OFDb

Sammelsucht

Begonnen von Wehrwolf, 21 Mai 2004, 16:18:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wehrwolf

Ich bin im Moment ernsthaft am überlegen ob ich aufhöre DVDs zu sammeln, denn bei mir ist es (schon immer) so, dass mich immer schnell eine extrem Sucht zum Sammeln packt. Ich gucke eingentlich am liebsten Gangster/Yakuza und allgemein asiatische Filme,Italo-Western und Filmklassiker von Kubrick und co., aber irgendwie hab ich immer das Verlangen die Filmkunst in ihrem gesamten Spektrum besitzen oder kennen zu müssen, ich bin da irgendwie Komplettist, ich will zumindest aus allen Genres die besten Sachen haben. Das Problem ist, dass ich nie weiss wie ich die Filme die ich kaufen will einschränken soll. Wie macht ihr das?
Sagt ihr euch: Ich sammel nur Horror/Asien/Giallo/Mainstream/what ever
oder: Ich hol mir nur Filme die allgemein als Meisterwerk anerkannt sind
oder: Alles, bis das Geld weg ist????
Außerdem sag ich mir immer: Eigentlich geht es ja um den Film, aber sobald ich von einer Limiterung/schönen Verpackung/OOP Titel höre, kann mein Sammlerherz nicht wiederstehen und ich will die Scheiss DVD auch wenn ich den Film schon hab/gar nicht so gut finde.
Zum Beispiel will ich irgendwie unbedingt alle X-Rated DVDs weil ich die Hartboxen so geil finde und Bethmann mit seiner Veröffentlichungspolitik genau den Sammler anspricht(geile einheitliche Hülle mit Nummerierung,Alternativcover,oft Limitierungen die auch eingehalten werden).
Meinchmal is mir die DVD wichtiger als der Film und objektiv betrachtet könnte ich mich dafür auslachen, da is echt immer nour dieser SammelTRIEB!
Welche Frage mich im Moment auch oft beschäftigt ist ob ich nicht überhaupt mit dem FIlmesammeln/gucken aufhören sollte, denn was brigt uns das eigentlich? Irgendwie kann man dem Filme gucken ausser einem Unterhaltungs- und einem gewissen Bildungs/Informationswert nicht viel positives abgewinnen und ich frage mich ernsthaft ob es nicht eigentlich eine gigantische Zeitverschwendung ist auch nur 10 Stunden in der Woche mit Filmegucken zu verbringen.....

Da hier ja auch viele Sammler unterwegs sind würde ich mich wirklich freuen, wenn ihr mal eure Gedanken zu der Sammellust/sucht beschreiben könntet.!
Wenn das ganze Universum unser Körper sein kann, warum sollen wir auf den kleinen Körper beschränkt bleiben?
Das ist Gefangenschaft
Osho(1931-1990)

Zero 7

Grundsätzlich sammel ich alle Filme die 1a sind! Aber so ein kompletist bin ich nicht weil da früher oder später viel Mist zusammen kommt! Und wenn dann will ich nur das beste!

Nur ist es schwierig da auch Grenzen zu setzen... Wie groß soll die Sammlung sein... Will man jetzt die 50 besten 100 besten oder 200 besten Filme besitzen... und es gibt wirklich schon eine Menge guter Filme! Durch die ofdb.de finde ich persönlich immer mehr neue Filme von denen ich vorher noch nichts gehört hatte, die auch nicht im TV ausgestrahlt werden. Bei mir ist der Zuwachs der DVDs folgendermaßen 5 DVDs pro Monat.

Aktuell dazu gekommen: Tesis - Fazination des Grauens, The Warriors, Fabelhafte Welt der Amelie, Flesh and Blood, Versus- Battle Royale- Hellraiser 1&2 TIN

Man Behind The Sun

bei mir ist das ganz einfach: ich sammele die filme, die MIR am besten gefallen. alles andere ergibt für mich gar keinen sinn.

ich würde mir beispielsweise nie einen film ins regal stellen, der zwar in einer 1a dvd box daherkommt, mir aber persönlich nichts gibt. das geld kann man sich nun wirklich sparen.

versuch prioritäten zu setzen. sammle wirklich nur das, was dir persönlich gefällt und dich von anfang an mitreißt. alles andere verdonnerst du wieder. so mache ich es zumindest, doch meine blindkäufe waren früher auch mal mehr ;)
In heaven everything is fine.


psychopaul

LOL,also anfangs hab ich ja nur geplant,mir die Filme auf DVD zu holen,die man im TV nur cut oder gar net sieht.

Aber dann wurde meine Liste mit Lieblingsfilmen,die ich einfach unbedingt haben wollte,immer länger und länger... 8O
(momentaner Stand:so ca. 300 Muvies;Tendenz steigend)

Ich frag mich auch manchmal,ob das überhaupt Sinn macht,so viele DVDs zu Hause zu haben,aber ich denk,ein bisschen verrückt sind wir halt in der Beziehung alle. w-)

Das Problem bei mir is,dass mich praktisch alle Genres interessieren,von Mainstream-Knallern bis zu Experimental-Werken und da kommt schon einiges zusammen... :P

Allerdings verdien ich ja noch net mal was,von daher kauf ich eh net soviel und zum Glück gehts mir wirklich nur um die Filme;
soll heissen,ich würde nie einen Drecksfilm wegen einer geilen Verpackung oder Komplettierung kowfen.
Das halt ich für bescheuert,aber das sieht halt jeder anders.

