OFDb

DVD Großhändler-Preise ein Witz?

Begonnen von S.w.a.p, 14 November 2006, 11:20:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

Mills

Zitat von: S.w.a.p am 28 November 2006, 21:08:42
Und an Media Markt nervt mich nur diese extreme Dauer-Werbung, zumal ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Verkäufer dort nicht mehr Wissen als was ohnehin schon auf dem Preisschild steht. Und dass versucht wird die kleineren Mitbewerber auszuschalten ist eindeutig.
Na ja, ohne arrogant wirken zu wollen, ich habe noch nie einen MM-Mitarbeiter erlebt, der mehr über DVDs wusste als ich. ;)
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

S.w.a.p

Das wirkt für mich nicht arrogant, es sollte halt nicht sein, dass der Kunde mehr Ahnung hat bzw. genau merkt wenn der schlaue Mitarbeiter Nonsens erzählt, mindestens den Unterschied zwischen Pal und HD sollte man ansatzweise erklären können.

Harry Madox

Zitat von: specialk am 28 November 2006, 20:09:16
Das Problem ist doch vor allem, daß auch die teureren "Fachhändler" häufig keine qualifiziertere Beratung oder deutlich besseren/persönlicheren Service anbieten - und damit stellt sich die Frage, womit der höhere Preis gerechtfertigt ist!
Nun ja, der kleine Tante Emma-Laden, der seine Produkte nicht zu hunderten täglich verkauft, kann es sich eben nicht leisten, mit den Preisen so weit runterzugehen, daher habe ich für die höheren Preise durchaus Verständnis. Dennoch: Die meisten (so auch ich) müssen nun mal leider in erster Linie an den eigenen Geldbeutel denken, da kann man nicht ständig mehr Geld als woanders ausgeben, nur um damit die Existenz eines anderen zu sichern, so hart das auch klingt. Wer außer mir selbst denkt denn an meine eigene Existenz? Wenn ich für jedes Produkt sagen wir mal 30 % mehr ausgebe, läppert sich das bis zur nächsten Lohnabrechnung (alternativ: Hartz IV) ganz schön zusammen. Ich würde auch viel lieber in den kleinen, freundlichen Fachladen um die Ecke gehen.
Zitat
Ich werde in meiner Karstadt-Filiale genauso umfassend und freundlich beraten (oder auch in der bei einigen sehr beliebten Media-Filiale  :icon_twisted:), wie im Elektronikladen um die Ecke - das ist Fakt - und daher kaufe ich in dem Fall natürlich auch das preiswertere Produkt.
Da hast du Glück, also in unserer Karstadt-Filiale hier gibt's nur die Leute hinter der Kasse, und die haben entweder keine Ahnung oder keine Zeit. War früher auch mal anders, da liefen da noch Angestellte rum, die man mal was fragen konnte, aber da wird auch schon seit Jahren jede Stelle eingespart :(

S.w.a.p

29 November 2006, 13:46:58 #33 Letzte Bearbeitung: 29 November 2006, 13:52:18 von S.w.a.p
Zitat von: Harry Madox am 29 November 2006, 13:35:36
Dennoch: Die meisten (so auch ich) müssen nun mal leider in erster Linie an den eigenen Geldbeutel denken, da kann man nicht ständig mehr Geld als woanders ausgeben, nur um damit die Existenz eines anderen zu sichern, so hart das auch klingt. Wer außer mir selbst denkt denn an meine eigene Existenz?

Das ist ja alles richtig, und für die Verbraucher ja auch schön und gut, aber was machst du wenn es nur noch MM, Saturn usw. gibt (was ja eh im Endeffekt zusammengehört) und du dann entweder den Preis x bezahlst, oder eben wieder gehst...?

