OFDb

Zivilcourage

Begonnen von dÜnni, 23 Oktober 2007, 22:12:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

.sixer.

Ach Kinderlein, warum müsst ihr immer gleich streiten? Es ist doch völlig irrelevant, ob der Hotelchef durch so eine Aktion Umsatzeinbußen hat oder durch diese Werbung möglicherweise Gewinn macht. Die braunen Idioten sind in dem Hotel nicht willkommen und das finde ich absolut in Ordnung. Ich lade ja auch nicht jeden Vollidioten zu mir ein und genauso ist es eine absolut legitime Entscheidung wenn ein Hotel solche Gäste nicht bewirtschaften will. Ein Hotel ist nämlich kein öffentliches Gebäude, sondern Privatbesitz und da hat der Besitzer eben Hausrecht.

Zitat von: Hackfresse am 24 Oktober 2007, 01:16:31
Lobt lieber die Leute, die sich dem braunen Abschaum wirklich entgegenstellen. Nen Brief zu schreiben erfordert wohl kaum groß Mut.

Ich finde es allemal besser diese Schwachköpfe aus einem Hotel auszuladen als sie mit Steinen zu bewerfen.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

24 Oktober 2007, 16:08:09 #31 Letzte Bearbeitung: 24 Oktober 2007, 16:12:39 von Rügenwalder Sesselmett
Zitat von: Travelling Matt am 24 Oktober 2007, 14:55:10
Mit anderen Worten: man darf eine eigene Meinung haben, aber keine Konsequenzen daraus ziehen?

Natürlich darf man das, die Konsequenzen sollten nur nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
Das macht das Holiday Inn aber auch gar nicht, sie erteilen ja gar kein Hausverbot.

Zitat
(und ich würd gerne wissen, worauf sich das Urteil bezog, wenn du schon damit argumentierst - grundsätzlich ist es ja nun mal so, dass die Grundrechte den Staat binden und nicht Privatmenschen)

Das Urteil bezog sich auf die Verbannung aus einem Chatraum, daß Grundrechte nur den Staat binden ist aber nicht ganz richtig, alleine Artikel 1I Die Würde des Menschen ist unantastbar ist für jeden Bürger sowohl Recht als auch Pflicht.
Das Recht der eigenen Würde und die Pflicht andere ebenso zu würdigen
Artikel 2I Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich, ist in dem Fall für das Hotel eine Pflicht und für die Nazis ein Recht.
Das weiß das Holiday Inn aber auch, da sie ja schreiben, daß das Geld gespendet wird, sollte man die Nazis nicht abwimmeln können.

Das Hotel weiß also, es kann die Nazis nicht ohne Grund abweisen, spielt jetzt mit den Medien, um zu zeigen wie couragiert sie doch sind, und sind in aller Munde - die Nazis gehen in ein anderes Hotel und was hat es gebracht? Werbung für das Hotel, nicht mehr.
Hätten sie das Pack aufgenommen, ihnen in den Kaffee gespuckt und den Erlös gespendet, wäre das etwas anderes, es hätte etwas bewirkt, da sie wirklich etwas getan hätten und der Rummel wäre gerechtfertigt.

Zitat von: Dr. Schreck am 24 Oktober 2007, 16:04:44
Ein Hotel ist nämlich kein öffentliches Gebäude, sondern Privatbesitz und da hat der Besitzer eben Hausrecht.

Hausrecht beinhaltet nicht die Fähigkeit mir meine Gäste auszusuchen, eine Dienstleistung, die jedermann angeboten wird muß auch für jedermann verfügbar sein, insofern unterschiedet sich das Hotel von Deiner Wohnung, in die Du niemanden reinlassen mußt.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

.sixer.

Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 24 Oktober 2007, 16:08:09
Hausrecht beinhaltet nicht die Fähigkeit mir meine Gäste auszusuchen, eine Dienstleistung, die jedermann angeboten wird muß auch für jedermann verfügbar sein, insofern unterschiedet sich das Hotel von Deiner Wohnung, in die Du niemanden reinlassen mußt.

