OFDb

Bundesliga 2008/2009

Begonnen von Newendyke, 1 Juli 2008, 12:11:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Käptn Balle verzellt einen bei der FAZ

Kann man von halten, was man will, aber der Absatz ist grosser Sport:

ZitatAber das ist genau der Trend, den ich seit einigen Wochen beobachte. Dass versucht wird, einigen Spielern im Team ans Bein zu pinkeln, und einige auf diesen Zug aufspringen wollen. Ich warte fast stündlich auf den Beitrag von Lothar Matthäus und seinen Lohnschreibern.
:LOL:
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Dr. Phibes (Buurman)

Die Konferenz auf Premiere war einsame klasse, bei keinem Spiel ist man mal eine Minute geblieben, nur Tore Tore Tore. Man hat nicht oft so einen Spieltag in der CL, daher hat es viel Spaß gemacht. Besonders Bukarest - Lyon 3:5  :LOL:

Scheint doch nicht alles so schön zu seiner in der Bundesjogi-Welt. Einige seiner Entscheidungen muss man aber auch nicht verstehen. Hoffentlich zieht Frings die richtigen Konsequenzen. 

quaker

Interessantes Interview, wo ich Ballack in einigen Sachen zustimme. Das Interview wird einigen Leuten nicht gefallen, aber dafür ist es ja nicht da...

psychopaul

LOl da wird wohl gleich jemand seinen Avatar ändern müssen.  :icon_twisted:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Dr. Phibes (Buurman)

Das war schon einsame Klasse was Hoffenheim in der ersten Hz. gespielt hat. Die haben den HSV total zerlegt und hätten auch locker 6:0 führen können. Ob man es mag oder nicht, Hoffenheim wird sicherlich eine Rolle um die internationalen Plätze spielen. Und wer so Fußball spielt, hat es auch verdient.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Der Tag lässt sich kurz und knapp zusammenfassen "complete waste of time and money".
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

rierami

Hoffenheim :icon_eek: :algo:

Ich muß mir wirklich die Augen auswischen wenn ich mir die Tabelle ansehe: Der noname-Aufsteiger aus Hoffenheim Tabellenführer nach dem 9. Spieltag. Und das alles hat nichts mit Glück oder nur einem leichten Auftaktprogramm zu tun da steckt auch was dahinter! Laut Premiere ist Hoffenheim der beste Aufsteiger seit 40 Jahren. Ich bemerke hierzu: K'lautern ist Mitte der 90er als Aufsteiger direkt deutscher Meister geworden - Hoffenheim steht z.Z. sogar noch besser da :icon_eek: Diese Leistung hat meinen absoluten Respekt verdient, Hochachtung nach Hoffenheim :respekt:
Zwar steht dort ein privater Gönner mit Herrn Hopp dahinter aber im Gegensatz zu so manchen englischen Club haut der nicht Millionen raus und kauft einfach mal alles was Rang und Namen in der int. Weltelite hat sondern baut auf junge, weitestgehend unbekannte Spieler wo ein erfahrenen Trainer die Aufgabe hat eine erfolgreiche Mannschaft zu formen. Bis jetzt klappt dieses Konzept hervorragend! Toll, wirklich toll!

Sonst zum Spieltag: Die Bayern scheinen sich langsam zu fangen. Nach 0:2 Rückstand noch hochverdient mit 4:2 gewonnen. Und der BVB scheint dann wohl doch einen Heimkomplex zu haben: Wieder nicht gewonnen.... Dabei hat Hertha nichts, aber auch gar nichts nach vorne getan. Zwei, drei Mal vorm Dortmunder Tor, dabei einen berechtigten Elfer bekommen und der BVB der über eine halbe Stunde gebraucht hat sich von diesem Schock zu erholen. Schade Dortmund - nach dem Hannoverspiel die zweite verpasste Chance sich im oberen Tabellendrittel zu platzieren.
This signature is currently not available

