OFDb

Wie und warum werde ich ein berühmter ofdb-Review-Autor?

Begonnen von pm.diebelshausen, 22 Februar 2009, 19:00:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pm.diebelshausen

Mich interessiert diese Frage überhaupt nicht.

Da aber der User-des-Tages-Thread gerade völlig abdriftet, schlage ich vor, sich hier weiter über Fragen auszutauschen oder zu streiten wie

"Was ist mit dem Reviews-Kasten auf der Startseite los?"

"Wie bekomme ich mehr Leser meiner Reviews?" und

"Ist der ofdb-Autoren-Ruhm gleichzusetzen mit einer religiösen Erlösung?"



Und wehe, das wird hier seinerseits schon wieder offtopic!  :nono:
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Ong-Bockel

Hätte man ein wenig weiter gedacht, so hätte man diesen Thread auch im Autoren- und Reviewbereich eröffnen können! Da hätte er nämlich besser hingepasst! Abgesehen davon weiß ich nicht, was im anderen Thread "offtopic" gewesen sein soll: es ging einen ganzen Tag und zwei Seiten lang nur um Soonor und da diese Diskussion im "User des Tages"-Thread stattfand, kann man sich eigentlich kaum etwas vorstellen, was noch mehr "ontopic" ist...

pm.diebelshausen

Habe nichts dagegen, wenn dieser Thread dahin verschoben wird.

Stimme Dir ansonsten lachend zu, aber besagter User macht sich überall und alle naslang zum User des Tages, da wäre es doch schön gewesen, den User-des-Tages-Thread nicht auch noch zu kontaminieren. Mir gehen diese Bla-Diskussionen mittlerweile einfach auf den Senkel, weil es so verdammt anstrengend ist, dazwischen noch bereichernde Aussagen zu suchen. Falls hier niemand diskutieren will, ziegt das ja nur, wie unwichtig das Blabla im genannten Thread tatsächlich ist.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Subway

Zitat von: pm.diebelshausen am 22 Februar 2009, 19:00:47
"Wie bekomme ich mehr Leser meiner Reviews?"

Nur über Mainstream- und Splatterfilme schreiben :icon_eek:
"Unter dem Deckmantel der Ich-Stärkung betreiben die Analytiker in Wirklichkeit eine skandalöse Zerstörung des menschlichen Wesens." - Ausweitung der Kampfzone

Moonshade

Zitat von: Subway am 22 Februar 2009, 19:29:10
Zitat von: pm.diebelshausen am 22 Februar 2009, 19:00:47
"Wie bekomme ich mehr Leser meiner Reviews?"

Nur über Mainstream- und Splatterfilme schreiben :icon_eek:


Nicht unbedingt, es können auch rare Filme sein - man muß nur Geduld haben und nicht auf schnelle Zuwachszahlen hoffen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Vince

Zitat von: Moonshade am 22 Februar 2009, 19:31:21
Nicht unbedingt, es können auch rare Filme sein - man muß nur Geduld haben und nicht auf schnelle Zuwachszahlen hoffen.

Zumindest meine Gunst erwirbt man so definitiv schneller... die Erfahrung zeigt aber wirklich, dass Reviews, die als Einzige bei einem Film stehen, mit der Zeit ordentlich Zuwachs gewinnen.

Der schnellste und einfachste Weg ist aber leider nach wie vor die möglichst schnelle (am besten noch vor Kinostart) Besprechung des neuesten Hypes. Man muss halt taktisch klug vorgehen.
Die Ehrenmänner unter der Autorenschaft darf das strategische Positionieren von Reviews natürlich nicht jucken. Bleibt noch die Frage, wer Manns genug ist, Ehrenmann zu sein.

Moonshade

Natürlich geh ich bei aktuellen Filmen relativ flott zur Sache - ich will ja, daß die Texte gelesen werden und muß die Sneakreviews auch innerhalb einer Woche ableisten - aber manchmal ist auch alles interesseabhängig. Zu manchen Filmen mag ich ganz einfach nix schreiben oder es interessiert mich momentan nicht, da fällt das bei Splatter und aktuellem Stoff irgendwie leichter - für Klassiker muß ich mir mehr Ruhe nehmen.

Manchmal greif ich dann aber zur Liste und arbeite ein paar alte Filme hintereinander ab. Ob die nun gerade jetzt oder in zwei Jahren groß gelesen werden, darf mich dann nicht interessieren.