Genau das verstehe ich unter Hausrecht. Niemand wird gezwungen ein bestimmtes Hotel aufzusuchen und von daher finde ich die Ausladung auch absolut gerechtfertigt. Würde man einem Hotelbesitzer dieses Recht absprechen, wäre das nur ein weiterer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Bundesbürger.
Beim Rauchverboit sehe ich das genauso. In öffentlichen Gebäuden ist das absolut gerechtfertigt aber bei Kneipen, Hotels, Restaurants, etc. sollte es doch Sache der Besitzer sein wie das geregelt wird.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Hedning

24 Oktober 2007, 16:44:20 #33 Letzte Bearbeitung: 24 Oktober 2007, 17:07:10 von Hedning
Zitat von: Suge Knight am 24 Oktober 2007, 02:26:34
Peinliche Aktion sowas (nicht an sich das "Ausladen" von Personen, die in einem großen Teil der Öffentlichkeit sowieso schon geächtet sind, sondern das werbewirksame Weiterleiten des Schreibens an die Presse).

Sehr richtig!

Zitat von: Travelling Matt am 24 Oktober 2007, 14:55:10der Unterschied zwischen Nazis & Co. und allen anderen (ob Demokraten, Kommunisten, Anarchisten oder wer auch immer) ist der, dass erstere die Menschen nicht als Individuen ansehen, sondern als Angehörige einer Rasse/ eines Volkes. Mit Kommunisten, Anarchisten (<- damit sind jetzt nicht Assel-Punks mit (A)-Aufnäher gemeint...) und traditionellen Demokraten kann man sich hingegen wunderbar über die Konsequenzen streiten, man geht aber grundsätzlich von einem ähnlichen, humanistischen Menschenbild aus.

Das stimmt nicht. Ebenso wie im Nationalsozialismus der Mensch über seine Rassenzugehörigkeit abgeurteilt wurde, hat man unter Stalin den Menschen über seine Klasse definiert und ganze Bevölkerungsschichten (die Großbauern, die orthodoxen Priester) ausgerottet. Mit diesem Erbe müssen sich heutige Kommunisten ebenso konfrontieren lassen, wie die NPD mit den NS-Verbrechen.

ZitatVon daher ist deren Meinung eben keine Meinung wie jede andere (und entsprechend können Nazis in der öffentlichen Diskussion auch anders behandelt werden, ohne dass dies gegen irgendeinen Gleichheitsgrundsatz verstoßen würde).

Die Wirksamkeit des Gleichheitsgrundsatzes hört da auf, wo das Strafgesetzbuch zu greifen beginnt. Da haben keine Privatpersonen und -unternehmen eigenmächtig auszusperren, wen sie wollen. Schon gar nicht, um sich damit öffentlich einzuschleimen.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Dr. Schreck am 24 Oktober 2007, 16:37:14
Genau das verstehe ich unter Hausrecht. Niemand wird gezwungen ein bestimmtes Hotel aufzusuchen und von daher finde ich die Ausladung auch absolut gerechtfertigt. Würde man einem Hotelbesitzer dieses Recht absprechen, wäre das nur ein weiterer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte der Bundesbürger.
Beim Rauchverboit sehe ich das genauso. In öffentlichen Gebäuden ist das absolut gerechtfertigt aber bei Kneipen, Hotels, Restaurants, etc. sollte es doch Sache der Besitzer sein wie das geregelt wird.

Das ist eine sehr delikate Angelegenheit, stell Dir einfach vor, wie die Sache aussehen würde, hätte das Holiday Inn eine Gruppe Moslems nicht reingelassen, weil sie Angst haben, das Hotel könnte in die Luft fliegen.
Wäre das Deiner Ansicht nach okay?

Das Rauchverbot ist eine ganz andere Geschichte, da stimme ich mit Dir überein, sogar als Nichtraucher, die Entscheidung ist mehr als lächerlich, wo vorher Raucher und Nichtraucher zusammen saßen, werden Raucher jetzt ausgegrenzt.
Ich finde grundsätzlich auch, daß der Hotel/Restaurantbesitzer machen sollte, was er will, mit der Einschränkung, daß er sich sein Publikum nicht aussuchen darf.
Ausgrenzung von Menschen ist Scheiße, damit wären wir nicht besser als die Idioten.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Roughale

Das ist natürlich eine Gratwanderung, aber für mich ist es eigentlich keine lupenreine Ausgrenzung, sondern eher ein deutliches Zeichen, dass man sie nicht will, was ich hundertprozentig unterschreibe.

