OFDb

Sound-Ruckeln bei schnellem Schreiben und Internet

Begonnen von S.w.a.p, 17 Juni 2007, 22:46:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

Hallo, mir ist seit kurzem aufgefallen, dass der Sound hakt bzw. ruckelt, wenn ich schnell gleichzeitig schreibe oder auch beim Seitenaufbau im Internet.

Mich nervt das vor allem wenn ich per Livestream Sachen aufnehme.

PC:

Asus A7n8xe-Deluxe (Nvidia N-force 2)
Athlon xp 3000+
1 GB Ram (Dual Channel)
Graka: Nvidia Geforce FX 5200 (128 MB)
Soundkarte : Sound Blaster Live Platinum (neueste Treiber)

shellat

Klingt nach einem Lag, mit welcher Verbindung surfst Du?
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

S.w.a.p

Surfe mit DSL 6000.

Aber das Problem tritt auch auf, wenn ich z.B hier zügig schreibe und gleichzeitig Sound abgespielt wird. Hört sich irgendwie an, als wäre irgendwas kurzfristig überlastet, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Der Sound bleibt dann für ca. 1 Sek hörbar stehen und läuft dann normal weiter.

Dies passiert aber in sehr unregelmäßigen Abständen.

shellat

18 Juni 2007, 18:41:26 #3 Letzte Bearbeitung: 18 Juni 2007, 18:46:30 von shellat
Das wiederrum hört sich nach einem CPU-Auslastungsfehler an, vermutlich frisst ein Hintergrundprozess ziemlich viel Performance. Hast Du vielleicht noch irgendwelche hungrigen Programme laufen, Virenscanner oder Trojaner? Spybot mal laufen lassen, vielleicht hast Du dir auch was nettes eingefangen? Irgendwelche Treiber aktuallisiert ohne vorher die alten zu deinstallieren? Ist bei Soundkartentreibern sehr wichtig, sonst gibt´s Ärger mit der Win32k.Sys Datei.

Kann also viele Ursachen haben!

LG Shellat

Edit:

Wie schnell kannst Du tippen? Einige Tastatur-Controller kommen bei über 2000 Anschlägen pro Minute gehörig aus dem Ruder, die Folge ist eine interne Abarbeitungszeit (stocken) der gemachten Eingaben in einem bestimmten Zeitabschnitt. Will heissen, jeder kann durch übermässigem Gebrauch der Tastatur tatsächlich seinen PC zum Stilstand bringen!
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

S.w.a.p

Hallo. ich habe alle Treiber rausgeschmissen und neu installiert, sonst läuft nur Antivir im Hintergrund.
Ich tippe nach dem 10-Finger System, also ziemlig schnell.

Ich dachte es hängt vielleicht mit der Graka zusammen (Hardwarebeschleunigung?).
Könnte ich da irgendwas probieren?

Am meisten verbrauchen die Prozesse svchost.exe (keine Ahnung was das ist), und
Firefox. Mir kommts aber auch so vor als wärs ein Treiberkonflikt. Wie könnte ich das mit dem Tastaturkontroller prüfen?

Wenn ich wild im Internet surfe ist die Gefahr am größten...

shellat

19 Juni 2007, 03:57:17 #5 Letzte Bearbeitung: 19 Juni 2007, 18:37:21 von shellat
Also Antivir dürfte schon mal nicht schuld sein, der Prozess svchost.exe ist ein notwendiger Windowssystemprozess, läuft auch meistens in mehren Instanzen, und ist in aller Regel nicht korrupt.

Zum Tatstatur-Contoller:

Erstmal wäre es nützlich zu wissen ob Du eine Funktastatur benutzt, falls ja kannst Du vielleicht die Frequenz einmal ändern und schauen ob es besser wird. Sollstest Du Maus und Tatstatur über USB angeschlossen haben, so kann es auch zum Konflikt kommen, da wäre die Abhilfe die USB-Treiber zu aktualisieren, falls möglich.

Zum Treiberproblem:

Ich habe gehört das es bei der Aktualisierung von Creative-Soundblastertreibern zu Problemen kommen kann, weil die Windowsdatei Win32k.sys (im System32-Ordner) verändert wird. Prüfe doch einmal anhand der folgenden Anleitung

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=880&URBID=7

ob deine Datei noch den richtigen Zeit/Datumsstempel trägt (29. August 2002).

Also Rechtsklick auf die Datei, Eigenschaften etc ...

Zu Graka:

Auch gut möglich, kann man aber leicht überprüfen:

Startmenü/Ausführen/DxDiag eingeben und Enter/ Tests durchlaufen lassen.

Besser wäre natürlich auch ein kompletter PC-Stresstest, müsstes Du aber nach einem entsprechenden Freeware-Tool mal googlen, ich bin da nicht auf dem "Laufenden", lach! (Wortwitz)

Das wird eine Suche im Heuhaufen, aber man kann das Problem ja auch langsam einkreisen!

LG Shellat









"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Klugscheisser

Ist jetzt aber nicht so etwas simples, dass einfach deine IDE-Kanäle auf PIO laufen?

