OFDb

John Carter (of Mars)

Begonnen von StS, 14 Juli 2011, 19:33:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kami

Der Film bekommt weitesgehend gute bis sehr gute Kritiken, weiß gar nicht, warum man den jetzt künstlich runterreden muss. Ich bin auf alle Fälle nächste Woche im Kino.
Die fehlende Werbekampagne hierzulande verwundert mich aber auch ziemlich. Dass ein derartiger High-Profile-Film so unauffällig in die Kinos kommt, gab's afaik noch nicht.

Moonshade

Fünf von fünf Sternen von der Lokalpresse, die zwar mit Vorsicht zu genießen ist, aber immerhin die Abenteuerqualität herausstellt. Möglicherweise doch unterschätzt.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

jimmybondy72

Es ist ein Disney Sci Fi Film, das ist Grund genug zu sabbeln.^^ So wie Tron und das schwarze Loch. Glaub das waren auch Flops mit schlechten Kritiken, ich liebe sie dennoch.
Karten sind reserviert.  :pidu:
"You haven't seen enough movies. All of life's riddles are answered in the movies."

Bretzelburger

Was Mr.VV sagt, stimmt, wenn man dieses Genre nicht mag - nichts neues, nichts wirklich weltbewegendes. Aber wer diese Art "Tarzan" - Weltraum - Abenteuerfilm mag, erzählerisch und inhaltlich richtig schön altmodisch, also im Geiste seines Schöpfers, dann macht man mit "John Carter" nichts falsch. Das irgendeine Kinomitarbeiterin damit nichts anfangen kann, ist da fast schon ein gutes Zeichen. Mir hat der Film richtig Freude bereitet, wie das Schmökern in einem alten Comic-Heft.

StS

$30.6 Millionen sind es in den USA am WoE geworden: Platz 2.
Gegen den Lorax kam er halt nicht an.  ;)

Zitat$5 million of that amount was made from 289 IMAX screens, and another $70.6 million internationally in 55 territories, bringing its three-day global total to $101 million.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

mali

Zitat von: Moonshade am  6 März 2012, 14:12:10
Wenn sie ihn auch in 2D zeigen, überleg ich es mir, aber ich glaubs irgendwie nicht...

Das unterschreibe ich, ich gehe grundsätzlich nicht mehr in "3D-Filme" ins Kino, abgedunkeltes, kontrastarmes, farbloses Kino mit störendem Vehikel auf der Nase (für Nicht-Brillenträger ist das leider eine "Qual", weil man es leider einfach nicht gewohnt ist) und dann noch 3 Euro teurer als Normal und das alles für einen zweifelhaften "Mehrwert"/Effekt - dafür muss ich kein Geld ausgeben.

Eine 2D-Vorstellung von John Carter würde mich allerdings schon aus Neugierde ins Kino locken, habe als Bubi die Bücher und die Comics eingeatmet.

Wo bleibt die Internetpetition, wenn man denn mal eine braucht ... ;-)

Shane Schofield

Zitat von: mali am 12 März 2012, 09:52:04
(für Nicht-Brillenträger ist das leider eine "Qual", weil man es leider einfach nicht gewohnt ist)

Für Brillenträger ist es auch nicht besser: Wer trägt schon gerne ZWEI Brillen :icon_rolleyes:
Scarecrows Area

Scarecrows Einheit




_______________________________________

Catfather

Ich habe bislang nur Avatar in 3D im Kino gesehen (danach folgte auch kein Kinobesuch mehr...); da fand ich es genial, ohne 3D macht Avatar jedenfalls nur halb soviel Spaß! 3D Konvertierungen sind aber in der Tat reine Abzocke und von zweifelhaften Mehrwert; mal schauen ob das nach Titanic 3D anders wird...
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

Moonshade

Zitat von: Catfather am 13 März 2012, 12:06:49
ohne 3D macht Avatar jedenfalls nur halb soviel Spaß!

Damit wäre dann auch alles zu den Qualitäten von Camerons Film gesagt... :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

jimmybondy72

Toller "Old School Fantasy Fiction No Brainer" mit einigen CGI Schauwerten, sympatischen Darstellern und einem wahnwitzigen Maskottchen.
Das 3D war super. - Bei den Trailern der Vorschau. -Beim Film hatte es keinerlei Mehrwert, im Gegenteil, die Schärfe hätte besser sein können. :D

Bin dennoch froh darüber, das Teil im Kino gesichtet zu haben.
Vielleicht nicht der Eine Überfilm wo man Jahrzehnte drauf wartet, aber in meinen Augen  definitiv besser als Episode 1.  :LOL:

"You haven't seen enough movies. All of life's riddles are answered in the movies."

