OFDb

Sammelsucht

Begonnen von Wehrwolf, 21 Mai 2004, 16:18:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

McHolsten

Zitat von: vegetarian_cannibal am 30 August 2008, 18:26:57Habe natürlich etwas Angst vor der Blu-Ray. Habe noch keinen HD Ready TV und Angst, daß es schon bald Filme gibt, die nur noch auf Blu-Ray erscheinen.

Naja Du bist ja wie ich schon was "spezieller" was die Wahl der Filme anbelangt. Das "unsere" geliebten Horrorschinken in naher Zukunft BR only werden bezweifel ich ganz ganz stark. Ich mache mir da keine großen Gedanken, zudem gibs noch so viele Sachen die erstmal gekauft werden "müssen", wo es wenn überhaupt nur eine DVD von gibt. Und auch im Amateur/Indisektor wird sich die DVD längerfristig eher etablieren als BR.
Gore on!

Mr. Hankey

30 August 2008, 22:17:30 #31 Letzte Bearbeitung: 30 August 2008, 22:22:27 von Mr. Hankey
ZitatWenn die Blu-Ray sich endgültig durchgesetzt hat, werdet ihr euch alles, was ihr schon auf DVD hattet, auf Blu-Ray neukaufen oder haltet ihr das (wie ich) für sehr übertrieben?
psYchO dAd hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht. Ich verhalte mich da ähnlich, auser das ich den Schritt zu BD schon gewagt habe, denn HD-DVD ist bekanntlich tot.

Sprich Filme die es auf BluRay gibt werden von mir, in aller Regel, nicht mehr auf DVD geholt, denn der Unterschied bei der Bildqualität ist mitunter wirklich erstaunlich, was man aber erst wirklich glaubt wenn man eine BluRay schon einmal gesehen hat (ging mir da nicht anders).
DVDs werden aber trotzdem weiter geholt, denn wie Holsten schon richtig bemerkt hat, bei den etwas spezielleren Vorlieben unsereins kommen viele Titel noch lange nicht auf BD raus und wirklich warten bis zum Sankt Nimmerleins-Tag war noch nie meine Stärke. ;) Und so manchen Titel gibt es ja auch in schicken Editionen, was bei BD ja noch ziemlich RAR ist. "Saw 4" werde ich mir z. Bsp. vorerst nur in der Digipack-Version holen. Und das Digi von "Sweeney Todd" muss einfach auch noch ins Regal! Erst heute hat bei mir die japanische U.E. von "Predator 2" Einzug gehalten! :D

Zumal ich eh nicht daran glaube, dass die DVD in den nächsten Jahren aussterben wird. BD wird wohl noch auf lange Sicht hin ein Nebenprodukt für Filmfans bleiben auch wenn die Umsätze steigen. Der Gelegenheitsgucker wird die Vorzüge IMO nicht wirklich so sehr gewichten, dass er darauf sobald umsteigen wird!

Was das austauschen "DVD gegen BD" angeht, halte ich mich noch sehr zurück. Ausgetauscht bzw. dazugekauft wird nur, wenn der Film irgend einen großen nostalgischen Wert für mich persönlich hat (z. Bsp. "Halloween", "Ich weiss..." oder "Dawn of the Dead") oder wenn es sich zwecks der Optik des Films schlicht und ergreifend lohnt ("Kill Bill" muss auf BD einfach gigantisch sein), dass das Bild bestmöglich ist. Ansonsten aber wird dies größtenteils (wenn überhaupt) erst dann geschehen, wenn die BDs auf unter 10 Euro rutschen und das wird garantiert noch ne ganze Weile dauern!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Kill Mum!