Aber aufhören werd ich wohl nie mehr,dafür is meine Begeisterung für Filme einfach zu gross.
Und es is bei mir auch so,dass ich sehr oft Schnäppchen kaufe,und daher Filme,die mir eigentlich viel wichtiger sind,noch gar nicht habe,und das kann nicht so bleiben... :mrgreen:

(Kurioser Nebeneffekt bei mir:früher hab ich verdammt viele CDs gekauft,seit den DVDs beschränkt sich das auf 2,3 im Jahr.)
Wenn man Kohle übrig hat,gibt man sie eh für irgendwas aus,lieber ne DVD kaufen,als das Geld am Konto,wenn mans eh nicht braucht. :twisted:

Eins is mir persönlich aber wichtig:

Gekauft wird nur solange,wie auch das Geld wirklich da ist,denn es gibt immer noch wesentlich wichtigere Dinge im Leben,für die man zahlen muss.
(für was auch immer,rofl :twisted: )


P.S.
Hossa!
Schon tausend Beiträge! 8O
Ich hab halt auch zu jedem interessantem Thema was wichtiges zu
sagen. 8)  



...und die anderen 500 Posts sind scheisse oder im Screenshotquiz... :algo:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

mr. pink

Mhmmm, als Lehrling bzw. Zivi muss ich mich beim DVD-kaufen ziemlich einschränken. Mehr als eine oder mal zwei pro Monat sind nicht drin. Folglich fallen Blind- oder Spontankäufe flach. Bevor geshoppt wird, informier ich mich halt übers GF oder die Ofdb über den Film bzw. die DVD-Veröffentlichung.
Anfangs hab ich mir mal die ganzen Splatter-Klassiker zugelegt, über die man im I-net soviel gelesen hat (Splääädddaa-Kiddie  :D ). Einmal auf den Geschmack gekommen sind mittlerweile meine diversen Favorites dazugekommen. Ich würde mich jetzt aber nicht direkt als Sammler bezeichnen, dafür fehlt mir der Fanatismus - ich will einfach meine Lieblingsstreifen jederzeit griffbereit im Regal stehen haben.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

MickeyKnox

Die Filme die ich kaufe sind eigentlich alles Filme die mir gefallen. Natürlich mache ich auch Blindkäufe wenn ich viel gutes über einen Film gelesen habe, da sollte aber auch nciht der Preis zu hoch sein. Generell sollte man kaufen was man mag und nicht kaufen nur damit man was kauft um eine möglichst große Sammlung zu haben.

Um den Sinn anzusprechen oder was es dir bringt:

Du kannst in einigen Jahren auf eine Sammlung deiner Lieblingsfilme gucken und dich dann ärgern was für eine scheisse dann nur noch produziert wird.

Antworten möchte ich aber eigentlich mit gegenfragen, denn:

-was bringt es Leute jedes Wochenende bis morgens früh in Diskos rumzuhängen
-was bringt es Leuten zu rauchen oder sich total zu besaufen

Sie haben spaß und wenn du ein Filmliebhaber bist, dann kaufst du dir halt Filme und bist glücklich.

Ich renne nciht in Diskos rum und rauche auch nich ich geb mein Geld lieber für Filme aus.

Hallenbeck

Zitat von: Wehrwolf
Welche Frage mich im Moment auch oft beschäftigt ist ob ich nicht überhaupt mit dem FIlmesammeln/gucken aufhören sollte, denn was brigt uns das eigentlich? Irgendwie kann man dem Filme gucken ausser einem Unterhaltungs- und einem gewissen Bildungs/Informationswert nicht viel positives abgewinnen und ich frage mich ernsthaft ob es nicht eigentlich eine gigantische Zeitverschwendung ist auch nur 10 Stunden in der Woche mit Filmegucken zu verbringen.....
Hi!
Also für mich ist es eindeutig der Unterhaltungswert!! Ob es Zeitverschwendung ist? Hm, ich denke jeder hat halt seine Interessen und oder Hobbys...

Andere rauchen Zigaretten oder gehen Fischen...
Ist doch egal, so lange Du Dich nicht durch Dein Hobby verschuldest!!

Hallenbeck

Darky

Ich selber kaufe mir auch nur Filme die mir gefallen und ich gern "für immer" haben möchte. Aber ab und an kauf ich mir auch schonmal nen Drecksfilm wenn er nur 2 Euro kostet :D

lastboyscout

Also ich habe damit kein Problem.