Auf jeden Fall gilt: Mehr Leser durch offensive Reviewschwemme über 10 Tage mit 20 Texten pro Tag nützt nix.
Erfahrungsgemäß werden mehr als drei von einem Autoren kaum noch gelesen.

Ach so: religiöse Erfahrung weniger, aber man sollte schon ein Sendungsbewußtsein und Riesenego - die Jungs, die hier nur Dienst nach Vorschrift für die Anzahlrangliste schieben, denen liest man das auch an.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

pm.diebelshausen

Zitat von: Moonshade am 22 Februar 2009, 20:20:31
Ach so: religiöse Erfahrung weniger, aber man sollte schon ein Sendungsbewußtsein und Riesenego - die Jungs, die hier nur Dienst nach Vorschrift für die Anzahlrangliste schieben, denen liest man das auch an.

Eben, das ist doch das Wichtigste: was man da zu lesen bekommt. Ds mit der Erlösung war nur kleine Ironie - man sollte schon wissen, was man tut ("Sendungsbewusstsein"), aber andererseits auch nicht übersehen, dass man hier nichts gewinnen kann, außer Filmfreunde - was allerdings nichts Geringes ist!

Wenn jemand 10 Reviews rausknallt und die von mir aus in 1 Stunde geschrieben hat, dann bleibt immernoch die Frage, was denn da drin steht/steckt. Wenn's gehaltvoll und lesbar ist - Hut ab. Wenn's unartikulierter Schrott ist, dann in die Tonne damit, selbst wenn es das einzige Review des Jahrhunderts sein sollte!

Deshalb verstehe ich die Aufregung um die Reviews nicht wirklich. Es sind nur Reviews, es sind nur Userpunkte, es geht nicht um Leben und Tod, nichtmal virtuell. Die paar Reviews, die ich bisher geschrieben habe, und deren Stil sich erst noch entwickelt, waren akut veranlasst, weil's manchmal Spaß macht, über Filme zu schreiben. That's all.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

McKenzie

Ich denke, wenn man nicht gerade die von Subway nicht ganz unberechtigt ins Feld geführte Sparten Mainstream / Splatter prädominant beackert, ist die Menge der Reviews durchaus ausschlaggebend - ich hätte mir z. B. nie träumen lassen im "Rang" der OFDb-Autoren so hoch zu klettern (was ich allerdings nicht zuletzt auf die Qualität meiner Texte zurückführe) - über die Jahre hinweg haben sich aber auch die zahlreichen Texte zu obskuren / unbekannten Filmen bezahlt gemacht, wie Vince schon schrieb: Es dauert eben. Mir persönlich ist das ohnehin relativ egal und nur insofern wichtig, als es zeigt, dass man sich all die Arbeit nicht umsonst gemacht hat. Wenn ich mich zwei, drei Stunden hinsetze um ein Review zu schreiben, möchte ich einfach auch, dass es gelesen wird - sonst entsteht irgendwann Frust, denn für sich allein schreibt man schließlich nicht. Das schönste Kompliment ist für mich stets, wenn mich von einem anderen User die Nachricht erreicht, dass er aufgrund eines Reviews von mir einen wenig bekannten Film auf seine Wunschliste gesetzt hat. Dann habe ich, nach eigenem Empfinden, etwas erreicht. Meine Mainstream-Reviews sind mir hier ungleich weniger wichtig, bringen mir aber tatsächlich die höchsten Klickzahlen - meine beiden meistgelesensten Texte sind diejenigen zu SEED und THE HILLS HAVE EYES II - also Mainstream-Splatter.  :icon_mrgreen:
Trotzdem: Selbst meine Reviews zu zwei nahezu völlig unbekannten Filmen von Mikio Naruse ("Drei Schwestern mit reinem Herzen" und "Mutter") haben jeweils schon über 220 Klicks, man sollte es nicht für möglich halten. Hier stelle ich mir dann gelegentlich unbescheiden die Frage, ob es nicht vielleicht Leser gibt, die auf diese Reviews nur über meine Reviewographie gestoßen sind weil ich mir solche Zahlen bei diesen Filmen anders kaum erklären kann.

