OFDb

Neonazi will sich "Hardcore" als Wortmarke schützen lassen :-(

Begonnen von vegetarian_cannibal, 26 Februar 2009, 20:44:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vegetarian_cannibal

Heute gelesen, alle Infos HIER und auf den weiterführenden Links:

http://blogs.myspace.com/index.cfm?fuseaction=blog.view&friendId=118161854&blogId=473003052

da fällt mit nix mehr zu ein...
außer der berechtigten Frage: Geht das im dt. Markengesetz überhaupt? Meines Erachtens nach kann man solch allgemeine Wörter nicht als Wortmarke beanspruchen!!! Habe ich Recht? Ich hoffe doch!


Man Behind The Sun

Ja, dürfte so sein. Ich glaube auch nicht, dass da was geht. Ich würd mir da mal keine Sorgen machen. Und selbst wenn: Wayne? Das sind (leider) genau so Bürger wie du und ich und haben somit auch die gleichen Rechte.

Das mag zwar genau die gleiche Problematik sein, wie wenn ein Strafverteidiger einen Mörder verteidigt, aber in Deutschland ist nun mal jeder vor dem Gesetz gleich.

Wir werden ja sehen, was dabei raus kommt.
In heaven everything is fine.


vegetarian_cannibal

26 Februar 2009, 20:55:06 #2 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 20:58:42 von vegetarian_cannibal
Sicher, werden wir sehen, und wenn er es schafft, laß ich mir "Pizza" als Wortmarke schützen...

ist das jetzt übertriebener Antifa-Scheiß oder nicht? Ich als Nicht-Kenner der Markengesetze will das wissen!

psychopaul

Zitat von: vegetarian_cannibal am 26 Februar 2009, 20:55:06
Sicher, werden wir sehen, und wenn er es schafft, laß ich mir "Pizza" als Wortmarke schützen...

Damit bringst du die ganze Lächerlichkeit dieser Hardcore Aktion auf den Punkt.  ;)

Ich hab mir vorgestern schon "Volksmusik" gesichert.  :king:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vegetarian_cannibal

26 Februar 2009, 21:29:58 #4 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 21:33:46 von vegetarian_cannibal
Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2009, 21:27:39
Zitat von: vegetarian_cannibal am 26 Februar 2009, 20:55:06
Sicher, werden wir sehen, und wenn er es schafft, laß ich mir "Pizza" als Wortmarke schützen...

Damit bringst du die ganze Lächerlichkeit dieser Hardcore Aktion auf den Punkt.  ;)

Also false Alarm? Wobei ich mich dann frage, warum eine eigentlich seriöse Anti-Nazi-Gemeinschaft ("Kein Bock auf Nazis" ist sehr bekannt, hat schon DVDs herausgebracht, die u.a. auch beim EMP an T-Shirt-Käufer verschenkt wurden) so etwas dann aufbauscht. Das bringt mich in's Grübeln. Für übertriebenen Scheiß waren sie bislang nicht bekannt. Ich hab jedenfalls auch keine Lust, Anti-Nazi-Organisationen zu unterstützen, die übertriebenen Mist machen. Darum mußte ich einfach fragen. Ist auch diese Gruppe kommerziell geworden, und wollen sie nur ein paar Shirts verkaufen? Na dann, Pfui...

psychopaul

26 Februar 2009, 21:51:10 #5 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 21:53:00 von psychopaul
Mit Gesetzen kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube kaum, dass sich sowas Schwachsinniges durchsetzen lässt. Was passiert denn dann mit den ganzen Hardco...fuck äh HC Pornos, müssen die alle nazifiziert werden?  :icon_mrgreen:

Aber gut, Justizias Wege sind unergründlich, von daher, schau mer mal.  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vegetarian_cannibal

Zitat von: psychopaul am 26 Februar 2009, 21:51:10
Mit Gesetzen kenne ich mich nicht aus, aber ich glaube kaum, dass sich sowas Schwachsinniges durchsetzen lässt. Was passiert denn dann mit den ganzen Hardco...fuck äh HC Pornos, müssen die alle nazifiziert werden?  :icon_mrgreen:

Aber gut, Justizias Wege sind unergründlich, von daher, schau mer mal.  :icon_lol:

Na ja, also nur mal gesetzt dem unwahrscheinlichen Fall, er würde gewinnen, dürfte er Tantiemen von jedem Porno bekommen, auf dem das Wort "Hardcore" abgedruckt ist. Imho völlig verrückt :doof: Nur er dürfte Bands, Filme etc. noch mit "Hardcore" bewerben.

psychopaul

Spätestens die Pornoindustrie wird ihn dann wie ein marodes Ei zerrrrrrrquetschen!!!  :icon_twisted:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Klugscheisser

Es ist wirklich immer wieder erstaunlich, mit welchem Quatsch sich Leute ins Gespräch bringen können...


psychopaul

Kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendwelche größeren US Labels diesen Begriff nicht schon schützen haben lassen.  :00000109: Wenn nicht, selber schuld.