Dieses Pack strebt an, unsere Verfassung abzuschaffen und beruft sich regelmässig auf genau diese, wenn sie ihre Karnevalsumzüge nicht in Ruhe abhalten können :doof:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

SplatMat

Ich finde, die sollten ruhig noch weiter gehen dürfen. Jeder Gastwirt/Diskothekenbesitzer hat das Recht Türsteher einzustellen, die sogar nach Gesichtern/Mode/etc. aussortieren dürfen. Da sollte es einem Hotelier auch erlaubt sein, solches Pack vor der Tür stehen zu lassen. Ich bin für absoluten Boykott jeglicher Naziannäherung!! Es reicht schon, dass die Spinner in Landtagen etc. ihren Senf ablassen können. Da muß man die als Privatperson (auch Unternehmer) nicht auch noch beherbergen! Sollen die sich doch irgendwo selbst ein Hotel bauen, in dem die dann wohnen können, wenn es ihnen zu Hause nicht mehr gefällt. Ich kann sowas jedenfalls nur unterstützen.

Und zum Thema "werbewirksam": Mir ist es lieber, wenn jemand mit so etwas indirekt oder auch direkt Werbung macht, als wenn ich mir von allen Seiten anhören muß, wie neu und toll doch das neueste Produkt ist. Das ist wenigstens mal ne Werbung, die Flagge zeigt und nicht einfach nur auf die Dummheit und Naivität der Kunden abzielt.
Für ein freies Tibet


.sixer.

Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 24 Oktober 2007, 17:05:54
Das ist eine sehr delikate Angelegenheit, stell Dir einfach vor, wie die Sache aussehen würde, hätte das Holiday Inn eine Gruppe Moslems nicht reingelassen, weil sie Angst haben, das Hotel könnte in die Luft fliegen.
Wäre das Deiner Ansicht nach okay?

Wenn es sich bei den Moslems um Extremisten handelt, wäre das absolut in Ordung. Genauso wäre es in Ordnung wenn es sich um gewaltbereite Linke handeln würde. Es geht hier nicht daum, dass man jemandem den Zutritt verwehrt, weil er eine große Nase hat, sondern darum, dass Menschen mit derartigen Weltanschauungen nicht willkommen sind. Diese Ausgrenzung ist absolut Legitim.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Graf Zahl

Zitat von: Rügenwalder Sesselmett am 24 Oktober 2007, 17:05:54
Das Rauchverbot ist eine ganz andere Geschichte, da stimme ich mit Dir überein, sogar als Nichtraucher, die Entscheidung ist mehr als lächerlich, wo vorher Raucher und Nichtraucher zusammen saßen, werden Raucher jetzt ausgegrenzt.

Kein Raucher hat seine Sargnägel am Kopp festgetackert und kann genauso in der blöden Kneipe sitzen wie der Nichtraucher auch. Wenn ich mich neben nen Raucher setze und die ganze Zeit furze wird der auch fordern dass ich gehe. Dabei stink ich doch auch nur rum - und das nicht mal gesundheitsgefährdend...
Aber nu besser btT. ;)

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

24 Oktober 2007, 17:57:42 #39 Letzte Bearbeitung: 24 Oktober 2007, 18:23:59 von Rügenwalder Sesselmett
Zitat von: Dr. Schreck am 24 Oktober 2007, 17:36:36
Wenn es sich bei den Moslems um Extremisten handelt, wäre das absolut in Ordung. Genauso wäre es in Ordnung wenn es sich um gewaltbereite Linke handeln würde. Es geht hier nicht daum, dass man jemandem den Zutritt verwehrt, weil er eine große Nase hat, sondern darum, dass Menschen mit derartigen Weltanschauungen nicht willkommen sind. Diese Ausgrenzung ist absolut Legitim.