Prinzipiell kann man aber schon davon ausgehen, dass man auf der "sicheren" Seite ist, wenn man regelmäßig Mainstream-Kritiken schreibt. Sonst hätte Bretzelburger z. B. Blade Runner und Moonshade theoretisch schon längst überflügeln können.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Bretzelburger

Zitat von: McKenzie am 22 Februar 2009, 21:57:45
Prinzipiell kann man aber schon davon ausgehen, dass man auf der "sicheren" Seite ist, wenn man regelmäßig Mainstream-Kritiken schreibt. Sonst hätte Bretzelburger z. B. Blade Runner und Moonshade theoretisch schon längst überflügeln können.

Ich gehe sonst mit dir mit, aber deiner letzte Aussage ist Quatsch. Blade Runner, Moonshade und auch McLane haben über eine deutlich längere Zeit Reviews geschrieben und wenn du dir ihre Filmliste ansiehst, wirst du auch erkennen, dass diese nur zu einem kleineren Prozentsatz Mainstream Filme betreffen. Alle haben ihre Spezialinteressen und kümmern sich auch um weniger bekannte Filme. McLane, der fleissigste und kontinuierlichste aller Autoren, bespricht zwar nahezu jeden populären Film, aber oft erst nach Ansicht der DVD. Mit einem Review-Eintrag, der möglichst effektiv an den Leser kommen will, hat das nichts zu tun. 

Es zeigt sich an der "Karriere" der erfolgreichsten Autoren insgesamt, dass es einer recht langen Zeit bedarf, bis man einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt. Aber ohne einen gewissen Schreibstil nützt auch der größte Fleiß nichts. Man hat das bei "Bubimann" sehen können. Innerhalb eines Jahres hatte er fast 500 Reviews geschrieben zu teilweise sehr populären Filmen. Das er damit in den Rankings hoch kam, lag in der Natur der Sache, denn wenn man einen aktuellen Film der Action-Sparte möglichst früh bespricht, bekommt man schnell 500 Klicks, ohne das das etwas über die Beliebtheit des Autors aussagt. Seit einem halben Jahr schreibt er gar nicht mehr. Vielleicht nur, weil er keine Zeit mehr hat, vielleicht hat er auch erkannt, dass die Rankings allein keine Aussage haben.

Trotzdem ist eine gewisse strategische Vorgehensweise (z.B. aktuellen Film möglichst schnell besprechen) sicherlich von Vorteil, wenn man einen Sprachstil hat, der bei den Lesern ankommt. Es gibt einige sehr gute Autoren wie etwas "Fastmachine", die keinen ihnen angemessenen Zulauf haben, weil sie sich um solche Dinge nicht kümmerten. Das ehrt sie, ist aber auch schade, weil diese Texte mehr Leser verdient hätten. Umgekehrt gibt es auch einige Autoren, denen man den Drang möglichst schnell populär werden zu wollen, ohne das ihre Textqualität dabei mithalten kann, auch anmerkt. Das ist dann immer etwas peinlich. Nutzt letztlich trotz hoher Klickzahlen im strategisch günstigen Einzelfall auch nichts, denn wenn man beobachtet, wie sich diese in den Folgejahren entwickeln, erkennt man, das letztlich immer nur der Leser entscheidet. Auch real vorhandene Einflussnahmen wie der Rang im Alphabet usw. nivellieren sich über die Jahre.

Aber selbst das alleinige (oder einer von wenigen) Besprechen von Filmen ist kein Erfolgsgarant. So wurde meine vor einem halben Jahr geschriebene Review zu "Es geschah am hellichten Tage" inzwischen mehr als 600 mal angeklickt, während die beiden schon mehr als 3 Jahre zuvor geschriebenen Reviews bis heute noch keine 500 mal angeklickt wurden. Ich gebe zu, dass ich mich über dieses Interesse freue, denn so erreiche ich auch Leser, die meine Reviews zu Filmen von Pialat, De Sica, Damiani usw. lesen.




McKenzie

Es ist dabei aber zu beachten, dass sich die Anzahl der Leser IN der OFDb über die Jahre drastisch vermehrt hat, während die Review-Quote der heutigen Spitzen-Reiter im Vergleich dazu teilweise etwas abgenommen hat, bzw. eben speziellere Filme besprochen wurden während in den Anfangstagen sich die meisten erst einmal voller Enthusiasmus auf zahlreiche persönliche Lieblinge gestürzt haben. Unter diesem Gesichtspunkt ist meine Aussage kein ganz so großer Quatsch mehr.  ;) Warum du dich deswegen derart echauffierst ist mir auch schleierhaft, es war schließlich nicht als Beleidigung gemeint, als ich schrieb, du könntest im Rang theoretisch schon höher stehen.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Bretzelburger

Entschuldige, so hart sollte es nicht klingen. Ich hatte dich schon richtig verstanden.

