OFDb

MPEG 2 Datei schneiden - wie?

Begonnen von S.w.a.p, 12 April 2007, 23:59:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

Guten Abend.

Ich habe einen Urlaubsfilm von der Handycam (Band) auf den PC überspielt, und -  da der Film auf DVD gebrannt werden soll - diesen gleich mit Nero Vision im MPEG Format gespeichert.

Nun suche ich ein (möglichst kostenloses) Tool um mißlungene Passagen unkompliziert herauszuschneiden, der Film soll aber an einem Stück bleiben.
Hat da jemand eine Idee?

Mit Videomaker und Nero komme ich irgendwie nicht zurecht  :00000109:

rs007

zuerst demuxen mit ProjectX oder PVAstrumento
dann schneiden mit Cuttermaran

kenne mich mit Nerovosion nicht aus, aber die Umwandlung in ein anderes Format führt zu Qualitätsverlusten

S.w.a.p

Hi, ich habe ja direkt im MPEG Format aufgenommen. Gibt es denn kein Programm, das die Datei einfach öffnet (wie WAV z.B), und man einfach schneidet und neu speichert?

Kenne die Begriffe wie demuxen leider gar nicht.

Aber in MPEG konvertieren ist nicht mehr nötig, nur noch schneiden.

rs007

13 April 2007, 00:13:24 #3 Letzte Bearbeitung: 13 April 2007, 00:16:09 von rs007
Zitat von: S.w.a.p am 13 April 2007, 00:06:25
Hi, ich habe ja direkt im MPEG Format aufgenommen. Gibt es denn kein Programm, das die Datei einfach öffnet (wie WAV z.B), und man einfach schneidet und neu speichert?

Kenne die Begriffe wie demuxen leider gar nicht.

Aber in MPEG konvertieren ist nicht mehr nötig, nur noch schneiden.

ich dachte, du hast den Film umgewandelt; was die Qualität sicher verschlechtert hätte.

"Demuxen" hört sich komplizierter an als es ist. Das sind einfach nur zwei Mausklicks mehr. Ich weiß nicht, ob es überhaupt technisch möglich ist, zu schneiden, ohne zu demuxen. ZB mpeg-vcr (Womble) macht das (angeblich), aber 1. ich weiß nicht, ob es die demux-Operation einfach nicht anzeigt und 2. ist das Programm bei mir immer abgestürzt, v.a. bei großen mpegs. Vertrauen würde ich mpeg-vcr jedenfalls nicht und ich nutze es auch nicht mehr. Andere Programme kenne ich nicht, brauche ich auch nicht, da die genannten meines Wissens Standard sind (bei den freewares jedenfalls) und ich noch nie Probleme damit hatte.
ach ja: cuttermaran schneidet ohne Qualitätsverlust, was auch noch ein Vorteil ist (zB gegenüber TMPGEnc)

dÜnni


Crumby Crumb & the Cunty Bunch

'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

S.w.a.p

 :respekt:

Vielen lieben Dank, letzteres Programm ist wirklich genial, vor allem die Einführung in die grundliegende Materie.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Crumb B am 13 April 2007, 01:44:22
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/

Sehr einfach zu bedienen

Grüße

Das Ding benutze ich auch. Ist ziemlich einfach, so dass selbst ich es bedienen kann ... naja meistens. ;)
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

S.w.a.p

13 April 2007, 13:56:27 #8 Letzte Bearbeitung: 13 April 2007, 13:59:32 von S.w.a.p
Hi, es scheint aber trotzdem noch Probleme zu geben. Habe ja vom Camcorder direkt als MPEG2 aufgenommen und die Datei urlaub.mpg gespeichert.

Wenn ich diese nun öffnen will, zeigt MPEG2Schnitt an, dass die Datei nicht unterstützt wird. Muss man da irgendwie Audio- u. Videospur getrennt bearbeiten oder was mache ich noch falsch? Ich dachte das demuxen entfällt, wenn ich sowieso gleich als MPEG2 aufgenommen habe? Jedenfalls lässt sich die Datei erst gar nicht öffnen.

Vielleicht kann mir doch nochmal jemand helfen, der es auch benutzt  :icon_confused:


Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ich zwar habe bisher nur AC3 Dateien damit geschnitten, aber probier mal die Datei in *.mpv umzubenennen, dann müßte er sie nehmen.
Falls es dann noch nicht läuft, kann n0NAMe vielleicht nochmal was dazu sagen.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Screenplay

Umbenennen reicht nicht, du mußt vor dem schneiden demuxen. Steht auch auf der Homepage, daß das Programm nur Elementströme verarbeiten kann.