Okay, wir sind da unterschiedlicher Meinung, ist aber auch nicht wirklich schlimm, 2 Juristen 3 Meinungen ;)

Falls es Dich interessiert, hier noch ein Auszug aus einem anderen Urtel zum Hausrecht, in dem es um Hausverbot auf einem Golfplatz ging

Zitat von: Landgericht Bielefeld Az.: 20 S 137/04 Urteil vom 18.01.2005
Der Inhaber des Hausrechts ist grundsätzlich berechtigt, Dritten auch dann ein Hausverbot zu erteilen, wenn hierfür kein berechtigter Grund besteht. Das gilt jedoch nicht ausnahmslos. Wer ein Geschäft für den allgemeinen Publikumsverkehr eröffnet, gestattet damit allen Kunden generell und unter Verzicht auf eine Prüfung im Einzelfall den Zutritt zu den Geschäftsräumen (BGH NJW 1994, 188). Auch wenn darin kein Verzicht auf die Ausübung des Hausrechts zu sehen ist, der Geschäftsinhaber vielmehr berechtigt bleibt, Kunden, die den Betriebsablauf stören, von der Zugangsbefugnis auszuschließen oder die Erlaubnis zum Betreten der Geschäftsräume von bestimmten Bedingungen abhängig zu machen (BGH NJW 1994, 188, 189), darf er sein Hausrecht nach einer in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Auffassung andererseits nicht willkürlich ausüben, da ihm sonst der Vorwurf des widersprüchlichen Verhaltens gemacht werden kann (LG Bonn, NJW 2000, 961, 962; Christensen JuS 1996, 873, 874). Wolle sich der Geschäftsinhaber eine individuelle Zugangskontrolle vorbehalten, müsse er im Eingangsbereich deutlich -z. B. durch den Einsatz eines Türstehers- darauf hinweisen (Christensen a.a.O.). Die Eröffnung einer Einrichtung für den allgemeinen Publikumsverkehr rechtfertigt jedoch nicht in allen Fällen die Einschränkung der Befugnis des Hausrechtsinhabers, ohne Angabe von Gründen ein Hausverbot auszusprechen.
Soweit sich das ausgesprochene Hausverbot auf den Gastronomiebereich bezieht, ist es unter Berücksichtigung der vorgenannten Grundsätze nach § 242 BGB unwirksam. Zwar hat sich der Beklagte durch die Verpachtung des Gastronomiebetriebes nicht ohne weiteres seines Hausrechts begeben. Wer allerdings Räumlichkeiten verpachtet, die ersichtlich nicht nur Clubmitgliedern oder Golfspielern zugänglich sind, sondern dem allgemeinen Publikumsverkehr eröffnet werden, handelt treuwidrig, wenn er Einzelne willkürlich von der Zutrittsmöglichkeit ausschließt.


Zitat von: Graf Zahl am 24 Oktober 2007, 17:52:11
Kein Raucher hat seine Sargnägel am Kopp festgetackert und kann genauso in der blöden Kneipe sitzen wie der Nichtraucher auch. Wenn ich mich neben nen Raucher setze und die ganze Zeit furze wird der auch fordern dass ich gehe. Dabei stink ich doch auch nur rum - und das nicht mal gesundheitsgefährdend...
Aber nu besser btT. ;)

Aber umgekehrt ist es doch genauso, jeder Nichtraucher darf sich auch in einer Raucherzone aufhalten, wenn er das möchte.
Und wenn Kunden 2 gegensätzliche Interessen verfolgen, die den anderen stören, sollte es dem Betreiber überlassen sein.
Ein Nazi, der im Hotelbett schläft, beeinträgtigt keinen Kommunisten, der im gleichen Hotel nächtigt, deswegen hinkt der Rauchervergleich ein wenig.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Graf Zahl

Heute gibt es aber noch keine ausgewiesenen Raucherzonen. Bisher quarzt jeder wo er lustig ist.

Roughale

Und wie stört ein Nichtraucher einen Raucher in der Raucherzone (soweit es die gibt)?

Ist doch alles etwas abwegig, oder? Freurt euch doch, dass den Nationaldeppen mal einer die Meinung gesagt hat, sonst klingt das noch sympathisierend und das wollen wir doch nicht :nono:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

24 Oktober 2007, 18:35:41 #42 Letzte Bearbeitung: 24 Oktober 2007, 23:09:45 von Rügenwalder Sesselmett
Zitat von: Roughale am 24 Oktober 2007, 18:26:46
Und wie stört ein Nichtraucher einen Raucher in der Raucherzone (soweit es die gibt)?

Gemeint war, daß ein Nichtraucher sich durch Rauch gestört fühlt (mit Raucherzone war hier ein Restaurant mit Raucherlaubnis o.ä. gemeint) und ein Raucher durchs Rauchverbot, die Lösung wer was darf, sollte deswegen dem Betreiber einer Gaststätte überlassen werden.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Roughale

OK RSM, so macht das Sinn, habe ich irgendwie nicht richtig gelesen...