Dann gilt halt künftig: rechts: Hardcore. links: Softcore  :LOL:

kann man ne Menge neue Shirts drucken und verkaufen.  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vegetarian_cannibal

Abgesehen davon, verstehe ich bei dem TAZ-Artikel nicht, wieso der Autor der Meinung ist, der Begriff käme aus der linken Szene, das ist völliger Bullshit. (typischer taz-bullshit) Den Begriff gab es auf jeden Fall zuerst im Porno. Anyway, daß schon ein Verkäufer abgemahnt wurde, macht stutzig. Ich find das völlig abgedreht :doof: und war selten so verwirrt.

Soonor

Ich denke, hier geht es eher um den Begriff in Verbindung mit einem bestimmten Design (siehe TAZ) oder den speziellen Schriftzug "Hardcore Germany".
Keine Ahnung, ob das juristisch Aussicht auf Erfolg hat. Ich bezweifle es. Und man muss sich auch nicht wegen jeder Abmahnung gleich ins Hemd machen. ;)

vegetarian_cannibal

Zitat von: Soonor am 26 Februar 2009, 22:39:34
Ich denke, hier geht es eher um den Begriff in Verbindung mit einem bestimmten Design (siehe TAZ) oder den speziellen Schriftzug "Hardcore Germany".
Keine Ahnung, ob das juristisch Aussicht auf Erfolg hat. Ich bezweifle es. Und man muss sich auch nicht wegen jeder Abmahnung gleich ins Hemd machen. ;)

Danke dafür! Wenn es nur um einen bestimmten Schriftzug geht, ist mir das piepegal, dann hätte ich diesen Thread nichtmal aufgemacht. Aber das geht aus diesem "schlauen" taz-Artikel und dem Aufruf von "Kein Bock auf nazis" ja absolut nicht hervor. Statt sie mal was genauer darauf eingehen, macht die Taz lieber ein blabla darüber, daß der Begriff zur "linken Szene" gehört, was ebenso falsch ist, als daß er zur rechten gehört, für mich ist und bleibt dieser Begriff unpolitisch, allerdings bleibt es für mich eben auch ein Wort, für "harter Kern", ich betitele Splatter-Filme ja mitunter auch als "Hardcore Horror", die Verlagsgruppe Heyne hat sehr schöne Bücher unter dem Titel "Heyne Hardcore" herausgebracht, die völlig unterschiedlicher Natur sind; etc.

Von daher verwundert es mich völlig; daß das Markenamt überhaupt gewillt ist, diesen Begriff zu schützen. Es erschüttert meinen Glauben an logische deutsche Gesetze; so ein Käse wäre doch sonst nur in meinem alten Heimatland, den good old USA, möglich. Immerhin hat das selbst das rennomierte Musikmagazin VISIONS aufgegriffen
http://www.visions.de/news/10760/Hardcore-Begriff-als-rechte-Marke
und überhaupt, wenn man "Timo Schubert" und "Hardcore" bei google eingibt, steht das Netz nicht mehr still...

Soonor

26 Februar 2009, 23:12:23 #14 Letzte Bearbeitung: 26 Februar 2009, 23:58:49 von Soonor
Zitat von: vegetarian_cannibal am 26 Februar 2009, 22:57:45
Danke dafür! Wenn es nur um einen bestimmten Schriftzug geht, ist mir das piepegal, dann hätte ich diesen Thread nichtmal aufgemacht. Aber das geht aus diesem "schlauen" taz-Artikel und dem Aufruf von "Kein Bock auf nazis" ja absolut nicht hervor. Statt sie mal was genauer darauf eingehen, macht die Taz lieber ein blabla darüber, daß der Begriff zur "linken Szene" gehört, was ebenso falsch ist, als daß er zur rechten gehört, für mich ist und bleibt dieser Begriff unpolitisch, allerdings bleibt es für mich eben auch ein Wort, für "harter Kern", ich betitele Splatter-Filme ja mitunter auch als "Hardcore Horror", die Verlagsgruppe Heyne hat sehr schöne Bücher unter dem Titel "Heyne Hardcore" herausgebracht, die völlig unterschiedlicher Natur sind; etc.

