OFDb

Die letzte Sichtung: Filme

Begonnen von MMeXX, 19 November 2012, 13:01:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

PostalDude

29 Dezember 2024, 20:58:38 #2850 Letzte Bearbeitung: 29 Dezember 2024, 21:02:57 von PostalDude
Gestern Abend mit meiner Frau bei Amazon Video auf nem Channel gesehen:

The Outbreak aka Here Alone



Die erste Hälfte, als die Frau (Ann) in der Wildnis überleben muss, ist spannend und gut gemacht, die Bilder sind stark, diese verlassene Gegend, in der sie ihre Lager hat, all das gefällt! Dazu kommen noch Rückblicke, als die Epidemie ausbrach, das hat Spaß gemacht und war stark: 4/5.

Aber als dann das Pärchen auftaucht, wird´s ein bisschen blöd, ich weiß nicht, das Liebesding hätte nicht sein müssen.. Dafür ist das Ende ganz cool.
Ich hätte es besser gefunden, wenn sie sich weiter alleine durchgeschlagen hätte plus die Zombies am Ende: 2,5/5.

4/5 + 2,5/5 = 3/5.

PostalDude

Gerade eben:

Heartbreak Ridge



Guter "AmiBootcamp" Film, von & mit Clint Eastwood!

Gunnery Sergeant Tom Highway (Clint Eastwood) wird wieder in seine Heimat versetzt & soll dort eine junge Chaostruppe ausbilden, was ihm auch sehr gut gelingt!
Alleine, wie er dort einfliegt & denen im Laufe der Zeit Disziplin einprügelt, äh, beibringt 😁
Eastwood´s typisches Schauspiel ist so passend dafür, dazu immer nen coolen Spruch auf den Lippen 😉

Nebenbei versucht er, seine Ex-Frau wieder für sich zu gewinnen, mehr schlecht als recht... 🙈
Diese Szenen wirken aber eher unbeholfen & unpassend...

Am Ende gibt´s sogar noch nen Einsatz auf einer Insel für die Jungs als "Belohnung", er hat sie am Ende hinbekommen ! 💪🏻
Leider zu wenig Action, da hätte gerne mehr kommen können ! 💥

4/5

PostalDude

Gerade mit meiner Frau gesehen:

Deadpool & Wolverine



WTF was that? 😁

Alleine der Anfang ! Metzeln, Deadpool findet Wolverine bzw. was von ihm übrig ist, die Sprüche - herrlich ! 😂😁
Der Rest ist von Anfang bis zum Ende des Abspanns einfach nur geil!

Ich mag diesen ganzen Superheldendriss so gar nicht, aber Deadpool ist einfach nur genial! ❤
Ryan Reynolds & Hugh Jackman passen wie das Schwert auf die Kralle und die Kämpfe sind trotz viel CGI geil gemacht und machen Spaß! Dazu ein unglaublich perfekt passender Soundtrack (Madonna ! ) , blutige Kämpfe, derbe Sprüche -  super!

Und es war schön einen anderen (schwarzen) Superhelden wieder zu sehen, hoffentlich bekommt er einen 4. Teil, auch wenn die Chancen eher gering sind...

4,5/5

Glod

The Roundup - Punishment

Statt komplizierter eingesprungener Drehkicks und ausgeklügelten Schlagfolgen geht Ma Dong-seok hier einfach rein, zimmert den Baddies eine Rechts-Links-Kombination zwischen die Lichter und dann sind sie trübe gemacht. Quasi der asiatische Bud Spencer mit deutlich besserer Kampftechnik. Das hat durchaus was, zumal der Mann diesen Stil allein durch seine Physis eindrucksvoll zur Geltung bringt.
Allerdings kommt der Plot nicht über eine 0815-Crime-Geschichte hinaus, wobei das mit Sicherheit auch nie die Idee war.
Hat mich insgesamt doch ganz passabel unterhalten, aber einen anderen Teil der Reihe muss ich jetzt nicht sofort sehen. Gut fand ich, dass der Film zwar durchaus hart aber auch keinesfalls übertrieben hart war. Die Kämpfe hatten eine Menge Wumms, suhlten sich aber nicht in absurden Brutalitäten wie z.B. Project Wolf Hunting. Und auch die Personen gingen durchaus in Ordnung. Da habe ich bei asiatischen Produktionen des öfteren mal Probleme mit Figuren, die so dermaßen drüber sind, dass Rob Schneider dagegen lethargisch wirkt.

