OFDb

Euer erstes mal ...

Begonnen von mali, 18 September 2006, 17:33:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

satan

19 September 2006, 17:09:16 #60 Letzte Bearbeitung: 19 September 2006, 18:26:12 von satan
So ganz genau kann ich mich daran gar nicht mehr erinnern. Das muss gut und gerne schon so ca. 25 Jahre her sein. Ich weiß, dass wir vom Kindergarten aus hin und wieder ins Kino gingen. Später in der Schule dann in den "Ferienspielen". Meist waren es Rübezahl-Puppenfilme, diverse Kinderfilme wie: Der Spiegel des großen Magus, Das Schloss hinter dem Regenbogen, Der kleine Trompeter, Das Geheimnis der Monsterinsel oder Spuk im Hochhaus/unterm Riesenrad, welche als 2 Teiler zusammengeschnitten waren. Regelmäßig ins Kino bin ich dann erst mit 14 gegangen. (P 14 war die erste große "FSK"- Freigabe in der DDR nach P 6.) Da habe ich dann Filme wie Excalibur, Krull, Teachers, Staatsanwälte küsst man nicht, Beverly Hills Cop, Meuterei auf der Bounty (Mel Gibson) endlich sehen können. Als die Wende kam liefen dann auch die normalen Blockbuster im Kino an. Da man noch nicht richtig mit den Altersfreigaben umgehen konnte, bin ich damals mit 16 in Total Recall reingekommen. Ich möchte auch behaupten er war in der Wendezeit bei uns ab 16 (uncut) freigegeben.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

Snake Plissken

Zitat
Als die Wände kam
Zitat
Ich dachte, da wäre ne Wand gefallen??

Snake, der es sich nicht verkneifen konnte ;)

satan

Zitat von: Snake Plissken am 19 September 2006, 18:24:30
Ich dachte, da wäre ne Wand gefallen??

Snake, der es sich nicht verkneifen konnte ;)
Peinlich, peinlich. Aber "Wendezeit" war richtig. ;)

satan

PS: Naja der Staat wurde gegen die Wand gefahren.
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

rierami

@ Trooper Death:

Was ist denn an dem Satz falsch "Der erste Film bei dem ich mich ins Kino geschmuckelt habe..."  :00000109:

Entwerder ich versteh deinen Humor nicht oder ich hab einen kapitalen Gramatikfehler begangen.... :eek:

Back to Topic:
Jedenfalls hab ich mir im Alter von 11-14 immer wieder Mal den Spaß gemacht mir 16er Streifen im Kino anzuschaun - ab 15 hab ich dann erfolgreich die 18er Sektion aufgesucht....Ich brauchte nie einen Paß vorzulegen an der Kinokasse.   :icon_mrgreen:

So etwas hat von Euch natürlich niemand gemacht?!?  ;)
This signature is currently not available

Vincent Vegas

Zitat von: rierami am 19 September 2006, 19:46:57
@ Trooper Death:

Was ist denn an dem Satz falsch "Der erste Film bei dem ich mich ins Kino geschmuckelt habe..." :00000109:

Entwerder ich versteh deinen Humor nicht oder ich hab einen kapitalen Gramatikfehler begangen.... :eek:

Back to Topic:
Jedenfalls hab ich mir im Alter von 11-14 immer wieder Mal den Spaß gemacht mir 16er Streifen im Kino anzuschaun - ab 15 hab ich dann erfolgreich die 18er Sektion aufgesucht....Ich brauchte nie einen Paß vorzulegen an der Kinokasse. :icon_mrgreen:

So etwas hat von Euch natürlich niemand gemacht?!? ;)

Hatte 1999 mal versucht mit 14 in "Deep Blue Sea" reinzukommen. Die wollten aber den Ausweiß sehen, womit ich's vergessen konnte.

Fäb

Ich weiß noch, dass ich mit 11 mit meinem älteren Bruder in Men in Black (ab 12  :icon_lol: ) gegangen bin und die mich allen Ernstes erst nach ein bisschen gut zureden seitens meines Bruders mit reingelassen haben. Die müssen mir irgendwie an der Nasenspitze angesehen haben, dass ich gerade noch nicht 12 bin... dabei hab ich das soo glaubhaft versichert *lol*