Roughale

Ich habe mich auch mal überreden lassen das Hoffenheim - HSV Match in einer Kneipe zu sehen, der Neffe ist (natürlich) HSV Fan, da kann man nicht nein sagen, oder? Ich denke auch, dass der HSV sich langsam etwas besser darstellt, nach dem eher peinlichen Van Der Vaart Gedönse letzte Saison und man spielt auch ganz ordentlich - so hörte ich, aber gestern, das war teilweise eher Kreisklasse, die Abwehr war eine Katastrophe und wurde überhaupt gestürmt? Klar, Hoffenheim ist eine gute Mannschaft, das war sehr ansehnlich, aber dass ein Spitzenverein gegen die so mau aussieht, ist schon fast peinlich (für den HSV ;)) - die zweite Hälfte war da schon etwas besser, aber Hoffenheim brauchte es nicht mehr, wenn da ein HSV Tor gefallen wär, hätten sie bestimmt wieder einen Gang zugelegt...

Irgendwie gönne ich Hoffenheim den Erfolg, sollen sie doch Meister werden - auch wenn das endgültig zeigt, dass das Geld nun mal alles regelt - Cabaret muss umgeschrieben werden: "Money makes the ball go round"  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

rierami

Nochmal zu Hopp:
Zitat wikipdia (man möge es mir verzeihen)
"Insgesamt, so schätzten Experten, hat Hopp schon 100 Mio. Euro in den Verein investiert, davon allein 50 Mio. Euro in das neue Stadion."
Also "nur" 50 Mio ins Team seit seinem Einstieg 1990. Das meiste davon wohl ab 2005 abzüglich wohl Spielergehälter, Prämien ect. wenn auch nur anteilsweise. Also besonders übermäßig empfinde ich das nicht im internationalen Vergleich zu anderen Privatgönnern eines Vereins (Chelsea, ManCity, Milan - da werden eher einzelne Spieler für den gleichen Betrag geholt)[Ich stelle Hoffensheim nicht auf eine Stufe mit den genannten Vereine, die haben ja auch ganz andere Ambitionen - aber stellt euch mal vor Hopp holt Leute wie Ronaldino, Deco ect. zu Hoffenheim!]! Gewiss wäre wohl fast jeder deutsche Profiverein froh so einen Gönner zu haben aber Hopp hat ja auch schon angekündigt den Verein zwar weiter unterstützen zu wollen (Nachwuchsarbeit) er solle sich aber in 2-3 Jahren selber tragen. Was für mich heist: Hopp macht kräftige Starthilfe: Stadionausbau und ne Mannschaft, die es zumindest in den UEFA-Cup schafft. Durch diese Einnahmen soll der Verein dann weiter gedeihen - ohne die Hopp Millionen!
Bin mal gespannt ob die Rechnung aufgeht... Und vor allem: Wenn Hopp dann nicht mehr zur Festigung des Teams gebraucht wird - kommt dann von ihm doch die Kohle für die wirklich teuren Neuverpflichtungen? Mal eben schnell 15 Mio für den neuen Stürmer? Beispiele im Sport haben aber auch schon gezeigt wie gefählich es ist von dem Geld einer Person abhängig zu sein: Wenn nämlich sich "der Verein nicht selber trägt" bei seinem Ausstieg gehts gaaanz schnell wieder runter in Niederungen des Amateurfußballs!
Und wenns doch klappt höre ich den Busfahrer von Real Madrid schon fragen "Wo liegt Hoffenheim?" :rofl:
This signature is currently not available

Roughale

Danke für die Info rierami, das hatte ich andersd gedacht, aber ich denke eben genau das ist das Erfolgsrezept des Vereins, denn es sind keine Superspieler gekauft worden, sondern gute Spieler, die zu motivieren sind und das merkt man, ein Ronaldinho wär Geldverschwendung, weil er sich eher nicht gut in das Team integrieren könnte und möglicherweise mit seinen Starallüren nur nervt. Das sieht man ja teilweise bei den Münchenern - Hoffenheim ist der absolute Kontrast dazu, nicht lauter Individualisten, sondern ein Team, das was reissen will, es war faszinierend mit ansehen zu dürfen, wie jeder Ballführer einen "Backup" hatte, der den locker übernehmen konnte, wenn mal ein Hamburger dazwischenging. Ebenso sah es in der Abwehr aus, es kam mir fast so vor, als ob mehr Hoffis als Fischköppe auf dem Platz waren...

