OFDb

Gravity (Clooney/Bullock/Cuarón)

Begonnen von StS, 10 Mai 2013, 09:13:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fastmachine

Wenn mein Kommentar auch ein paar Anmerkungen zu den Grenzen des Films enthält, so sollte doch rüberkommen, dass ich GRAVITY ebenfalls durchweg gut finde. Also: Uneingeschränkte Empfehlung auch von mir! Angesichts der vielen durchschnittlichen Blockbuster dieses Jahr ist GRAVITY wirklich ein beeindruckendes Erlebnis.
Ich mag keine Filme; die verblöden nur. (Alfons d. Ä.)

proximo

Zitat von: Graf Sasul am  9 Oktober 2013, 13:56:11
Lohnt es sich wenn ich mir die zwei vorherigen Kommentare anschaue also vor allem nur wegen der 3D-Optik?

Auf gar keinen Fall!! Der Film ist auch inhaltlich klasse und spielt auf weitaus mehr Ebenen, als man anfangs vermutet. Und wie gesagt, diese ewig langen Plansequenzen MUSS man gesehen haben, die sind (völlig unabhängig von 3D) absolut bahnbrechend!!
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Riddick

Zitat von: Graf Sasul am  9 Oktober 2013, 13:56:11
Lohnt es sich wenn ich mir die zwei vorherigen Kommentare anschaue also vor allem nur wegen der 3D-Optik? Oder ist die Story auch ein muss, um sie zu sehen?

Wie bereits von mir geschrieben: Der Film ansich ist auch gut, wenn jetzt auch nicht Referenz (in meinen Augen). Ansehen sollte man ihn sich aber wirklich im Kino in 3D und nicht auf die Heimkinoveröffentlichung warten, denn im Kino wird der Film die größte Wirkung haben.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Moonshade

Optik und Atmosphäre sind über weite Strecken herausragend, ausnahmsweise mosere ich auch nicht am 3D herum, dessen Plastizität gut rüberkommt - speziell die POV-Optik aus dem Helm heraus.

Zeitweise habe ich echt gebannt im Kinosessel gestaunt und mitgefiebert, wie man aus der Situation wieder rauskommt. Ob das jetzt alles mit Physik und Logik vereinbar ist/war, kann ich echt nicht sagen, die dreifache Raumstationenterung war dann aber auch das erzählerische Maximum, ohne sich zu stark wiederholen zu müssen.

Abzüge gibts bei mir für Folgendes:

- Clooneys
Spoiler: zeige
Traumbesuch in der russischen Kapsel, der nicht funktioniert, weil Bullock ihren Helm nicht aufhat und daher die Sequenz als Traum zu schnell erkennbar wird

- die Uraltlutscherstory von der
Spoiler: zeige
toten Tochter
für den emotionalen Content....
- der
Spoiler: zeige
Funkaustausch mit dem (jawasdenn) mongolischen Ziegenhirten samt Hund und Baby, wo ich angesichts des endlosen Gebelles
von Bullock fast die Geduld verloren hätte
- die
Spoiler: zeige
beim Eintritt in die Atmosphäre leider aufbrandende dramatische Patriotenhollywoodmucke,
die ich vorher nicht im Mindesten vermißt hatte

Insgesamt aber knackige Unterhaltung mit sonst guten Darstellerleistungen und tollem Look, aber nun auch nicht oscarwürdig.
Wegen der Optik aber ein Must-see fürs Kino!

8/10
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

vodkamartini

10 Oktober 2013, 14:49:09 #34 Letzte Bearbeitung: 10 Oktober 2013, 14:51:21 von vodkamartini
Das mit dem oscarwürdig ist immer so eine Sache und in diesem konkreten Fall würde ich auch widersprechen.

Ersten haben Filme wie "Private Ryan" (verlogenes Propagandamachwerk), "Departed" (Scorsese hat deutlich bessere Gansgertepen gedreht und dieses war auch noch ein Remake), "Braveheart" (schwülstiges, historisch unkorrektes Heldenepos), ich könnte die Liste noch endlos fortsetzen, als "bester Fuilm" reüssiert. Zweitens bietet "Gravity" zwar keine hyperintelligente Story, ist aber dramaturgisch wie aus einem Guß (nicht wie etwa der dröge "2001") und wartet mit einer fantastischen - so noch nie gesehenen - Optik auf. Ein auf jeden Fall audiovisuelles Meisterwerk mit einer sehr gut funktionierenden Story. Das muss nicht den Oscar gewinnen - sind ja auch keine Behinderten, Kranke etc. a Bord was die Chancen drastisch steigern würde -, ist aber definitiv keine Schande, wenn es dazu kommt (siehe nur die oben erwähnten "Preisträger").
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Discostu

