OFDb

Bundesliga 05/06

Begonnen von DukeNukem69, 9 Juli 2005, 18:01:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

quaker

Kleine Info:

Am Freitag, dem 27. Januar 2006 um 20.30 Uhr startet die Rückrunde mit dem Spiel Borussia Mönchengladbach - Fc Bayern München.

MickeyKnox

Zitat von: n0NAMe am 22 Dezember 2005, 21:04:04
Auf sowas habe ich gewartet, das man national Bayern scheiße findet, damit kann ich leben, aber international zu den ausländischen Verein zu halten der gegen Bayern spielt ist einfach richtig.

Und jetzt ?

Tja unbelehrbare gibt es halt immer wieder und das du zum Teil kindisch reagierst wenn es um diverse Fußballthemen geht zeigt sich gerade einmal mehr. International hält man einfach zu den deutschen Vereinen, da würde selbst ich als Frankfurter zu den Offenbachern halten.

@ NiBi: Jessica Alba

Stefan M

Zitat von: MickeyKnox am 22 Dezember 2005, 21:24:30
International hält man einfach zu den deutschen Vereinen, da würde selbst ich als Frankfurter zu den Offenbachern halten.

Nee, tut mir leid, das kann ich ebenfalls nicht. Meinetwegen kann jeder deutsche Verein international Erfolg haben (sogar Schalke), aber bitte nicht Bayern München. Da kann das Team noch so viel für den deutschen Fußball in der Fünfjahreswertung tun, es ist mir völlig unmöglich, den Bayern in einem Europapokalspiel die Daumen zu drücken. Glaub' mir - ich hab's versucht, das rundum negative Gesamtbild, das ich von München im Laufe der Jahre gewonnen habe (Arroganz, ständiges Rumgestichele gegen die Konkurrenz, etwa im Werder-Meisterjahr, Rummenigges dreistes Ausposaunen, daß Podolski ab der nächsten Saison für eine geringe Ablösesumme problemlos zu haben ist), auszublenden, ich hab' versucht, mich mitzufreuen, als man letztmals die Champions League gegen Valencia im Elfmeterschießen gewonnen hat, es geht nicht.

Ich bewundere, was insbesondere Uli Hoeneß in den letzten Jahrzehnten für den Klub geleistet hat, daß man seit Jahren ohne Ausnahme in der Königsklasse dabei ist und dort meistens sogar eine richtig gute Rolle spielt, daß man ohne Ausnahme immer um die Meisterschaft mitspielt (im Gegensatz zu Dortmund oder Leverkusen, die sich ja inzwischen aus der Spitzengruppe entfernt haben). Ich anerkenne auch die Leistungen in dieser Saison (44 von 51 Punkten zu holen, ist selbst für so ein Starensemble aller Ehren wert, siehe dagegen Real Madrid), gegen den HSV hat man eine sehr gute Leistung (zumindest ab der 30. Minute) abgerufen, absolut verdient gewonnen - aber ich werde mich nach wie vor diebisch freuen, wenn Bayern irgendwann mal wieder in der Vorrunde der Champions League ausscheidet. Ich kann nicht dagegen ankämpfen.

Gruß,
Stefan M
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Deer Hunter

Ich zähle mich zwar weder als Bayern Fan, noch als Bayern Hasser und werde den Teufel tun den Bayern Hass zu unterstützen, aber der Artikel auf Sport1 war doch recht interessant:

http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/Bundesliga/Berichte/Hintergrund/fus_20bun_20fernsehgelder_20verteilung_20debatte_202312_20mel.html

Im Prinzip hat Rumenigge schon recht, aber man muss es nun wirklich nicht immer mit solcher Arroganz in die Öffentlichkeit tragen. :icon_rolleyes:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

blinky

Zitat von: MickeyKnox am 22 Dezember 2005, 20:49:22
Auf sowas habe ich gewartet, das man national BAyern scheiße findet, damit kann ich leben, aber international zu den ausländischen Verein zu halten der gegen Bayern spielt ist einfach lächerlich. Übrigens scheinst du auch ein anderes Spiel gesehen zu haben, klar hat Honeß mit "80:1" übertrieben, aber gefährliche Torchancen hatte der HSV einfach nicht. Nach Chancen hätte Bayern locker 4 oder 5 Tore machen können, da kannst du dich bei Kirschstein bedanken das es nicht so ausgegangen ist.
Immerhin spielen wir nächstes Jahr mit den Bremern CL.*rolleyes* HSV kann seine Ehrenrunden ja wieder im UEFA-Cup gg Rapid Bukarest drehen.*rolleyes*