Aber ein Aspekt hat mir nicht so gefallen, wo du schon Nachwuchsarbeit angesprochen hast: Die deutschen Spieler könnte sogar Tony Iommi (Black Sabbath) an seiner linken Hand abzählen, das waren nämlich bei der Startaufstellung nur 3. Ob da überhaupt ein Hoffenheimer dabei war, möchte ich mal eher anzweifeln - daher verstehe ich auch die Hardcore Fans nicht, so selten kann man lokale Jungs anfeuern - ich find's schade!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dr. STRG+C+V n0NAMe

So, mit etwas Abstand zu gestern, bleibt das Fazit gleich. Erster und letzter Besuch bei Hoffenheim (scheiss Badenser, die sollten mal Deutsch lernen). Stimmung nur durch die HSV-Fans, die auch noch zahlenmäßig größer vertreten waren, als die Hoffenheimer. Selbst nach dem 0:3 waren die Hamburger lauter und andauernder zu hören als die Hoffenheim-Fans. Außerdem gab es keine Sprüche gegen Hipp-Hopp. Soviel zu Fankultur, die die Hoffenheimer nicht haben. Zum Spiel ansich. Erste Halbzeit hat man schon gesehen, was passiert, wenn 5 Stammkräfte ausfallen. Ist ja nicht der FC Bayern, der für jede Position 2 Ersatzleute hat, die auch noch gleich gut (oder schlecht) sind. Zweite Halbzeit schon etwas besser, aber da war das Spiel leider schon entschieden.

Und da möchte ich dann gleich bei dem Punkt "der Verein soll sich selbst tragen" anknüpfen. Das wird so nicht gehen, denn mal angenommen, die Hoffenheimer spielen weiter so, dann werden richtige Clubs kommen und die guten Spieler wegkaufen und danach müssen sie dann eine halbe neue Mannschaft kaufen. Das mag ja noch über die erzielten Gewinne durch Verkäufe möglich sein, aber ob die neuen dann wieder so einschlagen, das ist nicht sicher. Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Wenn es nicht gut geht, dann muss entweder Hopp wieder Geld reinbuttern oder die verschwinden dahin, wo sie hergekommen sind. Wie auch immer das ausgeht, interessiert mich nur peripher. Wäre ja nicht die erste Eintagsfliege.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

rierami

Zitat von: Roughale am 27 Oktober 2008, 14:43:43
Danke für die Info rierami, das hatte ich andersd gedacht, aber ich denke eben genau das ist das Erfolgsrezept des Vereins, denn es sind keine Superspieler gekauft worden, sondern gute Spieler, die zu motivieren sind und das merkt man, ein Ronaldinho wär Geldverschwendung, weil er sich eher nicht gut in das Team integrieren könnte und möglicherweise mit seinen Starallüren nur nervt.

Das mit den Topstars habe ich anders gemeint: Nicht nur einer sondern für 300-400 Mio 7-8 solcher Leute wie einen Ronaldino, Deco, Berbatov, Arshevin....... DANN würde der Satz: Gekaufter Erfolg gelten - in Hoffenheim ist das eben nicht so:

Zitat von: Roughale am 27 Oktober 2008, 14:43:43
Hoffenheim ist der absolute Kontrast dazu, nicht lauter Individualisten, sondern ein Team, das was reissen will, es war faszinierend mit ansehen zu dürfen, wie jeder Ballführer einen "Backup" hatte, der den locker übernehmen konnte, wenn mal ein Hamburger dazwischenging. Ebenso sah es in der Abwehr aus, es kam mir fast so vor, als ob mehr Hoffis als Fischköppe auf dem Platz waren...