Er hat "2001" dröge genannt!  :sniper:

vodkamartini

10 Oktober 2013, 15:02:44 #36 Letzte Bearbeitung: 10 Oktober 2013, 15:05:07 von vodkamartini
Ja, ich gehöre zu der einen Hälfte der Filmfreaks, die den Film definitiv nicht mögen.  :icon_mrgreen:

Es ist mir aber auch egal, wenn ihn jemand mag (gibt davon ja auch genug).
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Moonshade

Zitat von: vodkamartini am 10 Oktober 2013, 15:02:44
Ja, ich gehöre zu der einen Hälfte der Filmfreaks, die den Film definitiv nicht mögen.  :icon_mrgreen:

Zur kleineren Hälfte! :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Hitfield

Gleich am Startwochenende in 3D gesehen: Visuell, tontechnisch und von den Effekten her ein atemberaubender Film, gut gespielt mit etlichen Spannungsspitzen und einem - wie ich im Gegensatz zu einigen anderen finde - gelungenen Ende, wie proximo bereits ausgeführt hat.

Die Höchstnote gibt es nicht wegen drei recht nervigen Aspekten:

- die Geschichte mit der
Spoiler: zeige
toten Tocher
ist klischeehaft bis zum Abwinken
- der Funkkontakt mit dem
Spoiler: zeige
Hundegebell und Babygeschrei nebst Bullocks überlange Reaktion darauf
hat arg an meinen Nerven gezerrt
- George Clooneys
Spoiler: zeige
Traumbesuch fand ich zu durchsichtig und trivial


Aufgerundete 9 / 10. Wegen der Effekte und des 3D unbedingt im Kino ansehen. Der Film dürfte genau wie "Sanctum" in der Heimkinosichtung nicht ganz so imposant wirken.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

elpadro

Ich fand Clooney's
Spoiler: zeige
Traumbesuch gar nicht soo schlecht, denn der Schocker eines möglicherweise geplatzten Kopfes mit einem somit verbundenen Unhappy-End hat noch nachgewirkt. Das hätte ich sogar extrem mutig und gar nicht mal so schlecht gefunden.
Als das aber doch nicht passierte, blieb es immer noch interessant durch die Ungewissheit, ob da nicht doch irgendein Kniff geboten wird, der die Sache realistisch erklärt.
Die vollkommene Sicherheit, dass es nur ein Traum ist, kam bei mir erst etwas später und passte vom Timing her ganz gut (bei mir wohlgemerkt)
.

Nach etwas Sacken-Lassens stimme ich aber bei den Punkten
Spoiler: zeige
des sich Wiederholens mit den verschiedenen Raumstationen sowie die etwas aufgesetzte Tote-Tochter-Story
zu. Das hätte es so nicht wirklich gebraucht. Bei der Musik fiel mir etwas negativ nur
Spoiler: zeige
das absolute Ende auf - da hätte man von mir aus bei ihren ersten Schritten auf halbwegs festem Boden auch einfach ruhig ausblenden können
.

Bei meinen 9/10 bleibe ich aber trotzdem noch eine Weile des Erlebnisses wegen.  :icon_smile:

Nochmal die Frage:
Spoiler: zeige
Hat jemand verstanden, warum Clooney auf einmal so extrem weggezogen wurde, dass er die Leine zwischen sich und Bullock lösen mußte
?
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

Urfaust

Zitat von: elpadro am 11 Oktober 2013, 02:26:27
Ich fand Clooney's
Spoiler: zeige
Traumbesuch gar nicht soo schlecht, denn der Schocker eines möglicherweise geplatzten Kopfes mit einem somit verbundenen Unhappy-End hat noch nachgewirkt. Das hätte ich sogar extrem mutig und gar nicht mal so schlecht gefunden.
Als das aber doch nicht passierte, blieb es immer noch interessant durch die Ungewissheit, ob da nicht doch irgendein Kniff geboten wird, der die Sache realistisch erklärt.
Die vollkommene Sicherheit, dass es nur ein Traum ist, kam bei mir erst etwas später und passte vom Timing her ganz gut (bei mir wohlgemerkt)
.

