OFDb

Euer erstes mal ...

Begonnen von mali, 18 September 2006, 17:33:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Puzzlemöahda

Mein erster Film war damals die unendliche Geschichte  :icon_mrgreen:
Kann mich noch dran erinnern dass ich mit meiner Mutter die 2km zum Kino gelaufen bin und dass ich Rotz und Wasser geheult hab als bei Fuchurs Tauchgang der Film gerissen ist  :bawling:

Punkrockschuppen

Zitat von: BenZedrin am 18 September 2006, 19:17:26
Bei mir war es "E.T. Der Außerirdische" - ich völlig fasziniert von dem Streifen und hab alles was ich dazu finden konnte gesammelt, Bilder ausgeschnitten und mir ins Zimmer geklebt. So was wie Frühkindliche Prägung würd ich sagen  :love:

Schön auf gleichaltrige zu treffen.  :icon_mrgreen:

ET war auch einer meiner ersten Kinofilme. Vorher gabs aber noch Bambi und "Auf dem Highway ist die Hölle los". Diverse Bud Spencer Filme hab ich auch noch auf Leinwand sehen können.

Bei genauerem Nachdenken muss ich feststellen, das mich meine Alten früher sehr oft ins Kino geschleppt haben.  :icon_cool:

Intergalactic Ape-Man

Zitat von: Nerf am 25 November 2006, 23:54:18
Bei mir war's in der Adventszeit 1986 "Basil der große Mäusedetektiv".

Und als Vorfilm gab es Die Gummibären-Bande. Bei mir prägte sich aber weniger der Film ein, als das Gesamtpaket. Verzehrkino mit Lämpchen, es kommt eine Bedienung und man bestellt ein Getränk und Eiskonfekt. So hab ich das in den Jahren darauf immer gemacht. Und der nette Vorführer hat mir dann gleich noch hinter den Kulissen den Projektor erklärt. Über seine ganze Dienstzeit war das dann so eine kleine Freundschaft und er hat mir immer mal ein Poster zugesteckt oder eine Empfehlung gegeben. Ich weiß noch genau, wie ich mit nem Kumpel ins Kino gegangen bin und der total auf Top Gun stand und nun Tage des Donners gucken mußte. Da war der Vorführer mit "Das ist doch voll die Schnulze, guckt mal lieber Gremlins 2, da wißt ihr, was auf euch zukommt!" sehr hilfreich.  :icon_mrgreen:
Nachdem wir zunächst noch eher in Gruppen die erste Reihe besetzten (Das war Pflicht und schon in der zweiten Reihe zu sitzen war eine Demütigung!) und die vielen verlockenden Poster zum Spießrutenlauf wurden, weil man ja nicht alles sehen durfte, bin ich irgendwann dazu übergegangen, mein Taschengeld am Kinotag nachmittags zu investieren und so je nach Angebot mindestens einen Film im Monat alleine anzusehen. Zu schleichen gab es allerdings nicht viel, 18er Versionen liefen nie und an viele 16er, die ich nicht hätte sehen dürfen kann ich mich nicht erinnern. 12er spielten eh keine Rolle beim Ticketerwerb, jedenfalls nicht bei mir. Eine spezielle Erinnerung habe ich dabei eigentlich nur an Der Ritter aus dem All. Bundesstart, ich noch voll im Wrestlingfieber, komm ins Kino, greife mir einen Stapel Aufkleber, die an der Kasse auslegen und bin.... der einzige Zuschauer. Am Tag darauf lief der Film nicht mehr.  :LOL:

Happy Harry mit dem Harten

Bin mir nicht mehr ganz sicher welcher Film mein erster im Kino war aber ganz sicher habe ich ARIELLE gesehen, war wohl auch mein erster. Heute hab ich mir den Film trotz neuer Synchro auf DVD gekauft, besonders wegen der mir noch unbekannten Originalfassung. Die erste Synchro besitze ich zudem noch auf Video und eine neue Veröffentlichung ist da ja auch nicht in Sicht.

Meine erste Sneak Preview habe ich im Urlaub in Husum gesehen und das war KISS OF THE DRAGON...