Von daher verwundert es mich völlig; daß das Markenamt überhaupt gewillt ist, diesen Begriff zu schützen. Es erschüttert meinen Glauben an logische deutsche Gesetze; so ein Käse wäre doch sonst nur in meinem alten Heimatland, den good old USA, möglich. Immerhin hat das selbst das rennomierte Musikmagazin VISIONS aufgegriffen
http://www.visions.de/news/10760/Hardcore-Begriff-als-rechte-Marke
und überhaupt, wenn man "Timo Schubert" und "Hardcore" bei google eingibt, steht das Netz nicht mehr still...

Cool bleiben!

Im Visions-Artikel steht:

ZitatBisher ist jedoch noch nicht sicher, ob der Eintrag im Markenregister bestehen bleibt. Bands, Veranstalter, Verleger, Plattenfirmen und Fans arbeiten derzeit mit Hochdruck daran eine Löschung der Marke zu erreichen.

Der diesbezügliche Erfolg ist so sicher wie das Rumgebumse in einem Hardcore-Porno. Apropos: in musikalischer Hinsicht wurde "Hardcore" eindeutig von links geprägt. Die "Thunderdome-Fritzen" (Hardcore Techno) und Rechten (Hatecore) kamen erst später. Und dass es diesen Begriff schon früher gab, spielt doch keine Rolle. Das Wort "geil" hatte früher auch eine andere Bedeutung als heute. ;)

Letztendlich bleibt festzuhalten, dass diese Aktion künstlich von den Linken aufgebauscht wurde. Damit ("Hardcore" als urheberrechtlich geschützte Marke) kommt der besagte Timo jedenfalls nicht durch. Auf keinen Fall.

Soonor

Skandal!

http://de.indymedia.org/2009/02/242563.shtml

ZitatDer Don 23.02.2009 - 19:08
Ich hab mir "Hardcore" auf meinen Penis tatoowieren lassen. Ist mein Penis jetzt ein Nazi?

:rofl:

proximo

Ich poste hier mal das Antwortschreiben hin, damit wir alle wissen, dass es ernst ist!

ZitatSehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

In den vergangenen Tagen haben uns zahlreiche Anfragen zu der Marke "Hardcore" (Aktenzeichen 302008045099.1) erreicht. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir deshalb auf Ihre E-Mail nicht individuell eingehen können und auf unsere Mitteilung verweisen: http://presse.dpma.de/presseservice/aktuellepresseinformationen/markeneintragunghardcore/index.html .

Die Wortmarke "Hardcore" wurde im Dezember 2008 für Produkte aus den folgenden Bereichen in das Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) eingetragen:
*    Webstoffe und Textilwaren (Klasse 24)
*    Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen (Klasse 25)
*    Dienstleistungen aus dem Bereich der "Materialbearbeitung" (Klasse 40)

Die Eintragung einer Marke wird durch das Markengesetz geregelt. Ein Anmelder hat grundsätzlich einen Anspruch auf Eintragung der Marke. Das DPMA kann nur dann eine Anmeldung zurückweisen, wenn diese die Anforderungen des Gesetzes nicht erfüllt. Der konkrete Verwendungszweck wird bei der Anmeldung der Marke nicht angegeben und ist im Anmeldeverfahren nicht zu prüfen. Im Falle der Marke "Hardcore" ist die zuständige Markenstelle des Amtes nach sorgfältiger Prüfung der Anmeldung zu dem Ergebnis gelangt, dass die Eintragung nicht verweigert werden kann.

Gegen eine Markeneintragung kann man Widerspruch einlegen. Diese Möglichkeit steht allerdings nur dem Inhaber einer älteren Marke zu, der meint, die neue Marke könnte mit seiner eigenen Marke verwechselt werden. Im Falle der Marke "Hardcore" läuft die dreimonatige Widerspruchsfrist noch. Innerhalb dieser Frist ist auch die Widerspruchsgebühr in Höhe von 120 Euro zu zahlen.

Jeder, der in der Eintragung einen Verstoß gegen das Markenrecht sieht, kann auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist die Löschung der Marke beim DPMA beantragen. Innerhalb von drei Monaten nach der Einreichung des Löschungsantrags ist eine Gebühr in Höhe von 300 Euro zu zahlen.