MickeyKnox

Zitat von: Stefan M am 23 Dezember 2005, 15:30:59
Nee, tut mir leid, das kann ich ebenfalls nicht. Meinetwegen kann jeder deutsche Verein international Erfolg haben (sogar Schalke), aber bitte nicht Bayern München. Da kann das Team noch so viel für den deutschen Fußball in der Fünfjahreswertung tun, es ist mir völlig unmöglich, den Bayern in einem Europapokalspiel die Daumen zu drücken. Glaub' mir - ich hab's versucht, das rundum negative Gesamtbild, das ich von München im Laufe der Jahre gewonnen habe (Arroganz, ständiges Rumgestichele gegen die Konkurrenz, etwa im Werder-Meisterjahr, Rummenigges dreistes Ausposaunen, daß Podolski ab der nächsten Saison für eine geringe Ablösesumme problemlos zu haben ist), auszublenden, ich hab' versucht, mich mitzufreuen, als man letztmals die Champions League gegen Valencia im Elfmeterschießen gewonnen hat, es geht nicht.

Ich bewundere, was insbesondere Uli Hoeneß in den letzten Jahrzehnten für den Klub geleistet hat, daß man seit Jahren ohne Ausnahme in der Königsklasse dabei ist und dort meistens sogar eine richtig gute Rolle spielt, daß man ohne Ausnahme immer um die Meisterschaft mitspielt (im Gegensatz zu Dortmund oder Leverkusen, die sich ja inzwischen aus der Spitzengruppe entfernt haben). Ich anerkenne auch die Leistungen in dieser Saison (44 von 51 Punkten zu holen, ist selbst für so ein Starensemble aller Ehren wert, siehe dagegen Real Madrid), gegen den HSV hat man eine sehr gute Leistung (zumindest ab der 30. Minute) abgerufen, absolut verdient gewonnen - aber ich werde mich nach wie vor diebisch freuen, wenn Bayern irgendwann mal wieder in der Vorrunde der Champions League ausscheidet. Ich kann nicht dagegen ankämpfen.

Gruß,
Stefan M

Wie gesagt mir fehlt einfach vollkommen das Verständnis, wie man so gegen etwas sein kann, das man selbst italienische Mannschaften etc unterstützt mit denen man null verbindet. Anstatt das deutsche Team zu unterstützen und auch mal auf deren Erfolge stolz zu sein gönnt man denen lieber ein Vorrundenausscheiden.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht was ich zu so einer verbohrtheit sagen soll. Immerhin respekt für deinen zweiten Absatz, sowas käme einigen hier sicher auch nicht über die Finger, die erkennen sowas nicht an.

Um eins vorwegzunehmen: an Sticheleien wie denen von blinky möchte ich mich nicht beteiligen, international halte ich wie gesagt zu jedem Verein, selbst zu Schalke. Da geht für mich "Nationalstolz" vor "Vereinshass".

Deer Hunter

Na super !!! Ich habe es geahnt, denn das verdammte TV hat sich m. E. mal wieder für das falsche LIVE Spiel entschieden:

http://www.dfb.de/news/display.php?id=6896&lang=D

Anstatt den Kracher St. Pauli vs. Werder Bremen zu zeigen, dieses mehr oder weniger (mehr weniger, als mehr) schon entschiedene 1-4 Final Spiel. Super!  :icon_rolleyes: :doof: Und dafür solle ich GEZ bezahlen, oder was, ihr habt sie ja nicht alle!!!

Ich freue mich für die Mainzer und derer Mehreinnahmen durch die LIVE Übertragung, aber verdammt noch mal, nicht immer das Bayern Spiel übertragen!! Ist das denn so schwierig? Wer ist denn da verantwortlich?? :anime:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Nibi

Die ziegen wieder nicht St. Pauli? Die spielen so eine super DFB Pokal Runde, ein Spiel spektakulärer als das andere und die zeigen wieder Bayern?

Zum kot.en
-It's blood
-Son of a bitch

MickeyKnox

Naja das muss man auch für ganz Deutschland sehen, da gibt es sicher mehr Bayern FAns als sonstwas. Einerseits freue ich mich, dass ich wieder in GEnuss eines Bayern Spiels komme, aber ich wundere mich auch, dass nur ein Spiel übertragen wird.
Jetzt im Achtelfinale hat man ja auhc zwei Spiele gezeigt und das hätte ich jetzt auch erwartet, ich bin fest davon ausgegangen das man sowohl Bayern als auch Bremen zeigt.

Die anderen beiden Spiele sind da ja eher uninteressant.