Vielleicht nervt mich auch nur der Thread-Titel, der von Diebels bewusst ironisch eingebracht wurde. Dadurch das er aber wieder auf die Seite des Autorenthreads verschoben wurde (vielen Dank, Herr Quaker), wird hier von der Gemeinde nur wieder das bewährte Lied der selbstverliebten Autoren gesungen, die auch noch "berühmt" werden wollen. Aus einer nicht unoriginellen Idee, an der sich auch User hätten beteiligen können, die sonst nie im Autorenthread reinschauen (vielleicht auch in kontroverser Form), wird so ein klassisches Eigentor. Es gibt schon einige Threads hier im Autorenbereich, die ähnliche Themen behandeln und die sind längst mausetot.

vodkamartini

Ich denke auch, dass dieser Thread v.a. an dieser Stelle eher kontraproduktiv ist. Es sieht dann tatsächlich so aus, als müssten sich die ohenhin (selbstverliebt) mit eigenen threads ausgestatteten Reviewautoren auch noch auf klagende Art mit aller Gewalt ins Rampenlicht bugsieren. Es entsteht der Eindruck, es ginge nur um Berühmtheit, Klickzahlen und Befriedigung des eigenen, übergroßen Egos. Das Thema hätte durchaus bei den Allgemeinen ofdb-Themen verbleiben können.  Denn es ist keineswegs auf Autoren mit eigenen threads beschränkt bzw. lediglich für diese relevant. Dazu kommt noch, dass einige Initiatoren dieser "Diskussion" sich hier gar nicht eingeklingt haben.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

pm.diebelshausen

23 Februar 2009, 12:14:33 #13 Letzte Bearbeitung: 23 Februar 2009, 13:02:27 von pm.diebelshausen
Merkwürdigerweise wurde dieser Thread hier gleich aufgegriffen, wo doch die anderen vergleichbaren bereits mausetot sind.

Und bezeichnenderweise findet hier bisher nicht die Fortführung der im User-des-Tages-Thread deplazierten Diskussion statt, für die ich die Kiste hier aufgemacht habe. Die ist vielmehr auch dort mausetot.

Jetzt lautet die Frage plötzlich: Bin ich ein Mäusetöter?  :eek:

Muss ich ein Sternchen dranmachen? Ich will doch nur an gepflegten Unterhaltungen teilnehmen, buäää...  :bawling:   ;)
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Bretzelburger

Der Vorwurf ging nicht an dich, denn du hast den Thread ja nicht hier reingestellt. Das es immer ein paar Wortwechsel zum Thema gibt, ändert nichts an der Erfahrung, das ein solcher Thread bei den Autoren einfach nicht produktiv ist. Das er trotz der Tatsache, dass ähnliche Dinge hier schon mehrfach diskutiert wurden, wieder hier landete, verdeutlicht vor allem die Haltung gewisser Moderatoren gegenüber dem Autoren-Thread. Das sie "diese beschissenen Autorenthreads" (Zitat Bene) nicht leiden können - daraus machen sie zwar kein Geheimnis, aber sie begründen es auch nicht oder nehmen dazu Stellung. Die Gelegenheit hätte es hier im Thread gegeben und ich hätte mich über so richtig schöne Ablästerungen und gut ausgedrückte Begründungen der eigenen negativen Haltung gefreut. Aber dazu gehört bekanntlich Mut.

pm.diebelshausen

Ich hätte ihn auch gelassen, wo er war. Und habe mich kürzlich auch ein bisserl darüber geärgert, dass der Thread zum Bale-out im allgemeinen Filmforum mit dem Verweis "es gibt doch den Terminator-4-Thread, da wurde das schon durchgekaut" geschlossen wurde. Kurz danach gab es die Beschwerde im T-4-Thread, man solle doch wieder über den Film diskutieren, nicht über Bale. Tja, das hätte man im Bale-Thread machen können, wäre der nicht zu gewesen. Mir ging es schließlich nur um Bale, nicht um T4 oder irgendeinen Film. Andererseits ist das auch nicht schlimm, davon krieg ich kein Wasser in den Beinen.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Soonor

23 Februar 2009, 13:35:48 #16 Letzte Bearbeitung: 23 Februar 2009, 13:45:31 von Soonor
Zitat von: vodkamartini am 23 Februar 2009, 12:03:53
Dazu kommt noch, dass einige Initiatoren dieser "Diskussion" sich hier gar nicht eingeklingt haben.