Weitere Informationen zum markenrechtlichen Verfahren finden Sie unter http://www.dpma.de/marke/verfahren/index.html.


Mit freundlichen Grüßen

Viola Witter
Deutsches Patent- und Markenamt
Auskunftsstelle
80297 München
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

vegetarian_cannibal

Zitat von: Soonor am 27 Februar 2009, 00:13:55
Skandal!

http://de.indymedia.org/2009/02/242563.shtml

ZitatDer Don 23.02.2009 - 19:08
Ich hab mir "Hardcore" auf meinen Penis tatoowieren lassen. Ist mein Penis jetzt ein Nazi?

:rofl:

Der wird bald von Timo Schubert beschlagnahmt.  :rofl: Aber mal im ernst: An Proximo's Antwortmail sieht man, daß das ganze doch nicht so lustig ist. Armes Deutschland. (meine ich jetzt im Bezug auf verrückte Gesetze)

Roughale

Wieso armes Deutschland? (ach so, veggie lebt hier :rofl:)

Scherz beiseite, da hat eben ein Geschäftsmann die Marktstärke des Begriffs erkannt und sich den rechtmässig sichern lassen, das geht, ich find es viel ärgerlicher, dass durch den ganzen Rummel auch noch indirekt Werbung dafür gemacht wird. Dann läuft eben keiner mit einem Schriftzug Hardcore auf dem Hemd rum, na und? Was anderes ändert sich doch nicht, wenn irgendeine Band aus dem Musikbereich das Wort auf eines ihrer T-Shirts druckt und dann eine Anzeige dafür bekommt, dann wird es eventuell lustig, aber dazu so einen Terz zu veranstalten, halte ich für übertrieben. Dann eben so:



Wobei ich die Aussage persönlich sogar musikalisch unterschreiben könnte  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vegetarian_cannibal

Zitat von: psychopaul am  4 März 2009, 17:27:09
eben, im Grunde ist es scheißegal.

Das sehe ich nicht so, nicht nur, weil ich schon selbst auf Ebay solche Produkte verkauft habe. Immer die Idioten schön gewähren lassen, oder was? Armes Deutschland, denn daß es überhaupt als Marke eingetragen werden durfte, ist eine Farce. Wer verrückte Gesetze will, soll in die USA ziehen. Ich mag sowas nicht.

psychopaul

Kannst ja zu uns ins beschauliche Österreich ziehen!  ;)

achso, Blödsinn, bei uns werden, wenn es so weitergeht, vermutlich solche o.ä. Nazi Shirts bald zur staatlich verordneten Kleiderpflicht gehören.  :LOL:  :king:  :algo:


Was ist jetzt eigentlich mit der Thematik, das ganze gilt jetzt nur für Deutschland oder?? D.h. wenn man sich ein Hardcore Shirt aus den USA bestellt, juckt es eh wieder kein Schwein? Es finden sich sowieso immer Wege, man muß diese lächerliche Aktion von diesem Wicht jetzt ja nicht durch herumwinseln wichtiger machen als sie ist.

Es soll sich bitte jemand die Marke "Hartkern" sichern und dann Anti-Shirts dazu verkaufen!  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vegetarian_cannibal

Zitat von: psychopaul am  5 März 2009, 00:37:21
Kannst ja zu uns ins beschauliche Österreich ziehen!  ;)

Na das hätte ienen Vorteil, dann könnte ich die Hollandfahrten aufhören und das Schmuggeln einstellen. Hey, was denkt ihr denn wieder...natürlich von beschlagnahmten Filmen. Manche machen ne Butterfahrt, andere ne Drogenfahrt, und ich ne "Paragraph 131"-Fahrt...

Zitat von: psychopaul am  5 März 2009, 00:37:21
achso, Blödsinn, bei uns werden, wenn es so weitergeht, vermutlich solche o.ä. Nazi Shirts bald zur staatlich verordneten Kleiderpflicht gehören.  :LOL:  :king:  :algo:


Was ist jetzt eigentlich mit der Thematik, das ganze gilt jetzt nur für Deutschland oder?? D.h. wenn man sich ein Hardcore Shirt aus den USA bestellt, juckt es eh wieder kein Schwein? Es finden sich sowieso immer Wege, man muß diese lächerliche Aktion von diesem Wicht jetzt ja nicht durch herumwinseln wichtiger machen als sie ist.

