OFDb

Bildvergrößerung (jpg) --> Leinwanddruck

Begonnen von Graf Zahl, 8 August 2009, 17:32:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Graf Zahl

Moinsen!

Ich würd gerne ein Bild von meinem Zwerg auf eine Leinwand drucken lassen. Leider schneidet dies immer automatisch vom Bild etwas ab, was am oberen Rand dafür sorgt, dass der Kopf nicht komplett drauf ist. Also möchte ich das Bild mit einem künstlichen Rahmen versehen, der dann abgeschnitten werden kann - allerdings ohne die Grudqualität und Auflösung des Ursprungsbildes zu verringern.
Das Bild hat eine Größe von 2592*1944 und sollte diese möglichst beibehalten. Wie mach ich das bloß? Hab ich grad nur ein Brett vorm Kopp, oder is das wirklich so schwierig?

MMeXX

Du könntest theoretisch einfach im entsprechenden Grafikprogramm 'ne leere Vorlage nehmen, mit den Maßen 2700*2000 und dann das Bild hineinkopieren. Geht aber sicher auch einfacher... :D

.sixer.

Lässt du den Druck dann in einem Copyshop machen? Wenn ja, die müssten dir alles nach deinen Wünschen bearbeiten können. Ist jedenfalls bei uns so.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Mr. Krabbelfisch

8 August 2009, 19:40:35 #3 Letzte Bearbeitung: 8 August 2009, 19:58:46 von Hanselel
Hmm,
ich glaub das wird nix. Der schneidet ja sicherlich nicht aus langeweile einfach mal was vom Bild ab, sondern weil der feste Länge/Breite Dingsbums hat. (FUCK mir fällt das Wort verdammt noch mal net ein LOL...) Ich geh davon aus, das der das Fotoformat 3:2 braucht und das Bild da oben ist in 4:3.

Wenn du jetzt nen Ramen darum machst wird der den nicht komplett wegschneiden, der wird den AFAIK oben und unten entfernen, aber an den Seiten haste dann nen weißen Rand.

Das beste ist du machst aus dem 4:3 Bild ein 3:2 Bild, indem du einen unwichtigen Teil (am besten da wo der Kopf net ist ;)) abschneidest.

Am einfachsten geht das, indem du mit deiner Kamera ein Bild in 3:2 machst (das steht meistens dabei, wenn man die Megapixel auswählt). Dann öffnest du das Bild in Photoshop/Gimp whatev... und, wenn nötig, vergrößerst das Ding auf die Seitenlänge 2592. Dann kopierste dein Bild da rein, schiebst dir das so zurecht bis du den gewünschten Ausschnitt hast und speicherst.

Oder du schickst mir das schnell rüber und ich mach das für dich ^^

Edit: Im Grafikprogramm das Rechteckauswahlwerzeugding auf 3:2 stellen sollte auch gehen, fällt mir gerade ein ;)
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

Graf Zahl

Der Leinwanddruck soll dann online von Pixum gemacht werden. Die haben bisher immer prima Arbeit abgeliefert. MAn lädt das Bild hoch und sieht gleich den Bildausschnitt wie er am Ende sein wird - und da fehlt leider oben was.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

@Hanselelelelelelel: Das Wort heißt Nukular ... Nu-ku-lar oder Seitenverhältnis.  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Mr. Krabbelfisch

Zitat von: n0NAMe am  8 August 2009, 21:41:28
@Hanselelelelelelel: Das Wort heißt Nukular ... Nu-ku-lar oder Seitenverhältnis.  :icon_mrgreen:

Arrrr Seitenverhältnis ARRRRRR :D
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

psYchO dAd


mali

Zitat von: Graf Zahl am  8 August 2009, 20:55:49
Der Leinwanddruck soll dann online von Pixum gemacht werden. Die haben bisher immer prima Arbeit abgeliefert. MAn lädt das Bild hoch und sieht gleich den Bildausschnitt wie er am Ende sein wird - und da fehlt leider oben was.

Letztendlich musst Du einfach nur die Arbeitsfläche etwas vergrößern. Was für ein Grafikprogramm hast Du zur Verfügung?


pm.diebelshausen

Mali = korrekt

normalerweise kannst Du im Grafikprogramm angeben, um wieviel Pixel und an welcher Seite die Arbeitsfläche erweitert werden soll.

Würde ich mal mit rumprobieren und gucken, was Pixum sagt....

Warum soll denn der Zwerg so groß sein? Ist das nicht paradox?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Graf Zahl


Mit Grafikprogrammen kenn ich mich etwa so gut aus wie mit Quantenphysik. Hab Gimp daheim und noch ein, zwei Funprogs um Bilder nachträglich zu verfremden oder so. Mitm Gimp weiß ich dass es eigentlich irgendwie zu machen seinmüste, aber leider hab ich keinen Plan.
Hab jetzt aber auch erstmal ne Lösung vom guten Bockel bekommen. Mal schauen ob die so ok ist :respekt:

Ong-Bockel

Das Problem war nicht das Seitenverhältnis. Das passte schon. Das Problem war, daß immer genau 3cm an jeder Seite des Bildes "abgeschnitten" wurden. Diese 3cm sind nötig, um die bedruckte Leinwand auf der "Grundplatte" zu befestigen. Sie werden um die Grundplatte gelegt und auf der Rückseite verklebt. Das Bild musste also genau 3cm "Rahmen" an jeder Seite bekommen, damit nicht Teile des Bildes um die Grundplatte gelegt und verklebt werden. ;)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020