Aber lasst uns jetzt von den Qualmern Abschied nehmen - in dem Thread zumindest ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Hedning

Zitat von: Roughale am 24 Oktober 2007, 18:26:46Freurt euch doch, dass den Nationaldeppen mal einer die Meinung gesagt hat

Das ist doch gerade der springende Punkt. Es hat nichts mit Zivilcourage zu tun, Leute vor die Tür zu setzen, die ohnehin von jedem verteufelt werden. Von "da hat [endlich] mal einer die Meinung gesagt" kann hier keine Rede sein. Außerdem, so unerfreulich die NPD auch sein mag, die Inhalte der NSDAP vertritt sie nicht (sonst wäre sie schon lange verboten). Und das unterstellt dieses Hotelschreiben, indem es von Gesinnungsgenossen spricht.

Punkrockschuppen

Zitat von: Hedning am 24 Oktober 2007, 20:01:25
Das ist doch gerade der springende Punkt. Es hat nichts mit Zivilcourage zu tun, Leute vor die Tür zu setzen, die ohnehin von jedem verteufelt werden. Von "da hat [endlich] mal einer die Meinung gesagt" kann hier keine Rede sein. Außerdem, so unerfreulich die NPD auch sein mag, die Inhalte der NSDAP vertritt sie nicht (sonst wäre sie schon lange verboten). Und das unterstellt dieses Hotelschreiben, indem es von Gesinnungsgenossen spricht.

Die NPD heißt die Inhalte und die "Arbeit" der NSDAP gut, bzw. leugnet diese auch gerne mal. Von daher finde ich den Begriff "Gesinnungsgenossen" absolut treffend.

Hedning

Wie gesagt, wenn die NPD die Inhalte der NSDAP (in vollem Umfang und nicht nur das Winterhilfswerk oder ähnliche Sachen) gutheißen würde, wäre sie schon längst verboten. Sie wäre damit auch nicht die erste Partei.

BenZedrin

24 Oktober 2007, 20:39:41 #47 Letzte Bearbeitung: 24 Oktober 2007, 21:00:07 von BenZedrin
Zitat von: Hedning am 24 Oktober 2007, 20:31:37
Wie gesagt, wenn die NPD die Inhalte der NSDAP (in vollem Umfang und nicht nur das Winterhilfswerk oder ähnliche Sachen) gutheißen würde, wäre sie schon längst verboten. Sie wäre damit auch nicht die erste Partei.

Ja und? Nur weil die NPD ihr Parteiprogramm etwas geschickter formuliert hat, wird doch wohl niemand auf die Idee kommen das NPD Anhänger überzeugte Demokraten sind. Das ist doch wohl kein  Geheimnis das sich da Antisemiten und übelste Schläger in deren Reihen tummeln. Von denen auch  viele aus bereits verbotenen Organisationen (Wking-Jugend, FAP, NF usw.) kommen.

Also bitte ...   :icon_rolleyes:

Travelling Matt

Zitat von: Hedning am 24 Oktober 2007, 20:31:37
Wie gesagt, wenn die NPD die Inhalte der NSDAP (in vollem Umfang und nicht nur das Winterhilfswerk oder ähnliche Sachen) gutheißen würde, wäre sie schon längst verboten. Sie wäre damit auch nicht die erste Partei.

Naja, einer Partei, die (bzw. deren Jugendorganisation) sich als "national sozialistisch revolutionär" bezeichnet, kann man schon eine gewisse Nähe zu nationalsozialistischer Gesinnung attestieren...

Hedning

Zitat von: BenZedrin am 24 Oktober 2007, 20:39:41
Ja und? Nur weil die NPD ihr Parteiprogramm etwas geschickter formuliert haben, wird doch wohl niemand auf die Idee kommen das NPD Anhänger überzeugte Demokraten sind. Das ist doch wohl kein  Geheimnis das sich da Antisemiten und übelste Schläger in deren Reihen tummeln.

Dann kann ich aber auch behaupten, dass die Parteien am linken Rand voll von Stalin-Anhängern mit Plänen für gewisse Säuberungsaktionen sind und dies in ihrem Parteiprogramm lediglich verschwiegen haben.

