OFDb

Qualität von DVDs

Begonnen von Zeromancer, 12 Februar 2005, 04:57:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zeromancer

Mich würde mal interessieren,wie stabil die Scheiben so in der Regel sind.

Bei mir haben komischerweise manche gekauften DVDs schon im vornherein Kratzer oder sonstiges.

Können Kratzer denn auch dazu führen,dass DVDs gar nicht mehr gelesen werden können? Die obere Schutzschicht müsste das doch verhindern.

el_espiritu

DVD's sind um einiges empfindlicher als herkömmliche CD's. Manche Kratzer auf CD's die selbst normale CD Player noch mit einem Lächeln wegstecken würden können bei DVD's bereits fatale Auswirkungen haben.
Die DVD sollte daher um einiges sorgsamer behandlet werden als die CD.

Zeromancer

Hm,das ist schlecht.DVDs als neueres Medium als die CD sollten schon eine bessere Schutzschicht haben.Da muss man im Grunde nach jedem Kauf die Befürchtung haben,wenn ein paar KRatzer zu sehen sind,dass die DVD gar nicht erst abgespielt werden kann.  :(

el_espiritu

Ich denke das Problem liegt einfach an den Vielschichtigkeit der DVD's. DVD's haben ja im Gegensatz zu CD's mehrere Schichten und diese sind um einiges dünner. Ich denke die Schutzschicht darf bei DVD's nicht allzugroß sein da sonst die Lesbarkeit der obersten Schicht beeinträchtigt wird.

Hitman

Hi Leute,

ich denke, was die "Qualität" von DVDs betrifft, sollte man auch hier nicht zur Pauschalisierung neigen. Ich persönlich kaufe mir zum Beispiel gerne gebrauchte DVDs aus der Videothek, wenn es sich dabei um Filme handelt, die ich zwar gerne in der Sammlung hätte, oder es sich lohnt sie zu besitzen, aber die nicht unbedingt sein müssen. (Ihr wisst sicher was ich meine!)

Für meine Freundin hab ich mir zum Beispiel erst vor kurzem Scooby Doo (wasen Trashiger Film  :wink:) gekauft und der hat mich zunächst schon sehr geschockt, als ich die Scheibe aus der DVD - Hülle genommen habe. Total verkratzt, von oben bis unten. So sehen bei mir nichtmal CDs aus, die ich schon seit über einem Jahrzehnt besitze, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich gut auf mein Zeug aufpasse.

Überrascht war ich allerdings dann ein zweites mal, als ich feststellen musste, dass die DVD noch einwandfrei funktionierte. Also entweder hatte ich nur Glück, oder mein Cyberhome spielt echt noch jeden Schrott ab ohne zu murren...  :wink:


Bis die Tage,

Hitman  8)

Zeromancer

Ich gehöre eben zu den Leuten,die jeden Kratzer vermeiden und DVDs in einem Glasschrank aufheben,genauso wie CDs.Bisher konnte ich aber auch alles abspielen,ich hatte auch mal ne CD,die war total zerkratzt,man konnte echt nur noch Kratzer und irgendwelche Spuren an der Unterseite erkennen,die konnte auch abgespielt werden.

Wie kommt es denn bei so manchen Kauf-DVDs,dass die schon verkratzt sind,bevor man sie überhaupt anfasst?

Hitman

Naja,

solche Fälle hatte ich auch schon! Es gibt da eigentlich so wie ich das sehe nur zwei Möglichkeiten. Möglichkeit eins merkt man selbst, nämlich wenn man die DVD auspackt und sie aus der Verankerung gerutscht ist, und somit in der Hülle schon was weiß ich wie lange hin und hergerutscht ist. Da kann es dann schon manchmal zu Kratzern kommen.

Die zweite Möglichkeit besteht bei Cases, in denen die DVDs nicht fest verankert und unbeweglich oder schwergängig ausgehoben sind, sondern die sich nach dem Einklicken frei und lustig um die eigene Achse drehen können. Wenn nun der Lieferant, Regaleinräumer, etc... ein wenig ruppig mit den guten Scheiben umgeht, dann kann das denke ich schon auch zu Kratzern führen.

Sollte es daran auch nicht liegen, hat man vielleicht eine erwischt, die irgend einer mal wieder zurück gegeben hat (was ja eigentlich nicht vorkommen sollte, bei manchen Elektromärkten aber zum gängigen Selbstverständnis zu scheinen gehört) oder der Hersteller hat gepatzt und war bei der Endabnahme einfach schlampig! Das wär doch mal was für angehende investigative Journalisten... "Wo kommen eigentlich die Kratzer auf neuen DVDs her?"  :wink:


Greetz,

Hitman  8)

jenzi

Hm, manchmal hab ich auch das Gefühl, dass ich eine Retouren DVD bekommen habe, die einfach neu eingeschweisst wurde.

Ist das eigentlich erlaubt? Dass nen Händler die wieder verschweisst und als neu verkauft?

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

Playzocker

Nein, natürlich nicht. Was nicht neu ist darf auch logischerweise nicht als neu verkauft werden.

Mein Cyberhome ist da genau so wie der vom Hitman. Ich kaufe sehr oft Zeitschriften mit DVDs (TV Movie etc) und da weisen die DVDs auch ziemlich sichtbare Spuren auf - laufen aber immer einwandfrei. Bei mir ist es sogar vorgekommen dass eine DVD schon ein paar Kratzer hatte beim Kauf (Verschweißt, Nicht aus Halterung gerutscht). Hat mich stark gewundert. Kann auch bei der Produktion was passieren. Meine Dawn of the Dead Remake DVD hat auf der Unterseite auch eine leichte Verfärbung und läuft perfekt.

Necromancer

Nunja  leichte Kratzer sollten sich noch beheben lassen.
Einiger meiner Freunde schmierten damals auf die CD Zahnpasta  :schwul: und das hatt echt geholfen...unglaublich.
Bei der DVD wird das wohl nicht der Fall sein ;)

Zardoz

Was manchmal auch gegen Kratzer auf der Oberfläche helfen kann ist ein Mikrofasertuch. DVD leicht anhauchen und mit kreisenden Bewegungen auf der Oberfläche über den Kratzer wischen. Hilft jedoch nicht bei tiefen Kratzern. Ansonsten kann man die Dinger sogar mit einer lauwarmen Seifenlauge reinigen - wenn z.B. Etiketten-oder Klebstoffreste auf der Oberfläche haften. Ich besitze einige Scheiben, die so verschrammt sind, daß sie von Rechts wegen nicht mehr abspielbar sein dürften - sie sind es aber! Ist oft sehr unterschiedlich.

Zeromancer

@Zardoz:

Also hast du keine einzige DVD,die der Player nichtmehr abspielen kann?


DVDs scheinen demnach ja doch mehr aushalten als man zuerst denkt ;) Ich finds halt nur dumm,dass einige DVDs schon Kratzer oder irgendwelche Spuren haben bevor man sie auspackt.

LJSilver

Ich hatte schon mehrere Male Rohlinge, also unbespielte aber korrekt bedruckte DVDs, in der Hülle. Waren alles asiatische Scheiben.

dass DVDs empfindlicher sind als CDs liegt einfach daran, dass die Pits kleiner und die Pit-Spuren enger sind. Mit einem gleich großen Kratzer triffst du auf der DVD also mehr Pits als auf einer CD.

Playzocker

Das mit den Rohlingen finde ich witzig. Ach ja, du hast in deiner Erklärung einen kleinen Fehler gemacht. Nimms nicht persönlich, ich fand ihn halt witzig (siehe Sig).  :wink:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020