Falls Du mich meinst:
Ich hab hier bisher deshalb nichts geschrieben, weil der Thread nur auf einem Mißverständnis meinerseits basiert ("Neue Reviews"-Kasten = mehr Aufmerksamkeit), was auch noch mißverstanden wurde ("Du willst nur Werbung für Deine Reviews machen und bist der Meinung, dass die mehr Beachtung verdienen"). Das hat sich dann hochgeschaukelt bis dieser ironisch gemeinte Thread eröffnet wurde, natürlich mit deutlichem Seitenhieb auf mich. Das war mir einfach zu blöd um darauf zu antworten.

Was ich im "User des Tages"-Thread usprünglich meinte, war Folgendes:

Zitat von: McKenzie am 22 Februar 2009, 21:57:45
Wenn ich mich zwei, drei Stunden hinsetze um ein Review zu schreiben, möchte ich einfach auch, dass es gelesen wird - sonst entsteht irgendwann Frust, denn für sich allein schreibt man schließlich nicht.

Und da ich die Bedeutung des Review-Kastens auf der Startseite aus Unwissenheit überschätzt habe (es lag also keine Provokation vor), ging es mir auf den Sack dass (Irrtum) man von Spammern und nahezu sinnlosen Kurzkommentaren, die auf Reviewlänge formatiert werden, verdrängt wird. Und bevor hier ein weiteres Mißverständnis entsteht: mir ist das User-Ranking (Punkte und Autorenplatz) egal. Ich schreibe in der OFDb nur Reviews, was kaum Punkte bringt, und die von mir besprochenen Filme sind meistens eher unbekannt oder älterer Mainstream, der natürlich nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt wie aktuelle Kinofilme.

pm.diebelshausen

23 Februar 2009, 13:48:41 #17 Letzte Bearbeitung: 24 Februar 2009, 01:08:47 von pm.diebelshausen
Dieser Thread ist nicht ironisch gemeint!

Er ist gemeint als das was er sein sollte: Ort für eine Diskussion, die nicht in den User-des-Tages-Thread gehört und dort nervt. Hier würde sie nicht nerven, denn hier ist ihr Platz. Wäre ihr Platz gewesen.

Die zugegebenermaßen vorhandene Ironie in Titel und Eröffnungsposting dient lediglich als Ersatz für die Aussage: Liebe Mitmenschen, nehmt alles nicht so bierernst, das führt zu nichts, habt Euch grundsätzlich lieb und lasst uns eine bereichernde Zeit miteinander hier im Thread verbringen.

@Soonor explizit:
Wenn Du ein Review geschrieben, nicht nur für Dich, wie Du sagst, geschrieben hast, und es in der ofdb veröffentlicht hast, reicht Dir dann als Aufmerksamkeit die Anzahl der Klicks? Und wenn nicht, wenn Du also lieber erfahren würdest, ob tatsächlich Menschen Deine Texte gelesen und sich sogar mit ihnen auseinandergesetzt haben, warum - die Frage wird Dir nicht zum ersten Mal gestellt - warum machst Du nicht Deinen eigenen Autorenthread auf. Mann, das lohnt sich doch vielmehr, als Zahlen zu verfolgen, die täglich um drei, vier steigen! Da merkst DU sofort, wer wirkllich gelesen hat. Hau rein!
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Soonor

23 Februar 2009, 14:27:30 #18 Letzte Bearbeitung: 23 Februar 2009, 14:36:31 von Soonor
Zitat von: pm.diebelshausen am 23 Februar 2009, 13:48:41
@Soonor explizit:
Wenn Du ein Review geschrieben, nicht nur für Dich, wie Du sagst, geschrieben hast, und es in der ofdb veröffentlicht hast, reicht Dir dann als Aufmerksamkeit die Anzahl der Klicks? Und wenn nicht, wenn Du also lieber erfahren würdest, ob tatsächlich Menschen Deine Texte gelesen und sich sogar mit ihnen auseinandergesetzt hast, warum - die Frage wird Dir nicht zum ersten Mal gestellt - warum machst Du nicht Deinen eigenen Autorenthread auf. Mann, das lohnt sich doch vielmehr, als Zahlen zu verfolgen, die täglich um drei, vier steigen! Da merkst DU sofort, wer wirkllich gelesen hat. Hau rein!