Wie dem auch sei, welche Parteien in diesem Land legitimiert sind, entscheidet nun mal das Bundesverfassungsgericht und das hat nicht Hinz und Kunz einfach zu ignorieren. Das sage ich weniger aus blinder Institutionengläubigkeit, sondern weil mich der vorauseilende Gehorsam politisch überkorrekter Zeitgenossen wie dieser Hotelfritzen, die sich damit nur in den Medien hervortun wollen, total nervt.

BenZedrin

Zitat von: Hedning am 24 Oktober 2007, 20:57:51
Dann kann ich aber auch behaupten, dass die Parteien am linken Rand voll von Stalin-Anhängern mit Plänen für gewisse Säuberungsaktionen sind und dies in ihrem Parteiprogramm lediglich verschwiegen haben.

Kannst Du machen, hat aber mit der ganzen Sache rein gar nix zu tun!

Nerf

Zitat von: Hackfresse am 24 Oktober 2007, 01:16:31
Lobt lieber die Leute, die sich dem braunen Abschaum wirklich entgegenstellen.

Als da wären? Sich schützend über ein kleines türkisches Mädchen werfen in dem Moment, da die von einem Skin geschwungene Baseballkeule auf ihr Haupt herniedersaust? Oder zum x-ten Mal auf einer Anti-NPD-Demo mittraben? Der deutsche Rechtsstaat lässt da ja nicht allzu viel Spielraum offen - da wären wir genau an dem vom Sesselmett angesprochenen Punkt. Wie Rosa Luxemburg so schön sagte: "Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden."

Das Hotel hat genau richtig gehandelt und es nicht bei einem plakativen Rauswurf belassen, sondern die gesetzliche Eventualität einer Storno-Unmöglichkeit mit einbezogen. Was hättet ihr an deren Stelle gemacht? "In den Kaffee gespuckt", wie vorhin schon zu lesen war, und damit eine Klage riskiert? Oder eure hehren Ideologien aufs Panier geschrieben und die Herren NPDler korrekt behandelt und bedient, weil sie ja niemandem schaden, wenn sie in euren Betten pennen und in eurem Restaurant sitzen? Sicher doch. Das wäre der Weg des geringsten Widerstandes gewesen, den das Hotel eben nicht gegangen ist. Glaubt doch nicht, dass die keinen wirtschaftlichen Schaden davontragen - so eine kuriose, einflussarme Freakpartei ist die NPD gerade in Dresden nicht.

Zitat von: Vinyard Vaughn am 24 Oktober 2007, 15:54:04
ich bin nicht bereit nur um der lieben Demokratie willen eine Partei wie die NPD, den Abschaum der menschlichen Rasse, deren erklärtes Ziel die Abschaffung selbiger ist zu akzeptieren.

Eine Partei, die die Abschaffung der menschlichen Rasse propagiert? Fände ich gut. ;)
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Punkrockschuppen

24 Oktober 2007, 21:05:46 #52 Letzte Bearbeitung: 24 Oktober 2007, 21:08:20 von Punkrockschuppen
Zitat von: Hedning am 24 Oktober 2007, 20:57:51
Dann kann ich aber auch behaupten, dass die Parteien am linken Rand voll von Stalin-Anhängern mit Plänen für gewisse Säuberungsaktionen sind und dies in ihrem Parteiprogramm lediglich verschwiegen haben.
Belegen wäre in diesem Falle besser als behaupten. Wüsste keine Linke Partei in Deutschland, von denen mal etwas über geplante Säuberungsaktionen durchgesickert ist.

Im Fall der NPD lässt sich mehrfach belegen, das sie eine nationalsoziasistische Weltanschauung vertreten.
Hier z.B. : http://www.netzeitung.de/deutschland/758830.html

specialk

Zitat von: Hackfresse am 24 Oktober 2007, 03:42:57
Verharmlosen und totschweigen wäre also besser?