Das meine ich mit der ungesunden Entwicklung, überall heißt es billig, billig, billig. Und kleine Fernsehhändler z.B verdienen längst nicht mehr am Verkauf von Geräten, sondern fast nur durch Reparaturen bzw. Service !
Ich fürchte, das wird in naher Zukunft noch böse ausgehen in Deutschland. 

cyborg_2029

Es scheint aber auch regionale Unterschiede zu geben. Mein örtlicher MM hat mit "saubillig" überhaupt nix zu tun. Dort ist fast alles teurer als bei manchem kleinen Online-Händler. Und Wenns angeblich was günstiges gibt ham die das nicht da. Wirklich gern gehe ich dort schon lange nicht mehr hin. Außerdem haben die Mitarbeiter zumindest in der DVD/CD-Abteilung null Ahnung.Das trifft ebenfalls auf Saturn zu. Entweder ich bestelle Online oder im ProMarkt, der hat zwar nicht die Auswahl, aber die Leute dort die wissen wenigstens Bescheid. Außerdem gibts dort auch indizierte Titel zu günstigen Preisen.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Harry Madox

@ S.w.a.p.:

Naja, viele Großhändler gehören zwar zusammen (z.B. gehört auch Real zu MM - soviel ich weiß, sind das alles Töchter der Metro), aber ein paar verschiedene gibt es ja nun doch noch. Um da aber die Monopolstellung eines einzelnen Großkonzerns zu verhindern, gibt's ja das Kartellamt, welches ja bei zu extremer Preissenkung einen Riegel vorschiebt (worüber sich viele unwissende dann auch jedesmal aufregen).

Natürlich ist es dennoch keine gesunde Entwicklung, und mir tun die kleinen Läden ja auch leid! Aber wie gesagt muß ich (und sicher auch viele andere) zuerst mal an den eigenen Geldbeutel denken, bei mir kann das Geld eben nicht so locker sitzen, auch wenn ich es wollte. Mir ging es ja jetzt darum, daß eben nicht jeder, der billig einkauft, auch automatisch geizig ist, was der ein oder andere mit dem Ausdruck "Geiz ist geil-Mentalität" hier (und nicht nur hier) offenbar anzudeuten versucht. Ist mir dabei eigentlich ziemlich relativ, ob du das nun mit dieser Behauptung warst oder sonstwer, ich schaue noch nichtmal nach, weil das gar keine Rolle spielt. Meine Beiträge richten sich gegen niemanden persönlich ;)

Kerry

Zitat von: tagchen am 28 November 2006, 19:48:03
Und nochwas:
Einen angemessen Preis für ein "gutes/hochwetiges" Produkt ? Bei DVDs ? Ist denn dieselbe (teurere) DVD aus einem kleinerem Laden "hochwertiger" als die gleiche DVD aus einem grossem Markt - das musst du mir schon erklären ? Wird eine DVD "hochwertiger" wenn sie teurer ist ? Und "Beratung" - nun ja ob man die bei DVDs wirklich in Anspruch nimmt ? Kaufst du Filme danach ob ein Verkäufer sie gut findet ?
Ich hatte mich nicht nur auf DVDs bezogen, sondern ganz allgemein auf Güter des täglichen Bedarfs. Eine Packung Brot für 30 oder 40 Cent bei Aldi ist ein Witz wenn man bedenkt wieviel Arbeit dahinter steckt.
Der alteingesessene Bäcker um die Ecke geht pleite, während Aldi das Produkt aus Tunesien oder Polen bezieht.
Aber auch bei DVDs wird ein Schuh draus. Wenn jeder immer nur nach dem supergünstigsten Megaschnäppchen sucht, sind kleinere Händler einfach nicht mehr konkurrenzfähig und gehen über kurz oder lang den Bach runter.

S.w.a.p

29 November 2006, 20:14:20 #37 Letzte Bearbeitung: 29 November 2006, 20:17:23 von S.w.a.p
Oh Mann Leute  :icon_cool:

Ich könnte jetzt wirklich noch ewig weiterdiskutieren und ausholen, z.B auch auf die "Abzocke" die betrieben wird durch Single-Disc - Special Edition - Special Collector´s Edition - Uncut Edition - Extended Cut - Director´s Cut - Steelbook - Limited Edition usw... 