Es soll sich bitte jemand die Marke "Hartkern" sichern und dann Anti-Shirts dazu verkaufen!  :icon_mrgreen:

Ja, erstmal gilt es für ganz D, bis der Widerspruch durch ist. Der kommt wahrscheinlich durch, nehme ich an, daß aber die armen Händler, die ihn einlegen, dafür Gebühr bezahlen müssen, ist nicht nett. Ich sichere mir "Heavy Metal" "Techno" "Emo" und "Hip Hop". Falls ich noch was vergessen hab, womit man Kohle machen kann, habt ihr jetzt die Chance. Da ihr keine Nazis seid, wird sich wahrscheinlich niemand darüber beschweren. Natürlich wäre das Thema nicht so breitgetreten worden,  wenn ein unpolitischer Typ sich das gesichert hätte-für mich hätte das nichts geändert, ich find sowas einfach lächerlich. Die scheinen Langeweile beim Markenamt zu haben. Haben die nichts besseres zu tun, als etwas einzutragen, daß ohnehin wieder gelöscht wird? Na ja, gibt etwas Kohle, die jene, die widersprechen, dann als Gebühr zu entrichten haben. Reine Schikane für Händler, die jetzt erstmal einige Waren zurückstellen müssen. Allerdings Respekt an alle Kollegen, die einfach drauf scheißen und die Abmahnungen zerreißen, denen wünsch ich allen viel Glück, vor allem diesem hier: http://cgi.ebay.de/NEU-Hardcore-Porno-T-Shirt-schwarz-Groesse-M-Fun-Shirt_W0QQitemZ200314499458QQcmdZViewItemQQptZKleidung_Accesssoires_Herrenbekleidung_T_Shirts_Polo_Hemden?hash=item200314499458&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
Das Shirt ist ja wohl echt  :respekt: Hardcore is more than music  :icon_smile:

psychopaul

Ich frag mich ja, wieviel der Nazi bei dem Typen einklagt, wenn der so ein Shirt um 5 Euro verkauft.  :LOL: :LOL:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

@veggie: Du solltest Dir auch "geistiger Dünnschiss" sichern lassen... :king:

as Porno Shirt könnte sogar durchgehen, weil ich, soweit ich das verstanden habe, der Schriftzug auch wichtig ist, der ist auf dem Shirt nicht gegeben...

Viel Rauch um nichts...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

Zitat von: Roughale am  8 März 2009, 15:22:08
@veggie: Du solltest Dir auch "geistiger Dünnschiss" sichern lassen... :king:

muss das sein?  :icon_rolleyes:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

vegetarian_cannibal

Zitat von: psychopaul am  8 März 2009, 15:34:44
Zitat von: Roughale am  8 März 2009, 15:22:08
@veggie: Du solltest Dir auch "geistiger Dünnschiss" sichern lassen... :king:

muss das sein?  :icon_rolleyes:

aber wieso haben manche hier so einen Spaß an Beleidigungen? Erlebe ich in keinem Forum sonst.

Mr. Krabbelfisch

Zitat von: Roughale am  8 März 2009, 15:22:08
@veggie: Du solltest Dir auch "geistiger Dünnschiss" sichern lassen... :king:

Halt dich mal nen bisschen zurück.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

vegetarian_cannibal

Danke dem Mod

und selbstverständlich Back 2 topic

@ Paul: Klar bekommt er nicht viel von dem Verkäufer des Shirts, aber von dem Hersteller, kann er wegen Verletzung seines Markenrechtseine höhere Summe einklagen. Ich glaube, diese liegt im vierstelligen Bereich. Ich vergleiche das mit von "Niklas Kühn", welche in dem Taz-Artikel beschrieben wird. Lies das nochmal, Paul, damit du weißt, was ich meine. Der Text läßt sich leider nicht hier herein kopieren.
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/hardcore-begriff-ist-jetzt-rechte-marke/

Da geht es dann eben um hohe Abmahnkosten. Es ging mir nicht so sehr um das Thema rechts/links hier, sondern darum, daß hier jemand unausreichende Deutsche Gesetze dazu nutzen will, um gnadenlos Kohle abzuzocken. Mal ehrlich: Würde er alle Händler/Labels etc. drankriegen, wäre er ganz schnell ganz schön reich, auf Kosten anderer und ohne eigene Leistung. Das widerstrebt nun mal einfach meiner Moral, und ich finde es eben ganz schön verrückt, daß so etwas möglich ist, und desweiteren, daß diejenigen, die sich gegen den Eintrag beschweren, nun auch noch Gebühren für ihren Widerspruch zahlen müssen. Und nein, es geht um das Wort "Hardcore", nicht um einen bestimmten Schriftzug. Das ist durch das Markenamt klar gesagt worden. Das macht es ja so lächerlich.