Teppi

Die Leute von TV Movie mögen ja nicht allzu viel Ahnung haben, doch ihre stumpf-simple Überschrift trifft's ganz gut: Star Wars trifft Avatar.
John Carter wirkt (was angesichts seiner literarischen Vorlage, welche die anderen Sci-Fi-Filme wiederum inspirierte, nicht unbedingt überrascht) wie ein Mix dieser Meisterwerke (ja, ich finde Avatar auch abseits des 3D grandios, aber das soll hier nicht das Thema sein ;->), ohne jedoch deren Klasse zu erreichen. Newcomer Taylor Kitsch mag zwar nicht der beste Schauspieler sein, doch den Part als auf dem roten Planeten gestrandeter Held füllt er locker mit seiner physischen Präsenz aus. Die Optik bietet auch keinen Grund zur Klage: Die prächtigen Panoramen der Mars-Landschaft begeistern ebenso wie die astrein animierten Aliens und fantasievollen Flugschiffe. Einzige Enttäuschung auf visueller Ebene sind die Action-Anteile, welche viel zu kurz ausfallen und keinen richtigen Rhythmus aufbauen. Ebenfalls eher ernüchternd: Die eigentlich vielversprechende Geschichte, welche einiges an Potenzial liegen lässt. Ein schickes Spektakel, welches inhaltlich etwas halbgar und hastig erscheint.

6/10

Da gerne mal danach gefragt wird: Ich fand den 3D-Effekt trotz Konvertierung überraschend gut. Kein Vergleich mit Avatar oder Hugo Cabret, aber doch über dem Durchschnitt anzusiedeln meiner Meinung nach.

Mille

Also ich war mit meiner Freundin in diesem Film und wir konnten ihm beide rein Garnichts abgewinnen. Es war tot langweilig, kaum Action und das einzig sympathische bzw. die einzig sympathische Figur war ein ,,Hund".


Hitfield

Zitat von: Moonshade am  6 März 2012, 14:12:10
Wenn sie ihn auch in 2D zeigen, überleg ich es mir, aber ich glaubs irgendwie nicht...

Der scheint tatsächlich nicht in 2D zu laufen - und das hier in Berlin! Wirklich schade, ich hätte mir den sehr gerne im Kino angesehen, aber nicht für >10 Euro, obwohl das 3D nur konvertiert wurde.

Gegen 3D habe ich grundsätzlich überhaupt nichts (bei einigen Produktionen war das ein Erlebnis wie z. B. bei "Avatar", "Sanctum", "Die Höhle der vergessenen Träume" oder "Die Entdeckung des Hugo Cabret"), aber ich brauche das echt nicht bei jedem Blockbuster Movie und schon gar nicht zwangsweise. Bei "Pirates of the Carribean 4" und "Transformers 3" habe ich mich letztes Jahr auch mit der 2D-Fassung begnügt, die netterweise parallel angeboten wurde.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

lastboyscout

Hier drueben wird der Film komplett runtergemacht, die Fernsehsender berichten, das ihn Disney als groessten Flop in ihrer Geschichte
deklarierten.  :00000109:
Hab ich da was verpasst?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

blade2603

ist zwar aus der Blödzeitung kommt aber wohl dennoch hin:

http://www.bild.de/unterhaltung/kino/walt-disney-motion-pictures/verlus-geschaeft-an-kino-kasse-23243750.bild.html

Disney droht mit dem Fantasyfilm ,,John Carter" ein Rekordflop. Das Filmstudio räumte am Montag in Los Angeles ein, dass der Streifen voraussichtlich einen Verlust in Höhe von 200 Millionen Dollar (151 Millionen Euro) einfahren werde.
Damit dürfte die Geschichte über einen Soldaten aus dem US-Bürgerkrieg, den es auf den Mars verschlägt, einer der größten finanziellen Leinwand-Misserfolge aller Zeiten werden.