Hier meine Kriterien ( nach Priorität sortiert ) nach denen ich eine DVD kaufe:

1. Der Film muß mir gefallen, und zwar super. Nicht nur ein bißchen.
2. Der Film muß die längste Fassung sein. ( Gibt ganz wenige Ausnahmen )
3. Der Film muß die Originalsprache und das Originalbildformat haben, vom Tonformat allerdings das Beste verfügbare, zum Beispiel dts.
4. Wenn es eine Special Edition gibt, dann versuche ich die aufzutreiben. Bis ich die habe, reicht mir allerdings ne normale DVD auch.

Nachtrag zu diesen Punkten, nicht damit Mißverständnisse auftreten, wenn jemand meinen Profiler durchgehen sollte:

Bei manchen DVDs gehe ich gerne Kompromisse ein, zum Beispiel " Black Mask " oder ähnlichem. Es gibt immer Ausnahmen, das oben sind nur grundsätzliche Regeln für mich . . .

Einen Film zu kaufen, der mir nicht gefällt, nur weil er limitiert, selten oder in einer schönen Box ist?

Keine Chance, da wäre mir jeder Cent zuviel.

Zu deinem angesprochenen Thema, was das Sammeln bzw. Anschauen bringen soll:

" Movies are my religion ", diesen Satz kann ich sehr gerne übernehmen.
( War doch Quentin Tarantino, oder? )

Ich bin einfach Filmfanatiker, liebe es, DVDs zu sammeln, Filme anzuschauen, mit Freunden darüber zu diskutieren, mich mit der Filmthematik und dem ganzen Drumherum auseinanderzusetzen.

Deswegen finde ich das Filmesammeln keineswegs sinnlos oder halte es für rausgeworfenes Geld.

Mit vielen Filmen kann man auch ideelle Werte verbinden, zum Beispiel erlebtes während dem Sehen ( mit Freunden, Freundin, Bekannten, Verwandten usw. ).

DARUM sammle ich Filme . . .
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

cyborg_2029

es kommt nicht darauf an wie viel man hat, sondern was man hat.

nach dem motto kaufe ich meine dvds. da ich als azubi eh knapp bei kasse bin, kaufe ich mir nur filme die ich wirklich hammergeil finde. das zweite kriterium ist, der film muß ungeschnitten sein (was manchmal etwas schwierig ist, da ich nur dt. dvds kaufe), am besten noch im director's cut oder ähnlichem. dann lege ich viel wert auf die austattung (bild, ton extras). darum bevorzuge ich special editions, alles andere wird hinten dran gestellt, in der hoffnung daß noch eine bessere version kommt. wenn ein film dann noch in einer limitierten box etc. erscheint, gebe ich auch schonmal etwas mehr geld aus. filme die mich nicht interessieren,können noch so eine schöne verpackung haben, sie werden nicht gekauft. und blindkäufe vermeide ich sowieso, man kann sich den film (soweit vorhanden) auch erstmal in der videothek oder von kumpels ausleihen. da kann auch mal eine geschnittene fassung reichen, nur um zu sehn, ob einem der film im ganzen überhaupt gefällt.

wie meine vogänger schon sagten, ist filmesammeln kein rausgeschmissenens geld, solange man sich grenzen setzt. es ist immerhin besser als rauchen, saufen oder jedes wochenende in irgendwelchen drecksdiscos rumzuhängen.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Urfaust

Ich sammle alle Filme die mich interessieren, Genres spielten dabei nie eine Rolle. Nun ist es aber halt so dass mich öfters Actioner interessieren als Horrorfilme, weshalb der Actionanteil der Sammlung auch höher ist.

Grundsätzlich ist mir das Medium egal. Ich habe viele Filme nur als abgenudeltes Grabbeltisch Tape, TV Aufnahme oder gebrauchte DVD. Das interessiert mich aber alles nur peripher da mich der Film AN SICH interessiert, nicht die Aufmachung, Sound, Extras usw... Summa sumarum: Filme werden für mich nicht unbedingt zu einem EXTREM teueren Hobby weil ich mich auch mal mit einer weniger guten DVD begnüge.  So kann man es sich dann auch erlauben durch alle Genres zu wildern, was einen eben gerade interessiert 8)

:respekt:

Thaisong

Ich sammle auch nur, was mir wirklich gefällt (hauptsächlich Action, Horror, Gore) und was nicht an jeder Ecke zu haben ist bzw. einem ständig im TV um die Ohren gedonnert wird.  :scarface:

Ausserdem muss der Film natürlich uncut sein, möglichst vernünftige Bild- und Tonqualität haben und auch eine deutsche Tonspur aufgrund der Sprachbarriere.  :wink:  

Auf sowas wie  Extras und Tin-Box kann ich eigentlich sehr gut verzichten, das brauche ich nicht. Deshalb ärgere ich mich auch manchmal ein bisschen, wenn Filme wie BR oder Versus auf Deutsch nur mit diversem Schnickschnack zu haben sind, der nur teuer ist und den ich gar nicht nutze.  :schwul:

Ich decke mich hauptsächlich alle paar Monate auf Börsen mit Filmen für ca. 100 € ein, ansonsten reicht mir vieles auch, wenn ich es einmal in der Videothek ausleihe, angucke und somit gesehen habe.  :wink:

Aber ich denke, das sollte jeder handhaben, wie er will, solange man sich dafür nicht in Schulden stürzt.  :!:

Da ich sowieso einen eher monothematischen Filmgeschmack habe und mir keine Filme ohne deutschen Ton kaufe, hält sich meine Filmsammlerei sowieso in Grenzen, mein Konto dankt es mir.  :D
Golden-Krekel-Award-Winner November 2005 :-)

Wehrwolf

Hey cool das so viele geantwortet haben.
Im Prinzip vertreten bis jetzt ja eigentlich alle die Meinung die mir auch am intelligentesten erscheint: Auf den Film kommt es an, nicht auf die Präsentation. Klar anamorphes Bild und dts Sound sind immer besser, aber auf eine auf xxx Stück limitierte Metalbox kann ich verzichten.

Ich denke ich werde das ab jetzt auch so handhaben, weil ich das sonst echt später wieder bereue. Ich war schon immer ein leidenschaftlicher Sammler (Comics,Trading Card Games,CDs..), aber irgendwann verlier ich die Interesse verkaufe alles und sag mir ich fang jetzt nicht wieder an was neues zu sammeln, doch irgendwann hab ich dann doch wieder was neues... jetzt sind es halt DVDs.
Und klar das Geld ist natürlich auch ein Problem, ich bin sowieso recht verschwenderisch, trag recht teure Klamotten, mach oft Partys bei mir, Freunden,Disco.etc., da ich auch recht viel lese kauf ich auch ne Menge Bücher, naja da reicht das Geld auch oft garnicht mehr für all die DVDs die ich gerne hätte. Ein neues Auto brauch ich auch noch..argh.
Aber Schulden würde ich mir nie machen wegen Filmen, dass wäre echt arm...

Ich fände es gut wenn noch ein richtiger Sammler eine Gegenmeinung posten würde. Jemand dem seine Sammlung wirklich viel bedeutet und der auch bereit ist hohe Summen für die Filme auszugeben.
Wenn das ganze Universum unser Körper sein kann, warum sollen wir auf den kleinen Körper beschränkt bleiben?
Das ist Gefangenschaft
Osho(1931-1990)

Patrick Bateman

Ich sammel auch nur die DVDs bzw. Filme die mir auch gefallen, alles andere macht echt wenig Sinn.
Genre spielt auch bei mir keine Rolle.
Ist aber bei mir auch schon fast ne SUCHT, die auch teilweise nicht billig ist, aber man hat ja auch was davon.
1. Sieht es im Regal verdammt gut aus.
2. Den Neid der anderen und deiner Freunde w-)
Homedrinking is killing Gastwirt!

psYchO dAd

Ich halte es eigentlich wie Last Boyscout:

Der Film muss mir gefallen, manchmal wage ich auch einen Blindkauf.
Der Film muss in der längsten erhältlichen Fassung vorliegen.
Der Film muss unbedingt O-Ton haben (hab mir erst nen Fehlkauf geleistet: True Romance, natürlich sofort umgetauscht)
Der Film sollte eine optimale Bild und Tonquali haben.
UND der Film sollte nicht allzuteuer sein, kaufe mir fast ausschließlich DVDs unter 10 oder auch mal 15 Euro, als armer Ex-Schüler kann ich mir nicht mehr leisten.

Früher habe ich immer versucht an die SEs ranzukommen, jedoch bin ich darauf gekommen, dass ich AKs fast nie und anderes Sondermaterial selten begutachte.
Daher: Ein guter, ungeschnittener, wenn möglich günstiger Film mit O-Ton und bestmöglicher Bild und Tonquali kommt mir ins H0ws.

So gesehen gelte ich wohl nicht unbedingt als Sammler, sondern eher als Konsument, liegt wohl auch an den Moneten.
Sammeln kann man DVDs auch nicht wirklich, wenn dann schon alte seltene Tapes.

EDIT: auf etwa 5 DVDs pro Monat komme ich mittlerweile, kann ich mir auch noch recht gut leisten.

Ice-Lee

Ich bin ganz klar auch Sammler!
Allerdings nur das was mir gefällt.
Ne tolle Verpackung ist mir nur wichtig, wenn der Film einer meiner Lieblingsfilme ist. Dann kanns auch mal sein dass ich einen doppelt kauf (zuletzt z.B. die Versus-Tin).
Es gibt auch Blindkäufe. Aber nur dann wenn ich gute Reviews gelesen hab, oder andere, deren Filmgeschmack ich in dem Genre ähnlich einschätz, nur gutes darüber zu berichten wissen.
Das Problem ist, wenn ich einen Film haben will, dann muss ich den auch sobald wie möglich in meinen Fingern haben! Und dann kanns schonmal sein dass ich im Monat 10 DVDs kauf!
Anfangs war es nur so dass ich die, die mir am besten gefallen, unbedingt haben musste! Irgendwann dacht ich mir, hey den könntest du auch noch brauchen. Und dann wurdens immer mehr....
Manchmal schaff ich es meine Sammelsucht einzugrenzen, doch irgendwann gehts dann wieder los.....