Nach etwas Sacken-Lassens stimme ich aber bei den Punkten
Spoiler: zeige
des sich Wiederholens mit den verschiedenen Raumstationen sowie die etwas aufgesetzte Tote-Tochter-Story
zu. Das hätte es so nicht wirklich gebraucht. Bei der Musik fiel mir etwas negativ nur
Spoiler: zeige
das absolute Ende auf - da hätte man von mir aus bei ihren ersten Schritten auf halbwegs festem Boden auch einfach ruhig ausblenden können
.

Bei meinen 9/10 bleibe ich aber trotzdem noch eine Weile des Erlebnisses wegen.  :icon_smile:

Nochmal die Frage:
Spoiler: zeige
Hat jemand verstanden, warum Clooney auf einmal so extrem weggezogen wurde, dass er die Leine zwischen sich und Bullock lösen mußte
?

Spoiler: zeige
Das Problem waren die Fäden, an denen Sandra Bullock hing, und die sich ja nur eher zufällig und lose um ihr Bein gewickelt hatten. Hätte Clooney sich länger an Bullock festgehalten, wären beide ins All abgedriftet. Bullocks Ryan Stone ist einer der stärksten Caraktere seit langer Zeit im Kino und gerade deswegen fand ich das Ende wegen der sich noch einmal aufbäumenden Musik atemberaubend gut.

Teppi

Zitat von: Urfaust am 11 Oktober 2013, 15:06:52
Spoiler: zeige
Das Problem waren die Fäden, an denen Sandra Bullock hing, und die sich ja nur eher zufällig und lose um ihr Bein gewickelt hatten. Hätte Clooney sich länger an Bullock festgehalten, wären beide ins All abgedriftet.


Spoiler: zeige
Eben nicht. Clooneys abdriften wurde bereits gestoppt. Ab diesem Punkt hätte er starr im Raum verharren müssen (bzw. sich halt zusammen mit allen anderen in der Umlaufbahn um die Erde bewegen) - es gab da oben nichts, was ihn weiterhin wegziehen hätte können.

Wer unbedingt suchen möchte, findet auch weitere kleine Fehler: Die Raumstationen waren bspw. alle viel zu nah beinander. Auch soll die Position des Hubble Teleskops so nicht hinhauen, was mir als Laie aber nicht aufgefallen wäre.


Kleine (oder auch größere) Logiklücken hin oder her: Gestört hat mich keine davon.

Der wilde, audio-visuell wunderbare Ritt durchs All ist ein Kino-Erlebnis, wie ich es bisher kaum erfahren durfte. Besonders die meisterlich Kamera-Arbeit und der erstklassige 3D-Effekt setzen neue Maßstäbe, doch auch der Rest ist absolut mitreißend. Angefangen bei den starken Spezialeffekten (
Spoiler: zeige
wie die ISS zerfetzt wird, wow!
), über die innovative Geräuschkulisse (tatsächlich keine / kaum Umgebungsgeräusche, nur der auf den Punkt passende Score) bis hin zu der simplen, pragmatischen Story ohne unnötige Schnörkel (
Spoiler: zeige
sicher, die Tochter-Geschichte ist nicht neu, aber einfach effizient eingesetzt in diesem Kontext
). Dazu gesellen sich einige grandiose, sinnbildliche Motive rund um das Thema Neubeginn (besonders schön:
Spoiler: zeige
die Embryo- sowie die Evolutions-Szene
), und fertig ist der für mich (fast*) perfekte Weltraum-Film.

10/10

*Lediglich die Szene
Spoiler: zeige
in der chinesischen Rettungskapsel (inkl. Funk mit Gebell und Geheul)
war mir etwas zu ausgedehnt, führt aber nicht zu Punktabzug.

Pinhead_X

Also wir waren vor ein paar Tagen im Kino. Es war ein intensiver Trip. Selten habe ich 3D so sinnvoll einhgesetzt erlebt wie hier. Am Bieispiel Gravity merkt man wieviel Potential in dieser Technik steckt und das 3D mehr kann als nur "aus der Leinwand kommen".
Zum Film selbst, die Geschichte ist recht simpel gehalten. Er lebt vor allem von seinen exellenten Darstellern und eben dieser Wahnsinns Optik. Dadurch entsteht diese dichte, ausweglose Atmosphäre, die sich bis zum Finale steigert.

Kurz und knapp: Ich liebe diesen Film.

