die in einer leicht erkennbaren Hülle stecken. Wenn man die 18er Artikel dann auch in dem entsprechenden Bereich bezahlen müsste (gegen Vorlage des Ausweises), könnte auch keine Kassiererin mehr den Fehler machen, im Weihnachtsstress mal ein Spiel zu viel über den Scanner zu ziehen. DAS wär mal ein Schritt, den MM und Saturn machen sollten, um durch ihre Omnipräsenz als Vorreiter in Sachen Jugendschutz aufzutreten. Zudem wär das ein Schritt, den man auch gut in der Presse vertreten könnte.  :andy:

100%ige Zustimmung.

Graf Zahl

Im Saturn Köln Hansa ist man gestern allerdings erstmal hingegangen und hat sämtliche DVDs, die nicht in diese roten Plastikhüllen passen aus den Regalen genommen. Die Kollegas an der Theke waren auch schwer "begeistert". Hab die DVD, die ich gesucht habe erst auf Anfrage an der Theke bekommen, wie einen indizierten Artikel  :icon_rolleyes: Bei den Spielen hab ich allerdings nicht geschaut.

Metaknight

Das Europaparlament fordert einen "roten Knopf" damit sich Geräte bei "Killerspielen"
automatisch abschalten. Gehts noch? :doof:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/472005/artid/9997940

psychopaul

14 März 2009, 15:45:03 #41 Letzte Bearbeitung: 14 März 2009, 15:47:05 von psychopaul
Einerseits wird über die Medien hergezogen, dann sollte man so einen schnell dahergeschriebenen Artikel aber auch nicht gleich allzu ernst nehmen.  ;)

"Ein roter Knopf"  :rofl:

Zitat"Die Systeme sollen angeglichen werden, ohne dass Länder wie Deutschland auf ihren hohen Standard verzichten müssen", sagte ein Sprecher von EU-Medienkommissarin Viviane Reding. Auch ein "roter Knopf" sei sinnvoll. Die EU-Kommission setzt zunächst auf die Bereitschaft der Industrie, an einer entsprechenden Lösung zu arbeiten. Ende des Jahres will sie die Fortschritte in den Mitgliedstaaten beim Jugendschutz untersuchen.

der Teil klingt eher realistisch, kann mir gut vorstellen, dass eine einheitliche europaweite Lösung angestrebt wird...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Hankey

Also heute nochmal im hissigen Saturn gewesen und dort ist auch noch alles beim Alten. Scheint wohl wirklich von Markt zu Markt unterschiedlich zu sein! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

zander

Das ist doch einfach nur die verzweifelte Suche nach einem Sündenbock und höchstens Kofaktor, aber niemals der Hauptgrund für solche Sachen...

shellat

Zitat"Ein roter Knopf"   :rofl:

HAL 9000 läßt grüßen!  :LOL:
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Roughale

Gibt es den roten Kopf nicht bei der X-Box 360? Heisst doch da "Red Ring of Death"  :icon_twisted:

Artikel, oder Eingabe - auf jedsten  :doof: :algoschaf: :LOL: :kotz:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Graf Zahl

Und wer drückt den roten Knopf dann? Der Spieler selber wenn er merkt dass das Spiel zu brutal für ihn ist, oder ihn sozialethisch desorientiert? :rofl: Oder die Muddi, wenn sie mal reinkommt wenn Söhnchen grade heimlich mit offener Hose kleine Pixelmädchen schnetzelt. Stelle mir den so direkt neben der Tür angebracht vor, wo Muddi dann draufhämmern kann und der PC deinstalliert automatisch das gerade gespielte Spiel, vernichtet die gerade im Laufwerk befindliche CD/DVD und sendet über Metallkontakte an der Maus bestrafende Stromschläge, die sich je nach Vergehenshäufigkeit in ihrer Stärke anpassen. :algoschaf:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020