DarKson

Gutes Thema Wehrwolf. Denn mir geht es wohl ähnlich wie dir. Da meine Eltern schon eine große VHS Sammlung hatten, kenne ich viele ältere Filme mit denen ich tolle Erinnerungen verbinde. Ebenfalls gefallen mir auch viele neuere Werke die in meiner Sammlung ebenfalls nicht fehlen dürfen. Aber sobald ich nen Film sehe der in ner LE,SE o.ä. erscheint, gibt es bei mir kein halten mehr. Natürlich kaufe ich keine Filme die mir absolut nicht zusagen. Ebenso werde ich mir wohl auch nie Filme hohlen die ich bereits auf VHS besitze, außer es ist wirklich der Hammerfilm. Um ehrlich zu sein habe ich sogar noch Filme in meiner Sammlung die noch gar nicht gesehen habe (OVP), da ich sie noch aus dem Free-TV kenne.
Zum Glück steht mir monatlich nicht soviel Kohle zur Verfügung, weshalb ich keine Unsummen rauswerfe.


PS: Dieses Forum trägt auch nicht dazu bei das es weniger Filme werden. Wenn ich mir hier manche Threads durchlese wird die Liste der Filme die zukünftig in meinem Besitz landen sollen auch nicht kürzer.

Lucky 13

Ich kauf das was mir gefällt...egal obs andere gut finden oder nicht. Ich kaufe alles von Fox Kids DVDs für 4,99 oder Slugs für 2,99 bishin zu TinBoxen und Filme für kranke Menschen alles was ich gut finde. Bin ziemlich breit gefächert...Action und Horror geben sich nicht viel...Action übrwiegt evtl. etwas und die Trickfilme usw. darf man auchnicht vergessen  |-) Ab und zu stört es mich auch wenn ich von ner Trilogie nur 2 Teile habe und mir noch einer fehlt...! Hab mir dann sogar ab und zu den fehlenden Teil gekauft...um die Reihe zu komplettieren...auch wenn der Film kagge war...sowas mach ich nichtmehr...ich kauf ausschliesslich sachen die ich mag, auch wenns nur teil 2 aus ner reihe ist oder sonstwas...allerdings gibt es eben Reihen die man komplett haben muss...wie Fridays oder Nightmare...Okamis oder Aliens & Co...
Cowards die many times before their deaths;
 the valiant never taste of death but once

flesh

Kaufe mir auch, was mir gefaellt, da nach Moeglichkeit und Bedarf die "beste" Fassung. Manchmal muss ich zwar abwaegen, wenn ich bereits ne gute SE habe und ne Neue rauskommt, ob die Neue den Kauf wirklich wert ist, ein Trailer mehr oder ne DTS-Spur (hab sowieso nur nen Mono-TV) sind da sicherlich kein Kaufgrund.
Wenn mich ein Film von der Thematik her nicht weiter interessiert, wird er auch nicht gekauft, egal wie schoen die Aufmachung auch sein mag. In erster Linie geht es um den Film selber, und der wird auf jeden Fall geguckt.
Uncut ist natuerlich Grundvorraussetzung, aber es ist dank der ofdb eh meistens nie ein Problem, gleich zur richtigen Fassung zu greifen.
Was aber hauptsaechlich Zaehlt ist der Film, dann die Cut/Uncut Frage und dann die Aufmachung und eventuelle Extras.

Zardoz

w-) Ich kaufe nur die guten DVDs - ist ja wohl klar! Die schlechten DVDs lasse ich links im Regal stehen. Da es sehr viele gute DVDs gibt, bin ich immer am Rande des Ruins. Ist aber egal - man lebt ja nur einmal! Klar muß ich mir anhören: "wann willst Du das alles anguggen", oder "wozu brauchst Du so viele DVDs" oder "warum leihst Du nicht/brennst Du nicht DVDs, sondern kaufst Dir die Scheiben?". Diese Sprüche und ihre Sprücheklopper belächle ich - denn ich bin der Chef! Als süchtig möchte ich mich nicht bezeichnen, da fehlen einfach die Suchtkriterien. Vielleicht etwas doof. Klar, ich muß doof sein :!: Wenn ich nämlich das ganze Geld spare, bin ich am Ende meines Lebens der Sieger. Schließlich ist der Sinn des Lebens für viele Leute um mich herum derjenige: wer am Ende am meisten Geld hat, hat gewonnen! Oder nicht?  w-)

lastboyscout

@ zombie - flesheater hat geschrieben:

ein Trailer mehr oder ne DTS-Spur (hab sowieso nur nen Mono-TV) sind da sicherlich kein Kaufgrund.

Diese Aussage finde ich in meinen Augen etwas sinnlos.

Du wirst ja nicht ewig einen Mono - Fernseher besitzen, oder?

Irgendwann, wenn die Kohle stimmt, wirst du dir sicher ne Heimkinoanlage kaufen, oder?