Gesichtet in der englischen Fassung. Die Sprecher waren ganz passabel. Die deutsche Variante kann ich demzufolge nicht beurteilen.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Wolfhard-Eitelwolf

Chief of Station

99 Cent-Sichtung bei amazon. Für einen B-Agentenreißer mit dezidiertem Ostblockhintergrund ist das Ganze doch sehr solide geraten. Der längst nicht so billig wie rumänisch-bulgarische Lokalitäten wirkende Schauplatz Budapest wird atmosphärisch eingefangen und regt sogleich alte Reisepläne wieder an. Darstellerleistungen gehen ebenso wie die technische Umsetzung im Verhältnis voll in Ordnung und auch bei der Action wird genügend Abwechslung geboten von der Autojagd über Zweikämpfe bis hin zu kleineren Schießereien. Hier stimmt die Mischung! Gute 6 / 10

Moonshade

Playback (2012/ Prime)

Uhaha, was hab ich da aus dem Schrotttopf gegriffen. Dämonische Besessenheit, die mittels Filmaufnahme oder Abspielverfahren auf andere überspringt. Dahinter steckt irgendein Teufelssohnfutzi, der sich im Medium seit der Erfindung rumtreibt und generationsweise rummeuchelmassakert. Das Ganze inszeniert von einem angedrugten Hoodie-Hoschi, der gleichzeitig alle Mägdelein aus der Schule nebenan per Videokameras bespannt, die er dann (Achtung, ein Karriere-Low wird hier erreicht) an den fetischistischen Cop Christan Slater weiter gibt, wenn er nicht gerade die Pappkameraden aus der lokalen High School besessen macht. Die Kids sehen alle aus wie 21, sollen aber 16 sein und der Hauptdarstellerdilletant dreht doch tatsächlich mit seinen Kumpels als Schulprojekt einen Spladdörfilm über das letzte Massaker. Da soll noch ein Twist drin sein, der aber von Minute 6 (wenn die aktuelle Handlung einsetzt) absolut klar ist Es gibt sich Beschisseneres, aber eine stabile Langeweile macht sich nach 40 Minuten schon breit, nicht zuletzt weil die Kids zwischen blöd, geil und blöd und geil zugleich changieren. War 2012 angeblich der Film mit dem geringsten Kinoeinspiel, ist aber nicht so schlecht, sondern nur fade Videothekenware aus der beginnenden Stremingära. 3/10
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Private Joker

Aus der letzten Amazon 99 Cent Aktion - eher magere Kost, außer "Boy kills World", das wirklich launig war, aber ja einen eigenen Thread hat. Kann mich dem Urteil von Glod dort auch nur anschließen - je nach Vorliebe (Blutdurst??) durchaus zwischen 7-8/10.

Project Silence


Eigentlich können die Südkoreaner solche Mischungen aus Katastrophen-/Actionfilm und Thriller - wenn man mit solide-preiswerten CGI (so grob auf dem Niveau von westlichen TV-Produktionen) leben und die zT leicht befremdlichen Einsprengsel von Asienhumor und Familiendrama (die es im Westen aber auch gibt) akzeptieren kann.

Warum man hier allerdings noch halbgaren Horror in Form einiger - zT echt schlecht animierter - "Superkampfhunde" dazu mischen musste, ist zumindest streitbar. Das bringt zwar in der zweiten Filmhälfte durchaus Bewegung in die Sache, andererseits: Wo steckt da der Sinn? Warum muss man die mit dermaßen Aufwand und Risiko von A nach B fahren, nur um die einzuschläfern ? Und der "Wissenschaftler", den die da mit sich führen, ist nun wirklich eine Lachnummer, ganz abgesehen davon, dass die Schuld (auch so ein häufig in SK genutzter "Dreh") für die Experimente mal wieder auf den bösen Westen geschoben wird.
Auf der anderen Seite hat mich mal ansatzweise positiv überrascht, dass man bei der Figurenzeichnung einen zumindest zweifelhaften Charakter in den Mittelpunkt gestellt hat. Papi ist hier mal nicht der treusorgende Familienvater, der angesichts der Herausforderungen über sich hinaus wächst, sondern ein eher fragwürdiger Politfunktionär, tatkräftig, aber immer das "große Ganze" (vulgo seine Karriere und das "Staatswohl") im Blick. Dafür geriet dann dieser "Tankstellensidekick" wieder eher nervig-anstrengend.