Lucker

hmmmmmmmmmmmm...?
Ich erinner mich noch ganz düster an "Bernhard & Bianca", an den ollen E.T., aber dann setzt es bei mir erst bei Shining, den ital. Zombiestreifen, Freitag der 13 und irgend welchen unspektakulären 12er Krimis (falls wir mal nicht in einen 18er reinkamen, da die Tante vom Schulkollegen nicht im Kassenhäuschen saß...  :bawling: ) wieder ein.
Shining hat mir damals mit 12 oder so den Rest gegeben, dagegen hat jeder andere Horrorfilm damals (so um 1980...) abgestunken, der olle Nicholson hat mir Alpträume bescherrt. Bei dem Movie gruselts mich heute noch.  :eek: :icon_eek: :eek:
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

psYchO dAd

Zitat von: rierami am 19 September 2006, 19:46:57
Was ist denn an dem Satz falsch "Der erste Film bei dem ich mich ins Kino geschmuckelt habe..."  :00000109:

http://duden.xipolis.net/suche/abstract.php?shortname=felix&artikel_id=143096  :icon_rolleyes:

Mogli

Ich weiß es noch ganz genau. 1984 war das Jahr und es wurde "Rückkehr der Jedi-Ritter" serviert. Ich war sehr stolz, da der Film ab 12 und ich erst 7 war.  :king:

George Kochkessel

Hallo,

der erste Kiofilm oder einer der ersten dürfte "Cap & Capper" von Disney gewesen sein.

Der erste "erwachsene" Kinofilm war mit 14 "Das Schweigen der Lämmer". Ich hab soooooooo gebibbert im Kinosessel. Und wie der Hannibal dann das Schnitzel vom Gesicht nimmt ...

Ein einmaliges Erlebnis.
Zuletzt so gegruselt hab ich mich während der Sneak von "Sky Fighters".  :icon_mrgreen:
- "Billy Corgan, Smashing Pumpkins."
- "Homer Simpson, smiling politely."

"Mein Führer, I can walk!!!"

psychopaul

Zitat von: George Kochkessel am 17 November 2006, 14:27:40

Der erste "erwachsene" Kinofilm war mit 14 "Das Schweigen der Lämmer". Ich hab soooooooo gebibbert im Kinosessel. Und wie der Hannibal dann das Schnitzel vom Gesicht nimmt ...

Ein einmaliges Erlebnis.
Zuletzt so gegruselt hab ich mich während der Sneak von "Sky Fighters".  :icon_mrgreen:

:icon_lol:

Wow, das ist wirklich beneidenswert.  :icon_smile:
Aber ich hab ihn dann halt in einem ähnlichen Alter bei der TV-Premiere(?) allein zu haus gesehen, sowas brennt sich echt für immer ein.  :eek:  :respekt:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

torstn

müsste mit 9 oder 10 kevin allein in NY gewesen sein kann aber auch 1-2jahre vorher DSCHUNGELBUCH gewesen sein. weiss da nur nicht ob wir wirklich im kino waren -kann mich nämlich nur noch an den spielplatz und die littfasssäule VORM kino erinnern.
1sten richtigen actionfilm war mit 13-14 jahren  con air- war total begeistert und ist eigentlich noch bis heute beeindruckenster film im kino für mich gewesen.
aber lass uns ehrlich sein ein actionfilm schockt gleich 2x soviel wenn man zb 13 ist und der film ab 16 als wenn man 18 ist und der film ab 16- man ist einfach viel gespannter weil man weiss das es eigentlich noch nicht für einen freigegeben ist...

da mein vater eigentlich nix mit filmen und videos am hut hatte war die videosammlung bei meinem onkel umso besonderer - jeder hat wahrscheinlich zb einen onkel der so eine videosammlung hat. bei meinem onkel warens besonders so 70er und 80er SCIFI  - halt so zeug das so richtig eindruck hinterlässt.

Zitat von: satan am 19 September 2006, 17:09:16
man nicht, Beverly Hills Cop, Meuterei auf der Bounty (Mel Gibson) endlich sehen können. Als die Wende kam liefen dann auch die normalen Blockbuster im Kino an.
wenn mich nicht alles täuscht sind das doch schon richtige blockbuster


