OFDb

CD Kopierschutz

Begonnen von Roughale, 29 September 2005, 15:29:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roughale

Das gannze nervt ja schon eine ganze Weile, aber nun hat es mich auch mal hart getroffen, die neue Stones CD kam unlängst via CD Wow in's Haus und da hatte ich mich schon gefreut und packe sie in meinen Cyberhome DVD Player (CD Spieler ist schon lange hin...). Funkkopfhörer auf und gut, aber nicht gut, das Teil hoppst wie wild - scheibe denk ich Umtausch steht an, aber Zweifel kommt auf wegen dem Copy Protection Symbol auf der CD Hülle, also schmeisse ich das Teil in den Pioneer DVD Player, der leider nur noch CDs spielt und wegen des digitalen Ausgangs zum Kopieren von CDs verwendet wird (alles legal, nur Liveshows von Bands die das Traden erlauben!). Der Pioneer meint "no disc" und macht die lade wieder auf. Letzte Chance: Der CD Recorder von Philips - der packt es dann, Kabel umstecken und so weiter und ich konnte die CD geniessen - genervt bin ich aber schon, nun meine Fragen, die erste rhetorisch  :icon_wink:

- Was erlauben sich die Plattenheinis eigentlich? Wenn man nicht mehr sicher sein kann ob ne teuer gekaufte CD gespielt werden kann oder nicht, treibt man dann die Leute nicht eher zum illegalen Downloaden?

- Was soll ich tun, bei der Plattenfirma ne Beschwerde einreichen?

Sc3!sse Neue Welt  :icon_evil:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Sundowner

Endlose Diskussionen dazu gibts bei www.heise.de nachzulesen.

Die CD hörbar machen geht leider nur auf nicht ganz legale weise..... Denn du kaufst ja nur die Nutzung des Inhaltes unter den Vorgaben der MI. Sonst darfst du gar nix. Wenn die nicht läuft. Pech gehabt. :anime:

Bei dem Thema bekomme ich immer Anfälle.....  :anime:
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Roughale

Zitat von: Sundowner am 29 September 2005, 18:00:47
Bei dem Thema bekomme ich immer Anfälle..... :anime:

Sorry, das wollte ich wirklich nicht  :icon_wink:

Also sorry dass es das falsche Forum war...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

.sixer.

Zitat von: Roughale

Also sorry dass es das falsche Forum war...

Kein Problem. Dafür gibt's ja freundliche Mods, die verschieben.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Kopierschutz ist der Grund, warum ich schon lange keine CDs mehr gekauft habe. Sowas unterstütze ich schon aus Prinzip nicht. An deiner Stelle würde ich versuchen, die CD zurückzugeben und das Geld zurückverlangen. Kann ja eigentlich nicht sein, dass die CD auf 2 von 3 Geräten nicht läuft.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Liquid Love

dito ab und an mal die neuste D.Trance ansonsten nur noch Vinyl. Hab ca. 1.000 CDs, die ich alle sagen wir mal von 1992-2002 gekauft habe, aber dann hats mir gereicht. Hab zwar ein Audio Recorder und kann auch legal analog kopieren, aber die Plattenfirmen können sich mit ihren CDs, zudem mittlerweile mit teilweise utopischen Preisen, daheim zudecken...

Kerry

Zitat von: Roughale am 29 September 2005, 15:29:58

- Was soll ich tun, bei der Plattenfirma ne Beschwerde einreichen?

Gib die CD beim Händler zurück. Du hast eine CD bezahlt und keine der Norm entsprechende CD bekommen. Das Produkt ist also mangelhaft und Du hast ein Recht auf Rückgabe und Erstattung des Kaufpreises. Es sein denn, Du wurdest beim Kauf ausdrücklich darauf hingewiesen (z.B. in der Produktbeschreibung der CD), dass es sich um keine normgerechte CD handelt.