Immerhin sind die Autocrash- und Katastrophenelemente landestypisch durchaus solide, da gibt es ordentlich Blechschäden und ein paar vernünftig getrickste Explosionen und Zerstörungen. Dazu genommen, dass ich den hauptsächlich in den Pausen in und zwischen zwei Dartsspielen konsumiert habe, wäre ich mal bei gnädigen und eher knappen 6/10 - langweilig war es jedenfalls nicht, zumal auch die Laufzeit nicht ausufert wie in manchen asiatischen Produktionen Marke "Wandernde Erde".

Dark Game

Der macht auf den ersten Blick jetzt wirklich keinen guten Eindruck - (Ostblock?)-Hinterhöfe und Industriebrachen sollen Portland doubeln, und das alles auch noch in hässlicher Billigoptik. Der Hero-Cop im Mittelpunkt ist eine eher schwache Figur und überdies schlecht gespielt, und die Grundidee mit dem Sado-Internet-Videospiel wurde auch schon öfter verwurstet. So schleppt sich das über grob 70 Minuten eher zäh dahin, allein die (nur partiell) ausgespielten Grausamkeiten in diesem Game halten einen leidlich wach.

Warum gilt das nur für den "ersten Blick" und die "grob 70 Minuten"? Wer es bis etwa Minute 75 ausgehalten hat, muss feststellen, das der Film auf den letzten Metern (fast) noch mal die Kurve bekommt. Da zieht das Tempo an, und das Finale ist dann tatsächlich relativ böse, das hatte ich in der Form nicht kommen sehen, auch wenn
Spoiler: zeige
 einige jetzt "Sieben" rufen werden, aber den schaut man sich halt auch nicht alle Tage an.

Trotz der Bonusmeilen, die der am Ende noch sammelt - eine Offenbarung ist das immer noch nicht. Sagen wir mal vorsichtig 4,5/10.

Lazareth - End of Days

Was tun, wenn ich einen Endzeitfilm drehen will, aber nur sehr überschaubar Geld zur Verfügung habe ? Mögliche Antwort: Ein guter Kumpel erstellt mir einen leidlich aussehenden CGI-Shot von einer zerstörten Stadt für die Trailer, für den Rest hole ich 3-4 Figuren zusammen und lasse das (überwiegend) im Wald spielen. Dazu genommen, dass die Figuren - die pubertierenden Töcher und eine schon deutlich angejahrte Ashley als gestrenge Überglucke - wenig mitreißend (um nicht zu sagen nervig) geraten, hatte ich den nach zähen 30 Minuten erst mal abgebrochen.

Aber auch im zweiten Anlauf wird der nicht (viel) besser - immer in der Hoffnung, dass da vermutlich eine halbgare Wendung (Marke "alles nicht so schlimm") und ein ganz klein bisschen Action am Horizont warten. Ob es so kommt, ist mir jetzt keine Spoilertags wert - aber insgesamt: Nö, das war nix: eher so 3/10.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

PostalDude

6 Januar 2025, 19:30:54 #2857 Letzte Bearbeitung: 6 Januar 2025, 19:50:43 von PostalDude
Black Hawk Down



Krieg ist und bleibt die Hölle...
Und dieser Film zeigt es !

Am Anfang sieht man die Rangers noch in ihrem Stützpunkt, aber als die Kacke dann am Dampfen ist, geht's los ! 💥💥💥

Die Action ist hart, brutal & stark inszeniert!

Selbst die Wackelkamera stört mich nicht!

Nicht zu vergessen - Garniert ist das Ganze mit einem coolem Soundtrack! 🎶😎

Niemand wird zurück gelassen !