Ich kenne keinen, der DVDs sammelt, der sich nicht früher oder später ne Heimkinoanlage gekauft hat  /  kaufen wird.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

flesh

Zitat von: lastboyscout@ zombie - flesheater hat geschrieben:

ein Trailer mehr oder ne DTS-Spur (hab sowieso nur nen Mono-TV) sind da sicherlich kein Kaufgrund.

Diese Aussage finde ich in meinen Augen etwas sinnlos.

Du wirst ja nicht ewig einen Mono - Fernseher besitzen, oder?

Irgendwann, wenn die Kohle stimmt, wirst du dir sicher ne Heimkinoanlage kaufen, oder?

Ich kenne keinen, der DVDs sammelt, der sich nicht früher oder später ne Heimkinoanlage gekauft hat  /  kaufen wird.

Hab ich ehrlich gesagt nicht vor. Fuer das Geld kaufe ich mir lieber mehr Filme. Aber das bin nun mal ich :respekt:
Eine klasse Heimkinoanlage ist zwar was tolles, aber fuer mich nach wie vor uninteressant. Sammle eben ausschliesslich die Filme als solches, und nicht das Drumherum wie Anlage, TV usw...

Mr. Hankey

Hauptsächlich muss mir ein Film gefallen, ist logisch. Allerdings bin ich da nicht ganz so streng wie Last Boy Scout, sprich wenn mir ein Film auch schon ein bisschen gefällt kann es sein dass er gekauft wird, auch wenn da andere DVD-Details wie Qualität und Extras ne größere Wichtigkeit besitzen, wie bei Filmen die ich wirklich absolut spitze finde (da kann auch schon mal 0 Extras drauf sein)!

Desweiteren bin ich Komplettist, sprich ich probiere möglichst alle Teile einer Reihe zusammen zu bekommen. Auch wenn da ein Leprechaun 4 vielleicht ein nicht all zu toller Film ist. Ein Loch zwischen Teil 3 und 5 wäre wesentlich blöder.

Desweiteren ist mir auch deutscher Ton recht wichtig, da ich nun mal ein Synchro-Freak bin! (sowas gibts wirklich! :wink: ) Aber bei Filmen die bei uns nicht erscheinen (oder nur als Bootleg) greife ich auch schon mal zur Auslands-DVD. Genauso wie bei Filmen wo mich das Boni-Matarial (was nicht auf der dt. DVD vorhanden ist) interessiert (z.Bsp. bei Exorzist - die dt. DVD ist in Punkto Extras ja wirklich ein Witz! Die Englische ist da schon besser!)

Ungekürzt muss der Film natürlich auch sein, allerdings bin ich nicht immer unbedingt verbissen (Ausnahmen gibt es natürlich) darauf die längste Version zu haben!

Und wenn, wie bei Darkman, nur eine Mini-Sequenz fehlt, die zudem 0% Wichtigkeit besitzt und auch nicht von Deutschland aus gekürzt wurde, dann muss ich auch nicht unbedingt zum Import greifen. Bei Caligula ziehe ich sogar die gek. dt. Fassung vor! Und von Scream reicht mir auch die R-rated-Fassung! Insgesamt sind das allerdings Ausnahmen!

Ich denke mal ich werde noch einige Zeit sammeln, da ich im Moment ziemlich besessen davon bin! :oops:  :wink:  Tja Sammelfieber halt! Aber ich denke, es gibt noch Verrücktere hier als ich :wink: !

Edit:

Ach ja: Was die schönen Boxen angeht, halte ích es genauso wie alle anderen hier: Ist der Film scheisse, kann die Box noch so schön aussehen! Das Geld bleibt im Beutel! :wink:

Und das ich so ziemlich alles sammle, was es an Film- und DVD-Genres (auch Special Interest und Musik) gibt (ich habe von FSk 0 - Ungeprüft alles im Programm!  :lol:  :wink: ) dürfte ja auch bekannt sein!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Jersey Bellini

Ich kaufe mir nur DVDs mit Filmen aus dem Zeitraum 1980-94.

Aktuelle Filme sehe ich zwar auch sehr gern, da reichen mir aber Kinobesuche bzw. Videothek oder TV.
Außerdem haben die Filme aus den 80ern und frühen 90ern für mich einfach ein besonderes Flair, für das es sich lohnt die DVDs zu kaufen.
Habe knapp 100 DVDs (Tendenz steigend). Als ich mir früher auch noch neue Filme gekauft habe, waren es fast doppelt so viele. Irgendwie wurde es mir aber dann zu viel, zu teuer (einerseits die DVD-Releases neuer Kino-Filme/Videopremieren andererseits alte Filme die auf DVD kamen), zu unübersichtlich und zu uneinheitlich. Also habe ich meine Sammlung umsortiert und viel verkauft.
Habe diese Entscheidung nicht bereut und halte den zeitlichen Rahmen (auch wenn's vielleicht etwas albern wirkt) konsequent ein. Es gibt noch so extrem viele Film-Titel die auf meiner Kaufliste sind und sogar noch mehr die bislang noch nicht auf DVD veröffentlicht wurden.