Genau so! Dieses Konzept gabs schon mal Ende der 80er: Bremen unter Rehagel war auch stets ein Team ohne Topstars. Anders gesagt: Man holte sich viele vielversprechende Spieler, die dann zu Topstars wurden (Völler, Riedle!!!) Der Verein lebte lange, lange Zeit davon diese zu Stars gewordenen Spieler nach Italien zu verkaufen und sich von der Erlösen wieder neue Talente zu holen. Wirklich Sinn machen würde es aber wenn diese Stars gehalten werden könnten und immer wieder einer aus den eigenen Reihen dazu kommt. Das hat Bremen damals eben nicht gekonnt - vlt. schaft es Hoffenheim?

Zitat von: Roughale am 27 Oktober 2008, 14:43:43
Aber ein Aspekt hat mir nicht so gefallen, wo du schon Nachwuchsarbeit angesprochen hast: Die deutschen Spieler könnte sogar Tony Iommi (Black Sabbath) an seiner linken Hand abzählen, das waren nämlich bei der Startaufstellung nur 3. Ob da überhaupt ein Hoffenheimer dabei war, möchte ich mal eher anzweifeln - daher verstehe ich auch die Hardcore Fans nicht, so selten kann man lokale Jungs anfeuern - ich find's schade!

Nachwuchsarbeit ist ein Prozeß der über viele Jahre reifen muß! Ich kann nicht 200x mit intensiver Förderung damit anfangen und 3,4 Jahre später Nationalspieler präsentieren - das kann nicht mal der FC Bayern, der seit Jahrzehnten beste Nachwuchsarbeit leistet! So wenig DEUTSCHE Spieler? Hast Recht ja, aber schau dir mal die Kader div. Top Clubs an: Arsenal, Inter bringen es fertig keinen einzigen "Einheimischen" in die Startelf aufzustellen. Und viele, viele andere Clubs wie ManU, Chelsea, Milan sind auch nicht unbedingt mit Einheimischen übersäht - da ist der FC Bayern doch fast schon wieder ne Ausnahme! Ausserdem ist bei unserer Multikulti-Gesellschaft es fast schon normal das viele "Ausländer" deren Großeltern zum Teil schon nach Deutschland gekommen sind in den Ligen spielen (Özil - Bremen ---> Deutscher Paß!) usw. usw. Das "da spielt ja gar kein Deutscher"-Argument ist nicht mehr zeitgemäß!

Zitat von: n0NAMe (Schalke 05) am 27 Oktober 2008, 14:52:55
Und da möchte ich dann gleich bei dem Punkt "der Verein soll sich selbst tragen" anknüpfen. Das wird so nicht gehen, denn mal angenommen, die Hoffenheimer spielen weiter so, dann werden richtige Clubs kommen und die guten Spieler wegkaufen und danach müssen sie dann eine halbe neue Mannschaft kaufen. Das mag ja noch über die erzielten Gewinne durch Verkäufe möglich sein, aber ob die neuen dann wieder so einschlagen, das ist nicht sicher. Das kann gut gehen, muss es aber nicht. Wenn es nicht gut geht, dann muss entweder Hopp wieder Geld reinbuttern oder die verschwinden dahin, wo sie hergekommen sind. Wie auch immer das ausgeht, interessiert mich nur peripher. Wäre ja nicht die erste Eintagsfliege.

Es sollte halt das Ziel sein die guten Spieler zu halten - ob dies aber möglich ist egal ob mit oder ohne Hopp wenn mal Real, ManU ect. anfragt (siehe van der Vaart)??? Bei Bremen gings lange Jahre gut - das waren aber die 80er wo es noch nicht ein Schweinegeld in der CL zu verdienen gab! Heute........
This signature is currently not available

psychopaul

scheiße scheiße..so harmlos wie heute habe ich Bremen ja noch nie gesehen.  :icon_eek:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Stefan M

Zitat von: psychopaul (Ösi-Fußball ist toht!) am 28 Oktober 2008, 22:49:32
scheiße scheiße..so harmlos wie heute habe ich Bremen ja noch nie gesehen.  :icon_eek:

Es läßt sich nicht wegdiskutieren: Das ist eine astreine Krise, wie ich sie schon lange nicht mehr bei Werder erlebt habe. Ich glaube, letztmals war das, als Werder diese katastrophale Rückrunde gespielt hat - die Saison, bevor man Meister wurde. In der derzeitigen Verfassung sind die Bremer nur Mittelmaß, ohne Frage. In der CL stehen die Chancen zwar trotz der drei Unentschieden nicht so schlecht, aber gerade das überglückliche 2:2 in Athen vom letzten Mittwoch hat gezeigt, daß es derzeit hinten und vorn nicht stimmt (vorn noch am ehesten, sonst hätte man nicht mit die beste Trefferausbeute in der Liga). Ja, und bei einigen scheint es leider auch an der nötigen Einstellung zu fehlen, da sind dieses Jahr viel zu viele blutleere Vorstellungen dabei. Von allen Beteiligten, inklusive Thomas Schaaf, werden einfach zu viele Fehler gemacht. Wenn sich das nicht schnell ändert, entfernen sich die Mannschaften auf den vorderen Plätzen deutlich von Bremen, dann rücken sogar die UEFA-Cup-Ränge in weite Ferne. Um den Abstieg, wie einige ungeduldige Fans es bereits vermuten, wird es sicherlich nicht gehen, doch die Wende muß so schnell wie möglich her. Ansonsten wird es eine nach langer Zeit mal wieder enttäuschende Spielzeit.
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

psychopaul

28 Oktober 2008, 23:24:01 #434 Letzte Bearbeitung: 28 Oktober 2008, 23:27:18 von psychopaul (Ösi-Fußball ist toht!)
Das Problem war eben heute, dass gerade offensiv (fast) nix kam. 2 Tore kassieren ist ja gegen derzeit gute Leverkusener schonmal drin  ;) aber das war heute echt erschreckend. Özil und vor allem Hunt, der mir früher oft gut gefallen hat, konnten ja gar keine Akzente setzen. Aber okay, wenn die 2 wichtigsten Offensivspieler ausfallen, ist das natürlich nicht so leicht zu verkraften. Hoffentlich gehts dann bald wieder aufwärts, Platz 2 oder 3 bis zum Saisonende kann sich schon noch ausgehen, 4 oder 5 sowieso, für Teams wie Leverkusen oder Hoffenheim wird die Krise sicher auch noch kommen.  ;)

Aus Österreich kann ich mal wieder lustiges vermelden, Salzburg verliert im Cup zuhause gegen die Amateure von Austria Wien.  :LOL:  :icon_mrgreen:

mal schauen, ob nicht Adriaanse auch mal wackelt, dabei ist der in den Interviews echt cool:  :icon_mrgreen:
http://www.sportnet.at/adriaanse_red_bull_ueberschaetzt_sich.urla
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Stefan M

Zitat von: psychopaul (Ösi-Fußball ist toht!) am 28 Oktober 2008, 23:24:01
Das Problem war eben heute, dass gerade offensiv (fast) nix kam. 2 Tore kassieren ist ja gegen derzeit gute Leverkusener schonmal drin  ;) aber das war heute echt erschreckend. Özil und vor allem Hunt, der mir früher oft gut gefallen hat, konnten ja gar keine Akzente setzen. Aber okay, wenn die 2 wichtigsten Offensivspieler ausfallen, ist das natürlich nicht so leicht zu verkraften. Hoffentlich gehts dann bald wieder aufwärts, Platz 2 oder 3 bis zum Saisonende geht sich schon noch aus, 4 oder 5 sowieso, für Teams wie Leverkusen oder Hoffenheim wird die Krise sicher auch noch kommen.  ;)

