OFDb

Probleme mit Anlage/Boxen

Begonnen von dr. gonzo, 18 Juli 2007, 14:54:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dr. gonzo

Habe folgendes Problem. Meine Heimkinoanlage steht im Wohnzimmer, meine Plattenspieler im Vorraum. Ich habe leider keine Extra Anlage für die Turns. Also muss ich die Boxenkabel immer umstecken wenn ich auflegen will. Sprich, die Front Speaker vom Heimkino abklemmen und die Boxen von draußen ran.

Seit einiger Zeit habe ich jetzt das Problem das bei etwas größerer Laustärke bzw. Scratches oder Cuts die Anlage sich ausschaltet. Wenn ich sie wieder einschalte steht auf dem Display "Check Speaker Wires". Ich habe aber schon nachgesehen, die sind alle fest.

Kann mir jemand helfen :icon_confused:

mali

Zitat von: dr. gonzo am 18 Juli 2007, 14:54:21
[...]
Seit einiger Zeit habe ich jetzt das Problem das bei etwas größerer Laustärke bzw. Scratches oder Cuts die Anlage sich ausschaltet. Wenn ich sie wieder einschalte steht auf dem Display "Check Speaker Wires". Ich habe aber schon nachgesehen, die sind alle fest.

Vielleicht hast Du die Phase ( +/- ) versehentlich vertauscht?

dr. gonzo

Hm, also vertauscht waren sie nicht. Aber... ich musste die Boxen mit Verlängerungskabel nach drin bringen. Sie waren zusammengehängt per Listerklemme. Die Enden der Boxenkabel haben sich überschlagen und haben aneinander gerieben. Kann das das Problem sein?

Habe jetzt mal probiert ohne das die Kabel aneinander liegen und selbst bei lauter Musik hat sich nix abgeschaltet.

P.S. aber erstmal danke mali. :respekt:

mali

Zitat von: dr. gonzo am 18 Juli 2007, 16:06:45
Hm, also vertauscht waren sie nicht. Aber... ich musste die Boxen mit Verlängerungskabel nach drin bringen. Sie waren zusammengehängt per Listerklemme. Die Enden der Boxenkabel haben sich überschlagen und haben aneinander gerieben. Kann das das Problem sein?

Habe jetzt mal probiert ohne das die Kabel aneinander liegen und selbst bei lauter Musik hat sich nix abgeschaltet.

Logisch, wenn die sich berühren, hast Du einen Kurzschluß drin :-) Hat ja einen Grund, warum die isoliert sind ;-)

predator

Ich grab den Thread mal aus, da ich Probleme mit meinen 5.1 PC-Boxen von Creative (T5900) habe. Und zwar hat die Kabelfernbedienung ~1,5 Jahre nach dem Kauf einen Wackelkontakt bekommen (bei leichtem Berühren des Lautstärkereglers ist die Lautstärke immer sprunghaft angestiegen). Hab nach dem Problem gegoogelt und gemerkt, dass das anscheinend schon bei einigen Leuten passiert ist. Kabelfernbedienung an Creative geschickt und eine neue bekommen. Allerdings hat die jetzt (~2 Jahre nach dem Umtausch) wieder das selbe Problem. Dazu kommt noch, dass die Lautstärke nach dem Verändern jetzt manchmal für ein paar Sekunden schwankt. Ich meine, das mit der schwankenden Lautstärke wäre beim ersten Mal nicht gewesen.. :icon_confused: Da ich mit den Boxen ansonsten eigentlich zufrieden (recht kleines Zimmer) und zudem "armer" Student bin, würde ich aber nur ungern gleich ein neues 5.1 System kaufen. Eine Möglichkeit wäre vielleicht die Kabelverbedienung durch diese zu ersetzen. Oder hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

dr. gonzo

Hm, weiß nicht ob sich ein extra Thread lohnt. Ich habe ja wie oben beschrieben meine Plattenspieler über meine 5.1 Anlage laufen. Da die Anlage aber nur 6 Eingänge hat und man Boxenpaare nicht seperat anwählen kann, will ich mir einen zusätzlichen Verstärker holen.

Kann mir jemand etwas empfehlen? Es reicht ein Standart Verstärker mit 2 Kanälen (Stereo). Falls aber jemand eine zur Zeit günstige 5.1 Anlage kennt, wäre das auch okay. Der Preis sollte maximal 150 Euro sein.

Decker

Zitat von: dr. gonzo am  8 Dezember 2007, 11:59:46
Hm, weiß nicht ob sich ein extra Thread lohnt. Ich habe ja wie oben beschrieben meine Plattenspieler über meine 5.1 Anlage laufen. Da die Anlage aber nur 6 Eingänge hat und man Boxenpaare nicht seperat anwählen kann, will ich mir einen zusätzlichen Verstärker holen.

Kann mir jemand etwas empfehlen? Es reicht ein Standart Verstärker mit 2 Kanälen (Stereo). Falls aber jemand eine zur Zeit günstige 5.1 Anlage kennt, wäre das auch okay. Der Preis sollte maximal 150 Euro sein.

Für dich vielleicht ganz interessant:

Denon PMA-757 (gebraucht) für 150 Euro bei Ebay
http://cgi.ebay.de/Denon-PMA-757-Vollverstaerker-mit-Phono-e-LP-500-Euro_W0QQitemZ300177672415QQihZ020QQcategoryZ75786QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

dr. gonzo

Danke, das klingt schonmal gut. 2x120 Watt ist mehr als ausreichend. Falls jemand noch weitere Angebote hat, immer her damit.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020