5/5

StS

,,Milk & Serial" ist ein sich rund um ein Social-Media-Prankster-Duo entfaltender Horror-Thriller im ,,Found-Footage"-Stil, der von Curry Barker für nur etwa 800 Dollar gedreht wurde sowie im Zuge seiner kostenfreien Veröffentlichung auf YouTube (im August 2024) stracks viral gegangen war. Im DIY-Verfahren gestemmt – primär per Nutzen einfacher Camcorder und Handy-Kameras – funktioniert das Ganze konzeptionell sowie von der Umsetzung her prächtig...

Der Film profitiert merklich davon, dass Barker und sein Team länger schon gut befreundet sind und gemeinsam YouTube-Content kreieren. Sie sind es gewohnt, zu improvisieren sowie mit nahezu keinem Budget zu arbeiten, ihre Chemie miteinander stimmt und mit den Performances kann man problemlos leben. Angegangene Themen-Punkte umfassen u.a. Gaslighting und Clout-Chasing – inklusive des Drangs, sich immerzu steigern zu müssen – ebenso wie Missgunst und Soziopathie...

Die Story folgt nicht nur dem vertrauten ,,ein Streich, der außer Kontrolle gerät"-Pfad – sie dreht sich überdies um gezielte Manipulationen sowie die Unklarheit, was echt und was nicht vielleicht doch gestellt ist, um jemanden zu trügen sowie bei ihm oder ihr einen speziellen Respons zu provozieren. Somit ist es dem Betrachter und den Protagonisten in manchen Situationen nicht möglich, dahingehend sicher zu sein – wobei sich Verdachte und Ansichten im Verlauf wandeln...

Inhaltlich und optisch düster – mitunter jeweils auch ein Stück weit creepy-beklemmend und brutal – entfaltet sich das Ganze nie zu überzogenen oder unglaubwürdig sowie mit einer Dauer von gerade einmal einer Stunde straff und kompakt gestaltet. Barker's Talent und Leidenschaft fürs Genre ist augenfällig, die erzählte Geschichte ist nicht bloß eindimensional, atmosphärische und spannende Passagen sind zu verzeichnen und das geringe Budget wurde bestens ausgeschöpft...

6/10

Wer an meiner ausführlichen Meinung interessiert ist:
https://www.actionfreunde.de/milk-serial/


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


In der Kurzfilm-Dramödie ,,Kodar: The Primordial God of Light and Ether" von Regisseur und Co-Autor Will Ropp wagt es ein unter Selbstunsicherheit und sozialen Ängsten leidender Arzt (Nick Skardarasy) an Halloween, als seine liebste Fantasy-Figur verkleidet in die Praxis zu gehen. Leider verläuft der Tag für ihn aufgrund der Reaktionen der Menschen um ihn herum nicht so wie erhofft – und muss er inmitten all dem zu allem Überfluss auch noch einer jungen Patientin (Maddie Ziegler) eine schwerwiegende Diagnose mitteilen...

Skardarasy vermittelt die Entwicklung seiner Figur von Zuversicht über Verunsicherung, Anxiety und Panik bis hin zurück zu Zuversicht absolut glaubwürdig – und Ziegler überzeugt im Zuge eines ähnlichen ,,Wechselbads der Gefühle" gleichermaßen: Ihre Chemie passt, bei ihren Darbietungen sind jeweils kleine Feinheiten ansprechend zu registrieren und die ,,Dreifaltigkeit" ihrer Performances, Dialoge und Interaktionen verleiht diesem Kurzfilm seine sympathisch-unterhaltsame Beschaffenheit – aller Awkwardness und Tragik zum Trotz...

Da ich selbst mal eine verwandte Diagnose wie die erhalten hatte, um die es hier geht, bin ich froh darüber, dass Ropp ,,das richtige Händchen" dafür besaß, die nötige ,,tonale Balance" der Materie zu meistern. Alles in allem ist ,,Kodar: The Primordial God of Light and Ether" eine gelungene, stimmige, bewegende quirky-amüsante Dramödie mit zwei prima agierenden Leads und einem angenehmen Sinn für Hoffnung. Würde man mich nach meinen liebsten Shorts des Jahres 2024 fragen, wäre dieser Elfminütiger weit oben auf der Liste...