Wird der DVD-Preis dann weiterfallen und man bekommt sie für 50 Cent nachgeschmissen wie jetzt VHS?
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

uk501

habe das gleiche problem,

ich muss kompletieren, erst kaufe ich nur die filme die mir gefallen , dann kommen plötzlich alle filme des genres dazu.
erst ein paar eastern dann alle, zurzeit bin ich auf SF Trip , erst die die ich haben muss , dann alle die es nicht auf DVD gibt , und dann der rest, und weil ich gerade angefangen habe alles Sf zu kaufen die es nur auf VHS gibt , kaufe ich auch gleich noch alle anderen filme die es nicht auf VHS gibt, dann hat man von label 1 plötzlich 10 tapes stehen , also müssen die anderen auch her, und weil SF film 29 so geil ist hole ich mir das posterm ahc was die aushangfotos und auch gleich noch die kataloge wo der din ist, und dann gibt es den in verschiedenen auflagen, und erscheint jetzt zufällig auf DVD, die muss auch her usw usw
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Mr. Hankey

ZitatWird der DVD-Preis dann weiterfallen und man bekommt sie für 50 Cent nachgeschmissen wie jetzt VHS?
Also ich würde sagen NEIN! Zumindest dürfte das IMO noch eine ganze lange Weile dauern.
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Punkrockschuppen

Bei mir kehrt im Bereich Videospiele so langsam die seltene Charakterschwäche namens "Vernunft" ein. In erster Linie natürlich, weil ich die Kohle momentan gut brauchen kann.
Andererseits ist es aber wirklich so, das ne komplette Nintendo 64 Sammlung mit 250 Modulen im Schrank zwar nen schlanken Fuß macht, ich in Wirklichkeit aber vlt 5-10 Titel davon jemals wieder zocken werde.

Bin jedenfalls grad dabei, meine Sammlung für insgesamt 11(!) Systeme aufzulösen, und behalte nur die Titel, von denen ich glaube sie irgendwann nochmal anzurühren.

Bei Neukäufen beschränke ich mich im Moment eh nur auf die Xbox 360, und kaufe bewusst nur Titel, über die ich mich im voraus informiert habe, und an denen ich auch wirklich Spaß habe.

In Sachen DVDs hab ich mich eigentlich recht gut im Griff. Habe mit 300 Scheiben einen guten "Grundstock", und kaufe mittlerweile nur noch ganz selten mal neue ein.
Filme die mich wirklich interessieren, schau ich mir im Kino an, und greife dann erst Monate nach der DVD VÖ zu, wenn der Titel günstig zu haben ist.
Alles andere was mich interessiert hab ich eh schon im Schrank ;)

Akayuki

Eine echte "Sammelsucht" kann ich bei mir (noch) nicht feststellen. Allerdings achte ich darauf, möglichst viele Generes abzudecken. Vorallem sammle ich aber Werke aus dem asiatischen Raum. Für Filme die mir besonders gut gefallen, versuche ich meistens limitierte oder besonders schöne Fassungen zu ergattern.
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


lastboyscout

31 August 2008, 23:08:28 #37 Letzte Bearbeitung: 1 September 2008, 15:33:42 von lastboyscout
Als ich damals nach Amerika auswanderte, verkloppte ich ungefähr die Hälfte meiner Sammlung.
Jetzt bin ich etwas anders an die Sache herangegangen.
Gekauft werden nur noch die Megafilme, die ich jede Woche kucken kann.
Oder einfach Filme, die einen besonderen Status für mich haben.
Selbst durch diese Methode hab ich in einem Jahr über zweihundert DVDs gekauft.
Hardcore-Sammler bin ich nicht mehr wie damals, als ich jeden Film kaufte, den ich gut fand.
Es muß wirklich ein Film sein, den ich auch in kurzen Zeitabständen immer wieder sehen kann.
Vorzugsweise Actionknaller, Autostreifen, Martial Arts-Filme und Horrorstreifen, wobei ich da aber extrem wählerisch bin.
Und wenn es dann ein Streifen ist, der mir einfach perfekt gefällt, dann werden gerne auch mal mehr Dollar ausgegeben, wie zum Beispiel für die japanische Limited Edition von "Grindhouse".
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

subhero

1 September 2008, 15:16:42 #38 Letzte Bearbeitung: 1 September 2008, 15:30:47 von subhero
Nun ja, ich weiß nicht ob ich Sammelsüchtig bin, meine Frau meint aber schon manchmal, dass ich aufpassen sollte. In meinem Arbeitszimmer stehen jetzt 1134 Original VHS + etwa 700 Filme auf 330 VHS als Tapetrade (sorry, aber einiges bekommt so wirklich nicht zu erwerben ((besonders im Amateurbereich aus Ami-Land)) und da muss ich halt auf meinen Freund in Ami-Land zurückgreifen) + etwa 80 VHS mit alten Konzertaufzeichnungen aus dem TV + ca.120 VHS mit Filmaufnahmen aus dem TV. vs. 20 DVD  :icon_mrgreen:,
Also komm ich etwa auf etwas über 1600 VHS.