10/10 Punkte.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Rollo Tomasi

15 Oktober 2013, 08:57:51 #43 Letzte Bearbeitung: 15 Oktober 2013, 08:59:23 von Rollo Tomasi
Bin ja bekanntermaßen kein Freund von 3D, aber in diesem Fall hat es doch sehr viel Sinn gemacht (der einzige Film, der mir noch einfallen würde, bei dem 3D auch noch Sinn gemacht hat, war Life of Pi).
Ich saß in unserem großen Kino 1 mit ca. 10 anderen Hansels, denen die Plansequenz am Anfang wohl schon wieder etwas zu langweilig war und schwupps ging die Klappe auf - Unfassbar!

Das legte sich dann aber, denn entziehen kann man sich dem Film einfach nicht.

Spoiler: zeige
Zunächst die Basics:

- Regie: top
- Kamera: top
- Effekte: top
- Musik: top (der Score hat mir bei dem Film über weite Strecken großartig gefallen)
- Darsteller: top
- Drehbuch: na ja, gut, da gab es einige Schwächen, das wurde dann zwischendurch etwas konventionell

Aber die Spannung, die der Film aufbaut, macht das IMO wieder wett!

Sicher, der 90 min Countdown hat sich halt wiederholt, aber das ist mir erst nach dem Film aufgefallen.
Die Traumsequenz hat mich voll erwischt, ich war zwischenzeitlich echt überzeugt, dass Clooney es wirklich geschafft hat.

Die Highlights waren für mich:

- der Anfang mit der anschwellenden Musik, die abrupt stoppte
- die folgende Plansequenz
- der korrekte Verzicht auf (fast) jedes Geräusch
- die grandiose Optik des Films, die einen wirklich in den Weltraum zog
- die tolle Performance von Bullock


Und wenn ich noch länger drüber nachdenke, fallen mir sicher noch mehr Pluspunkte auf.

Der wird bei der kommenden Oscarverleihung sicher ein Wörtchen mitsprechen.

Überragend!
9/10
Für die 10/10 müsste ich den Film noch mal sehen, was sicher der Fall sein wird!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

JeannyM

Zitat von: Riddick am  9 Oktober 2013, 20:17:27Wie bereits von mir geschrieben: Der Film ansich ist auch gut, wenn jetzt auch nicht Referenz (in meinen Augen). Ansehen sollte man ihn sich aber wirklich im Kino in 3D und nicht auf die Heimkinoveröffentlichung warten, denn im Kino wird der Film die größte Wirkung haben.

Ich habe den Film leider noch nicht gesehen, aber ich habe schon vermutet, dass es einer von der Sorte ist, den man auf Großleinwand gesehen haben muss. Bei so spannungsreichen Filmen ist das einfach zu empfehlen. Man ist einfach viel näher dran und der Film wirkt mehr. Bei Fantasy und Mystery ist das einfach empfehlenswert. Lange warten werde ich wohl auch nicht mehr. Das darf ich nicht verpassen!
* Hamburg, meine Perle! *

uboot

Gestern auch gesehen und für sehr gut befunden. Ich bin eigentlich auch kein 3D Fan, aber hier war es ganz nett. Auch wenn er sicherlich als 2D auch sehr gut auf der großen Leinwand gewirkt hätte..

Die Kritikpunkte wurden hier alle schon genannt. Aber interessanterweise konnte ich darüber größtenteils hinwegsehen, bis auf den etwas lächerlichen
Spoiler: zeige
Funkkontakt zum Chinamann inkl. Geheule von Sandra
hat mich nichts wirklich gestört. Dass Clooney später
Spoiler: zeige
nur ein Traum war
hab ich mir im ersten Moment (zum Glück?) noch nicht gedacht.

Ich gebe mal starke 8,5/10. Wirklich sehr außergewöhnlich inszeniert, hat der Curaón toll gemacht.  :respekt:


P.S. Warum steht Gravity hier unter "phantastischem Film"?

Rollo Tomasi

Spoiler: zeige
Also, diese "Gespräche" mit der Erde hat sie doch geführt, als sie im Prinzip mit ihrem Leben abgeschlossen hat.
In einer solchen Situation, der totalen Isolation ohne konkrete Hoffnung, klammert man sich doch an alles, was man kriegen kann.
Insofern kann ich die Szene schon sehr gut verstehen.
Ich fand sie auch nicht wirklich störend.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

vodkamartini

Zitat von: uboot am 15 Oktober 2013, 13:58:35
P.S. Warum steht Gravity hier unter "phantastischem Film"?

