OFDb

J. Edgar (Eastwoods Hoover-Biopic)

Begonnen von Jerry Garcia, 12 August 2011, 16:38:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jerry Garcia

12 August 2011, 16:38:53 Letzte Bearbeitung: 20 September 2011, 07:21:29 von StS


Sein Biopic(?) hat nun einen Starttermin für November in den USA und am 16.2.2012 in Deutschland erhalten. Anscheinend ist nicht jeder der Meinung, dass der Film die Wahrheit erzählen würde:

http://www.fest21.com/en/blog/bigmikecraft/clint_eastwood_is_lying_in_his_new_jedgar_hoover_movie

Film nicht gesehen, kann mir also keine Meinung bilden. Laut Wikipedia bestand aber wohl eine Verbindung von Hoover zur Mafia. Und fragt man den Autor James Ellroy, dann waren damals eh alle mit der Mafia verbandelt, ob nur Präsidenten oder Gewerkschaften usw.  

DisposableMiffy

Unabhängig davon, wie genau es der Film am Ende mit den historischen Tatsachen nimmt, bin ich tierisch gespannt auf die Kollaboration zwischen Eastwood und DiCaprio.
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Riddick

Zitat von: DisposableMiffy am 15 August 2011, 16:56:28
Unabhängig davon, wie genau es der Film am Ende mit den historischen Tatsachen nimmt, bin ich tierisch gespannt auf die Kollaboration zwischen Eastwood und DiCaprio.

Dito. Bei Eastwood kann man aber sowieso sicher sein, dass man was sehenswertes geboten bekommt.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Pinhead_X

Naja das kann eigentlich nur gut werden. Ob es nun historisch korrekt ist oder nicht. Denke es wird sehr sehenswert.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

StS

Director: Clint Eastwood
Screenwriter: Dustin Lance Black
Starring: Leonardo DiCaprio, Naomi Watts, Judi Dench, Armie Hammer, Josh Lucas, Ken Howard
Genre: Biography, Drama
MPAA Rating: R (for brief strong language)

"J. Edgar" explores the public and private life of one of the most powerful, controversial and enigmatic figures of the 20th century. As the face of law enforcement in America for almost fifty years, J. Edgar Hoover (DiCaprio) was feared and admired, reviled and revered. But behind closed doors, he held secrets that would have destroyed his image, his career and his life.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=82348
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

DisposableMiffy

Der Trailer sieht doch schon mal fein aus.



letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Teppi

25 Januar 2012, 01:00:30 #7 Letzte Bearbeitung: 25 Januar 2012, 01:05:36 von Teppi
Altmeister Clint Eastwood hinter, Schauspielschwergewicht Leonardo DiCaprio vor der Kamera - da war die Vorfreude natürlich riesig: J. Edgar enttäuschte meine enormen Erwartungen keineswegs. Der dank Eastwoods grandiosem Gespür für Timing und Dramaturgie brillant gefilmten Biografie geht es weniger um das bloße Abarbeiten geschichtlicher Fakten, sondern viel mehr um die geheimnisvolle Figur, die sich hinter dem höchst umstrittenen FBI-Gründer Hoover wirklich verborgen haben könnte; um diese zwiespältige Person, welche zwischen ihrem nach Bewunderung buhlendem Karriere- und gut gehütetem, unterdrücktem sowie unsicherem Privatleben pendelt. DiCaprio weiß mit seiner famosen Vorstellung all diese Aspekte formidabel abzudecken und beweist einmal mehr seine derzeitige Ausnahmestellung. Großartig inszeniert, genial gespielt - ganz großes Kino!

9/10

Übrigens: Warum der Streifen bei den Nominierungen für den Oscar komplett übergangen wurde, ist mir schleierhaft. DiCaprio wäre Pflicht, weitere (u.a. Make Up) auch angebracht.

uboot

Der Streifen wurde zurecht bei den Oscars übergangen. Aber meine Kritik steht ja schon im Sneak Thread. ;-)

Deer Hunter

Der Film steht bei mir ganz oben auf der Liste. Eastwoods Filme waren bisher keine Enttäuschungen, einige waren durchschnittlich, aber nie wirklich schlecht. Daher werde ich mir definitiv noch die Zeit nehmen, diesen Film zu sehen.

Zitat von: Teppi am 25 Januar 2012, 01:00:30
Übrigens: Warum der Streifen bei den Nominierungen für den Oscar komplett übergangen wurde, ist mir schleierhaft. DiCaprio wäre Pflicht, weitere (u.a. Make Up) auch angebracht.