Stefan M

@ Mickey Knox:

Ich kann deinen Unmut eindeutig verstehen, normalerweise sollte "Nationalstolz" vor "Vereinshaß" stehen, da stimme ich zu. Doch es ist eben bei mir, wie übrigens auch bei dem Großteil meines Bekanntenkreises (liegt's daran, daß wir in Schleswig-Holstein leben?), nicht auf Knopfdruck möglich, bei Bayern-Spielen wenigstens international den Schalter umzulegen. Das ist allerdings ein Thema, mit dem ich mich auch schon mal an einem meiner Klassenkameraden gestoßen habe, der die gleiche Meinung vertritt wie du (und wie es normalerweise sein sollte), und auch da konnte ich bis auf die von mir schon im vorigen Beitrag benutzten Schlagworte wie "Arroganz" nicht so recht begründen, warum ich bei Teams wie Schalke, die ich seit einigen Jahren ebenfalls nicht mehr leiden kann, immer noch auf internationale Erfolge hoffe und bei den Bayern wiederum nicht. Wie auch schon gesagt: Es ist einfach so, ich kann nicht anders.  :icon_biggrin:

@ Live-Spiel:

Habe mich auch zuerst geärgert, als ich im ZDF-Videotext von der Übertragung der Partie Bayern - Mainz (Dienstag) las, aber als ich die Seite aufgeschlagen habe, stand dort, daß St. Pauli - Bremen ebenfalls gezeigt wird, eben nur in der ARD am Mittwoch. Hat sich da kurzfristig was geändert?  :00000109:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Falk

Hi!
Laut dem Link hier, zeigt die ARD tatsächlich St.Pauli-Bremen.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200512/21/auslosung.jhtml

MfG
Falk

Nibi

Zitat von: Falk am 23 Dezember 2005, 19:58:13
Hi!
Laut dem Link hier, zeigt die ARD tatsächlich St.Pauli-Bremen.

http://sport.ard.de/sp/fussball/news200512/21/auslosung.jhtml

MfG
Falk

Was eine verdammt gute Nachricht ist.
-It's blood
-Son of a bitch

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Bei mir hat das nichts mit Verbohrtheit, Kleinkariertheit oder kindischem Benehmen zu tun. Es ist einfach so, dass es ein gewisse Vereine gibt, die unbestritten Erfolg haben, aber keine ehrenhafte Gewinner sind. Damit meine ich folgendes. Es ist gut und schön, dass man, wenn man gewinnt, sich darüber freuen kann, aber es kommt einfach auf die Art und Weise an. Es geht so wie z.B. in Bremen, wo man in der Meistersaison bzw. direkt nach der Meisterschaft nicht großkotzig aufgetreten ist. Es geht auch so wie bei den Bayern. Da lässt vom Vorstand und auch von etlichen Spielern nie einer eine Chance aus, mal wieder richtig nachzutreten und WIEDER EINMAL herauszustellen, dass man doch eigentlich viel zu gut für die deutschen Vereine ist (und sowieso international in allen Punkten benachteiligt wird) und man selbst eh der einzige Verein, der ALLES richtig macht und alle anderen machen alles falsch. SOWAS GEHÖRT SICH VERDAMMT NOCHMAL NICHT ! Das ist kein Benehmen in der Öffentlichkeit. Die Herren dort kommen mir vor wie zwei Kämpfer, bei dem der Sieger dem am bodenliegenden Verlierer noch weiter in die Rippen tritt, bis Blut spritzt. Und genau dieses Verhalten kotzt mich an, zumal das schon über ETLICHE Jahre so geht und damit haben sie meine Verachtung redlich erworben.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

MickeyKnox

Zitat von: n0NAMe am 23 Dezember 2005, 20:30:54
Bei mir hat das nichts mit Verbohrtheit, Kleinkariertheit oder kindischem Benehmen zu tun. Es ist einfach so, dass es ein gewisse Vereine gibt, die unbestritten Erfolg haben, aber keine ehrenhafte Gewinner sind. Damit meine ich folgendes. Es ist gut und schön, dass man, wenn man gewinnt, sich darüber freuen kann, aber es kommt einfach auf die Art und Weise an. Es geht so wie z.B. in Bremen, wo man in der Meistersaison bzw. direkt nach der Meisterschaft nicht großkotzig aufgetreten ist. Es geht auch so wie bei den Bayern. Da lässt vom Vorstand und auch von etlichen Spielern nie einer eine Chance aus, mal wieder richtig nachzutreten und WIEDER EINMAL herauszustellen, dass man doch eigentlich viel zu gut für die deutschen Vereine ist (und sowieso international in allen Punkten benachteiligt wird) und man selbst eh der einzige Verein, der ALLES richtig macht und alle anderen machen alles falsch. SOWAS GEHÖRT SICH VERDAMMT NOCHMAL NICHT ! Das ist kein Benehmen in der Öffentlichkeit. Die Herren dort kommen mir vor wie zwei Kämpfer, bei dem der Sieger dem am bodenliegenden Verlierer noch weiter in die Rippen tritt, bis Blut spritzt. Und genau dieses Verhalten kotzt mich an, zumal das schon über ETLICHE Jahre so geht und damit haben sie meine Verachtung redlich erworben.
Gruß
n0NAMe

Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich Bayern Fan bin aber mir fallen die von dir erwähnten Dinge entweder nicht auf oder ich empfinde sie als nicht so schlimm und das liegt nicht daran das ich unheimlich arrogant oder sowas bin.
Wenn jemand gut ist, darf er das auch sagen, allerdings habe ihc bei Bayern immer wieder das Gefühl, dass sie das auch andern eingestehen das letzte gute Beispiel war der Pokal am Mittwoch da haben Hoeneß, Magath und Konsorten sehr oft gesagt was für eine tolle Leistung der HSV abgeliefert hat. Weiterhin haben die ja auhc shcon z.B. Werder Bremen für ihr gutes Management gelobt, wenn sie dann vielleicht im gleichen Atemzug Dortmund und SChalke für ihres Finanzmanagement kritisieren ist das nur legitim.

Das Bayern international benachteiligt wird, sagen sie selbst glaube ich nur in Verbindung mit dem Geld aus dem TV und da haben sie ja nicht so unrecht, wenn man sieht was die anderen bekommen, allerdings nervt mich da selbst manchmal das gelaber von Rummenigge (den ich persönlich auch nicht so toll finde) der immer wieder betont was BAyern der Liga für einen Bärendienst leistet indem sie sich nciht selbst vermarkten.

Manche Sachen sollte man imo einfach nicht überbewerten, mir als Bayern Fan stossen allerdings auch nur die Aussagen von Rummenige auf, Beckenbauer holzt ja gegen alle und Hoeneß' aussagen aben wenigstens Hand und Fuß.

Frankie

Ihr könnt micht jetzt gerne alle steinigen aber ich bin nicht nur nicht Bayern-Fan bei internationalen Spielen, sondern nicht einmal Deutschland-Fan, und das obwohl ich national Bremen die Daumen drücke. Ich finde dieses aufgedrungene Nationalgefühl lächerlich. Nur weil ich Deutscher bin muss ich doch nicht die Nationalmannschaft unterstützen, deren Fußball ich schrecklich und zum Abgewöhnen finde. Soll ich jetzt etwa meine Sympathien für andere Nationalmannschaften unterdrücken und einer Mannschaft die Daumen drücken, die ich nicht abkann? Ich denke nicht.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?object=325502&folder=6100

1. Was ist mit dem Phantomtor der Bayern vor ein paar Jahren ?
2. Was müsste ein Schiedsrichter machen, damit es keine Tatsachenentscheidung mehr ist ? Ich mein, er könnte ja hingehen und einfach mal 2-3 Spieler mi rot runterwerfen, weil sie zum ihm angeblich was gesagt haben (Hallo Herr Hoyzer).
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Don King

Premiere klagt gegen Bundesligarechte!

Premiere hat heute in Sachen Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Fusion der Kabelfirmen Ish und Iesy zu Unity Media eingereicht.

Es war ja klar das Premiere solche Fäden zieht.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Woran erkennt man einen schlechten Verlierer ?
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Nibi

Zitat von: n0NAMe am 24 Dezember 2005, 15:09:07
Woran erkennt man einen schlechten Verlierer ?

Nenen wir es mal Existenzangst / kampf
-It's blood
-Son of a bitch

killerwombat

Zitat von: Frankie am 24 Dezember 2005, 03:44:21
Ihr könnt micht jetzt gerne alle steinigen aber ich bin nicht nur nicht Bayern-Fan bei internationalen Spielen, sondern nicht einmal Deutschland-Fan, und das obwohl ich national Bremen die Daumen drücke. Ich finde dieses aufgedrungene Nationalgefühl lächerlich. Nur weil ich Deutscher bin muss ich doch nicht die Nationalmannschaft unterstützen, deren Fußball ich schrecklich und zum Abgewöhnen finde. Soll ich jetzt etwa meine Sympathien für andere Nationalmannschaften unterdrücken und einer Mannschaft die Daumen drücken, die ich nicht abkann? Ich denke nicht.
Sehr richtig. (Ausser das mit Bremen ;))

a deer

Naja is jetzt eh Winterpause und das einzige was jetzt noch mit Fussball zu tuen hat sind die Wiederholungen auf Eurosport und wenn mal wieder die hallenfussballturniere anfangen ,bei denen eh  kaum bekannte Spieler antreten (find ich eigentlich schade ,Hallenfussball hat etwas...)
Tja ja Bundesliga fängt ja zum Glück bald wieder an...