@vegetarian_cannibal - Ich gehöre zu denen, die anderen ihre ollen VHS-Sammlungen abkaufen. Ich geb aber nur sehr selten mehr als 2,00 Euro für ein Tape aus. Also könnte man sagen, reiner Materialpreis. Das höchste was ich mal für eine VHS bezahlt habe war um die 85Mark, als ich noch so bekloppt war und mir die JPV Boots usw. im MS-Shop gekauft habe. Einen Großteil dieser Boots hab ich dann wieder verkauft und inzwischen bekommt man die im Second Hand für um die 0,50 Cent bis 1,00 Euro. Da hab ich mich aber auch echt drüber geärgert. Aber, ich war jung und ich brauchte die Filme  :icon_redface: . Heute geb ich selten wie gesagt über einen Euro für eine VHS aus. gekauft wird alles abseitige der Kategorie B-Z. Um so schlechter um so besser. Ich sammle so zu sagen "Worst Movies" aus den Bereichen Horror, Sci-Fi, Fantasy.
Natürlich finden sich aber auch A - Klassiker in meiner Sammlung. 

Dazu ca. 700 Vinylplatten vs. 50 CD und etwa 300 Bücher. Zum Glück wohnen wir Altbau mit 2,90 hohen Räumen und so kann man die Regal schön bis unter die Decke bauen.
Um das alles zusammenzubekommen waren etwa 15 Jahre nötig. Runtergerechnet auf diese Zeit ist das dann schon mal gar nicht soviel. Im Jahr kommen etwa 30 - 50 neue/alte VHS dazu und etwas Vinyl und Bücher. Bei den Büchern halt ich es aber so, dass ich mir nur meine absoluten Lieblinge ins Regal stelle. Alles andere geht nach dem Lesen in den Second Hand oder an Freunde weiter.

Newendyke

1 September 2008, 15:57:40 #39 Letzte Bearbeitung: 1 September 2008, 16:00:48 von Newendyke
Ich würde momentan bei mir nicht von einer Sucht sprechen. Als ich mit dem DVD-Sammeln angefangen habe (hab mir meinen ersten DVD-Player gekauft, nachdem mir mein VHS-Rekorder um die Ohrn geflogen is, das war um 2002), hatte ein Kumpel von mir noch seinen DVD-Laden. Das war dann auch 3 Jahre lang mein Mekka und da sein Laden auf meinem Arbeitsweg lag, habe ich mein Gehalt schön in seine heiligen Hallen investiert.
Das war noch ein Laden, bei dem jeder Angestellte noch Ahnung hatte, von was er redet (einer seiner Jungs hat z. B. Berichte und Reviews fürs Münchener Fantasy Filmfest geschrieben). Da fühlte ich mich als Kunde verdammt gut aufgehoben.
Indexzeug, UK-DVDs und "Österreich exklusives" hat er mir auch zu guten Preisen bestellt. Hinzu kamen 10% Rabatt!
Aber ich schweife ab. Also damals hab ich wöchentlich scho gut 4 bis 6 Filme gekauft. Alles, was grad so neu rein kam (Klassiker, Kino-Neuerscheinungen etc.).
Dazu kam auch noch das hilfreiche GF (mei, was wäre ich nur ohne dieses Forum?!) und die OFDB. Mittlerweile beschränke ich mich ähnlich wie LBS auf Filme, die ich mir gerne des öfteren reinziehe und die gängigen Blockbuster. Eine Zeit lang hatte ich auch einen starken Asia-Fokus (vorallem Korea-Filme).