So langsam kauf ich mir ja schon fast keine DVD´s mehr weil man nie weiß was noch kommt. Ich glaube mittlerweile werden pro Film extra 3 Versionen gedreht, um später nach und nach Kohle zu scheffeln. Wenn man bedenkt , dass die alten Arnie Filme jetzt nochmal als Steelbook kommen. Cineasten wissen was ich meine   :doof:

Aber die Diskussion gab´s wohl schon des öfteren hier

@ Madox du kannst ja noch das Thema beginnen: "Internet - Segen oder Fluch" , denn ich denke auch du kennst Seiten wie dvd palace und diverse Vergleichsmaschinen. Für uns natürlich topp, ich freue mich ja auch über billige Preise -  fragt sich nur wie lange eben. Meiner Meinung nach geht das eben nur begrenzte Zeit gut. Überlegt mal welche Preise durch das Internet aus Händlersicht schon "kaputtgemacht" wurden.

Da sind manche so billige Jakobs, dass gar nicht viel hängen bleibt, hauptsache alle Kunden an Land ziehen, und dies schadet letztendlich allen.


Jinx

Zitat von: Hellbound Heart am 17 November 2006, 12:46:49
Bei aktueller Ware hast du wohl recht, aber schau dich doch mal bei nicht mehr so aktuellen Titeln um, da wirst du ganz schnell sehen, daß MM nicht wirklich der billigste ist. Da kann bei manchen Titeln sogar ein kleiner Händler mithalten.

Bei "meinem" Media Markt hier in der Nähe ist das genau umgekehrt.
Die aktuellen Titel haben die gleichen Preise wie überall, die alten gibts zum Teil ab 1,99, für die gleiche Dvd müsst ich bei Hartlauer, Libro oder Cosmos 5,99- 9,99 hinlegen.
Bei 4-8 Euro Unterschied kauf ich die dann klarerweise beim MM.





Harry Madox

Zitat von: S.w.a.p am 29 November 2006, 20:14:20
dass die alten Arnie Filme jetzt nochmal als Steelbook kommen. Cineasten wissen was ich meine   :doof:
Bei Wikipedia gibt es leider keine Cineasten...

Und bitte, bitte Leute: Nennt mich um Himmels Willen "Harry" und nicht "Madox". Alleine schon, um Verwechslungen mit dem hier registrierten User "Maddox" zu vermeiden.

Ich bestelle meine DVDs übrigens höchstens in Ausnahmefällen im Internet. Ich bin da eher der altmodische Typ und krame lieber im Regal meines Secondhand-Shops oder wo auch immer.

specialk

29 November 2006, 21:32:12 #40 Letzte Bearbeitung: 29 November 2006, 22:01:04 von specialk
Zitat von: Harry Madox am 29 November 2006, 13:35:36
Da hast du Glück, also in unserer Karstadt-Filiale hier gibt's nur die Leute hinter der Kasse, und die haben entweder keine Ahnung oder keine Zeit. War früher auch mal anders, da liefen da noch Angestellte rum, die man mal was fragen konnte, aber da wird auch schon seit Jahren jede Stelle eingespart :(

Das stimmt - was ich allerdings ja auch schon mal anmerkte ist, daß ich eben auch befürchte, daß das nicht ewig so bleiben wird! Wenn nämlich nur noch die großen Fische im Teich sind, haben die diesen Service nicht mehr nötig!

Zitat von: S.w.a.p am 29 November 2006, 13:46:58
Und kleine Fernsehhändler z.B verdienen längst nicht mehr am Verkauf von Geräten, sondern fast nur durch Reparaturen bzw. Service !
Ich fürchte, das wird in naher Zukunft noch böse ausgehen in Deutschland. 

Richtig! Zumal ja eine Reparatur heutzutage meist schon gar nicht mehr lohnt, weil das neue Gerät 400,- Teuro kostet und die Reparatur 350,- Teuro..... auch ziemlicher Wahnsinn!!  :doof:

Zitat von: cyborg_2029 am 29 November 2006, 14:00:59
Außerdem haben die Mitarbeiter zumindest in der DVD/CD-Abteilung null Ahnung.Das trifft ebenfalls auf Saturn zu.

Was sicher auch daran liegt, daß zunehmend weniger FACHverkäufer eingestellt werden - wie in vielen Bereichen....

Zitat von: Harry Madox am 29 November 2006, 14:07:45
Naja, viele Großhändler gehören zwar zusammen (z.B. gehört auch Real zu MM - soviel ich weiß, sind das alles Töchter der Metro), aber ein paar verschiedene gibt es ja nun doch noch. Um da aber die Monopolstellung eines einzelnen Großkonzerns zu verhindern, gibt's ja das Kartellamt, welches ja bei zu extremer Preissenkung einen Riegel vorschiebt (worüber sich viele unwissende dann auch jedesmal aufregen).