Bezüglich des Autorenthreads hab ich gestern schon geantwortet:

Zitat von: Soonor am 22 Februar 2009, 16:07:52
Da ich meine Reviews nicht für so außergewöhnlich halte, dass ich sie bewerben oder lang und breit über Wirkung und Stil diskutieren will, sehe ich vorerst davon ab.

Mir reicht tatsächlich die Anzahl der Klicks als Indikator für eine gewisse Aufmerksamkeit. Oberflächlich, ich weiß. :scar:
Liegt wohl daran dass ich quantitative Methoden für aussagekräftiger halte als qualitative (Beobachtung, Interviews). Die beziehen sich doch nur auf Einzelfälle, hähä.

vegetarian_cannibal

Zitat von: vodkamartini am 23 Februar 2009, 12:03:53
Ich denke auch, dass dieser Thread v.a. an dieser Stelle eher kontraproduktiv ist. Es sieht dann tatsächlich so aus, als müssten sich die ohenhin (selbstverliebt) mit eigenen threads ausgestatteten Reviewautoren auch noch auf klagende Art mit aller Gewalt ins Rampenlicht bugsieren. Es entsteht der Eindruck, es ginge nur um Berühmtheit, Klickzahlen und Befriedigung des eigenen, übergroßen Egos. Das Thema hätte durchaus bei den Allgemeinen ofdb-Themen verbleiben können.  Denn es ist keineswegs auf Autoren mit eigenen threads beschränkt bzw. lediglich für diese relevant. Dazu kommt noch, dass einige Initiatoren dieser "Diskussion" sich hier gar nicht eingeklingt haben.

Bin kein Initiator dieser Diskussion, möchte aber nur anmerken:
Natürlich ist Review-Schreiben in gewisser Weise ein Egotrip; das sage ich selbst als Reviewautorin. Aber Schreiben an sich-also ich meine auch von Stories-ist das. Wieviele Filmemacher machen Filme, weil sie Ihnen vor allem SELBST gefallen? Sicher nicht wenige. Ich schreibe Reviews aber nicht, wegen "Berühmtheit". Wie ich schon in dem anderen Thread sagte, sind mir persönlich Klickzahlen nicht so wichtig! Ich schreibe Reviews, weil es mir Spaß macht.

Nun: Aber ich würde gerne manches besser formulieren. Oft bin ich mit mir selbst nicht wirklich zufrieden. Von daher, habe ich den Autorenthread aufgemacht, um auch mal konstruktive Kritik zu bekommen. Ich finde, es gehört schon Mut dazu, einen Autorenthread aufzumachen. Es schreiben ja nicht alle: "Gottchen, bist du ein begnadeter Autor!" da rein, im Gegenteil, man bekommt mal zu hören, was man besser machen könnte. Von daher halte ich den Autorenthread jetzt nicht für einen Ego-Trip. Im Gegenteil. Es ist nur was für Leute, die sich auch kritisch mit ihrer Schreibweise auseinandersetzen möchten.


Moonshade

Generell kommt das Lob bei mir sowieso meistens in Form von netten Einzelemails, in denen mir dann der Dank für die Mühe ausgedrückt wird (hin und wieder auch mal das Gegenteil, aber dann hab ich meistens irgendwas gelöscht) - und prompt weiß ich nicht, was ich den Leuten antworten soll.

Insofern wirklich eher ein Egotrip auf die softe Tour...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Bretzelburger

Zitat von: vegetarian_cannibal am 23 Februar 2009, 15:40:46
Von daher halte ich den Autorenthread jetzt nicht für einen Ego-Trip. Im Gegenteil. Es ist nur was für Leute, die sich auch kritisch mit ihrer Schreibweise auseinandersetzen möchten.