Vicehead

EMI und Virgin versehen in Europa praktisch jede CD mit Kopierschutz. Wenn man allerdings die entsprechenden CDs aus UK oder USA importiert, ist kein Kopierschutz drauf. Handkehrum gibt's im Amiland kopiergeschützte CDs (z.B. von RCA/BMG), die hier "normal" sind... :LOL:

Sundowner

Ich kaufe eigentlich nur CDs ohne Kopierschutz. In der Regel klappt das auch ganz gut, da es eigentlich sehr wenige CDs im Metal-Bereich gibt, die nen Kopierschutz haben..... Allerdings warte ich auch da immer ab, bis der Preis sich mal Normalwerten angenährt hat.

Das beste Beispiel steht bei mir im Regal. Nirvana-Nevermind gekauft kurz bevor der Euro kam. Preis 19,90 DM. Kostet im Moment 17 €. Ziemlich stramm die Inflation.......  :doof:
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Roughale

Zitat von: Kerry am 30 September 2005, 00:03:30
Gib die CD beim Händler zurück. Du hast eine CD bezahlt und keine der Norm entsprechende CD bekommen. Das Produkt ist also mangelhaft und Du hast ein Recht auf Rückgabe und Erstattung des Kaufpreises. Es sein denn, Du wurdest beim Kauf ausdrücklich darauf hingewiesen (z.B. in der Produktbeschreibung der CD), dass es sich um keine normgerechte CD handelt.

Danke erst mal für die Antworten.

Aber mein Problem ist eben, dass ich zum einen die CD gerne haben möchte, und da ich sie bei CD WOW gekauft habe nicht gerne irgendwelche Postarien aufführen möchte, noch irgendwelche Hinweise für Alternativen wären nett  :icon_wink:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Sundowner

Ich könnte dir verraten, wie du die CD für dich nutzbar machen kannst....  bleibt bloß die Frage ob ich dir hier überhaupt die Programme nennen darf, mit denen das geht.....

Kein Witz. Nicht das ich hier eins auf den Deckel bekomme weil ich dir erkläre wie du den Kopierschutz entfernst.  :icon_eek:

Was sagt der Moderator oder der Admin dazu ?
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Kingpin

30 September 2005, 13:27:06 #11 Letzte Bearbeitung: 30 September 2005, 17:20:21 von Kingpin
Spar dir das - wir können hier auf eine Abmahnung der MI à la heise verzichten.
Also bitte auch keine Links auf slysoft.com setzen! Wird zwar das Geheimnis der MI bleiben, was es nun bringt, daß slysoft.com zwar genannt, aber slysoft.com nicht verlinkt werden darf, aber man hat ja wenigstens was getan, auch wenn es nur slysoft.com bekannter gemacht hat und slysoft.com sich sicher über die PR freut.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Sundowner

Diese böse Programm hab ich auch gar nicht gemeint  :icon_mrgreen:
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

sothoth

Zitat von: Sundowner am 30 September 2005, 11:25:25
Kein Witz. Nicht das ich hier eins auf den Deckel bekomme weil ich dir erkläre wie du den Kopierschutz entfernst. :icon_eek:

Es ist ein Witz. Aber nach dem neuen Urheberrecht ist es Illegal den Kopierschutz zu knacken, selbst wenn nur zu Anfertigen einer Kopie für den privaten (Eigen)gebrauch (Kopie fürs Auto, Sampler etc...)

Sundowner



Die Sache ist mir bekannt und daher hab ich hier auch nix dergleichen geschrieben....
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Roughale

Die gesamte Heuchelei mal aus Sicht der Plattenfirma (hier EMI):

http://www.emimusic.de/de/cms/kopierschutz.html

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Sundowner

Genau daraus resultieren meine Anfälle  :anime:

Das Schlimme ist ja, daß genug Lobbyisten irgendwelchen Politikern mit null Ahnung solange was vorgejammert haben, bis das Gesetz gepasst hat. Und der zweite Korb ist noch nicht mal fertig.......