S.w.a.p

Nein, die laufen auf UDMA. Benutze keine Funktastatur. Maus und Tastatur sind nicht beide an USB. das mit der Windowsdatei probiere ich mal.

LJSilver

Schau mal im Gerätemanager unter der Ressourcen-Ansicht, ob deine Soundkarte sich einen IRQ mit anderen Geräten teilt. Wenn ja, probier mal nen anderen PCI-Slot, bis sie einen für sich alleine hat.

S.w.a.p

23 Juni 2007, 01:56:02 #9 Letzte Bearbeitung: 23 Juni 2007, 01:59:15 von S.w.a.p
Danke ! Das ist interessant:

(IRQ19) Creative SB Live
(IRQ19) Nvidia Geforce FX 5200

Das muss es sein, ist eigentlich auch von den Symtomen her am Wahrscheinlichsten. Gibt es keine Möglichkeit die IRQ manuell zu ändern? Hatte das letzte mal große probleme die Soundkarte zum laufen zu bringen. Wie können die eigentlich gleich sein, wenn die Graka auf dem AGP Slot steckt ?

shellat

Das sind nur die Zeichen der Zeit:

Der AGP-Steckplatz wurde seit seiner Einführung auch mit den PCI-Spezifikationen addressiert. Unter XP ist die manuelle Änderung der IRQs nicht mehr vorgesehen, es bleibt dir nur die Softwaredeinstallation, Umsetzen der Soundkarte, und Re-Install der Treiber. Dann sollte es eigentlich auch funktionieren.

Schön das das Problem gefunden wurde, aber trotzdem, welchen Datumsstempel hatte deine Win32k.Sys?

LG Shellat
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

S.w.a.p

Was meinst du mit Datummstempel genau?

Erstellt: 23.08.01
Geändert: 06.10.05

Dateiversion: 5.1.2600.2770

Sagt dir das was ?

LJSilver

Man kann die IRQs auch manuell im Bios verteilen. Ist aber ne Trial & Error-Orgie. Ich würde einfach die Karte umsetzen.

S.w.a.p

Das werde ich auch tun, im Bios fummel ich nirgends rum wovon ich keine Ahung habe - Don´t touch a running System. Also umstecken !

shellat

@Swap

Ja es sagt mir was, irgendein Treiber oder Programmupdate hat ungefragt die Win32K.sys Datei überschrieben oder ersetzt. Die originale Windowsdatei hat halt den 29. August 2002 als Erstelllungsdatum, sie sollte eigentlich für jegliches Programm von Drittanbietern tabu sein. Vielleicht hast Du ja Glück das dein System trotzdem läuft, einige Änderungen sind anscheinend nicht so gravierend.

Wenn nicht, einfach wie im Link beschrieben austauschen und prüfen, eine Sicherung der Datei sei aber dringend angeraten!



"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

FilmÖsi

Zitat von: S.w.a.p am 23 Juni 2007, 01:56:02
Danke ! Das ist interessant:

(IRQ19) Creative SB Live
(IRQ19) Nvidia Geforce FX 5200

Das muss es sein, ist eigentlich auch von den Symtomen her am Wahrscheinlichsten. Gibt es keine Möglichkeit die IRQ manuell zu ändern? Hatte das letzte mal große probleme die Soundkarte zum laufen zu bringen. Wie können die eigentlich gleich sein, wenn die Graka auf dem AGP Slot steckt ?

Lag das Problem echt an den IRQ's? Mann, dachte dass IRQ und DMA Probleme seit MS-DOS Zeiten vergangen sind oO Was war das damals noch lustig...

Achja, du hast ja eine extra Soundkarte gekauft und benutzt die auch, hast du die am Mainboard deaktiviert?

Ich wollte zuerst die eingebaute Soundkarte testen und mir danach eine eigene kaufen, habe das aber nicht für notwendig befunden da der Soundchip auf dem ASUS A7N8X-E Deluxe eh eine saugute Qualität hat... 5.1 Dolby Digital geht sicher (benutz ich selbst), aber ich glaube die unterstützt sogar 6.1 und 7.1 - die Anschlüsse sind jedenfalls da... Verkauf doch die SB und benutz den onboard Chip :P
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

LJSilver

Ich habe noch keinen Onboard-Chip gesehen bzw. gehört, der an eine gute PCI-Karte rankam. Es geht nachwievor nix über eine ordentliche Soundblaster. Ne gebrauchte Audigy 2 ZS bekommt man schon für 20-30 Euro hintergeschmissen, die steckt noch jede X-FI in die Tasche.

FilmÖsi

Zitat von: LJSilver am 30 Juli 2007, 11:59:38
Ich habe noch keinen Onboard-Chip gesehen bzw. gehört, der an eine gute PCI-Karte rankam. Es geht nachwievor nix über eine ordentliche Soundblaster. Ne gebrauchte Audigy 2 ZS bekommt man schon für 20-30 Euro hintergeschmissen, die steckt noch jede X-FI in die Tasche.

Also als ich letztens Kill Bill in DTS am PC getestet habe, klang das für mich schon nicht so schlecht oO
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020