,,John Carter" kostete geschätzte 250 Millionen Dollar, weitere Millionen wurden für Werbung ausgegeben. Der Film des oscargekrönten Regisseurs Andrew Stanton spielte weltweit aber nur 184 Millionen Dollar ein, wobei Disney die Erlöse noch mit den Kinos teilen muss. Disney rechnet wegen des Flops mit einem Verlust im aktuellen Geschäftsquartal von 80 bis zu 120 Millionen Dollar.
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

lastboyscout

Und wieso werden da die Heimkinoauswertungen und die TV-Rechte nicht abgewartet?  :icon_eek:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Mr. Blonde

25 März 2012, 19:34:35 #46 Letzte Bearbeitung: 25 März 2012, 19:38:31 von Mr. Blonde
Zitat von: lastboyscout am 25 März 2012, 19:29:05
Und wieso werden da die Heimkinoauswertungen und die TV-Rechte nicht abgewartet?  :icon_eek:

Das habe ich auch nicht verstanden. Die Bild hat aber den Film schon jetzt als größten Filmflop bezeichnet, obwohl noch nichtmal alle Kinoeinspielergebnisse eingefahren sind.

Abgesehen davon wurde ja wohl nicht so viel in die Werbung reingepumpt, wenn ich das richtig verstanden habe.

Aber schön, dass ich meinen Post nun ergänzen kann:

Zitat von: Mr. Blonde am 17 März 2012, 17:53:41
Die Vergangenheit hat allerdings ja gezeigt, dass der Mars nicht gerade der beste und kassenträchtigste Planet ist. (Hust... "Red Planet", Hust.... "Mission to Mars"... Oberhust "Ghosts of Mars"...MEGA HUST "John Carter") Was will der Mainstream zudem heute noch mit dem Mars, wenn er Pandora gesehen hat?  :icon_confused:



              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Moonshade

Zitat von: lastboyscout am 25 März 2012, 19:29:05
Und wieso werden da die Heimkinoauswertungen und die TV-Rechte nicht abgewartet?  :icon_eek:

Vermutlich weil man generell die Faustregel rechnet: Gesamtbuget x 2,5 = Gewinnzone.
Bei 250 Mio. Kosten müßten das um die 625 Mio. USD sein, was selbst mit der Zweit- und Drittverwertung vermutlich nicht ganz erreicht wird. Das ist für die Experten schon in etwa abschätzbar.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

RoboLuster

16 April 2012, 22:43:18 #48 Letzte Bearbeitung: 16 April 2012, 22:48:26 von RoboLuster
Ich habe gerade die Vorgeschichte von John Carter entdeckt! Diese Geschichte wurde auch schon für Camerons Avatar verwurstet.



"John Carter ist ein ausgebuffter Marine, der auf eine Mission zum Mars geschickt wird."
http://www.ofdb.de/film/191845,Princess-of-Mars


:viney:
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Cornelius Kappabani

3D sucks!
Da ich aus der Weird Fiction Literatur kommen kenne ich die John Carter Bücher allerdings, genauso wie Carson of Venus und Tarzan -> alle von Edgar Rice Burroughs.
Der Film ist sicher nicht der Oberhammer aber schlecht ist er keineswegs. Ausgezeichnetes Unterhaltungskino das auch ein zweites und drittes mal gucken verträgt.

Warum der Film von Anfang an schlecht gemacht wurde und fast das Gefühl aufkommt man wolle den unter den Teppich kehren so wie damals Wicker Man (original, nicht die Nicholas Cage Kacke!)
bleibt für mich unverständlich, es sei denn der Film wurde von irgendwem als Konkurenz eingestuft und blockiert.

Wie auch immer, ich fand den gut.

Dexter

Der Film soll momentan in den USA in einigen Kinos als Double Feature mit Avengers laufen, deswegen gab es letzte Woche noch mal ein kleines Plus.
http://boxofficemojo.com/movies/?page=weekly&id=johncarterofmars.htm

Hitfield

5 Juli 2012, 00:53:11 #51 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2012, 00:59:59 von Hitfield
Verleihstart ist morgen, ich konnte den Film schon heute endlich sichten (auf DVD).

Was für die Jugend der 1970er und 1980er Jahre George Lucas' "Star Wars"-Saga war, das war davor für die jugendlichen Leser immerhin sechs Jahrzehnte lang (!) Edgar Rice Burroughs' Romanvorlage "Under the Moons of Mars", die in Deutschland nie so populär wurde wie in Amerika. Eine Geschichte auf einem anderen Planeten spielen zu lassen (statt zum Beispiel einer Invasionsgeschichte), inklusive einer eigenen Geographie, eigenen physikalischen Gesetzen, verschiedenen Alien-Rassen, fremden Sprachen etc. war ein Novum. Auch heute gibt es nicht allzu viele Vertreter in diesem Subgenre, von "Star Wars" und "Star Trek" mal abgesehen.