Keine Ahnung. Der Film hat keinerlei Si-Fi-Elemente.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Moonshade

Die Idee der Szene hat mich auch nicht gestört, eher die endlose Ausführung mit dem affigen Gebell; mal so richtig auf Emo-Tube gedrückt und prompt zu viel auf einmal gemacht.
Wenn der halbe Saal in einem solchen Moment nicht ergriffen mitheult, sondern sich im Stillen denkt: "Noch ein "Wuff" und ich hau dir eins in die Fresse!" oder "Halts Maul und stirb wie eine Frau!", dann hast du dich als Regisseur kreativ vergriffen.

Und über genau diese Szene wurde hinterher reihenweise am meisten genölt - mit so einer Szene kann man die Wirkung seines ganzen Werks zum Kippen bringen... :wallbash:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

vodkamartini

Ich fand die Szene auch nicht toll und war keineswegs ergriffen. Sie hat mich aber auch nicht so gestört, dass ich jetzt ständig darüber diskutieren müsste (sie war auch nicht sonderlich lang). War halt überflüssig. Dem hervorragenden Gesamteindruck konnte sie jedenfalls bei mir gar nicht beeinträchtigen.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am 15 Oktober 2013, 14:52:27
Die Idee der Szene hat mich auch nicht gestört, eher die endlose Ausführung mit dem affigen Gebell; mal so richtig auf Emo-Tube gedrückt und prompt zu viel auf einmal gemacht.
Wenn der halbe Saal in einem solchen Moment nicht ergriffen mitheult, sondern sich im Stillen denkt: "Noch ein "Wuff" und ich hau dir eins in die Fresse!" oder "Halts Maul und stirb wie eine Frau!", dann hast du dich als Regisseur kreativ vergriffen.

Und über genau diese Szene wurde hinterher reihenweise am meisten genölt - mit so einer Szene kann man die Wirkung seines ganzen Werks zum Kippen bringen... :wallbash:

Also, bei mir in der Vorstellung waren ja nicht so viele Leute.
Aber zu dem Zeitpunkt hörtest du in der Vorstellung keinen Mux mehr.
Und danach war die Szene auch kein Thema mehr, so wie ich das mitbekommen habe.
Ich hab jetzt auch keine Interviews mit den anderen Leuten geführt.

Ich kann wirklich nicht sagen, dass ich die Szene jetzt zu lang oder unnötig fand, oder zu emotional?
Ich fand, Bullock hat ihr Innenleben sehr gut rübergebacht.
Spoiler: zeige
So einfach ist das vielleicht nicht, loszulassen, da klammert man sich an alles, was man kriegen kann, um das hinauszuzögern.


Ich hatte da irgendwie anderes zu tun, als das Bellen von Hunden zu zählen.
In dem Moment fehlte mir da wohl die Distanz.
Gut für mich, denn so störte mich das null.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Die Szene war hinterher Gegenstand vieler Witzchen - was ich in Anbetracht des restlichen Films auch etwas übertrieben fand.
Für ihr "Innenleben" hätte ich mir aber aber eine andere Wahl gewünscht...
...und so schnell wird dann aus einem sonst perfekten nur noch ein sehr guter Film (also für mich nur...).
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am 15 Oktober 2013, 16:55:53
Die Szene war hinterher Gegenstand vieler Witzchen - was ich in Anbetracht des restlichen Films auch etwas übertrieben fand.
Für ihr "Innenleben" hätte ich mir aber aber eine andere Wahl gewünscht...
...und so schnell wird dann aus einem sonst perfekten nur noch ein sehr guter Film (also für mich nur...).

Schade!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

proximo

Ich empfand die besagte Szene überhaupt nicht als störend! Das ganze war ne Art Laika Revival und hat mir deswegen zusammen mit den anderen, zahlreichen Anspielungen auf in der Realität verwurzelte Raumfahrt und Science Fiction sehr gut gefallen.
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

uboot

Zitat von: vodkamartini am 15 Oktober 2013, 14:48:27
Zitat von: uboot am 15 Oktober 2013, 13:58:35
P.S. Warum steht Gravity hier unter "phantastischem Film"?

Keine Ahnung. Der Film hat keinerlei Si-Fi-Elemente.

Also ab ins Allgemeine Forum!?

An der
Spoiler: zeige
"Hundeszene" hat mich persönlich auch mehr gestört, dass sie Kontakt zu irgendeinem CB Funker (über mehrere Minuten) bekommt, aber Houston schafft es nicht.
  :doof:

Riddick

Zitat von: JeannyM am 15 Oktober 2013, 10:35:27
Ich habe den Film leider noch nicht gesehen, aber ich habe schon vermutet, dass es einer von der Sorte ist, den man auf Großleinwand gesehen haben muss. Bei so spannungsreichen Filmen ist das einfach zu empfehlen. Man ist einfach viel näher dran und der Film wirkt mehr. Bei Fantasy und Mystery ist das einfach empfehlenswert. Lange warten werde ich wohl auch nicht mehr. Das darf ich nicht verpassen!