Hast Recht, die gehören zusammen!
Was allerdings die Wettbewerbsbehörde (auch Kartellamt) anbelangt mischt Du da wohl etwas.... Das Kartellamt kontrolliert (und ggf. genehmigt) Zusammenschlüsse von Unternehmen - leider nicht immer in der Art und Weise, wie man es sich wünschen würde - denn es wurden auch schon diverse Zusammenschlüsse genehmigt, die imho schon Monopolstellungen zu stark begünstigen! Gerade die Metro AG gehört in meinen Augen dazu... was Du bezüglich der Kontrolle der Preise meintest, ist eher die Regulierungsbehörde, die den Wettbewerb kontrollieren (oder fördern, wie man will) soll. Das sind dann die Jungs, die diese(s) Schlussverkaufs-/Sonderrabattdiskussion/-begrenzung/-verbot ausgelöst haben.  ;)

Zitat von: S.w.a.p am 29 November 2006, 20:14:20
Oh Mann Leute  :icon_cool:

Ich könnte jetzt wirklich noch ewig weiterdiskutieren und ausholen, z.B auch auf die "Abzocke" die betrieben wird durch Single-Disc - Special Edition - Special Collector´s Edition - Uncut Edition - Extended Cut - Director´s Cut - Steelbook - Limited Edition usw... 

Das wäre allerdings noch mal ein Thema für sich!!! Hatte das auch gerade per PM mit einem user diskutiert... wäre nicht die Angst, den Film gar nicht zu bekommen, würde wohl jeder erst mal drei Jahre warten und sich am Ende für die beste Fassung entscheiden...  ;)

S.w.a.p

Eben. Wenn man bedenkt für wieviel Geld der Blade Runner damals weggegangen ist, und jetzt wieder zig Neuauflagen und immer ausgefallener.... gleichermaßen bei Reservoir Dogs. Schaut euch doch mal Halloween an, wieviele Auflagen es da gibt. Also ich werde mir die alten Arnie Teile nicht neu holen nur weil jetzt ein Steelbook die Scheiben ziert.

@ Harry geht klar, was meinest du mit Wikipedia ?
Anspielung auf mich?

Würde mich selbst als Cineast bezeichnen, denn ich behandle meine Sammlung schon fast wie meine Karre *gg*, suche aber natürlich auch stets nach "der" Veröffentlichung schlechthin, Einzel-Discs kauf ich schon gar nicht mehr.

Harry Madox

Zitat von: S.w.a.p am 29 November 2006, 21:51:04
@ Harry geht klar, was meinest du mit Wikipedia ?
Anspielung auf mich?
Keineswegs! Mir ist aber der Begriff "Steelbook" zugegebenermaßen fremd (gibt's dafür vielleicht eine andere, mir geläufigere Bezeichnung?), da habe ich ihn mal bei Wikipedia eingegeben - ohne Suchergebnis. Also eher eine Kritik an Wikipedia. Es liegt mir völlig fern, dir den Cineasten oder irgendwas anderes abzusprechen ;)

@ specialk: Ah ja, ich meinte natürlich die Regulierungsbehörde, bin heute ein bißchen durch den Wind...

specialk

29 November 2006, 22:42:48 #43 Letzte Bearbeitung: 29 November 2006, 22:48:40 von specialk
@ Harry Madox: Kann ja im Wind mal passieren, daß die Dinge durcheinander wirbeln...  ;)

Ansonsten greife ich S.w.a.p einfach mal vor - Steelbook bezeichnet eine (relativ neue) Verpackungsart für DVDs, für die es afaik keine andere Bezeichnung gibt. Es handelt sich dabei um eine dem amaray in Größe und Prinzip gleiche Verpackung aus "Steel"  :icon_mrgreen: also Metall, aber nicht zu verwechseln mit dem noch neueren Metalpak.... Hilft das schon?