Wenn ich dich richtig verstehe, stammt das Material von einer DV-Kamera, das Originalformat ist dann DV-Avi. Viel einfacher wäre es dies zunächst mit VirtualDub aufzunehmen, zu schneiden und dann erst mit Nero in Mpeg2 umzuwandeln.

Screenplay
Für einen guten Film braucht man:

1. Ein gutes Drehbuch
2. Ein gutes Drehbuch
3. Ein gutes Drehbuch

---Billy Wilder---

22.06.1906 - 27.03.2002

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Für MPEG2Schnitt müssen Bild und Ton einzeln vorliegen. Also musst du vorher dein MPEG nehmen und beide Spuren trennen (oder wie die Profis sagen demuxen  :icon_cool:). Es ist egal, ob du AC3 oder MP<haumichtot> hast. Sobald du die getrennt hast, nimmt MPEG2Schnitt die an. Habe schon etliche Serien, die ich im TV aufgenommen habe (und die haben fast nie AC3), so zusammengeschnitten.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

rs007

Zitat von: Screenplay am 13 April 2007, 14:38:41
Umbenennen reicht nicht, du mußt vor dem schneiden demuxen. Steht auch auf der Homepage, daß das Programm nur Elementströme verarbeiten kann.

Wenn ich dich richtig verstehe, stammt das Material von einer DV-Kamera, das Originalformat ist dann DV-Avi. Viel einfacher wäre es dies zunächst mit VirtualDub aufzunehmen, zu schneiden und dann erst mit Nero in Mpeg2 umzuwandeln.

Screenplay

nee das dachte ich auch, aber er hat wohl schon in mpeg aufgenommen.
Also zuerst 1. demuxen zB mit Projectx, dann 2. schneiden zB mit mpeg2schnitt und 3. wieder zum mpeg muxen (da du am Schluß ja wohl wieder ein mpeg haben willst) zB mit mplex, TMPGEnc, ffmpeg etc. Wenn du cuttermaran verwendest, ist da schon mplex dabei und du brauchst zum muxen nur noch ein Häkchen unter den Optionen setzen. Wenn du mpeg2schnitt verwendest, mußt du den muxer separat installieren und unter Optionen -> externe Programme den Pfad zum muxer angeben.
Wenn du eine DVD (zB mit DVDLab) authoren willst, brauchst du nicht mehr zu muxen, da werden nur die Elementströme importiert.



Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Da lob ich mir dann doch Pinnacle Studio, kostet zwar etwas Geld und als Laie muß man sich erst mal reinfransen, ist aber jeden Pfennig wert und man muß nicht erst demuxen und anschließend muxen. Vielleicht schaust Du Dich ja doch lieber danach um.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

S.w.a.p

13 April 2007, 17:33:23 #14 Letzte Bearbeitung: 13 April 2007, 18:06:33 von S.w.a.p
Zunächst mal vielen Dank für den Support,

scheinbar ist das ja doch komplizierter.

Hatte zuerst den Film von der Kamera im *.avi Format aufgenommen. Bis ich gesehen habe, dass man mit Nero Vision direkt im DVD-Format (Mpeg) aufnehmen kann. Da ich davon ausgegangen bin, dass man so verlusfreier zum MPEG kommt war mir das gerade recht.

Die *avi. Datei konnte ich mit Windoof Movie Maker zwar schneiden, Titel davorsetzen usw..., war aber irgendwie mühsam. Deshalb hatte ich ja ein Programm gesucht, dass man wie eine Musikdatei einfach unkompliziert öffnen und bearbeiten kann, mit dem MPEG2Schnitt dachte ich endlich sowas zu haben, jetzt scheint es aber doch komplizierter zu sein.

Das mit dem GOP war mir ja auch neu, wenn Bild und Ton asychnron laufen hat es ja keinen Sinn.
Muss man bei Virtual Dub auch schon darauf achten, oder ist dies nur bei MPEG dateien der Fall?
Weil sonst schneide ich erst das avi und konvertiere dann wenn alles fertig ist in MPEG. Komme mit Virtual Dub auch ganz gut zurecht.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Virtual DubMod ist sehr benutzerfreundlich und sollte keine Asynchronitäten verursachen, falls doch kannst du den Ton ohne Probleme manuell angleichen.


Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Screenplay

Eine Frage zu VirtualDubMod:

Ich habe einen Doppelkern - Prozessor, und was muß man denn einstellen, damit das Programm auch beide Kerne nutzt? Ich rendere zur Zeit ein Video, und die Prozessorauslastung liegt laut Task-Manager nur bei 50%. Hab mich schon gewundert, warum das so langsam abläuft.

Screenplay
Für einen guten Film braucht man:

1. Ein gutes Drehbuch
2. Ein gutes Drehbuch
3. Ein gutes Drehbuch

---Billy Wilder---

22.06.1906 - 27.03.2002

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020