Dann darfst du wahrscheinlich noch nicht mal mehr die Musik hören oder so. Denn eine unautorisierte Kopie des Werkes bleibt ja in deinem Gedächtnis haften ohne dass du dafür bezahlst... Raubhören halt.  :doof:

Die Krönung kommt dann mit Blue-Ray, bei denen dein Player mit der Software erkennt ob du eine Lizenz für den Film den du dir anschauen willst hast. Wenn nicht wird mit einer Art Blacklist deine Firmware blockiert. So genau weiß ich es jetzt auch nicht wie das technisch funktioniert. Ist auch egal denn sowas kommt mir nicht ins Haus. Ich bin nämlich gerne selber Herr über meine Equipement.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

droog

Tja, und was kann man dagegen tun? Einfach mal nicht kaufen. So weh es manchmal auch tun mag. Klar kann man jeden Kopierschutz knacken aber durch den Kauf unterstützt man die Plattenfirmen in ihrem Handeln. Das wär mir schon zu schäbig, mir sowas ins Regal zu stellen. Jedensmal, wenn ich die CD angucke, würde ich dann denken "Toll, da ist ein Kopierschutz drauf der dir das Leben schwer macht, für den du auch noch bezahlt hast und der einzig und allein der übersättigten, erfolgsverwöhnte Musikindustrie was bringt. Und weils du's ja gekauft hast, merkt die MI noch nicht mal, dass dir was nicht passt!".

Die technischen Möglichkeiten den Verbraucher einzuschränken sind jetzt schon sehr weit entwickelt und neue Medien werden direkt mit Blick auf wirkungsvolle digitale Schutzmaßnahmen entwickelt. Wenn man so ein Verhalten einfach geschehen lässt, dann wird sich nie was ändern.

Übrigens finde ich es unglaublich, dass private Unternehmen entscheiden, ob ich mir gegebene Rechte wahrnehmen darf oder nicht. Hat die CD keinen Kopierschutz, darf ich sie brennen und im privaten Umfeld weitergeben (so wars doch, oder?). Hat sie einen, und kann ich ihn auch noch so leicht knacken, darf ichs auf einmal nicht mehr. Dabei habe ich in beiden Fällen nur eine Musik-CD gekauft.

PEHDTSCKJMBA

Sundowner

Stimme ich dir voll zu...

Mittlerweile wirst du ja mit den Piraten, die massenhaft Kopien verkaufen in einen Topf geworfen, wenn du deine gekaufte cd einfach nur im Auto hören willst und du dafür den Schutz umgehen musst....könntest...wolltest.

Nicht zu vergessen, daß ich mir bei gekauften oder geliehenen DVDs noch Vorträge über Raupkopieren mit fünf Jahren Knast usw ansehen muss obwohl ich eigentlich ein Original gekauft habe. Im Kino übrigens auch....

Die fünf Jahre gelten ausserdem nur für gewerbliches Raubkopieren. Da macht die MI allerdings keinen Unterschied und bezieht das auch gleich auf jeden Privaten der sich mal eben noch ne Kopie fürs Auto oder für die Freundin macht...
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Vicehead

Zitat von: Roughale am 30 September 2005, 10:44:18
Aber mein Problem ist eben, dass ich zum einen die CD gerne haben möchte, und da ich sie bei CD WOW gekauft habe nicht gerne irgendwelche Postarien aufführen möchte, noch irgendwelche Hinweise für Alternativen wären nett :icon_wink:

Wie ich schon geschrieben habe; importier das Teil! Das ist zwar etwas teurer, doch wenn man CD-Sammler/Musikliebhaber ist, kommt man nicht drum rum! :icon_cool:

Hier noch ein paar CD-Beispiele, die in Deutschland kopiergeschützt sind, ich aber in der UK- oder US-Version OHNE KOPIERSCHUTZ besitze:

- Air: Talkie Walkie
- Black Rebel Motorcycle Club: Take Them On, On Your Own
- Coldplay: X & Y
- The Finn Brothers: Everyone Is Here
- Kings Of Leon: Youth And Young Manhood
- Starsailor: Silence Is Easy
- Supergrass: Is 10 - The Best Of '94 - '04 [Limitierte US-Version mit Bonus-Live-CD]
- The Thrills: Let's Bottle Bohemia
:king:

Watcher

ZitatNicht zu vergessen, daß ich mir bei gekauften oder geliehenen DVDs noch Vorträge über Raupkopieren mit fünf Jahren Knast usw ansehen muss obwohl ich eigentlich ein Original gekauft habe. Im Kino übrigens auch....