Was die Genres angeht, habe ich eine bunte Mischung. Okay Action, Horror und Abenteuer bilden schon den Hauptteil...

Ich sammele nur deutsche RC2 VÖs, natürlich möglichst uncut. R-Rating-Schnitte sind mir allerdings völlig wurscht, da diese vor dem offiziellen Release eines Films vorgenommen werden und das Thema ohnehin sehr schwammig ist. Bei minimal-Cuts wie z.B. "Alarmstufe: Rot" FSK 16 drücke ich auch mal ein Auge zu (grins), wenn der Film günstig zu haben ist.
Labeltechnisch kaufe ich größtenteils von den US-Majors, gern auch von Kinowelt, Universum (ehemals BMG/UFA), Concorde, meinetwegen auch Marketing oder andere kleine bzw. neue Label (bin mal auf "American Monster" von Koch gespannt). Nicht mehr ins Haus kommen mir Discs von LP, Astro, Best Entertainment, X-Rated oder die unzähligen anderen Grabbeltisch-Labels. Die Qualität und Aufmachung von denen passt mir einfach nicht. (alles Geschmackssache! X-Rated ist sicherlich für Fans eine gute Adresse, abgeshen davon das Bethmann zum K****en ist) Dementsprechend lasse ich auch die Finger von 2,99 EUR Blindkäufen irgendwelcher Action-, Horror oder Godzillafilmchen. Auch wenn sie verlockend erscheinen, es ist fast immer Zeitverschwendung und anschließend ein Fall fürs Weiterverschenken oder die Mülltonne. Es gibt genug "gute" Filme zu recht günstigen Preisen. In letzter Zeit findet man erfreulicherweise immer mehr coole Titel inkl. FSK 18/Index im 8-15 EUR Bereich. DVD-Käufe für 20 und mehr Euros schließe ich zwar nicht aus, sind aber im moment überhaupt nicht nötig.

Was die Ausstattung angeht, von den genannten Anbietern sind fast alle Titel in (für mich) vernünftiger bis sehr guter Bild- und Ton-Qualität. Es ist Klasse, wenn Extras und O-Ton dabei sind, ausschlaggebend ist für mich aber eingentlich nur der Film selbst. Brauche auch keine nachträglichen Special-Editions wenn ich mit der Erstveröffentlichung zufrieden bin, wie z.B. bei "Speed", "Aliens" oder "Und täglich grüßt das Murmeltier". Doppelkäufe reizen micht nicht.

Insgesamt bin ich ziemlich happy damit, auf diese Weise DVDs zu sammeln. Auch wenn ich mir fest vornehme sparsamer zu sein...

btw: Nur ein Mono-TV ist vielleicht etwas mager, umgekehrt habe ich aber auch kein Interesse an einem Heimkino. Ein schöner großer Stereo-TV reicht mir völlig für mein "Filmerlebnis". Das Geld investiere ich lieber in DVDs...

dudikoff

ich sammel eigentlich nur filme aus den genre: action, thriller, krimi, horror, science fiction, mystery.
habe schon 2300 filme (originale,VHS) tedenz steigernd.

Desperado

Ich kann mich eigentlich den meist schon genannten Argumenten anschließen.

Ich kaufe mir auch lieber DVD´s oder ne´anständige Heimkinoanlage als jeden Tag einen Saufen zu gehen.

Ich denke, dass ich diesen  "Sammelwahn" auch ein wenig von meinem Vater geerbt habe. Der hat sich auch noch in früheren Jahren sehr viele tapes gekauft.

Kaufen tue ich mir eigentlich jedes Genre. Auf boxen stehe ich besonders. Auch staffeln von serien kaufe ich mir.

Bei den filme kommt es mir darauf an, dass sie uncut sind und eine einigermaßen gute Quali haben.( Ausnahme Darkman) Deshalb hole ich mir auch manchmal Importe z.B die bruce Lee Filme. Eigentlich aber besitze ich fast nur dt. Veröffentlichungen.

Früher mekerte oft meine Mutter rum, dass ich so viel Geld in mein "Hobby" investiere danach dann meine Freundin. Jetzt aber akzeptieren sie mich so wie ich bin.
Wo ein Willis ist, ist auch ein Weg!

Mr. Krabbelfisch

Ich sammel das was mir gefällt. Filme, Serien alles. Ab und zu greif ich auch zu wenn der Film Schrott ist die Verpackung aber geil.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

psYchO dAd

30 August 2008, 18:10:32 #27 Letzte Bearbeitung: 30 August 2008, 18:55:27 von psYchO dAd
Zitat von: psYchO dAd am 21 Mai 2004, 20:41:45
EDIT: auf etwa 5 DVDs pro Monat komme ich mittlerweile, kann ich mir auch noch recht gut leisten.
Nach 4 Jahren sind es 10-20 im Monat (2007 waren es ca. 10, 2008 sind es bisher im Schnitt 20 O.O) und leisten kann ich mir die als Student eh net wirklich. Sonst hat sich nicht viel geändert, außer dass ich auch mal mehr für eine DVD hinlege.