7,5/10

Wer an meiner ausführlichen Meinung interessiert ist:
https://www.actionfreunde.de/kodar-the-primordial-god-of-light-and-ether/
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

PostalDude

Gestern Abend mit meiner Frau bei Amazon Video auf einem Channel für lau gesehen:

Der Feind in meinem Bett - Sag kein Wort!



"Sag kein Wort" passt zu dem Film...
Ein Wort muss dennoch sein:
Schlecht. Einfach nur schlecht!

Schlechte, auch komisch aussehende Schauspieler, schlecht kopierte Story, schlechte Kulissen, usw. - hier war alles schlecht !

Typischer TV-Film, hätte auch von RTL stammen können!

Das nächste Mal den richtigen "Der Feind in meinem Bett" gucken! ☝🏻

0,5/5

Gerade eben:

Heavy Trip



 :dodo:

Eine kleine Black Metal Band aus Finnland probt seit 12 Jahren auf einem Schlachthof & will groß raus...

Die Charaktere sind cool gezeichnet, etwas überdreht, aber nie völlig abgedreht.
Die Musik ist zwar nicht unbedingt "mein" Metal, aber Black geht meistens schon klar  :happy3:
Der eigentliche Road Trip kommt spät, macht aber definitiv Spaß!

Leider zünden nicht alle Gags, aber das macht dem metallischem Spaß keinen Abbruch!

 :dodo:

4/5

PostalDude

Heat: Premium Collection



Al Pacino & Robert De Niro = Weltklasse!
Und wer da alles noch mitspielt, bis in die Nebenrollen top besetzt...  :happy2:
Story super erzählt, Schauspieler super, alles passt perfekt!
Manchmal zieht es sich, aber es bleibt immer spannend!
Die "Kaffeeszene", die Schießerei in der Stadt, das Ende im Hotel und auf dem Flughafen, einfach alles... schlicht perfekt!
Sowas wird doch heute nicht mehr gedreht!

5/5 !

PostalDude

Bei Amazon Video ausgeliehen:

Jackass Forever



Ein paar gute, schmerzhafte Dinger bei! (Human Ramp, Bees, the Cup Test 2-4, Exploding Fart under Water, das Ding mit dem Penis Tischtennis, another Bull Ride, das Paintball Ding,..)

Natürlich zünden nicht alle Gags, aber das ist immer so!

Leider fehlten mir persönlich ein paar mehr Skateboard Stunts..
Und Bam - aber er ist ja leider selber schuld..  :sad:
Und natürlich fehlt immer Ryan "Random Hero" Dunn...

Dennoch ist es schön zu sehen, das sie alt, aber 0 erwachsen geworden sind!  :lol:  :lol:

Jackass Forever ! 💥❤️

4/5

Private Joker

12 Januar 2025, 02:56:03 #2862 Letzte Bearbeitung: 12 Januar 2025, 14:50:57 von Private Joker
Arcadian - Sie kommen in der Nacht (Amazon 99cent)

Mann, habe ich ein Glück - Version Nr. 3 von "Welt am Arsch, und Papa oder Mama mit zwei Sprößlingen in Haus gegen reales oder eingebildetes Böses" innerhalb von zwei Wochen. Immerhin enden die Ähnlichkeiten mit "Never let go" und "Lazareth" mit besagter Tagline weitgehend, abgesehen vielleicht davon, dass
Spoiler: zeige
 keiner der Elternteile das Filmende erlebt. Vor allem gibt es hier wenig Spekulation über Realität oder Fantasy, hier ist alles handfest und präsent.

Im übrigen ist das ein Film, bei dem man gerne mal das Ausmaß von Drogen- und Alkoholkonsum am Set festgestellt hätte - das ist teilweise schon am Rande des Wahnsinns. Und dass sogar ohne neue Highlights bei "Frisur" und "Overacting" seitens Mr. Cage, der maximal eine kurze Szene Irrsinn spielen darf. Dafür versucht sich die Kamera ständig an neuen schrägen Einstellungen, und bei Design und Tricktechnik der Monster bleibt einem mal mindestens kurzzeitg die Spucke weg. Wer nicht vor Schrecken oder Ehrfurcht erstarrt, könnte sich natürlich fragen, wie sich eine derart abgedrehte Spezies in derart kurzer Zeit auf der Erde oder sonstwo entwickeln konnte - der Film schwurbelt sich da eher drumherum  - aber wahrscheinlich ist das eh die falsche Frage in dem Kontext.