killerwombat

Zitat von: a deer am 25 Dezember 2005, 01:19:32
...die hallenfussballturniere anfangen ,bei denen eh kaum bekannte Spieler antreten (find ich eigentlich schade ,Hallenfussball hat etwas...)...
...und bei denen das DSF ein Drittel des Bildes mit Werbung und Call-In-Spielen vollpflastert.

ganymed

diese jahr spielen ja immer die mannschaften die gegen frankfurt spielen eine woche später gegen bayern

ist das eigentlich bei allen spielen so ein versetzter mist?


SeventhSon



McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

a deer

ach den kriegen ehh die Bayern ,aber vieleicht ist der HSV nen anständiger Zwischenschritt^^...

Grillo

Zitat von: Seventh Son am 28 Dezember 2005, 20:10:14
HSV Interesse an Lukas Podolski http://www.sportal.de/nncs/fussball/2005/12/27/1903700004.html

ich glaub sogar fast es wäre besser für Poldi wenn er erst mal zum HSV geht, und das sag ich als Bayern Fan !
Beim HSV hätt er fast ne Stammplatzgarantie, nachdem die ja im Sturm absolut unterbesetzt sind!
Außerdem wird Hamburg aller Vorausssicht nach, wenn kein Einbruch kommt auch in der Champions League kicken! Bei den Bayern dürfte er es ziemlich schwer haben, und ob er sich dort mit seinen jungen Jahren im Sturm durchsetzen kann, ich weiß es nicht.
Aber mal schauen, viell. kaufen ihn ja die Bayern und leihen ihn erstmal für ein Jahr an die Hamburger aus.... :icon_mrgreen:



SeventhSon

Zitat von: Grillo am 28 Dezember 2005, 20:23:45
Aber mal schauen, viell. kaufen ihn ja die Bayern und leihen ihn erstmal für ein Jahr an die Hamburger aus.... :icon_mrgreen:

Ja genau, um die Bayern in der kommenden CL-Saison im Halbfinale rauszukicken;  :LOL: wie seiner Zeit Fernando Morientes (damals von Real Madrid an Monaco ausgeliehen) der mit Monaco die Königlichen damals im Halbfinale (glaub ich) ausm Wettbewerb kickte!


McHolsten: Ich wollte meine Glieder bedecken!

MickeyKnox

Hab das mit Podolski und dem HSV heute auch mitbekommen und auch die Argumentation mal nachvollzogen. Ehrlich gesagt ist das mit der Stammplatzgarantie beim HSV für mich kein Argument und der angebliche Top Sturm von Bayern beschränkt sich auch auf 1,5 Spieler.

Wenn man sich Bayern anguckt mit den Stürmern Makaay, Pizarro, Guerrero und Santa Cruz sehe ich keinen Grund wieso er nicht zu Bayern gehen sollte.
Santa Cruz ist ständig verletzt und spielt wenn er mal gesund ist nicht wirklich lange, Guerrero ist noch nicht so weit, dass er ein Stammspieler ist und europäisches Format hat (siehe letztes Jahr die SPiele gegen Chelsea). Der einzige Topstürmer ist Makaay und der trifft im Moment auch nicht, die 0,5 ist für mich Pizarro der in der Form immer wieder schwankt.

Podolski wäre bei Bayern gut aufgehoben und da Magath jungen Spieler Chancen gibt auch kein Bankwärmer, er würde von Mitspielern wie Deisler und Schweinsteiger profitieren.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: MickeyKnox am 28 Dezember 2005, 21:31:49
Podolski wäre bei Bayern gut aufgehoben und da Magath jungen Spieler Chancen gibt auch kein Bankwärmer, er würde von Mitspielern wie Deisler und Schweinsteiger profitieren.

Genau und Bayern ist der Mittelpunkt der Welt.  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Wolfhard-Eitelwolf

Andererseits hat Poldi ganz wie Pizarro auch seine Höhen und Tiefen... alles andere als konstant. Wenn Werder nicht K&K hätte, würde ich mir Poldi nach Bremen wünschen :P Aber wer weiss, wenn Valdez geht...  :dodo:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020