Weswegen ich den Thread aber eigentlich hoch hole: ich wusste gar nicht dass ich einer so seltenen Spezies angehöre, in Anbetracht der Tatsache, dass man mit 700 TV-Aufnahmen schon als Freak mit "einem großen Filmarchiv" gilt und einen Artikel in der Bezirkszeitung bekommt.  :icon_eek:
Hab es mal nicht direkt verlinkt, ist ein knapp 2 MB-Scan, sonst meckern die Modembesitzer.  :icon_mrgreen:
*klick*

Ich bin zwar erst bei knapp über 400 DVDs angekommen (viele Verkäufe) aber andere User hier habe wohl die 4fache Anzahl an Originalfilmen daheim stehen, und diese nicht über 25 Jahre gesammelt. Ich musste schon etwas schmunzeln, als ich den Bericht gelesen habe.  :icon_cool:

vegetarian_cannibal

Ich sammele immer noch DVDs. Ein Bekannter von mir sammelt fanatisch DVDs und Merchandise. Bei ihm v.a. Godzilla. Ich war auch mal so. Ich hab jedes Merch von allem gesammelt. Ich bin immer noch ganz heiß auf FIGUREN. Letztendlich aber bringt das nichts. Du kaufst dir die Figur und stellst sie in die Vitrine, am besten noch eingepackt, denn wenn du sie auspackst, verliert sie den Wert. Letztendlich hast du dann eine Art Warenhaus bei dir zuhause. Was meint ihr zum Thema Merch sammeln? Unsinn oder sinnvoll?

Ich habe es jetzt bei DVDs gelassen. Da sammele ich schon. ca. 5-10 Stck/Monat. Habe natürlich etwas Angst vor der Blu-Ray. Habe noch keinen HD Ready TV und Angst, daß es schon bald Filme gibt, die nur noch auf Blu-Ray erscheinen. Klar werd eich mir irgendwann einen Player und nen tauglichen TV dazu holen. Aber momentan reicht die Kohle nicht. Also nicht falsch verstehen ich find edie Blu-Ray gut, denke aber, dass ich noch ne Weile nur DVD sehen kann, so ist das einfach.

Noch ne Frage...wie ist das mit VHS. Habt ihr eure Sammlungen alle verkauft/weggeschmissen, als die DVD den Markt eroberte? Oder behalten? Wenn die Blu-Ray sich endgültig durchgesetzt hat, werdet ihr euch alles, was ihr schon auf DVD hattet, auf Blu-Ray neukaufen oder haltet ihr das (wie ich) für sehr übertrieben?

psYchO dAd

30 August 2008, 18:42:03 #29 Letzte Bearbeitung: 30 August 2008, 18:47:06 von psYchO dAd
Zitat von: vegetarian_cannibal am 30 August 2008, 18:26:57
Was meint ihr zum Thema Merch sammeln?
Interessiert mich gar nicht, ich sammle Filme und nicht DVDs oder sogar Figuren.

Zitat von: vegetarian_cannibal am 30 August 2008, 18:26:57
Noch ne Frage...wie ist das mit VHS. Habt ihr eure Sammlungen alle verkauft/weggeschmissen, als die DVD den Markt eroberte?
Zum Teil verkauft, und 100 VHS verrotten momentan im Haus meiner Eltern. Sind für mich eh wertlos, da fast kein O-Ton vorhanden und die Filme selbst gefallen mir auch kaum, da sich mein Geschmack etwas geändert hat.

ZitatWenn die Blu-Ray sich endgültig durchgesetzt hat, werdet ihr euch alles, was ihr schon auf DVD hattet, auf Blu-Ray neukaufen oder haltet ihr das (wie ich) für sehr übertrieben?
Momentan kaufe ich nur DVDs, wo es noch keine BR gibt oder so schnell nicht geben wird. Was schon auf BR heraußen ist wartet halt bis das Equipment zur Verfügung steht. Ausnahmen sind neuere Filme die wenig kosten und erst mal probegesehen werden und absolute Überfilme, wo ich nicht warten kann/will. Und so Sachen wie Spaceballs (gestern für 6 Euro gekauft) muss ich echt nicht in HD haben, falls die mal kommen. Aber alles was 9 oder 10 Punkte von mir bekommt wird irgendwann sicher nachgekauft und momentan bekommt man auch noch etwas Geld für die DVDs. HD ist bei mir in frühestens 1 Jahr drin, vermutlich um einiges später und ich sehe das noch recht gelassen, da ich momentan eh nur älteres Zeugs kaufe.
Man kann VHS-DVD und DVD-Blu-Ray auch nicht so gut vergleichen, da nun abwärtskompatibel und "nur" mehr Speicherplatz und Quali vorhanden ist. Von VHS auf DVD war es ja auch zusätzlich ein gewaltiger Komfortsprung (Kapitel, Extras, Tonspuren, Untertitel zuschaltbar usw). Aber zu dem Thema gibt es noch genug andere Threads, z.B. da: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,84975.0.html

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020