Edit: Zum Nachlesen auch hier:

http://www.area-dvd.de/vb/printthread.php?s=08640363b507652bc8b05ba792441e7a&threadid=342
http://www.dvd-palace-forum.de/forum/archive/index.php?t-18.html
http://www.steelbook.com/forside/indexFlash.htm

S.w.a.p

Huch, das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass jemand den Begriff nicht kennen könnte, aber nun gut  :icon_cool:


Kerry

30 November 2006, 10:34:30 #45 Letzte Bearbeitung: 30 November 2006, 11:44:03 von Kerry
Zitat von: Harry Madox am 29 November 2006, 14:07:45
Naja, viele Großhändler gehören zwar zusammen (z.B. gehört auch Real zu MM - soviel ich weiß, sind das alles Töchter der Metro)
Geht sogar noch weiter:
Media Markt und Saturn gehören ebenfalls zu Metro. Der Grund für die verschiedenen Markennamen ist lediglich marketingtechnisch: Media Markt liegt eher auf der "grünen Wiese"; Saturn in den Innenstädten.
Und trotzdem liefern sich die beiden scheinbar eine Werbeschlacht nach der anderen. Da kann man schön dran sehen, für wie blöd die mehrzahl der Verbraucher in den Chefetagen gehalten wird.

Harry Madox

Zitat von: Kerry am 30 November 2006, 10:34:30
Da kann man schön dran sehen, für wie blöd die mehrzahl der Verbraucher in den Chefetagen gehalten wird.
Schade, daß die Chefetagen darin auch immer wieder bestätigt werden. Da kann man ihnen eine solche Strategie nicht mal verübeln.

@ S.w.a.p.: Ich komme eben vom Dorfe, da dauert es wohl etwas länger, bis so neumodische Begriffe zu mir vordringen...

Phil

mich würde mal interessieren Was genau Ihr alle denn beim DVD kaufen das "unqualifizirte"-Fachpersonal im MM fragen wollt/würdet, wenn die Ahnung hätten.
Ganz ehrlich, wenn ich irgendwo hinlatsche um mir DVDs zu kaufen, dann hab ich mich entweder vorher schlau gemacht, oder ich schau mich erstmal um, mach mich dann am abend schlau und kaufe nächsten Tag...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Harry Madox

Daß es hier schon lange nicht mehr nur um DVD-Kauf, sondern die allgemeine Situation in den Geschäften geht, ist dir wohl entgangen?

Phil

Zitat von: Harry Madox am 30 November 2006, 12:03:43
Daß es hier schon lange nicht mehr nur um DVD-Kauf, sondern die allgemeine Situation in den Geschäften geht, ist dir wohl entgangen?
achherje...dann endschuldigung das ich was zum Toppic geschrieben habe und nicht off-Topic gegangen bin  :icon_redface:
soll nicht wieder vorkommen...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Harry Madox

Zitat von: Phil am 30 November 2006, 12:16:43
achherje...dann endschuldigung das ich was zum Toppic geschrieben habe und nicht off-Topic gegangen bin  :icon_redface:
soll nicht wieder vorkommen...
Wir reden hier allgemein von fehlender Fachkompetenz der Verkäufer und du redest davon, daß wir das auf den DVD-Kauf beziehen würden und daß wir irgendwelche Verkäufer irgendwas wegen irgendwelcher DVDs fragen wollten, auf dieses Mißverständnis habe ich dich hingewiesen, das ist doch kein Grund, gleich eingeschnappt zu reagieren ;)

Mills

Zitat von: Phil am 30 November 2006, 12:01:53
mich würde mal interessieren Was genau Ihr alle denn beim DVD kaufen das "unqualifizirte"-Fachpersonal im MM fragen wollt/würdet, wenn die Ahnung hätten.
Ganz ehrlich, wenn ich irgendwo hinlatsche um mir DVDs zu kaufen, dann hab ich mich entweder vorher schlau gemacht, oder ich schau mich erstmal um, mach mich dann am abend schlau und kaufe nächsten Tag...
Stimmt aber schon. Wenn ich die Leute überhaupt was frage, dann: Habt ihr den da? Wie teuer? und fertig ist die Sache. Meistens bekommt sogar auf diese simplen Fragen eine Antwort, bei der man sich denkt, warum man nicht einfach seinen Hund gefragt hat. ;)
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

S.w.a.p

Habe mich gestern im Alphatecc erkundigt ob sie die King Kong Extended schon haben - Antwort: "Was meinen sie genau?". Als ich dann erläutert habe, dass es doch solche eine Version gibt / geben wird, bekam ich die Auskunft es gäbe nur die DVD die sie daliegen haben (Normale Single).