Danke, dass du das Naheliegende mal ausgedrückt hast. Ich habe inzwischen so oft den Begriff "Ego-Trip" in Zusammenhang mit dem Autoren-Thread gehört, dass ich es schon selbst geglaubt habe. Entstanden ist der Thread damals, um eine gewisse Selbstbeweihräucherung zu verhindern. Wer will kann das in den frühen Postings von "Wer ist mein Lieblingsautor" nachlesen. Endlich hatte man mal mit dem Autorenthread ein Medium, um auch Kritik abzulassen und es ist sicher kein Zufall, dass von den erfolgreichsten Autoren (Klickzahlmässig gesehen) ausser Moonshade Niemand hier auftauchte. Das eine Auseinandersetzung auch Werbung bedeutet, ist klar, aber das ist ja nicht Jedem automatisch gut bekommen, nur weil er einen Autoren-Thread aufmachte.

Moonshade

Blade und McClane haben schon immer lieber geschrieben als drüber diskutiert (nur in Ausnahmefällen) und ich wollte mit dem Autorenthread auch mehr die Möglichkeit geben, kreativ zu motzen, bin aber alter Sack genug, um meinen Gaul gemächlich weiterzureiten.


"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

vodkamartini

Zitat von: vegetarian_cannibal am 23 Februar 2009, 15:40:46Natürlich ist Review-Schreiben in gewisser Weise ein Egotrip; das sage ich selbst als Reviewautorin. Aber Schreiben an sich-also ich meine auch von Stories-ist das. Sicher nicht wenige. Ich schreibe Reviews aber nicht, wegen "Berühmtheit". Wie ich schon in dem anderen Thread sagte, sind mir persönlich Klickzahlen nicht so wichtig! Ich schreibe Reviews, weil es mir Spaß macht.

Der Spaß sollte auf jeden Fall zentraler Antrieb sein. Ich schreibe ebenfalls nur über Filme, die mich interessieren. Natürlich sind da auch viele aktuelle Produktionen dabei, da ich eben sehr oft ins Kino gehe (30-40 Mal im Jahr). Ich bin kein Horror/Splatter-Fan, mag absolut keine Teenie-Filme und kann sehr wenig mit dem Asia-Kino anfangen. Deshalb wird es von mir zu diesen Bereichen auch so gut wie keine Besprechungen geben.

Zitat von: vegetarian_cannibal am 23 Februar 2009, 15:40:46Ich finde, es gehört schon Mut dazu, einen Autorenthread aufzumachen. Es schreiben ja nicht alle: "Gottchen, bist du ein begnadeter Autor!" da rein, im Gegenteil, man bekommt mal zu hören, was man besser machen könnte. Von daher halte ich den Autorenthread jetzt nicht für einen Ego-Trip. Im Gegenteil. Es ist nur was für Leute, die sich auch kritisch mit ihrer Schreibweise auseinandersetzen möchten.

So ist es. Du hast mein Posting offenbar falsch interpretiert. Nicht ich finde, dass die hier versammelten Autoren allesamt einen Egotripp reiten und nach Berühmtheit lechzen. Im Gegenteil. Vielmehr glaube ich, dass nicht wenige der übrigen User/Reviewschreiber das so sehen. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Natürlich gehört da Mut dazu, da viele (mich durchaus eingeschlossen) auch immer wieder mit Kritik konfrontiert werden und eben nicht nur Lobpreisungen erfahren.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

McClane

Zitat von: Moonshade am 23 Februar 2009, 17:14:10
Blade und McClane haben schon immer lieber geschrieben als drüber diskutiert (nur in Ausnahmefällen) und ich wollte mit dem Autorenthread auch mehr die Möglichkeit geben, kreativ zu motzen, bin aber alter Sack genug, um meinen Gaul gemächlich weiterzureiten.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... außerdem diskutier ich ja in vielen Filmthreads zu jeweiligen Film mit, wenn ich was dazu zu sagen hab.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

vegetarian_cannibal

Zitat von: vodkamartini am 23 Februar 2009, 17:18:50
Zitat von: vegetarian_cannibal am 23 Februar 2009, 15:40:46Natürlich ist Review-Schreiben in gewisser Weise ein Egotrip; das sage ich selbst als Reviewautorin. Aber Schreiben an sich-also ich meine auch von Stories-ist das. Sicher nicht wenige. Ich schreibe Reviews aber nicht, wegen "Berühmtheit". Wie ich schon in dem anderen Thread sagte, sind mir persönlich Klickzahlen nicht so wichtig! Ich schreibe Reviews, weil es mir Spaß macht.