Habe mir schon oft überlegt ob ich mal ein Thread hier eröffnen soll um dieses Thema zu diskutieren. Weil DAS, find ich -wie wahrscheinlich alle anderen hier auch- eine absolute Schweinerei. Und was dem ganzen noch den Bode aus dem Fass schlägt ist das, dass man die Spots gar nicht mal überspringen kann. Da blättert man ein Jenseits-Geld für eine DVD hin, ist ums auf den Punkt zu bringen, einer der ehrlichen heut zu Tage die nichts "ausm' Web ziehen" und dann wird man erstmal mit sowas bombadiert. Bei Leih-DVDs könnt ich's noch nachvollziehen, da ich einige Leute kenne, welche die Leih-DVD am ersten Tag holen und sie kurz rippen und zurück bringen. Wirklich davon abhalten werden diese penetranten Spots allerdings diese Leute auch nicht!

Roughale

The story continues...

Nun kam auch die neue Paul McCartney CD - wieder über cd-wow, die sind halt (mit Rabattlink) ungeschlagen billig. Diesmal folgendes:

- der Cybehome springt wie bei der Stones CD
- da ich mir dachte, dass das derselbe Ritt wird, gleich rein in den CD Rekorder, der erkennt sie als CD und ... spielt sie nicht...
- ergo, mit geringer Hoffnung, in den alten Pioneer, der tut's diesmal (kopieren geht natürlich nicht, aber versuchen kann man es ja mal  :icon_wink:)

also umgekabelt und genossen, aber ich bin natürlich weiter stinkig! Ich weiss aber nicht, ob man sich an die Plattenfirma wenden sollte, da ist man gleich ein potenzieller Pirat, also werde ich in Zukunft noch mehr überlegen, ob und wo ich eine CD kaufe oder nicht - Kauf Protection sei Dank...

@Vicehead: Kinng's of Leon habe ich, hat ebenso wie mehrere andere CDs das Copy Controlled Symbol drauf, alle spielen aber ohne Probleme...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Snake Plissken

Zitat
Ich weiss aber nicht, ob man sich an die Plattenfirma wenden sollte, da ist man gleich ein potenzieller Pirat, also werde ich in Zukunft noch mehr überlegen, ob und wo ich eine CD kaufe oder nicht -
Zitat

Ich finde schon, das man die Plattenfirmen mit solchen Briefen, Emails und Anrufen bombardieren sollte und vor allem deinen letzten Satz ausdrücklich betonen.
Kannst ja sagen, wenn dich diese Kopierschutze (Köpierschütze? Schutzen??) in Zukunft weiterhin nerven, nimmst du, ganz wie früher, deine Lieder aus dem Radio auf Kassette auf (eine Schutzbehauptung, damit die nicht gleich denken, du willst lieber MP3s runterladen).
Auch wenn es im Endeffekt wenig nützt, man sollte solche Firmen immer wissen lassen, wie sehr sie einen nerven.

Snake, der schon ewig keine CD mehr gekauft hat

Vicehead

Zitat von: Roughale am  4 Oktober 2005, 13:07:52
@Vicehead: Kinng's of Leon habe ich, hat ebenso wie mehrere andere CDs das Copy Controlled Symbol drauf, alle spielen aber ohne Probleme...