Nach div. Verkäufen von Blindeinkäufen habe ich nun einen festen Kern von ca. 500 DVDs... also für GF-Verhältnisse doch eher eine kleine Sammlung.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

lastboyscout

@Newendyke
Was mir extrem weiterhilft, ist, daß die meisten Filme die neu rauskommen doch eher mau sind.
Deswegen kann ich mich mehr auf die Anschaffung der Klassiker die ich liebe konzentrieren.  ;)
Gibt zwar auch Ausnahmen, aber diese Ausnahmen sind meistens so, daß ich warten kann, bis diese Titel im Wühlkorb bei Blockbuster liegen.
Drei Filme für 20 Dollar oder dann auch mal vier Filme für 20 Dollar sind dann nicht verkehrt.  :icon_mrgreen:
Eine Suchterscheinung hab ich nur, wenn ich mal nicht zum Schauen komme.
Als ich um den vierten Juli herum auf Kreuzfahrt weg war und für sechseinhalb Tage keine Filme kucken konnte, war da schon ein heftiger Entzug zum verzeichnen.  :icon_redface:
Wurde dann natürlich mit nem Kinotag und einem DVD-Wochenende nachgeholt.  :respekt:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

vegetarian_cannibal

subhero, ich hab dir mal ne PN geschickt...ich verschenk ja meinen VHS-Kram

Eric

Zitat von: vegetarian_cannibal am  1 September 2008, 16:37:52
subhero, ich hab dir mal ne PN geschickt...ich verschenk ja meinen VHS-Kram

Dito. Aber verschenkt wird nischts. ;o)

Aber BTT:
Ich habe festgestellt, dass sich meine "Kaufgewohnheiten" in den letzten Monaten eigentlich ziemlich geändert haben.
Irgendwie warte ich jetzt generell wesentlich länger bis ich mir die DVDs dann zum "Schnäppchenpreis" hole.
Zwischen 19,99 und 9,- ist es eben doch ein sehr großer Unterschied.

Ferner kommen, wie bei vielen anderen hier auch, nur noch die Highlights in die Sammlung und nicht mehr jeder "Dreck" wo "uncut" oder ähnliches auf dem Cover steht und mich damals zum Kauf verleitet hat. ;o)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Grimnok

Hab da ma ne fast technicshe Frage, aber die passt hier auch irgendwie rein.
Es geht um die Haltbarkeit von Sammlungen.
Habe nun gelesen, eine gebrannte DVD hält ~25 Jahre, eine gepresste mindestens 100.
wo isn nun da der Unterscheid? bzw werden alle regulär kaufbaren Filme (keine bootlegs) gepresst?
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Roughale

@Grimnok: Das alte Lied mit den gebrannten Disks, zuerst wurde das bei CDs als Gerücht abgetan, das von der Industrie ausging, leider hat es sich bewahrheitet, die ersten CDRs sind bei mir schon kaputt und mit der Sicherung der etlichen Live Shows komme ich einfach nicht hinterher... Es wird gesagt, dass DVDRs länger halten sollen und für Erfahrungswerte ist es zu früh, hoffen wir mal, dass es nicht so arg kommt - aber wenn nun auch schon die gepressten CDs demnächst hopps gehen...

Zum Thema: Es wurde ja schon in der Frühzeit nach Jägern und Sammlern unterteilt, ich lass die anderen jagen ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

lastboyscout

4 September 2008, 19:58:16 #45 Letzte Bearbeitung: 4 September 2008, 20:01:26 von lastboyscout
Ah, ich hatte heute bei Blockbuster (gelle, Roughale? ;)) mich mit ein paar Filmen eingedeckt.
Ich grub für 42 Dollar folgende Streifen ab:
Wolf Creek Unrated
The Hills Have Eyes Unrated
Doomsday Unrated
Hostage
P.T.U. Special Collector's Edition
Invisible Target
Oldboy
Worauf ich damit hinauswill, ist folgendes:
Als ich noch in Deutschland wohnte und sammelte, hätte ich mir von den letzten drei genannten Filmen jeweils eine schicke asiatische Special Edition geholt.
Dummerweise haben die nicht den Bey Logan-Audiokommentar drauf bzw. bei Oldboy den koreanischen Audiokommentar mit englischen Untertiteln.
Hier ist mir im Endeffekt das Extra des Audiokommentars wichtiger geworden denn eine Limited Edition.
Nächster wird wohl Hero und House Of Flying Daggers sein.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Chuck Rafferty

Zitat von: Grimnok am  2 September 2008, 17:17:24
Habe nun gelesen, eine gebrannte DVD hält ~25 Jahre, eine gepresste mindestens 100.
wo isn nun da der Unterscheid? bzw werden alle regulär kaufbaren Filme (keine bootlegs) gepresst?