Hab ich nicht behauptet, aber mir geht diese beschissene Scheinheiligkeit mancher Leute derart auf den Zeiger, dass ich kotzen könnte. Da wird nach über 50 Jahren den Menschen noch ein schlechtes Gewissen eingeredet für etwas, das sie nicht getan haben. Sie werden schön klein gehalten, mit der permanent unterschwellig vorhandenen Unterstellung ein Nazi zu sein, sobald sie nicht brav mit dem Strom schwimmen. Wer in unserem Land sagt, er kann die Türken nicht leiden, muss doch damit rechnen, gleich selbst ein Opfer von Hasstiraden und Verfolgung zu werden. Wie armseelig ist es denn, wenn man sich in einer angeblichen Demokratie mit dem vermeintlichen Recht auf freie Meinungsäußerung erst ewig überlegen muss, ob man so etwas sagt und wenn ja, welchem ausgewählten Personenkreis man diese Ansicht offenbart. Du glaubst doch nicht, dass die Spanier erst überlegen müssen, ob sie behaupten dürfen die Portugiesen wären blöd. Und das ist das eigentliche Dilemma. Es gibt nämlich imo NICHT das Recht auf eine eigene freie Meinung, jedenfalls dann nicht, wenn sie irgendwie nicht mit der als allgemein gültig anerkannten Meinung korreliert. Und genau DAS hat imo auch faschistoide Züge! Wo sind wir denn, dass wir uns vorschreiben lassen müssen, was wir zu denken haben? So lange es nicht gegen gültiges Recht verstößt, soll jeder nach seiner Facon leben. Ich stimme nämlich einer hier bereits getätigten Aussage zu:
Zitat von: Roughale am 24 Oktober 2007, 14:57:06
Ich sag es immer wieder: Egal ob links, rechts, mitte, oben, unten - wenn radikal gehört es in die Tonne...

Und Hacki, wie ich bereits erwähnte, geht es nicht um verharmlosen oder totschweigen, sondern um
Zitat von: specialk am 24 Oktober 2007, 03:08:34
Stimmt... erreichen kann man mit solchen Aktionen imo eh nichts, außer die sowieso schon inkonsequente Demokratie in diesem Land noch weiter schwächen. Wenn man etwas erreichen möchte, muss man ganz woanders anfangen - aber dazu fehlt der Politik (und womöglich auch der Öffentlichkeit) scheinbar der Grips - und das nötige Kleingeld.


Zitat von: Punkrockschuppen am 24 Oktober 2007, 03:49:52
Hab ich nie gesagt und das werd ich auch nicht tun. Ich kann nix dafür was mein Opa damals gemacht hat (er ist übrigens "gefallen"), und ich mache niemandem Vorwürfe wegen seiner Vergangenheit, und ich selber fühle mich keinesfalls schuldig deswegen.

Dann bin ich ja beruhigt^^


Zitat von: Punkrockschuppen am 24 Oktober 2007, 03:49:52
Wer heutzutage allerdings (wie die NPD) immer noch der Meinung ist, das das damals alles völlig OK war, ist in meinen Augen ne rechte Sau und gehört dafür geächtet.

Wer heutzutage behauptet, im Namen der Freiheit und Demokratie im Irak oder sonstwo einmarschieren zu dürfen/können/müssen ist in meinen Augen ein größerer Feind der Demokratie als so mancher von den Neonazis.

BenZedrin

Zitat von: Nerf am 24 Oktober 2007, 21:02:44
Eine Partei, die die Abschaffung der menschlichen Rasse propagiert? Fände ich gut. ;)

Ist das nicht bei PETA so? ... :icon_cool:

Punkrockschuppen

Zitat von: specialk am 24 Oktober 2007, 21:06:54

Wer heutzutage behauptet, im Namen der Freiheit und Demokratie im Irak oder sonstwo einmarschieren zu dürfen/können/müssen ist in meinen Augen ein größerer Feind der Demokratie als so mancher von den Neonazis.

Welche Deutschen bzw. welche deutsche Partei ist denn in den Irak einmarschiert? Hab ich da etwa mal ne Tagesschau verpasst?  :icon_eek:

specialk

Zitat von: Punkrockschuppen am 24 Oktober 2007, 21:12:20
Welche Deutschen bzw. welche deutsche Partei ist denn in den Irak einmarschiert? Hab ich da etwa mal ne Tagesschau verpasst?  :icon_eek:

Ich schaue eben auch mal über den deutschen Tellerrand hinaus^^
Mir geht es hier um grundsätzliche Aussagen! Warum wird denn immer nur geschaut, was ein paare böse deutsche Neonazis machen? Blickt euch mal lieber anderswo um, wo ganz konkret im Namen der Demokratie oder des Kommunismus Verbrechen verübt werden!