Ich finde nicht, daß das viel Rauch um nichts ist. Selbstverständlich: Als Mitarbeiterin eines Rock/Metal-Versandes bin ich auch näher am Thema als manch einer sonst. Ich finde es schade, wenn manche sagen: Solange ich selbst nicht betroffen bin, schweige ich. Das bleibt allerdings selbstverständlich jedem selbst überlassen. Wer meint, daß die ganze Sache piepegal ist, der kann das natürlich auch gerne hier mitteilen-allerdings gibt es für jeden hier und im Leben Themen, eben völlig an einem vorbeigehen. Deshalb muß man die Menschen, die sich damit beschäftigen, nicht als dumm darstellen. Wie gesagt, aufgrund meiner Arbeitswelt bin ich grade auch sehr nah am Thema. Das ist unter vielen Händlern nun mal gerade das Thema Nr. 1.

Allerdings ist jetzt denke ich erstmal alles dazu geklärt. Für spezifische Fragen kann man sich ans Markenamt wenden. Ich werde hier wieder posten, sollte der Widerspruch gelingen oder abgelehnt werden-also wenn etwas Neues zum Thema passiert. Ansonsten denke ich, wurde zum jetzigen Stand alles gesagt.

.sixer.

8 März 2009, 21:22:26 #29 Letzte Bearbeitung: 9 März 2009, 01:16:15 von n0NAMe
Zitat von: vegetarian_cannibal am  8 März 2009, 18:00:15
Zitat von: psychopaul am  8 März 2009, 15:34:44
Zitat von: Roughale am  8 März 2009, 15:22:08
@veggie: Du solltest Dir auch "geistiger Dünnschiss" sichern lassen... :king:

muss das sein?  :icon_rolleyes:

aber wieso haben manche hier so einen Spaß an Beleidigungen? Erlebe ich in keinem Forum sonst.

Vielleicht werden die Antworten auf deine Postings in anderen Foren von den Admins zensiert  ;)

Hier geht es schon etwas ruppiger zu als in anderen Foren. Keine Ahnung warum. Ein paar Vorschläge:

1. Die Leute hier sind vom Konsum der brutalen Filme so aggressiv geworden. Weil sie aber a) arbeitslos oder b) Schulschwänzer sind und den ganzen Tag vorm PC hocken, laufen sie eben in den Foren amok und nicht in den Schulen oder auf ihrer Arbeit (ok, Dietmar beißt bestimmt irgendwann mal seinen Pfleger :icon_lol:) Das ist doch was feines  :respekt:

2. Die Leute hier sind generell etwas lässiger. Da wird sich schonmal gegenseitig der ein oder andere mehr oder weniger ernst gemeinte Spruch gedrückt. Einfach nicht drauf eingehen oder gut kontern ist da die Devise :icon_mrgreen:

3. Einige Leute hier kennen sich schon ewig privat und/oder virtuell (:arrow: Siehe 2.)

4. Die Leute mögen sich hier gegenseitig nicht. Sie treffen sich hier seit Jahren nur um sich zu sagen, wie beschränkt sie eigentlich sind. Ich meine guck dir doch mal n0NAME an (nur ansehen reicht schon und ich werde aggressiv  :D) oder Lucker, diesen verfickten, kleinen Oberspacko!!!  :respekt:

5. Ich, Dr. Shrek, bin grün und hässlich und steh dazu!  :LOL:

Hier ist nicht immer alles so ernst gemeint wie es scheint und bei Roughie ist ja auch ein Smiley hintendran. Ich verstehe aber, dass sowas auf Dauer nerven kann und deswegen bekommt Roughie hiermit auch von mir noch einen virtuellen Arschtritt (wir dürfen das und wir können das  :king:  :arrow: gucksdu!  :king: :king: :king: wir sind eben die Leader hier  :king: :king: :king:).

Ich möchte aber auch noch sagen, dass es dir hier zu gefallen scheint, sonst wärst du schon in einem der zahlreichen anderen Foren, oder nicht?  ;)

So, das wollte ich mal loswerden, weil's mich teilweise auch nervt ständig das gebashe zu lesen.

Zum Thema kann ich eigentlich nicht viel sagen außer: Nazis sind Arschlöcher!
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020