Um es halbwegs kurz zu machen: Ich fand diese Mischung aus SF-Fantasy und Abenteuerfilm gelungen und unterhaltsam. Visuell sieht der Film hervorragend aus. Etwas skeptisch war ich wegen der Umsetzung der verminderten Schwerkraft und den Sprüngen von John Carter, aber es sieht ausgezeichnet aus. Kein aufdringliches Wirework, reinkopierte Greenscreens oder störende CGIs. Die Interaktion mit den ganzen Kreaturen und die Animation selbiger ist erste Sahne. Auch der Score von Michael Giacchino ("LOST", "Oben") ist prima. Taylor Kitsch gibt einen guten Titelhelden. Keine Ausnahmeleistung, aber es passt. Lediglich Lynn Collins als Prinzessin ist eine etwas kuriose Wahl. Sie ist nicht schlecht, aber verhältnismäßig drall für so eine Rolle.

Inhaltlich bleibt das ganze letztendlich etwas zwiespältig: Einerseits teils gut ausgearbeitet mit kleinen Twists wie bei der Rahmenhandlung und der Flora und Fauna des roten Planeten (nette Parallele auch die Sache mit dem Licht auf dem Mars und dem Wasser auf der Erde, was die Fortbewegung bestimmt), andererseits über weite Strecken sehr konventionell erzählt (Liebeskiste wie gehabt) und stellenweise gegen Ende leider auch ein wenig konfus. Es wird zwar viel geflüchtet, gesprungen und gekämpft, aber wirklich große Actionszenen gibt es wenige und wenn, dann nur recht kurze.

Um endlich zum Schluß zu kommen: Eine visuell gelungene, kurzweilige, sympathische Space Opera mit allen Vorzügen, Nachteilen und Standards, die dieses Subgenre zu bieten hat. Mir hat der Film ehrlich gesagt besser gefallen als Episode I bis III von Lucas. Generationen von Lesern haben in ihrer Fantasie von John Carters Abenteuern auf dem Mars geträumt; und das kann ich nach Sichtung des Films gut nachvollziehen. 7,5 / 10


(Mist, ist doch wieder zu lange geworden...)
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Bretzelburger

Zitat von: Hitfield am  5 Juli 2012, 00:53:11
Lediglich Lynn Collins als Prinzessin ist eine etwas kuriose Wahl. Sie ist nicht schlecht, aber verhältnismäßig drall für so eine Rolle.

Wenn ich so etwas lese, denke ich nur - Hey, du A....loch, deine Fresse möchte ich mal sehen! - Die Frau ist sehr schön und hat ne tadellose Figur, aber scheinbar haben die 34er Hungerharken-Größen selbst einigen Nerds hier schon das Hirn so vernebelt, das sie in dieses geistlose Lied einstimmen. Über so einen Müll rege ich mich echt auf!!! :anime:

Mag sein, das manche hier meine Reaktion übertrieben finden, aber ich kann so eine Schwachsinns-Aussage nicht einfach stehen lassen. Hätte Hitfield gesagt, sie gefällt ihm persönlich nicht, wäre das okay, aber als generelle Besetzungs - Aussage ist das einfach nur übel und totale Konformisten-Schei..:zwangsjacke:

Eric

Zitat von: Bretzelburger am  5 Juli 2012, 15:10:06
Wenn ich so etwas lese, denke ich nur - Hey, du A....loch, deine Fresse möchte ich mal sehen!

Hihihi, Bretzel hat A-Loch gesagt, hihihi

Also ich fand sie gerade in JOHN CARTER ziemlich bezaubernd. Taffe Frau!!  :respekt:

Trotzdem, ..., wenn man sich die anderen Fotos von ihr so anschaut, ..., naja, ..., sieht zwar echt nicht schlecht aus, .., trotzdem.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Bretzelburger

Es geht doch gar nicht darum, ob einem die Frau gefällt oder nicht, und ich kann auch meine Überraschung dazu äußern, das sie in Hollywood in dieser Rolle besetzt wurde, obwohl die sonst meist auf Bulimie-Gefährdete setzen. Aber das von den ganzen Beau's, die sich hier im Forum tummeln, selbstverständlich erwartet wird, das die Mädels in den Hauptrollen dem geforderten Schönheitsideal entsprechen, um ihnen feuchte Träume zu bescheren - da kriege ich das Gruseln.

