OFDb

Probleme beim Brennen....

Begonnen von el_espiritu, 15 Dezember 2005, 12:44:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

el_espiritu

Habe seid 3 Wochen einen nagelneuen DVD-Brenner (intern), einen LG 4168B.
Wollte vorgestern meine erste DVD brennen (Eine Sicherheitskopie einer Original DVD).
Hab das ganze auf Empfehlung eines Bekannten mit DVD-Shrink gemacht. Original DVD ist glaube ich Typ 9 (wie die miesten), der Rohling ist eine 4,7GB große DVD+R von Verbatim, brennbar bis 16x.

Gesagt getan, DVD Shrink an und mithilfe der Backup-Taste die DVD zuerst auf die Platte und dann ab zum Brennen. Bei 99% brach der Brenner den Brennvorgang ab mit dem Fehler "...blab bla disc-at-once...konnt nicht ausgeführt werden.-..blabla" - Brennvorgang fehlgeschlagen.

Gestern habe ich dasselbe mit Nero 7 probiert, die gerippten VOB Dateien von DVD Shrink in ein DVD Video Projekt reingezogen (in den Video_ts Ordner) und gebrannt.....
Ergebnis: Genaudiselbe Fehlermeldung bei 99% vom Brenner. 2. Rohling futsch....  :bawling:

Hat einer Plan woran das liegen könnte....????

blade2603

das der fehler auch bei nero kommt könnte daran liegen das shrink selber das nero brennprog nutzt...
ich meine aber das die 4,7 gig die typ 5 sind. kann mich aber jetzt auch irren.

ich hatte das gleiche problem... allerdings war es mit dem wechsel von der 6er auf die 7ner version verschwunden.
haste denn mal geschaut ob es schon nero updates gibt? Kannst du denn andere sachen ohne probleme im disk at once modus brennen? oder kommt die meldung bei allem?
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

.sixer.

"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Phil

Zitat von: el_espiritu am 15 Dezember 2005, 12:44:54
der Rohling ist eine 4,7GB große DVD+R von Verbatim, brennbar bis 16x.

hier alles aus persönlicher Erfahrung:

Regel:

1. beim selberbrennen/sicherheitskopieren, niemals die max Brenngeschwindigkeit verwenden

2. siehe 1.  :  vcd/svcd 8x - 16x  // DVDr mit max 4x - 8x

3. grade bei selber erstellten DVD-Backups, nach möglichkeit erstmal einen RW benutzen (kosten im MM z.b 1,50€ und ersparen eine menge Ärger)

4. nach Möglichkeit immer den Disk-at-Once/96 er Modus benutzen...macht am wenigsten Probleme und ist am kompatibelsten


ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

el_espiritu

Ja, 4.7GB ist DVD5, das ist mir klar.
Aber der DVD Shrink ist ja gerade dazu da "größere" Filme auf solche normalen Rohling brennen zu können durch Komprimierung oder...???

Ich habe nicht die maximale Brenngeschwindigkeit benutzt, meinte nur die Rohlinge können das. Ich habe 4x gebrannt, welche die niedrigste ist.

Das mit der RW-DVD werrde ich ausprobieren, hab ich auch schon als Tip bekommen, danke.

Kann es sein das ein Firmware-update Hilfe bringt?

Ein Nero Update werde ich auch nochmal machen, bin mir nicht sicher ob es die neueste Version ist die ich habe....


Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber der Disc-At-Once Modus dürfte doch bei einer Video DVD gar nicht erst erscheinen, was bringt meinem Standalone Player eine Multisession DVD..?

Phil

Zitat von: el_espiritu am 15 Dezember 2005, 14:29:35
Kann es sein das ein Firmware-update Hilfe bringt?
prinzipiell kann ein Firmware update nie schaden...also einfach probieren...


ZitatKorrigiert mich wenn ich falsch liege, aber der Disc-At-Once Modus dürfte doch bei einer Video DVD gar nicht erst erscheinen, was bringt meinem Standalone Player eine Multisession DVD..?
das kann ich Dir auch nicht sagen...ich spreche nur aus erfahrung...was/wie und warum...kein schimmer, habe nur auch irgendwann mal viel probieren müssen, denn jeder fängt mal mit dem brennen an...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Kingpin

Möglicherweise hat DVD Shrink nicht gut genug geshrinkt, so daß die DVD-R mit der Kapazität nicht mehr hinlangt (d.h. etwas überbrannt werden müßte) und der Brenner unterstützt kein Überbrennen auf DVDs. Hier dafür Sorge tragen, daß die Größe wirklich paßt - ggf. DVD Shrink manuell "nachhelfen".
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Phil

da ist oben immer so ein Balken...der wird automatisch rot wenn die max Kapazität erreicht wird, aber auch hier gilt, nicht unbedigt bis zum Maximum gehen...lieber ein biserl weniger (gegebenen Falls ein paar UTs wegmachen o.Ä.)
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

el_espiritu

Also der Balken war grün wenn ich den Recht in Erinnerung habe...