Ich sage nicht, dass man nicht auch die NPD beobachten lassen kann/sollte - aber das ist, wie hier schon erwähnt, Aufgabe des Verfassungschutzes... und nicht die vermeintlich couragierter Hotelbesitzer oder selbsternannter Retter der Gerechtigkeit.

Punkrockschuppen

Zitat von: specialk am 24 Oktober 2007, 21:06:54
Hab ich nicht behauptet, aber mir geht diese beschissene Scheinheiligkeit mancher Leute derart auf den Zeiger, dass ich kotzen könnte. Da wird nach über 50 Jahren den Menschen noch ein schlechtes Gewissen eingeredet für etwas, das sie nicht getan haben. Sie werden schön klein gehalten, mit der permanent unterschwellig vorhandenen Unterstellung ein Nazi zu sein, sobald sie nicht brav mit dem Strom schwimmen. Wer in unserem Land sagt, er kann die Türken nicht leiden, muss doch damit rechnen, gleich selbst ein Opfer von Hasstiraden und Verfolgung zu werden. Wie armseelig ist es denn, wenn man sich in einer angeblichen Demokratie mit dem vermeintlichen Recht auf freie Meinungsäußerung erst ewig überlegen muss, ob man so etwas sagt und wenn ja, welchem ausgewählten Personenkreis man diese Ansicht offenbart. Du glaubst doch nicht, dass die Spanier erst überlegen müssen, ob sie behaupten dürfen die Portugiesen wären blöd. Und das ist das eigentliche Dilemma. Es gibt nämlich imo NICHT das Recht auf eine eigene freie Meinung, jedenfalls dann nicht, wenn sie irgendwie nicht mit der als allgemein gültig anerkannten Meinung korreliert. Und genau DAS hat imo auch faschistoide Züge! Wo sind wir denn, dass wir uns vorschreiben lassen müssen, was wir zu denken haben? So lange es nicht gegen gültiges Recht verstößt, soll jeder nach seiner Facon leben.

Ich drücks mal so aus: Wenn Du in München rumkrakehlst, das Du die Scheiß-Bayern auf den Tod nicht ausstehen kannst, musst Du auch damit rechnen die Hucke voll zu kriegen. Wieso sollte das bei Türken anders sein?

Genausogut kannst Du Dich auch als Türke verkleidet in ne Skinhead-Disco begeben und da ein paar lustige Statements rauslassen.

Deine Meinung kannst Du jederzeit öffentlich Äußern. Aber Du musst dann halt auch mit entsprechenden Gegenreaktionen rechnen, weil jeder andere auch ein Recht auf freie Meinungsäußerung hat.

Punkrockschuppen

So langsam geht mir Dein Gesabbel echt auf den Keks.

ZitatWarum wird denn immer nur geschaut, was ein paare böse deutsche Neonazis machen?

Ich weiss nicht wo Du wohnst. Ich jedenfalls wohne in Deutschland und interessiere mich in meinem eigenen Interesse dafür. Was anderswo in der Welt abgeht, ist in erster Linie Sache der einzelnen Länder im Ausland.

ZitatIch sage nicht, dass man nicht auch die NPD beobachten lassen kann/sollte - aber das ist, wie hier schon erwähnt, Aufgabe des Verfassungschutzes... und nicht die vermeintlich couragierter Hotelbesitzer oder selbsternannter Retter der Gerechtigkeit.

Schreibst Du Drehbücher für Dittsche?
Das Holiday Inn beobachtet also die NPD? Krasse Scheiße...


BenZedrin

Zitat von: specialk am 24 Oktober 2007, 21:17:12
Ich sage nicht, dass man nicht auch die NPD beobachten lassen kann/sollte - aber das ist, wie hier schon erwähnt, Aufgabe des Verfassungschutzes... und nicht die vermeintlich couragierter Hotelbesitzer oder selbsternannter Retter der Gerechtigkeit.


Wenn man persönlich mit dieser Verbrecherbande konfrontiert wird, hat verdammt noch mal jeder die Pflicht sich gegen diese braunen Spinner zu engagieren. Das sich der Hotelmanager in diesem Fall in erster Linie profilieren wollte, steht wohl außer Frage.

Wenn er eingreifen würde wenn zwei Faschos einen Türken in der U-Bahn anpöbeln, würde ich das ehr couragiert nennen ^^ .. aber darum geht es nicht!!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020