Hana-Bi

19 November 2006, 09:00:22 #72 Letzte Bearbeitung: 19 November 2006, 09:04:25 von Hana-Bi
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube ich war mit 7 dass erste mal im Kino. Welcher Film dass war weiß ich aber noch ganz genau, unzwar 101 Dalmatiner. Der erste härtere Film wo ich damals drin war war Independence Day mit 9 oder 10. Ich weiß es noch ganz genau ich wollte unbedingt in Mortal Kombat (Mortal Kombat Freak seit 92, ich finde selbst den Mortal Kombat 2 Film cool), aber Independence Day war auch nicht schlecht. In Filme ab 16 bin ich tatsächlich erst mi 16 reingekommen, ich kann die Filme echt noch an beiden Händen abzählen wo ich und meine Freunde es geschafft haben uns reinzuschmuggeln. Das lag nicht daran dass wir so jung aussahen sondern dass diese idioten eigentlich jeden nach dem Ausweis gefragt haben. Jetzt wo ich fast 20 bin interessierts im Cine Star keinen mehr ob die Zuschauer unter 16 oder 18 sind. So und jetzt schluss sonst drifte ich ins Offtopic ab :icon_mrgreen:.

shellat

Mein erster Kinofilm war "Alien", ich war 9 Jahre alt und ab dem Zeitpunkt ein absoluter SciFi Fan! Zum Glück nahm man mich heimlich mit ins Kino, sonst hätte ich den gar nicht sehen dürfen, aber es gibt ja doch noch nette Verwandte!

"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Tri-City-Maniac

19 November 2006, 09:48:15 #74 Letzte Bearbeitung: 19 November 2006, 09:53:53 von Tri-City-Maniac
E.T. *hüstel* ...

kpax

Juup Bernhard und Bianca war auch mein erster Kinofilm danach dann Die "Reise in einem Verrückten Flugzeug". Merke gerade ist schon wieder Sch.....lange her. Grüble noch über den ersten Erwachsenen Film nach. Will mir im moment einfach nicht einfallen :icon_confused: ähh könnte Platoon gewesen sein :idea:

Kill Mum!

Soweit ich mich zurück erinnern kann, muss das "Cap und Capper" von Disney gewesen sein. Laut ofdb war dieser Film 1981 in Deutschland im Kino...(ich bin 1983 geboren)...ich bin mir aber sicher, dass er's ist.
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

Hey_Yo

19 November 2006, 19:17:33 #77 Letzte Bearbeitung: 19 November 2006, 19:22:02 von Hey_Yo
Das ist eine Frage, die ich mir in den letzten paar Jahren ganz oft gestellt habe. Es war auf jeden Fall ein Zeichentrickfilm - zusammen mit meinen Eltern. Ich will nicht darauf schwören, aber ich denke, es war "Bernard und Bianca im Känguruhland". An den Film habe ich heute leider kaum noch Erinnerungen :bawling:, weswegen ich mir den mal zulegen sollte. Laut Kabel1-Filmlexikon lief der Film Ende 1991 im Kino. Dann war ich da ca. 4,5 Jahre alt. Kommt mir etwas jung vor, aber den ersten Teil habe ich sicher nicht im Kino gesehen, einen von beiden aber auf jeden Fall. Dann muss er das wohl gewesen sein :icon_lol:.
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Phil

bei mir war es aufjedenfall auch ein Zeichentrickfilm, von wegen mit Ellis und so...weiß allerdings nun auch nichtmehr welcher genau.
die "älteste" KinoKarte die ich aufgehoben habe (und seit dem alle) war Blade 1  :D
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Graf Zahl


Ich kann nicht mehr genau sagen obs "Buddy in Hong Kong", "Police Academy", irgendein alter Didi-Streifen oder "Die unendliche Geschichte" war. Keine Ahnung... zu lang her, zuviel gesoffen und gemosht seitdem *schiel*

specialk

Wann, wie alt... keine Ahnung. Ich ging jedenfalls schon zur Schule, war wohl so sieben/acht Jahre alt.
Das Kino war bei uns am Ort, ich kann mich nicht erinnern, vorher überhaupt großartig mit dem Thema "Film" in Berührung gekommen zu sein - ich war nämlich am liebsten draußen.
Der Eindruck war jedenfalls überwältigend! Mir kam alles riesig und laut vor... Ich war mit einer Mutter dort und durfte Cola trinken. Es war gerammelt voll und wir saßen "Loge" (dabei ist zu sagen, daß sämtliche Sitze dort auf demselben Höhenniveau standen, reihenweise etwas versetzt - die Loge befand sich hinter einer Bar und lag ein wenig höher, vermutlich, damit man die großen Alkoholflaschen besser überblicken konnte  :icon_lol:).
Der Film war "Unten am Fluss" und ich erinnere wenig des Inhaltes, weiß nur noch, daß ich gnadenlos geheult hab, weil den Karnickeln irgendwas schlimmes passiert ist (hab mich bis heute nicht getraut, den Film nochmal anzuschauen, dabei soll er ja sehr gut sein...) - meine Mutter mußte mich die ganze Zeit trösten und ich wollte danach nie wieder Kaninchenbraten essen (hat nicht lange vorgehalten  :D). Meine Mutter war total geschockt von meiner verzweifelten Reaktion und der nächste Kinobesuch, an den ich mich wieder (bewußt) erinnern kann, war dann ~ 1987 bei "Die Fliege" - meine Freundin und ich hatten uns den Besuch erschlichen (waren da erst ca. 14 statt 18 Jahre alt). Und wir waren die einzigen, die den ganzen Film als das sahen, als was ich ihn heute noch sehe - eine Komödie!! Wir lagen brüllend vor Lachen unter den Sitzen und wären am Ende noch beinahe wegen unseres "ungebührlichen und störenden Benehmens" rausgeflogen (Zitat des Kinobetreibers, der uns mehrfach ermahnen mußte).
Seitdem hat es mich gepackt - das Filmfieber...  :icon_mrgreen:

Nerf

Bei mir war's in der Adventszeit 1986 "Basil der große Mäusedetektiv".
Mein Vater hatte damals den schönen Einfall, mir in den Adventskalender eine kleine Schnitzeljagd zu stecken, die anhand von Zetteln mit Multiple-Choice-Fragen durch das Haus führte und am Ende dann einen Kinogutschein beinhaltete. Werde ich nie vergessen.
Die nachfolgenden Besuche waren auch fast alles Disneyfilme, wenn mich mein Gedachtnis nicht trügt... "Aristocats" und so, aber auch einmal "Nummer 5 gibt nicht auf".
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

AcidMitsu

Mein erster Film war "Unternehmer Erdnußbutter" oder so in der Art, den haben ich mit einer Kinderfreizeit irgendwann in den 80zigern in einem Kinderkino gesehen.

Meinen ersten richtigen Kinofilm erlebte ich mit zehen Jahren und wen wundert es, es handelte sich um einen Asterix Film - Operation Hinkelstein.
Unerfahren wie wir waren, setzten wir uns natürlich in die erste Reihe  :king:


Huckleberry Tom

Bei mir war es auch ein Disney-Trickfilm. Könnte Bernhard und Bianca gewesen sein. Bin mir ziemlich sicher. Ganz klar erinner ich mich noch an meinen ersten Realfilm, das war der Bond "In tödlicher Mission" und danach kam ein Belmondo in einer Sonntagsvorstellung. Irgendein Film wo es einen Wettbewerb gab wer mit den häßlichsten Frauen rumgemacht macht und Beweisfotos dazu. Dort hatte mein älterer Cousin mich mit reingeschleppt und ich weiß bis heute nicht wie der Film heißt  :00000109:

Von da an war ich Kinosüchtig und habe mir immer Sonntags die Einemarkfuffzig-Filme angetan. Jeweils um 12, um 14 und um 16 Uhr kam ein Film. Wenn man alle 3 Filme sehen wollte, dann gab es die 3 karten für 3 Mark statt 4,50. Bild und Ton jenseits aller Qualitäten, aber das hat man damals sowieso nicht anders gekannt und das Erlebnis war einfach nur geil früher :icon_mrgreen: Außerdem liefen da immer viele Katastrofen-Filme und Scifi-Kracher. Statt teuer Popcorn oder Eis haben wir uns Stullen mitgenommen  :icon_mrgreen:

Sowas kommt vom Gefühl her nie wieder  :icon_smile:

Newendyke

Boah... da muss ich jetzt echt in mich gehen, aber ich glaube, es war auch ein Disney-Streifen. Oder vielleicht auch "In einem Land vor unserer Zeit". Ich kann mich eher an die ersten Filme, die ich auf VHS gesehen habe, erinnern als ans Kino.
Oh, kleinen Moment, jetzt fällt mir doch der erste Realfilm ein, das war "Turtles" (Teil 1)!!! Logo, wie konnte ich den vergessen! Hab damals mit nem Nachbarjungen verdammt viel Spielzeug davon gehabt (inkl. G.I. Joe, DIE Spielzeuge überhaupt - abgesehen von Matchboxautos natürlich). Da muss ich so 8 oder 9 gewesen sein... Ab da an bin ich relativ regelmäßig gegangen... so vier Mal im Jahr war da schon viel.