Aber auch als Liebhaber filmischen Wahnsinns kommt man nicht an der Erkenntnis vorbei, dass abseits der zwei, drei durchgeknallten Highlights weitgehend Leerlauf, Rumgerenne, flaue Dialoge und etwas Teenie-Hormonaction den Schirm dominineren. Leicht ratlose 5/10, wenn auch vorrangig für den Mut, "so was" zu bringen.

Ad Vitam (Netflix)

Französischer Kriminalfilm der Standardklasse, der zunächst mal eher mühsam und etwas umständlich in Schwung kommt. Warum man das dann auch noch in Form einer Rückblende aufziehen muss, erschließt sich nur bedingt, und weder Figuren noch Handlung hauen einen zumindest mal in der ersten Filmhälfte wirklich aus dem Stuhl.

Mit der langsam dämmernden Erkenntnis, dass da doch wohl eine größere Verschwörung hintersteckt, kommt dann aber endlich etwas Tempo in die Sache. Und eine durchaus angenehm-nostalgische Erinnerung an die filmisch große Zeit des gallischen Action-Kinos, als hinter fast jedem auf den meist von Delon oder Belmondo verkörperten Helden abgefeuerten Schuß irgendeine clandestine Regierungsorganisation steckte. Zeitgleich mit der etwas interessanter werdenden Handlung zieht auch die Action an, und da gibt es - ohne den Ehrgeiz, neue Bestmarken in Sachen Leichenberge oder Stuntqualität zu setzen  - durchaus Erfreuliches zu besichtigen. Unter anderem deshalb, weil da bei den Schusswechseln auch mal Magazine leer geschossen werden, die "Guten" nicht kugelsicher sind und sogar ein paar neue Ideen (Stichwort Versailles) einfließen, macht das grob letzte Filmdrittel tatsächlich richtig Laune.

Was teilweise, aber nicht komplett den Leerlauf am Anfang ausgleichen kann - daher auch "nur" 6,5/10.

Das 13. Zeichen
(Apple 99 Cent, für das Geld auch bei Amazon).

Ja, ganz ehrlich, ab und an mal (ver-)falle ich auch auf angebliche oder tatsächliche Erotik-Thriller (rein), wobei da heutzutage selten mehr nackte Tatsachen zu besichtigen sind als in einem Standard-Polizeiruf der ARD (vor allem, wenn Dominik Graf Regie führt).
Hier also eine Version aus Russland, die in Sachen "F..k-Frequenz" tatsächlich und zumindest an Anfang mal wirklich liefert - die Heldin hat in diesen ersten 30 Minuten so ungefähr mit jeder anderen verfügbaren Figur (m/w/d) Sex. In einer reinen Erotikwertung (mit den Teilwertungen "Optik, Drastik, Häufigkeit") könnte man da durchaus zu Punktzahlen so um 6,9 (höhö) kommen (höhöhö).

Aber vielleicht sollte man auch noch ein paar Wort zum Rest sagen. Optisch ist das ein Gemischtwarenladen - viele endlose Brücken und Tunnel sollen wohl ein modern-attraktives, fast schon futuristisches Russland zeigen, was zumindest mal ansatzweise gelingt. Dazu wollen dann allerdings einige echt scheußliche Rückpros bei den Autofahrszenen in auch nicht wirklich aufregenden Uralt-Ladas nicht so recht passen. Und dann wäre da noch der Aspekt "Krimi`" oder "Thriller" - jo, da weiß ich ehrlich gesagt, was ich zu DEM Handlungskonstrukt sagen soll, dass der Film uns da am Ende anbietet.. Vielleicht das: Misstraue jedem Film, bei dem dir einer der Darsteller in einem grob zehnminütigen Erklärbärmonolog kurz vor Schluss vor den Kopf knallt, dass da fast alles, was bisher passiert ist, so gar nicht oder ganz anders geschehen ist. Jedweder Realitätscheck - zB woher weiß der Typ das alles, ohne groß in den Film involviert zu sein oder ermittelt zu haben? - verbietet sich da eigentlich. 