Eric

Zitat von: Bretzelburger am  5 Juli 2012, 15:30:48
das die Mädels in den Hauptrollen dem geforderten Schönheitsideal entsprechen, um ihnen feuchte Träume zu bescheren - da kriege ich das Gruseln.

àääääh, jaaaaa? Das sollten sie schon??
Hätte statt Megan Fox Else Kling in Transformers gespielt, glaubst du WIRKLICH den Film hätten sich so viele leute angesehen??
Sorry, aber JOHN CARTER ist wie 95% der anderen Popcorn Filme rein aufs "Auge" ausgelegt und auf NICHTS anderes.
Und da will auch ich geil aussehende Menschen sehen und auch nichts anderes.

Da interessiert es mich doch NULL ob die Hauptdarstellerin im wahren Leben 19 Doktortitel hat und sich in ihrer Freizeit um kranke Robbenbabys kümmert, so lange sie mit nem geilen Körper und sexy Klamotten über die Leinwand hüpft. (Warum denke ich jetzt automatisch an Cate in UNDERWORLD??)

Auch will ich in Heldenrollen keine dicken oder hässlichen Menschen sehen. Als "Beispiel" stelle ich mal die Frage wie RAMBO mit John Goodman geworden wäre.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Hitfield

Zitat von: Bretzelburger am  5 Juli 2012, 15:10:06
Zitat von: Hitfield am  5 Juli 2012, 00:53:11
Lediglich Lynn Collins als Prinzessin ist eine etwas kuriose Wahl. Sie ist nicht schlecht, aber verhältnismäßig drall für so eine Rolle.

Die Frau ist sehr schön und hat ne tadellose Figur, aber scheinbar haben die 34er Hungerharken-Größen selbst einigen Nerds hier schon das Hirn so vernebelt, das sie in dieses geistlose Lied einstimmen. Über so einen Müll rege ich mich echt auf!!! :anime:
Ist doch okay, wenn du auf drallere Marsprinzessinen stehst, die Geschmäcker sind ja verschieden. ;)

Das war nur eine grundsätzlich Anmerkung zu Lynn Collins, deren Casting-Wahl aufgrund ihrer Figur schon recht unkoventionell ist. Was ja nicht heißen muß, daß sie schauspielerisch schlecht war. James Cameron wollte Kate Winslet ja auch bei "Titanic" feuern, weil sie ihm zu füllig war, aber funktioniert hat die Rolle dennoch.

"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Hitfield

Zitat von: Eric am  5 Juli 2012, 15:37:46

Auch will ich in Heldenrollen keine dicken oder hässlichen Menschen sehen. Als "Beispiel" stelle ich mal die Frage wie RAMBO mit John Goodman geworden wäre.


Dann hast du seit vermutlich 10 Jahren auch keinen Film mehr mit Steven "Plattfuß" Seagal gesehen, oder? :icon_mrgreen:
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Eric

Zitat von: Hitfield am  5 Juli 2012, 15:45:53
Zitat von: Eric am  5 Juli 2012, 15:37:46
Auch will ich in Heldenrollen keine dicken oder hässlichen Menschen sehen. Als "Beispiel" stelle ich mal die Frage wie RAMBO mit John Goodman geworden wäre.
Dann hast du seit vermutlich 10 Jahren auch keinen Film mehr mit Steven "Plattfuß" Seagal gesehen, oder? :icon_mrgreen:

Nö, ist zu fett geworden der Gute. Da hat mir sein Auftritt in MACHETE mehr als nur gereicht.
Da greife ich neuerdings lieber zu Filmen im Stil von ONG BAK.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Blonde

Zitat von: Hitfield am  5 Juli 2012, 00:53:11
Lediglich Lynn Collins als Prinzessin ist eine etwas kuriose Wahl. Sie ist nicht schlecht, aber verhältnismäßig drall für so eine Rolle.

Zitat von: Hitfield am  5 Juli 2012, 15:41:47
Ist doch okay, wenn du auf drallere Marsprinzessinen stehst, die Geschmäcker sind ja verschieden. ;)

Zitat von: Hitfield am  5 Juli 2012, 15:41:47
Das war nur eine grundsätzlich Anmerkung zu Lynn Collins, deren Casting-Wahl aufgrund ihrer Figur schon recht unkoventionell ist.

Hier, bitte:



              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020