Das nenne ich kompetent. Nicht mal die Mühe um nachzuschauen macht man sich...

Roughale

Der schlechte Service mag ja auch an der geringen Bezahlung liegen, oder? Ich kenne zumindestens einenPlattenverkäufer, dessen Laden vor einigen Jahren zumachen musste und er hatte dann die ganzen Bewerbungen am Hals und er wurde bei Saturn als überqualifiziert abgelehnt!

Ich kenne so meine Pappenheimer mit Ahnung bei meinem Saturn, die werden dann gezielt angesteuert wenn mal ne Frage anliegt.

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Aero

ZitatNicht mal die Mühe um nachzuschauen macht man sich...

Richtig. Als ich mal dreisterweise im Saturn am Alex nach der DVD 'Die tollen Tanten schlagen zu' gefragt habe, bin ich von der Verkäuferin ausgelacht worden. Hab mich freundlich bei ihr für die nette Hilfe bedankt, und anschließend den Geschäftsführer auf links gedreht.  :anime:
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

Kill Mum!

Zitat von: Mills am 29 November 2006, 00:19:13
Na ja, ohne arrogant wirken zu wollen, ich habe noch nie einen MM-Mitarbeiter erlebt, der mehr über DVDs wusste als ich. ;)

Das kann glaub ich hier jeder von sich behaupten, ohne arrogant zu wirken. ;)
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

cyborg_2029

Zitat von: Phil am 30 November 2006, 12:01:53
mich würde mal interessieren Was genau Ihr alle denn beim DVD kaufen das "unqualifizirte"-Fachpersonal im MM fragen wollt/würdet, wenn die Ahnung hätten.
Ganz ehrlich, wenn ich irgendwo hinlatsche um mir DVDs zu kaufen, dann hab ich mich entweder vorher schlau gemacht, oder ich schau mich erstmal um, mach mich dann am abend schlau und kaufe nächsten Tag...

Also wenn ich der netten Mitarbeiterin im Saturn schon "Lethal Weapon" buchstabieren muß, sorry, da hörts für mich echt auf. Hab ja nix dagegen wenn die mal nen Bandnamen nicht schreiben können aber bei so ner bekannten Filmreihe?
Wenn ich dagegen in den ProMarkt gehe und nach Hard Boiled frage, wissen die sofort ob die den da haben oder nicht. Sowas gehört für mich auch schon zum Service, ansonsten könnten die ja gleich ihren Rechner den Kunden zur Verfügung stellen, damit diese selbst nachschauen können.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

specialk

Zitat von: cyborg_2029 am  1 Dezember 2006, 01:30:09
ansonsten könnten die ja gleich ihren Rechner den Kunden zur Verfügung stellen, damit diese selbst nachschauen können.

Das nenn ich mal ein faires "Angebot"!!!  :icon_lol:

Mills

Zitat von: cyborg_2029 am  1 Dezember 2006, 01:30:09
ansonsten könnten die ja gleich ihren Rechner den Kunden zur Verfügung stellen, damit diese selbst nachschauen können.
Darauf warte ich ja die ganze Zeit!
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

tagchen

Zitat von: Kerry am 29 November 2006, 19:13:36
Ich hatte mich nicht nur auf DVDs bezogen, sondern ganz allgemein auf Güter des täglichen Bedarfs. Eine Packung Brot für 30 oder 40 Cent bei Aldi ist ein Witz wenn man bedenkt wieviel Arbeit dahinter steckt.
Der alteingesessene Bäcker um die Ecke geht pleite, während Aldi das Produkt aus Tunesien oder Polen bezieht.
Aber auch bei DVDs wird ein Schuh draus. Wenn jeder immer nur nach dem supergünstigsten Megaschnäppchen sucht, sind kleinere Händler einfach nicht mehr konkurrenzfähig und gehen über kurz oder lang den Bach runter.


Als ich diesen von dir angeführten Eintrag machte ging es eigentlich noch nur um DVDs :-)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020