Das glaube ich auch, nur muß eben dann Werder auch selbst wieder aus der Krise raus sein. Eine Siegesserie traue ich den Bremern jedenfalls jederzeit zu. Deshalb bin ich auch immer so vorsichtig mit voreiligen Schwarzmalungen, wie sie nur allzu häufig getätigt und gerade nach dieser Heimniederlage allerorten aufkommen werden. Entweder ist alles super oder es ist alles doof, ein Mittelding gibt es nicht. Bestes Beispiel ist doch Bayern München: Vor nicht einmal zwei Wochen steckte Bayern im tiefsten Tal seit vielen, vielen Jahren, Klinsmann hat alles falsch gemacht, die Anhänger wünschten ihn zum Teufel, weil er den Verein zugrunde richtet (nach nicht einmal einem Viertel der Saison!) - und nach den letzten drei Siegen ist die Bayern-Welt wieder halbwegs in Ordnung: mit drei Siegen hintereinander Tuchfühlung zur Tabellenspitze wiederhergestellt, beste Chancen aufs CL-Achtelfinale usw. Ungewohnte Defensivschwächen, die vor ein paar Wochen noch bitter bestraft wurden (2:5 gegen Werder, 3:3 gegen Bochum), wurden in den letzten Spielen durch positive Resultate einfach weggewischt. Die Partien gegen Florenz und Wolfsburg sollen ja dem Vernehmen nach in der Offensive ziemliche Leckerbissen gewesen sein und kommen Klinsmanns Philosophie vom Fußball offenbar recht nahe.

Gerade deshalb weigere ich mich, bereits jetzt Weltuntergangsstimmung zu verbreiten. Es läuft bei weitem nicht gut, klar, aber das kann sich genauso schnell wieder ändern. Wenn Werder nach 17 Spieltagen immer noch im Mittelfeld festhängt, werde ich sicherlich etwas finsterer in die Zukunft blicken, aber doch noch nicht jetzt. Und Schaaf ist auch nicht der Alleinschuldige. Das Werder-Forum läuft momentan wieder über von Kritikern, die Schaaf lieber gestern als heute entlassen sehen wollen.  :icon_rolleyes:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

psychopaul

28 Oktober 2008, 23:49:24 #436 Letzte Bearbeitung: 28 Oktober 2008, 23:52:29 von psychopaul (Ösi-Fußball ist toht!)
Interessant, dass du das ansprichst, denn es kommt mir von unserem Nationalteam bekannt vor.  ;) Scheint ja doch überall gleich zu laufen, der Großteil der Fans kann eben nicht differenzieren, sondern dann in Krisenzeiten nur hirnlos rummeckern. Aber gut, Fußball lebt ja von den Emotionen, vermutlich ist also auch das Teil des großen Plans und gehört eben dazu.  :icon_mrgreen:


achja: Maradona ist Teamchef in Argentinien!!  :icon_mrgreen:  :icon_mrgreen:  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

rierami

Das Bremen heute wohl die schlechtste Saisonleistung gebracht hat seh ich auch so. Schaaf aber in die Wüste schicken zu wollen find ich übertrieben! Erstens man hat gegen Leverkusen verloren (Tabellenführer - zumindest über Nacht), Zweitens fehlten Diego und Pizarro (zwar hat Bremen in der Vergangenheit schon sehr oft trotz reichlich Verletzter trotzdem gute Leistungen gezeigt) und drittens ne Krise hat jeder mal.... JETZT den Trainer, der seit wieviel Jahren im Amt ist (1999??) zur Diskusion zu stellen ist lächerlich! Ein zwei Siege jetzt in der BuLi und in der CL und keiner redet mehr über Entlassungen! (Wie halt bei den Bayern auch...)
Eins möchte ich zu Bremen doch noch schreiben: Frings spielte nicht nur heute unterirdisch! Ewig am meckern und bei weitem nicht mehr der Ausputzer der er mal war und auch nach vorn gibts eher einen Paß ins Nichts als zum Mann. Da dies ein brisantes Thema z.Z. ist kann ich Jogi Löw auch verstehen warum er Frings bei den letzten beiden Länderspielen nur einmal für 30min eingewechselt hat und nicht 180min durchspielen gelassen hat - Frings brigt es z.Z. eben nicht wie man es von ihm eigentlich gewohnt ist! Darum sollte er und auch Ballack mal ganz leise sein die Entscheidungen des Bundestrainers öffentlich zu kritisieren!!!!
This signature is currently not available

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Komisch p0wle. Bei Bremen ist es in Ordnung von Verletzten zu sprechen, aber wenn Hamburg 5 Leute fehlen, dann ist das ja kein Grund oder wie?