Großzügige 5/10 hauptsächlich dafür, dass der sich als "Erotikthriller" verkaufende Film in der ersten Teilwertung der Genrebezeichnung tatsächlich ein bisschen "mehr" bietet als das zwar häufig "hochdiverse", aber trotzdem meist eher prüde US-Kino. Wer auf die zweite Hälfte der Selbsteinordnung Wert legt, muss seine Erwartungshaltung aber eher niedrig halten.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

PostalDude

Texas - Doc Snyder hält die Welt in Atem



So geil, der Film! Helge ist einfach nur noch genial! Wenn man seinen Humor mag, selbstverständlich!
Körschgen ist hier noch selten, aber wenn, dann is er der Hammer 😁
Aber alle Charaktere sind so durchgeknallt, herrlich 😂
Und das es im Wilden Westen Telefone mit Wählscheibe gab usw. ist mir neu 😜

4/5

StS

,,Wrong Place" ist ein mit ein wenig Action aufwartender Thriller aus dem Jahr 2022, in dem Bruce Willis tatsächlich eine richtige Hauptrolle besitzt, anstatt bloß nur für ein paar Stunden am Set gewesen zu sein. Vermutlich aufgrund seiner Krankheit wirkt er nicht sonderlich agil in seiner Rolle als Ex-Cop – aber irgendwie passt das durchaus zu dem Alter der Figur, welche er hier verkörpert. Reichlich zu tun hat er aber ohnehin nicht bekommen. Da muss seine Filmtochter (stets gern gesehen: Ashley Greene) einen Zacken mehr leisten – auch in Sachen Schauspielern – allerdings passiert bei der ganzen Schose generell alles in allem eh nicht allzu viel...

Klischees und miese Dialoge kennt man aus solchen B-Movies ja – dumme Entscheidungen ebenfalls – doch hier ist der Baddie (Michael Sirow) eine derart unfähige Pfeife, dass man ihn gar nicht vernünftig ernst zu nehmen vermag. Da das so aber zu seiner von der Situation, in die er da geraten ist, überforderten Figur gehört, war es nicht ohne Reiz. Leider wurde daraus weder etwas in Sachen Unberechenbarkeit/Bedrohlichkeit gemacht noch das irgendwie humorig präsentiert. Für ,,Comic Relief" gibt es indes einen Polizisten – dargestellt von Texas Battle (welch ein Name!) – doch wirkt der Humor da (inmitten des ernsten Rests) einfach deplatziert...

Schräg hingegen ist, wie wenig sich der Streifen darum schert, Kontinuität bei Lichtverhältnissen und Tageszeiten zu bewahren, Entfernungen zwischen Locations zeitlich/räumlich glaubwürdig zu präsentieren oder wie zur Hölle verschiedene Menschen mitunter gravierende Schuss- und/oder Stichverletzungen zu überleben in der Lage sind. Letzteres ist der Wahnsinn. Zuvor hatte Mike Burns übrigens den Streifen ,,Out of Death" (mit Willis) gedreht – welcher ebenfalls ziemlich schwach ist. Kurzum: ,,Wrong Place" ist belanglos und lahm – und wartet dazu auch noch mit unnötigen leichten ,,religiösen Beigaben" (u.a. im Bereich der Musik) auf... 

2,5/10

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In dem 2024er B-Movie-Action-Flick ,,Jade" gerät eine toughe junge Frau (Shaina West) an eine Festplatte mit ,,brisanten Informationen" drauf, hinter der sowohl ein Interpol-Agent (Mark Dacascos) als auch verschiedene Gangster (darunter Mickey Rourke und Marcus Vincios Maciel) her sind. Für die 1994 geborene britische Kampfsportlerin, Personal-Trainerin, Stuntfrau und Influencerin West markierte das Projekt ihre erste Hauptrolle (nach Nebenparts in ,,Black Widow" und ,,the Woman King") – für James Bamford (,,Air Force One Down"), welcher als Stuntman und Stunt-Koordinator bislang an über 150 Produktionen mitgewirkt hat, war´s indes sein Spielfilm-Regiedebüt...