OphiuchuS

Kann auch sein, dass der Rohling irgendwie nicht richtig mit dem Brenner harmoniert. Der Tipp mit der RW ist schon mal nicht schlecht, sonst mal eine andre Marke ausprobieren und das FW update würde ich auch auf jeden Fall machen.

whitesport

kann wirklich sein, dass der die rohlinge nicht nimmt. ich hab noch nen uralten a05 und nach dem letzten firmwareupdate konnte ich auch keine verbatim mehr brennen  :doof:

aber wenn der brenner den fehler erst bei 99-100% macht, würd ich mal im gerätemanager die eigenschaften nachschauen und eventuell da mal den ein oder anderen haken setzen bzw entfernen

ich hatte nach der letzten neuinstallation vergessen beim cd-brenner auf dma zu setzen und mir auch 5-6 rohlinge beim leadout verbrannt

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Phil.E am 15 Dezember 2005, 14:54:15
da ist oben immer so ein Balken...der wird automatisch rot wenn die max Kapazität erreicht wird, aber auch hier gilt, nicht unbedigt bis zum Maximum gehen...lieber ein biserl weniger (gegebenen Falls ein paar UTs wegmachen o.Ä.)

Ja, ein paar Untertitel wegmachen ... das dürfte so 30 KB machen, was immerhin schon EINIGES ist. ;)
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Phil

Zitat von: n0NAMe am 15 Dezember 2005, 22:38:16
Ja, ein paar Untertitel wegmachen ... das dürfte so 30 KB machen, was immerhin schon EINIGES ist. ;)
das war doch nur beispielhaft gemeint  :icon_mrgreen:
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

uk501

also mach erstmal eine firmewareupdate , gerade der LG hat das mehr als nötig
dann was waren das für rohlinge ??

shrink hat bestimmt genung geshrinkt den sonst hätte nero die dvd nicht gebrannt,
dvd überbrennen muss extra aktiviert werden , macht nero nicht von alleine und wenn da gibt es vorher noch eine meldung
und hast du mal geprüft ob die dvds laufen , habe ich auch schonmal gehabt das nero bei 99% schicht gemacht hat , aber die dvd lief einwandfrei
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

el_espiritu

Neue Infos:

Hab gerade eben mit Nero und einem Sony DVD-RW gebrannt und siehe da, hat geklappt. DVD Player liest die DVD ohne Probleme, Qualität ist sauber ;)
Danach, mit selbem Projekt unter Nero nochmal einen von den DVD+R Rohlingen gebrannt, wieder nix  :icon_eek:

Das wird doch wohl nicht wirklich an den Rohlingen liegen..... :00000109:

@whitesport
Was für einen Haken hast du wo rausgemacht?

Kingpin

Tja, neueste Firmware flashen, dann nochmal probieren.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

whitesport

espiritu

mein brenn- und datenrechner läuft noch unter win98

hab beim gerätemanager den haken bei trennen weg und den haken bei synchrondatenübertragung hingemacht

bei nero kurzes leadout und überbrennen aktiviert

el_espiritu

So ein Mist.  :anime:
Habe ein Firmwareupdate durchgeführt. Außerdem habe ich bei Nero die Option "Enable generation of short lead-out" aktiviert. Ergebnis:
Schon wieder ein Rohling verbrannt, hat wieder nicht geklappt.

Ich habe allerdings schon erfolgreich eine Daten DVD gebrannt und momentan eine DVD von einer Imagedatei, völlig problemlos. Dann können es ja auch nicht die Rohlinge sein oder...?  :icon_rolleyes:
Ich raffs nicht mehr.  :bawling:

pj

vll doch...

erinnere mich noch gut an den größten dvd-fehlkauf meines lebens vor ein paar jahren: basf emtec rohlinge.

von 10 stück waren gerade mal 2 während des brennens 100% korrekt durchgelaufen; alle anderen sind bei 99% abgeschmiert. waren dann zwar lauffähig, aber trotzdem blieb ein komischer nachgeschmack.

die 2 "guten" wurden auch nicht randvoll beschrieben.

evtl. hast du einfach nur 'ne montagsproduktion an verbatim-rohlingen erwischt. sind ja schon längere zeit nicht mehr nur superduper rohlinge von mmc oder taiyo yuden darunter.

mal kurz in 'nen aldi huschen und für 3,29 euro testrohlinge erhaschen?


el_espiritu

OK, hab am Samstag mit einem anderen Rohling gebrannt, einem Verbatim. (Die Rohling die ich hatte waren Memorex)
Hat geklappt. Also lag es tatsächlich an den Rohlingen....

Kann ich die Dinger nur bei Daten DVD's benutzen, damit funzen sie...

Danke an alle Tips und Ratschläge!!!  :icon_smile:

Kingpin

Zitat von: pj am 19 Dezember 2005, 02:10:08
evtl. hast du einfach nur 'ne montagsproduktion an verbatim-rohlingen erwischt. sind ja schon längere zeit nicht mehr nur superduper rohlinge von mmc oder taiyo yuden darunter.
Vielleicht hat er ja gefälschte Rohlinge erwischt - gerade Verbatims mit MCC oder Taiyo Yuden MediaID werden gerne gefälscht.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020