Der Spaß sollte auf jeden Fall zentraler Antrieb sein. Ich schreibe ebenfalls nur über Filme, die mich interessieren. Natürlich sind da auch viele aktuelle Produktionen dabei, da ich eben sehr oft ins Kino gehe (30-40 Mal im Jahr). Ich bin kein Horror/Splatter-Fan, mag absolut keine Teenie-Filme und kann sehr wenig mit dem Asia-Kino anfangen. Deshalb wird es von mir zu diesen Bereichen auch so gut wie keine Besprechungen geben.

Zitat von: vegetarian_cannibal am 23 Februar 2009, 15:40:46Ich finde, es gehört schon Mut dazu, einen Autorenthread aufzumachen. Es schreiben ja nicht alle: "Gottchen, bist du ein begnadeter Autor!" da rein, im Gegenteil, man bekommt mal zu hören, was man besser machen könnte. Von daher halte ich den Autorenthread jetzt nicht für einen Ego-Trip. Im Gegenteil. Es ist nur was für Leute, die sich auch kritisch mit ihrer Schreibweise auseinandersetzen möchten.

So ist es. Du hast mein Posting offenbar falsch interpretiert. Nicht ich finde, dass die hier versammelten Autoren allesamt einen Egotripp reiten und nach Berühmtheit lechzen. Im Gegenteil. Vielmehr glaube ich, dass nicht wenige der übrigen User/Reviewschreiber das so sehen. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Natürlich gehört da Mut dazu, da viele (mich durchaus eingeschlossen) auch immer wieder mit Kritik konfrontiert werden und eben nicht nur Lobpreisungen erfahren.

Nein, ich hab dich nicht falsch verstanden, ich wollt dein Posting quasi als richtig unterstreichen. 

Bretzelburger

Zitat von: McClane am 24 Februar 2009, 13:32:39
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... außerdem diskutier ich ja in vielen Filmthreads zu jeweiligen Film mit, wenn ich was dazu zu sagen hab.
Das du selbst hier nicht diskutieren willst, kapier ich, aber wie stehst du sonst zu dem Autorenthread ? - Ein Egotripp, auf den du dich nicht einlassen willst ?

McClane

Zitat von: Bretzelburger am 24 Februar 2009, 20:50:40
Zitat von: McClane am 24 Februar 2009, 13:32:39
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen... außerdem diskutier ich ja in vielen Filmthreads zu jeweiligen Film mit, wenn ich was dazu zu sagen hab.
Das du selbst hier nicht diskutieren willst, kapier ich, aber wie stehst du sonst zu dem Autorenthread ? - Ein Egotripp, auf den du dich nicht einlassen willst ?

Es interessiert mich einfach nicht... wenn Leute an meinen Kritiken oder einer bestimmten Kritik etwas besonders gut oder schlecht finden können sie mich ja anPMen oder anmailen - was auch schon mehrfach vorgekommen ist.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

.sixer.

Ich finde es schade, dass sich ein Großteil der Diskussionen über einen Film vom jewiligen Filmthread weg ins Autorenforum verlagert hat. Die Threads verkommen dadurch mehr und mehr zu reinen "VÖ-Infostellen" und der Meinungsaustausch über den Film an sich geht verloren. Aus diesem Grund gab es auch schon häufiger Anfragen, ob das Autorenforum nicht abgeschafft werden soll (keine Angst! Das steht nicht zur Debatte ;)).
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: McClane am 24 Februar 2009, 21:17:53
Es interessiert mich einfach nicht... wenn Leute an meinen Kritiken oder einer bestimmten Kritik etwas besonders gut oder schlecht finden können sie mich ja anPMen oder anmailen - was auch schon mehrfach vorgekommen ist.

Einer muss es ja mal aussprechen. Ich finde deine Kritiken alle genial! Zu 99% meine Meinung, nur viel eloquenter ausgedrückt, als ich es jemals könnte.  :icon_mrgreen:

Ach zu den Autorenforum: Nicht mein Ding, weshalb ich da nicht wirklich reinschaue. Selbst wenn ich mehr Kritiken schreiben würde, würde ich sicher keinen Thread dort eröffnen, weil ich an meinen Kritiken eh nichts ändere. Wenn auch schon laaaaange her, kann das Moonshade sicher bestätigen. ;)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020