Dann noch ein kleiner Tip: Versuch irgend eine Vorstellung zu erwischen, wo nicht viel los ist. Ich war z.B. Dienstags in einer Mittagsvorstellung, wo mit mir nur 3 Erwachsene drin waren. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass der Film mit einem nervigen Affenpublikum alles andere als Spaß macht.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

StS

,,Gravity" (2013) von Regisseur Alfonso Cuarón (,,Children of Men") ist ein hervorragender, durchweg packender Film, der sich seinen erstklassigen Ruf absolut zu Recht erworben hat: Ein audio-visuelles Kino-Erlebnis, das nach Möglichkeit auf der größtmöglichen Leinwand sowie tatsächlich auch in 3D angeschaut bzw. genossen werden sollte. Letzteres, sonst ja meist eher überflüssiges technische Stilmittel wurde selten besser als hier eingesetzt, die Spezialeffekte wissen durchweg zu überzeugen und so manche Kamera-Fahrt/-Perspektive ist schlichtweg atemberaubend gut ausgefallen. Getragen von überzeugenden Performances der beiden Leads Bullock und Clooney, verfolgt man die gebotenen Geschehnisse bis hin zum Einsetzen des Abspanns ebenso bewegt wie bestens unterhalten mit: Ein Werk, das einem (auf die eine oder andere Weise) unweigerlich im Gedächtnis verbleibt – wenn auch nicht gerade für seine Dialoge, Charakterzeichnungen oder Story-Qualität. Ja, gewisse Kleinigkeiten hätten nicht unbedingt sein müssen – unter ihnen ein Schicksalsschlag in der Vergangenheit, eine bestimmte Funkverbindung oder die arg Hollywood-typische Musikuntermalung am Ende – doch schmälern diese Punkte das Sehvergnügen in den betreffenden Momenten (für jeweils nur wenige Sekunden) nicht mehr als geringfügig, also ohne sich dabei markant auf den Gesamteindruck auszuwirken. Kurzum: Ein wahrer ,,Crowd Pleaser", den man sich im Kino eigentlich nicht entgehen lassen sollte...  9/10  
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

Wow, ihr pokert ja ganz schön hoch. Der Tenor ist ja durchweg euphorisch, was zumindest in diesem Forum wirklich etwas zu bedeuten hat. Der letzte gute Weltraumfilm war imo "Moon" und der ist ja auch schon wieder eine Weile her.


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Rollo Tomasi

Zitat von: StS am 15 Oktober 2013, 20:14:44
unter ihnen ein Schicksalsschlag in der Vergangenheit, eine bestimmte Funkverbindung oder die arg Hollywood-typische Musikuntermalung am Ende

Hm, wie kommst du bloß ausgerechnet auf diese drei Punkte???!!  :icon_mrgreen:
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

blade2603

So, grad aus dem Kino und daheim erstmal mit Superlativen um mich geworfen und die Frau verbal ins Kino geprügelt  :king:

Ich bin, jetzt so kurz nach dem Film sehr begeistert und immer noch extrem fasziniert von dem Streifen. Logiklücken trügen die Bewertung nicht im geringsten, dafür war die Atmosphäre, die Darstellerleistungen, das beklemmende Gefühl, der 3D Effekt einfach zu brachial! Muss gestehen das ich mich manchmal am Sitz festhalten musste.
Die Technik und die Umsetzung machen das ganze wirklich zu einem Pflichttermin im Kino, der kann so nicht im heimischen Wohnzimmer rüberkommen wie er auf der großen Leinwand aussah!
So mittendrin muss ich aber auch gestehen das ich dachte
Spoiler: zeige
(bei der Szene mit dem CB Funker)
, bzw. bei den etwas ruhigeren Szenen, ohje, ich hoffe das trübt den Gesamteindruck nicht. Hat es nicht, die ruhigen Stellen waren genau richtig um mal etwas Entspannung in den Körper zubringen.

Spoiler: zeige
Die Szene am Ende war mir aber dann doch etwas zu sehr Bay, das hätte nicht sein müssen.


Ich gebe 10/10 abstürzenden Raumstationen!!
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020