Rollo Tomasi

Dann werd ich uch mal was hier reinschreiben, auch wenn ich es nicht mehr genau weiß, was mein erster Film im Kino war.
Ich würde aber stark zu "Das Dschungelbuch" tendieren.
Und ich weiß, dass ich "Der Spion, der mich liebte" im Kino gesehen habe.
Zusammen mit meinem Vater, der mich als kleinen Junhgen mit genommen hat.
Irgendwie ist das unglaublich, denn wenn der Fiklm in Deutschlang wirklich 1973 in die Kinos kam, war ich da nur 6 Jahre alt???
Kann ich irgendwie nicht so recht glauben???
Aber der Film hat meine Vorliebe für Filme allgemein wesentlich beeinflusst.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

vegetarian_cannibal

Ich find das Thema einfach genuial, denn es ist toll, sich mal zurückzuerinnern. Mein erster Kinofilm, da war ich 4 oder so..."Bedknobs and Broomsticks". Auf Deutsch heißt er "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett". Ich erinnere mich vor allem an das Fußballspiel dieser Zeichentrick-Tiere. Möglicherweise kommt daher sogar mein Interesse an ungewöhlichen Filmen, da ich denke, daß a) die Mischung Zeichentrick/real ungewöhnlich war zu damaligen Zeiten und b) ich den Film als Kind seltsam, aber sehr gut fand.

Jedenfalls dachte ich vorher im Kino steht ein Fernseher und alle sitzen drum herum im Halbkreis  :rofl: das war meine kindliche Vorstellung von Kino. Ich war über die Leinwand, ein mir bis zu diesem Tag unbekanntes Gerät, jedenfalls sehr überrascht. Ich hab die ganze Zeit, als der Vorhang vor der Leinwand war, gedacht "Und wann bringen die jetzt den Fernseher rein?"

Übrigens bin ich ja 1977 geboren, und was mich jetzt völlig verwundert hat, ist, daß der Streifen von 71 ist. Ich muß ihn ca. 81 im Kino gesehen haben. Evtl. zum 10jährigen Jubiläum oder was weiß ich. Ich werde ihn mir demnächst nochmal in der uncut-Fassung (US) bestellen. Wundert euch nicht über den Bergriff uncut hier-auf der OFDb könnt ihr es ja sehen, in D sind alle DVDs geschnitten. Scheint hierzulande ne Unart bei Disneyfilmen zu sein!

Newendyke

Ich glaub, Disney hat damals viele ihre Klassiker und Meisterwerke wieder ins dt. Kino gebracht. Wenn ich da so an Dschungelbuch, Bambi & Co. denke... hab ich alles zum ersten Mal in 80ern gesehen, sind aber bekanntlich zwischen 40er bis 60er rausgekommen...
Ha, Die tollkühne Hexe, mei, des war auch so ein Wochenende-bei-der-Oma-verbring-Film auf dem guten alten 2000er Rekorder meine Oma!!! Da werden Erinnerungen wach!


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

D-Tox

Mein erstes Mal vergesse ich auch nie.... Und zwar ging es in die Unendliche Geschichte mit der Mutter. Dummerweise hatte ich mir kurz davor einen Holzschiefer in den Daumen gerammt. Eine schmerzhafte Angelegenheit. Auf jeden Fall stand die Option: Kino= erst muss der Schiefer raus, oder wir bleiben daheim.
Welcome to my nightmare!

Lunita

Ich kann mich gar nicht mehr an das genaue erste Mal erinnern. Ich ging vmtl. schon zur Grundschule, und meine Eltern bzw. Tante und Onkel haben mich und meine Cousine ab und zu sonntags in die Kindervorstellung der "Lichtburg" gebracht - ein schönes altes Kino in Hagen, das inzwischen auch schon lange geschlossen ist. Dort gab es dann diese tschechischen Märchenfilme: Schneewittchen, Frau Holle etc.  Das war toll! Später gab es dann sonntags morgens kein Kino mehr, sondern Kirche. Das war nicht so toll.

Rufus T. Firefly

hm, die Reihenfolge krieg ich nicht mehr zusammen, aber die ersten Kinofilme, an die ich mich erinnere,
waren "ein toller Käfer" , "Balduin der Ferienschreck"  und "das Dschungelbuch".  :icon_razz:

Mein erster Horrorfilm war "Die Stunde, wenn Dracula kommt" !
War noch viel zu klein, aber in Begleitung älterer "Jugendlicher", die den Kino-Besitzer kannten;
habe mich schwer gegruselt

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020