Das spricht dann noch mehr für den Film, denn die Acadamy Award Nominierungen sagen rein gar nichts über etwaige Qualitäten der nominierten Filme aus. :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Teppi

Zitat von: Deer Hunter am 25 Januar 2012, 11:55:53
Das spricht dann noch mehr für den Film, denn die Acadamy Award Nominierungen sagen rein gar nichts über etwaige Qualitäten der nominierten Filme aus. :respekt:

Richtig, ich stör' mich ja auch nicht groß daran. Dennoch verwundert es mich etwas, dass DiCaprio übergangen wurde, obwohl solch biografische Stoffe doch gern gesehene Oscar-Ware sind (siehe Firth im Vorjahr, oder auch Streeps Globe dieses Jahr). Wer weiß, inwieweit da eine etwaige Abneigung gegen Hoover selbst mit reingespielt hat.

Deer Hunter

Evtl. lag es auch einfach nur daran, dass der Film nach dem sog. Stichdatum erschienen ist, das ausschlaggebend für das Einreichen bzw. für die "Bewerbung" für die AA ist.
Vielleicht weiß darüber jemand anderes mehr und kann zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Moonshade

Der Film lief in den USA im November 2011 an, damit war er für die Oscars 2012 automatisch nominierungsberechtigt, mehr muß nicht getan werden. Muß nur zwischen dem 01.01. und dem 31.12. eines Kalenderjahres in den USA herausgekommen sein (im Kino!), als offizieller Film (deswegen ja auch die verzweifelten Nischenstarts einiger Filme in bspw. 3 Kinos zu Weihnachten, damit man noch die Frist einhält.

Es hat hier wohl einfach nicht gereicht für eine Nom.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Riddick

Wollte letzte Woche reingehen, allerdings war bei uns im Kino (Fulda) die gelieferte Filmrolle allerdings defekt, sodass jede Vorführung des Filmes ausgefallen. Gott sei Dank haben die jetzt aber eine neue bekommen und ich kann den Film morgen begutachten. Freue mich schon, denn bei Clint Eastwood kann man immer sicher sein, dass es sich lohnt.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

uboot

Zitat von: Riddick am 27 Januar 2012, 20:14:30
[...] denn bei Clint Eastwood kann man immer sicher sein, dass es sich lohnt.

Mit diesem Film hat er leider das Gegenteil bewiesen.  :scar:

pm.diebelshausen

Ja, das wissen wir mittlerweile alle, u. Denn es steht überall und

Zitat von: uboot am 25 Januar 2012, 05:01:34
ja schon im Sneak Thread.

Wenn keine neuen Argumente dazu kommen, brauchst Du nicht bei jeder Gelegenheit dasselbe leicht variiert bringen. Danke.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Mr. Hankey

28 Januar 2012, 12:23:22 #16 Letzte Bearbeitung: 28 Januar 2012, 12:30:21 von Mr. Hankey
Zumal es auch nicht stimmt. "J. Edgar" mag nicht Eastoods Bester sein, doch es ist immer noch ein sehr gutes, spannendes und extrem gut inszeniertes Biopic, das vor allem durch seinen grandiosen Hauptdarsteller überzeugt. Zwar braucht man ein bisschen, um sich in dem ständig wechselnden Erzählstrang zurecht zu finden. Aber spätestens nach gut 30 Minuten ist dies kein Problem mehr. Alles in allem weiß Eastwood noch immer, wie man Filme macht. 8/10
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Riddick

28 Januar 2012, 20:10:55 #17 Letzte Bearbeitung: 29 Januar 2012, 20:05:36 von Riddick
Außerdem sollte man bei Biopics keinen spannenden, actionreichen Reißer erwarten. Das dürfte ja von vorne herein klar sein.

Nachtrag: So, gestern gesehen und voll und ganz zufrieden gewesen. Obwohl der Film natürlich nicht so eine Spannung wie etwa ein normaler Thriller aufbauen kann, ist er nie langweilig. Natürlich muss man sich schon etwas für die Thematik interessieren um von dem Film gefesselt zu werden. Es gab einige starke Szenen und die schauspielerischen Leistungen von DiCaprio waren wirklich oscarreif (meiner Meinung nach tausendmal besser als in seinen letzten Filmen, da er dort immer nur irgendwie seinen "Standard" abgezogen hat).

9/10 (vielleicht sogar noch mit der Tendenz nach oben).
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020