Ich habe auch einige wenige kopiergeschützte CDs, die sich fast alle kopieren lassen ( :eek:), aber teilweise von gewissen CD-Playern nicht gelesen werden oder bei denen diverse Wiedergabe-Arten (z.B. Shuffle-Funktion) nicht möglich sind. :doof: Ein weiterer Grund weshalb ich keine kopiergeschützten CDs mehr kaufe, ist das Kopierschutz-Logo, welches imho das Artwork verunstaltet. Wenn das Teil sogar auf das Booklet geprintet ist (wie z.B. bei den letzten Alben von Paul McCartney, Supergrass, Ed Harcourt oder den angesprochenen Kings Of Leon), kriege ich einen Anfall! :anime: Solche Menschen können keine Musikliebhaber sein und werden früher oder später hoffentlich Gottes Zorn zu spüren bekommen... :icon_twisted:

Vicehead

Argh!!!! Die neue Depeche Mode-CD kommt auch mit Kopierschutz!!! :anime:

Bam Margera

Ich weiss nicht, wieso ihr euch so aufregt! Ich mache selber Musik und würde mich auch ärgern, wenn ich die irgendwann mal veröffentlichen würde und jeder würde sich die nur runter laden. Ihr dürft nicht die schuld auf die Plattenfirmen schieben, finde ich, da sie die Kopierschutz mechanismen nur eingeführt haben, da CDs zu oft kopiert wurden.

Zum Thema nicht abspielbar. Hatte auch schon öfter (Virgin) CDs die auf meinem DVD player nicht abspielbar waren. Nach paar emails mit denen hab ich dann ersatz CDs von denen gegen meine bekommen, die auf meinem DVD Player funktionierten. Sprich ohne Kopierschutz. Warscheinlich waren das dann CDs aus Ländern ohne Kopierschutz. Najo egal, was ich damit sagen wollte: Schreibt doch die Plattenfirmen an, wenn es euch sehr an einer CD liegt!

Roughale

Zitat von: Bam Margera am  7 Oktober 2005, 10:53:32
Ich weiss nicht, wieso ihr euch so aufregt! Ich mache selber Musik und würde mich auch ärgern, wenn ich die irgendwann mal veröffentlichen würde und jeder würde sich die nur runter laden. Ihr dürft nicht die schuld auf die Plattenfirmen schieben, finde ich, da sie die Kopierschutz mechanismen nur eingeführt haben, da CDs zu oft kopiert wurden.

Zum Thema nicht abspielbar. Hatte auch schon öfter (Virgin) CDs die auf meinem DVD player nicht abspielbar waren. Nach paar emails mit denen hab ich dann ersatz CDs von denen gegen meine bekommen, die auf meinem DVD Player funktionierten. Sprich ohne Kopierschutz. Warscheinlich waren das dann CDs aus Ländern ohne Kopierschutz. Najo egal, was ich damit sagen wollte: Schreibt doch die Plattenfirmen an, wenn es euch sehr an einer CD liegt!

Zum ersten Absatz kann ich nur sagen, dass dass ziemlich bescheuert ist, den Musikern geht nichts daran verloren, dass man CDs nicht ABSPIELEN kann, das mit dem Kopierschutz ist meiner Meinung nach eine Sache damit sich die Plattenfuzzis bereichern können, die Musiker verlieren nicht direkt daran, ausser natürlich wenn die Oberbosse das Geld kürzen, damit sie sich weiterhin in Luxus aalen können. Du kannst mir nicht erzählen, dass es heute noch eine grosse Plattenfirma gibt, der es um das Wohl der Musiker geht, drauf gesch!ssen, denne geht es nur um möglichst viel Kohle und weil es nicht genug ist die Musiker (oder sonstige Trolle die als Musiker verkauft werden) über den Tisch zu ziehen, macht man das eben mit den Kunden, nicht die feine Art...

Die Umtauschaktion klingt fair, aber Portokosten und so muss man bestimmt berappen, oder? Hast du dich per e-mail oder echten Brief an die gewendet? Wär insofern interessant, weil die Stones auch bei Virgin sind...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020