25 Jahre für eine gebrannte CD/DVD klingt gut, einige Hersteller sprechen ja sogar von wesentlich längeren Zeiten. Bei gebrannten Medien kann sich die Farbschicht und damit auch die Daten mit der Zeit zersetzen. Bei guter Lagerung also z.B. keine direkte Sonneneinstrahlung, extreme Temperaturen, Luftfeuchtigkeit bzw. deren Wechsel kannst Du das Risiko mindern. Außerdem erscheinen im Lauf weniger Jahre immer wieder verbesserte Speichermedien mit mehr Platz etc. wo Du die Daten weitersichern kannst.

Bei gepressten DVDs wird die Information in Form von Vertiefungen in den Kunststoff gepresst. Als optisches Medium sollte es theoretisch ewig halten, nur praktisch eben nicht, da die Materialen verfallen. Wenn die CD/DVD fehlerfrei produziert wurde und da nicht irgendwelche Materialien miteinander reagieren, wie bei frühen CDs und Laserdiscs, solltest Du da lange Deine Freude dran habe. Meine auch 50-100 Jahre gehört zu haben. Länger wäre mir auch egal, wenn es bei mir nicht doch noch mit der Unsterblichkeit klappt...
Außerdem kannst Du wahrscheinlich in nicht allzu vielen Jahren ruckzuck ein Backup Deiner Sammlung machen, weil der Speicherplatz dann lächerlich klein ist und das strittige Thema Kopierschutz bei den dann alten DVDs nicht mehr akut sein dürfte.
Alle regulär erhältlichen CDs/DVDs werden gepresst. Neben den qualitativen Vorteilen ist es ab einer bestimmten Stückzahl auch zudem günstiger.
       

Roughale

Oh ja, Blockbuster ist immer ein netter hunting ground gewesen (also doch nicht nur Sammler?), damals hat man ja noch keine Aufgebühren für überschweres Gepäck verlangt ;)

Ich muss auch mal (leicht offtopic) im Vergleich zu deutschen ex-rentals, die DVDs bei Blockbuster hoch loben, denn was Qualität (Zustand) angeht, liegt Welten über dem was deutsche Videotheken rausschmeissen und der Preis im selben Verhältnis drunter! Je tiefer der Dollar fällt, desto besser natürlich ;)

Zum Thema zurück möchte ich noch erwähnen, dass die Sammlerei auch ein Problem darstellt - Platz, derweil nage ich echt an der Grenze, muss schon einige DVDs quer mit dem Boden nach vorne im Regal stapeln, da klebe ich dann unten eine Titelschild ran - irgendwie blöd, besonders wenn mal wieder umgeräumt werden muss... Von der Masse an ungesehenen DVDs möchte ich gar nicht anfangen - aber ich geb mir Mühe ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Grimnok

Ok, ich gebe auch mal mein Sammelsuchtsenf dazu.
Was DVDs angeht, leide ich auch drunter. Ich bin allerdings nur wirklich armer Student und da meine Freundin sich bei amazon bzw nun lovefilm im Monat so Filme leiht, die ich mir mit ansehe, kaufe ich nich allzu viel. Würde aber gerne.
Im Moment nenne ich so knappe 150 Filme mein Eigen, was nun nicht besonders spektakulär ist. Ungesehen sind so 20% schätze ich.
Allerdings hab ich in meiner 13 qm Bude nun langsam auch ein Problem mit dem Platz, auf den neu angebrachten Wandboards habe ich noch Platz für ca 20 DVDs.
Ich muss aber dazu sagen bzw bekennen, nicht erst seit DVD Tagen bin ich ein Sammler, bei mir im Zimmer stehen noch (seit 3 Jahren ungenutzt, 30% noch neuwertig) Plastikfiguren aus meinen alten Warhammertagen rum, im Wert von mindesten 2000€. Auch Forgeworldkram, der noch verpackt is, wenn dsa jemandem was sagt (5€ für eine Plastemini).

also was das sammeln angeht, ich bin betroffener.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020