Ich bin schon länger dafür, Schaaf und Allofs rauszuwerfen. Wiese bitte auch noch und dann geht es wieder gut.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

psychopaul

Zitat von: n0NAMe (Schalke 05) am 29 Oktober 2008, 09:18:40
Komisch p0wle. Bei Bremen ist es in Ordnung von Verletzten zu sprechen, aber wenn Hamburg 5 Leute fehlen, dann ist das ja kein Grund oder wie?

:question:

Ich befasse mich mit dem HSV gar nicht, deshalb weiß ich nicht, ob die Verletzte haben, es ist mir auch schnuppe. Hab ich denn jemals was Negatives über den Huren und Sauf Verein gesagt? Ich denke nicht.  ;)

Kommentier mal lieber Maradonas neuen Posten.  :icon_lol: Ich denke, das wird recht bald in einem Desaster enden.  :king:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

MäcFly

Zitat von: psychopaul (Ösi-Fußball ist toht!) am 28 Oktober 2008, 23:49:24
achja: Maradona ist Teamchef in Argentinien!!  :icon_mrgreen:  :icon_mrgreen:  :icon_mrgreen:

Hier noch einmal offiziell:

http://www.11freunde.de/newsticker/115389/maradona_wird_nationaltrainer_argentiniens


Wirkt auf mich ungefähr so, als ob eine Mischung aus Lothar Matthäus, Christoph Daum und Berkant Göktan Nationaltrainer Deutschlands werden würde. *g*

Bringt sicher viel Aufmerksamkeit für die Argentinische Nationalelf und Unterhaltung in den Weltfußball; aber Erfolg? Ich hab da so meine Zweifel...

"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: psychopaul (Ösi-Fußball ist toht!) am 29 Oktober 2008, 10:46:19
Kommentier mal lieber Maradonas neuen Posten.  :icon_lol: Ich denke, das wird recht bald in einem Desaster enden.  :king:

Hm, interessant. Ob das gut wird, ich weiß es nicht. Über einen Erfolg würde ich mich auf jeden Fall freuen. Eigentlich müsste die argentinische Nationalmannschaft von alleine spielen, aber die Realität sagt anderes. Ich wünsche Maradona viel Erfolg, hätte mir allerdings den U21-Nationaltrainer Batista (nein, das ist nicht der Wrestler!) als Nachfolger gewünscht. Naja, zumindest ist er als Assistent mit dabei.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Dr. Phibes (Buurman)

Werder war schlecht, Punkt. Verletzte haben auch andere Mannschaften. Dafür haben wir klar und deutlich gewonnen. Als Bonus ist der Idiot Franz endlich vom Platz geflogen. So ein bekloppter Irrer. Hoffentlch wird er länger gesperrt für seine Aktionen nach dem Verweis.

Und Maradonna?  :LOL: Da wird der Co-Trainer einen guten Job haben, wenn Maradonna mal wieder im Drogenwahn ist.

rierami

Zitat von: Dr. Phibes (Buurman) am 29 Oktober 2008, 16:06:51
Und Maradonna?  :LOL: Da wird der Co-Trainer einen guten Job haben, wenn Maradonna mal wieder im Drogenwahn ist.

Ich stell mir gerade vor wenn Ch. Daum der Co-Trainer wäre - die Teambesprechungen der beiden würde ich gerne miterleben :LOL:

Zu den Mittwochsspielen der BuLi: Hoffenheim, Hoffenheim und immer wieder Hoffenheim :icon_rolleyes: Schon wieder ein Spiel gedreht, schon wieder den Gegner mit unglaublicher Offensivstärke zermürbt, schon wieder gewonnen.... Unglaublich :icon_eek: :respekt:
Auch die Bayern schaften es das Spiel zu drehen - auch wenns hier nicht so eindeutig war. Imo dürften die Bayern jetzt über den Berg sein. Und aus Klinsi kann jetzt zurecht Grinsi werden....
Auch sonst setzten sich die Favoriten durch: Hertha unerwartet hoch mit 3:0, der HSV und -gottseidank- auch der BVB gegen einen 1.FC Köln, der nun wirklich nichts ausser einer guten Hintermannschaft aufbieten konnte.
Fazit: Nach 10 Spieltagen trennt sich langsam die Spreu vom Weizen: Bei 13 Punkten ist ein kleines Loch entstanden zwischen den Teams die man vorne erwartet hat (mit zwei Überraschungen Köln und Hoffenheim) unten stehen die Mannschaften die es auch am Ende der Saison nicht recht viel weiter bringen werden.
Dann schau mer mal was uns die BuLi noch so alles bieten wird ;) :andy:

Und das ist auch interessant: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/384626/
Laut Premiere ist Hoffenheim (!), Stuttgart (falls Lehmann aufhört) und der BVB (Vertrag von Weidenfäller läuft [endlich :icon_twisted:] aus) am Ex-Nationaltorwart interessiert....
This signature is currently not available

Newendyke



"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Deer Hunter

"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

blade2603

"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Dionysos

Die DFL hat sich ein Spielplan-Modell nach englischem Vorbild einfallen lassen. War ja nur eine Frage der Zeit und ist sicher nur der Anfang  :icon_rolleyes:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384792/

ZitatFür die Bundesliga bleibt der Samstagnachmittag um 15.30 Uhr "Kernspielzeit". Fünf Partien werden zu diesem Zeitpunkt ab der Saison 2009/10 angepfiffen. Die sechste Partie dagegen wird erst am Abend ab 18.30 Uhr gespielt werden. Wie bisher wird eine Partie am Freitagabend (20.30 Uhr) sowie zwei Partien am Sonntag stattfinden.

Allerdings werden die beiden Sonntagsspiele zeitlich getrennt. Bisher ging der Vorhang jeweils um 17 Uhr hoch. Ab kommender Saison wird eine Begegnung bereits um 15.30 Uhr stattfinden, eine weitere dann um 17.30 Uhr.


ZitatErhebliche Veränderungen gibt es in der Zweiten Bundesliga. In Zukunft werden zwei Spiele bereits am Samstagmittag um 13 Uhr angepfiffen. Der Freitag mit drei Begegnungen um 18 Uhr bleibt unverändert, am Sonntag ist dann bei weiteren drei Partien der Anpfiff um 13.30 Uhr. Den Abschluss bildet wie üblich das Montagspiel um 20.15 Uhr.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Newendyke

Der DFB-Pokal wird wohl in Zukunft nur noch durch Premiere ausgestrahlt werden:
http://www.espnsoccernet.de/news/story?id=588614

Na subba... dann doch mal das Fußballkomplettpaket bestellen... welch Freude  :kotz:


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Newendyke (Anfängerlesbe) am  4 November 2008, 13:13:33
Der DFB-Pokal wird wohl in Zukunft nur noch durch Premiere ausgestrahlt werden:
http://www.espnsoccernet.de/news/story?id=588614

Na subba... dann doch mal das Fußballkomplettpaket bestellen... welch Freude  :kotz:

Wo steht denn da, dass der DFB-Pokal nur noch bei Premiere ausgestrahlt wird? Die Rechte wurden doch nur an Netzer und seine Spezis übertragen, die dann die Ausschreibung machen, wie es schon lange bei der Bundesliga oder Champions League ist. Letztlich kann es natürlich so kommen, dass die ÖR-Sender sagen "ist uns zu teuer" und dann wandert alles zu Premiere. Aber letztlich muss man in diesem Fall das ja nicht durch ein Premiere-Abo unterstützen, sondern könnte das ganze mal boykottieren, wie es sicher auch für die Spieltagsaufteilung ab kommender Saison nicht gerade schlecht wäre. Würden sich die Fanclubs und Fans zusammen tun, dann könnte man auch was bewegen, aber es ist ja viel spaßiger, zu meckern und trotzdem Dauerkarten zu kaufen.
Letztlich ist es mir egal, weil ich mich davon abgewendet habe. Ich werde erst wieder Geld für Fußball im Fernsehen ausgeben, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020