Unverkennbar ließ man sich u.a. von ,,Seventies-Blaxploitation-Flicks" wie ,,Foxy Brown" und ,,Cleopatra Jones" sowie dem markanten Stil von Regisseuren wie Quentin Tarantino, Guy Ritchie und Robert Rodriguez ,,inspirieren". Herausgekommen ist dabei ein schwacher, mitunter ärgerlicher Streifen. Die Handlung ist oberflächlich-banal – voller unklarer Motive, eindimensionaler Charaktere und Plot-Löcher – die Dialoge sind eklatant übel; ebenso wie gewisse Performances. Das Schlimmste ist jedoch, dass Bamford so ziemlich jedes Action-Setpiece mit ,,Gimmicks" bestückt hat – was jenen des Öfteren jegliche ,,Wucht" nimmt sowie simultan nicht halb so hip und cool ist, wie man sich das wohl eigentlich ausgemalt hat...

Bisweilen kommen einem Momente geradezu unbeholfen arrangiert und gefilmt vor – und Bamford hat denselben Fehler begangen wie z.B. Art Camacho bei ,,Assassin X"; nämlich die eigentlich achtbar abgelieferte Action fähiger Akteure durch unnötige ,,inszenatorische Mätzchen" zu verschandeln. Die Mischung aus ,,gritty-dramatisch" und ,,cartoonish-absurd" ist so unbefriedigend wie der Post-Showdown-Ausklang, bei dem das Ganze plötzlich auch noch ,,twisty" zu sein versucht. Frei von Suspense sowie eines aktiven Mitfieberns mit jemandem kann einem der Film kaum etwas bieten, das einen bei Interesse hält – zumal selbst die reizvolle Maxime Jades, nach dem Tod ihres Bruders keine Schusswaffen mehr zu verwenden, irgendwann inkonsequenterweise aufgegeben wird. ...

sehr gnädige knappe 3/10

Wer an meiner ausführlichen Meinung interessiert ist:
https://www.actionfreunde.de/jade-mit-mark-dacascos/
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Newendyke

Better Man

Das Biopic zu Robbie Williams Leben folgt im Grunde der genreüblichen Formel: Beginn der Karriere, Aufstieg, Karrierehöhepunkt No. 1, langsamer Fall, Reue & Erlösung, Comeback.

Auch hier wird das Rad nicht neu erfunden, aber FUCK, wie es erzählt wurde und wie ungeschönt sein Leben auf die Leinwand gebracht wurde, das ist dann schon fast was Neues (wenn man sich mal die Biopics von ähnlich kontroversen Künstlern der letzten Zeit ansieht und vergleicht, Freddie Mercury, Elton John, Amy Winehouse, waren diese doch sehr weichgespült).

Mich hat der Film sofort gepackt, auch der CGI-Affen-Robbie hat mich null gestört, und da ich ihn als Typ eh schon immer ziemlich sympathisch fand, hab ich den Streifen abgefeiert.

9/10


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

PostalDude

00 Schneider



00 Schneider, 00 Schneider, Schneider, Schneider, der Kommissar 00 Schneider ist gut!
Und wie gut er ist! 😂

Herrlich, wie Schneider den Kommissar gibt und (natürlich) den Bösewicht Nihil Baxter!
Die Krönung ist und bleibt aber Körschgen als "Assi" von 00! So verpeilt, herrlich ! Er ist der beste der Laiendarsteller, wenn man das so sagen kann..
Die Musik stammt natürlich von Helge selbst, klar!

Übrigens: SO EINE SCHÖNE SKULPTUR !

3,5/5

PostalDude

Praxis Dr. Hasenbein



Helge in absoluter Bestform! 😁
"Fitze, fitze, fatze" ist der Oberhit! 😂 Viel Musik hier, mehr als in den 2 vorhergegangenen Filmen, IMO!

Und auch sonst ist der Helgehumor hier einfach perfekt, richtig schön schräg! :ugly:

- "Papa, Ball" !
- "Ein Sohn. Aber keine Frau."
- "Eine Wundertüte für den Herrn."

Jede Szene im Kiosk ist legendär... 😂😍

Die Kulissen sind jederzeit sehr liebevoll eingerichtet & mit Details gespickt!

Noch verrücktere Charaktere, mehr Blödsinn, mehr Musik, einfach mehr Helge ! 😁

Mein Lieblingshelge! 😂👌🏻

5/5

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020