Ich weiß allerdings noch genau, wie `91 Terminator 2 rauskam und ich den unbedingt sehen wollte. Bin immer beim Kino vorbeigefahren und hab mir des Plakat angesehen, da hats mich schon in den Fingern gejuckt. War damals ja auch erst 9, aber hatte den Arnie halt schon in ein paar anderen Streifen gesehen (Papa sei Dank *grins*). Als ihn dann ein Spetzel von mir auf Video bekommen hatte, haben wir uns den Streifen ein Mal in der Woche gedrückt. Bis heute ein Action-Evergreen!

Meine geilste Kindheitskinoerfahrung war dann allerdings Jurassic Park. Vorallem, weil ein Kumpel von mir, der damals schon 12 gewesen ist, aber viel jünger aussah (wie sehen eigentlich 12-jährige aus???), nicht in den Film gelassen wurde (hatte ja auch keinen Ausweis) und ich mich insgeheim diebisch gefreut habe, dass ich mit meinen 10 oder 11 Jahren einfach reinspazieren konnte. hihihihihi!


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Tito

Oiyoyoy... also ich muss 6 gwesen sein. Als Vorfilm liefen 2 oder 3 Popeye-Folgen. An den Hauptfilm kann ich mich so gut wie gar nicht erinnern. Es war eine Komödie, die im Krankenhaus (oder es ging primär um Sanis und Krankenschwestern) spielt... ich erinnere mich nur noch grob ans Finale. Im Krankenhaus ist die Hölle los (warum auch immer) und draußen kreist ein Hubschrauber, der mit den Scheinwerfern die Leute beobachtet, wie sie das Hospital über die Feuertreppe verlassen... ich glaube es war ein Film ganz im Stil von Police Academy.
Der nächste Kinobesuch an den ich mich erinnere war "Der Flug des Navigators"

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

subhero

1 September 2008, 14:43:50 #86 Letzte Bearbeitung: 1 September 2008, 14:46:20 von subhero
Verdammt, ich weiß das gar nicht mehr, kann mich aber in jungen Jahren im Dorfkino auf dem DDR-Land gut an folgende Besuche erinnern, die mich nachhaltig geprägt haben:

Aterix-Filme
Die liefen alle irgendwann im Kino (also zu der Zeit). Als Kind konnten die mich noch richtig begeistern. Heute find ich die manchmal etwas lahm inzeniert.

Die unendliche Geschichte
Wir haben den alle für einen Ami-Film gehalten. Bei der Namensgebeung der kindlichen Prinzessin schrien die Besucher immer "Mondkalb". Wir kam ja vom Dorfe und kannten uns bestens mit Rindviechern aus. Ansonsten hat der Film gerockt!

Winnetou und das Halbblut Apanachi
Die Winnetoufilme liefen alle regelmäßig im DDR-Dorfkino. Da eine Eintrittskarte für Kinder so 20 - 50 Pfennig gekostet hat, konnte ich irgendwann Winnetous Dialoge mitsprechen.

ET
Da der immer ausverkauft war in seiner Laufzeit, hab ich ihn nur wenige male gesehen. Aber mit dem Namen Spielberg konnte danach jeder was Anfangen.

Star Treck
Nerv. Ich hab die Aufregung um diesen Film nicht verstanden. Ich bin lieber in Winnetou gegangen.

Beverly Hils Cop
Boha... der Film hat mich schon damals genervt. Alle standen auf diesen Actionhelden da, ich nicht, bis heute nicht. Und wieder in den Ferien lieber in Winnetou gerannt.

Die Brut des Adlers
Mit Rutger Hauer hatte ich meinen ersten Lieblingsschaupieler entdeckt! Den wollte ich immer als Papi haben (da ich ja keinen hatte).

Das Geheimnis der Monsterinsel
Ich glaub, ich bin da sicher so um die 10 Mal in den Sommerferien reingegangen. Das Ding hat mich völlig umgehauen. Die Auflösung fand ich dann aber immer sch****.

Die Fahrten des Odysseus
Der Film hat mich wirklich zum Fantasy und Horrorfilm gebracht, unbewußt damit auch meinen ersten Bava-Film gesehen und sicher durch diesen Streifen auch die Liebe zum Italienischen Plagiatskino entdeckt, denn weitere sollten in Form von Maciste, Ursus und Herkules folgen. Nach der Wende setzte sich das dann mit Fulci, Argento, Deodato, Mattei usw. fort)

Dirty Dancing
Über mehrere Monate ständig ausverkauft. Zwei mal hab ich es auch reingeschaft. Nun ja, da ich weder damals noch heute die Figure eines P.S. besitze... Die Jungs sind da glaub ich alle nur rein, weil das Kino voller Mädchen war und man nachher noch Eis essen konnte. Das blöde war, die Mädchen wollten mit den Jungs tanzen. Böse Falle!

Otto - Der neue Film
Da kann ich mich gut dran erinnern. Denn man hatte die Szene, als der Rabiator Thomas und Dieter killen will, wahrscheinlich unfreiwillig zensiert, in dem genau in dieser Szene der Ton fehlte. Übrigens bei mehreren Besuchen des Films immer wieder. Entweder war die Filmrolle da beschädigt, oder es war wirklich eine Tonzensur - Niemand kann es sagen. Der Aufstand im Kino war aber immer enorm.

Dazu kommen dann noch die üblichen DDR-Filmchen und Ostblockfilme wie:
Der lange Ritt zur Schule, Hase und Wolf, Lolek und Bolek, der ganze Kram mit Gojko Mitic und Dean Reed, Russische Märchenfilme, tschechiche Kinderfilme, usw...

Strahlemann

Irgendein Disney-Film. Dürfte "Aladdin" oder "Der König der Löwen" gewesen sein, zumindest etwas in diese Richtung, auch wenn da nochmal 2 Jahre dazwischen liegen.
Ich weiß aber definitiv noch, dass wir bei einem Versuch '97 nicht in "Alien - Die Wiedergeburt" gekommen sind und dann stattdessen "Hercules" gesehen haben.  :icon_lol:

McKenzie

Bei mir war auch DAS DSCHUNGELBUCH mit 5 Jahren der Startschuss und zwar exakt einen Monat nach dem Datum der Wiederaufführung 1993, in irgendeinem kleinen Uralt-Kino bei Wiesbaden. Das Erlebnis Kino an sich hat mich damals nicht besonders beeindruckt, es war ein "flacher", kleiner Kinosaal ohne Steigung und ich sah natürlich als Dreikäsehoch nur ca. die Hälfte der Leinwand.  :icon_lol: Viel beeindruckender waren die Smarties und das Fanta, das mir eine Freundin meiner Eltern, die für mich und ihre Kinder diesen Besuch organisierte, im dunklen Saal gab - ich war zuvor nie mit beidem in Berührung gekommen und es war ungeheuer merkwürdig und mysteriös, diese unbekannten, im Dunkel auch unsichtbaren Süßwaren zu konsumieren.  :icon_mrgreen:

Viel aufregender war dann mein erster Kinobesuch ohne Begleitung, für den ich mir natürlich den Film auch selbst ausgesucht hatte. Leider konnte ich während meiner Internats-Zeit (2000 - 2004) nur ins Cineworld bei Würzburg gehen (einmal im Monat Kinoausflug am Wochenende), die Auswahl war nicht besonders nach meinem Geschmack (damals war ich ein leidenschaftlicher Edgar Wallace-Fanboy  :icon_lol:) aber ein Artikel im "Focus" weckte dann mein Interesse an CATCH ME IF YOU CAN - bis heute ist das auch mein liebster Spielberg und mit 14 Jahren den großartigen Saul Bass-artigen Vorspann auf der Riesen-Leinwand zu sehen war sicherlich ein einprägsames Erlebnis, welches meine Begeisterung für Kinobesuche angefacht hat.  ;) Später habe ich sogar meine Eltern überredet, sich den Film mit mir nochmal anzusehen.

Was Horrorfilme angeht, liest man hier ja wirklich allerhand. Ich kenne auch einen heute 39jährigen, der mit 11 Jahren schon Filme wie "Zombies unter Kannibalen", "Geisterstadt der Zombies", "Exzesse im Folterkeller", "Die Rückkehr der Zombies" und ähnliches gesehen hat...  :eek: :icon_lol: Mein erster Horrorfilm im Kino war 2004 "Creep", auch ungeheuer aufregend. Manchmal wünsche ich mir diese Magie der frühen Kino-Erlebnisse zurück, jetzt, da 3 - 4 Kinobesuche in der Woche bei mir die Regel sind...
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Mein erster Film im Kino war auch ein Horrorfilm - irgendeine Realverfilmung von "Rotkäppchen" 1984 im Kosmos, ich kann mich nur noch daran erinnern, daß ich mir vor Angst fast eingeschissen habe, als der Wolf zum ersten Mal auftauchte und dann den Rest des Filmes bei Papa auf dem Schoß verbringen mußte.
Den Film habe ich nie wieder gesehen, den Wolf werde ich aber den Rest meines Lebens nicht vergessen.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020