OFDb

Verfilmung von 'Das Parfum'

Begonnen von Veritas, 22 Februar 2003, 23:00:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gnoipy

Irgendwie hatte ich mir Grenouille... wie soll ich sagen... deformierter vorgestellt. Der Trailer macht aber auf jedenfall Lust auf mehr.
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein." Albert Einstein
"Studios are like flies - they'll both eat honey or shit with equal enthusiasm" Saul Zaentz


Pinhead_X

Bin gespannt!! Werden den heute Abend gucken. Fand das Buch geil und die ganze Story ist abgefahren. Bin gespannt wie die das mit Ende hinbekommen wollen.  :king:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

moritalas

Der Film ist gut gelungen.
Ich bin nur der Meinung, dass man seine psychische Krankheit hätte stärker im Vordergrund stellen können. Er wirkte immer so gesund. Zwar war der eigendliche "böse" charakter der Protagonist in der geschichte, dennoch wäre es besser gewesen, mehr über die verkommene Gesellschaft, über seine Qualen und über seine Störungen zu zeigen.
Trotz allem, eine sehr gelunge inszenierung!

Gruß Moritalas

Pinhead_X

Guten Tag,

ich war gestern also in "Das Parfüm" in unserem lauschigen Kinoplex. Da ich das Buch kenne und sehr gerne gelesen habe, bin ich mit einer gewissen Erwartungshaltung in den Film gegangen. Soviel vorweg: Sie haben den Film sehr gut umgesetzt, einiges war genauso wie ich mir das vorgestellt habe, anderes haben sie verändert.
Die Sets sehen authentisch und sehr gut aus, das gleiche gilt für die Kostüme.
Alle Darsteller geben eine super Performence ab. So ist Ben Whishaw in der Hauptrolle ziemlich gut besetzt. Die weibliche Besetzung ist auch sehr gut ausgewählt, worauf natürlich Wert gelegt werden mußte, das die Darstellerinnen unschludig, wunderschön und jung sein mußten, da Süsskind Frauen in seinem Roman NUR die Opferrolle zukommen lässt. Dustin Hoffman ist ein Brüller und alle anderen Darsteller sind ausnahmlos wircklich gut besetzt.

Es gibt Veränderungen im Gegensatz zum Buch. Der Anfang und das Ende wurden zu 100 Prozent so umgesetzt wie es auch geschrieben steht. So habe ich mir das Vorgestellt. Wenn man das Buch gelesen hat, (was ich euch empfehlen kann!!) hat man ein Bild im Kopf das dem vom Glöckner von Notre Dame gleicht. Er ist böser im Buch, fieser und psychisch gestörter. Grenouille im Film ist eher ein zerbrechlicher Milchbubi. Desweiteren hat der Film damit zu kämpfen das im Buch 25 Frauen für das Parfüm umgelegt worden sind, nicht 13. wie im Film. Denke mal das ist künstlerische Freiheit.
Jedem der auf Popcornkino aus ist, sollte gesagt sein Finger weg!! Hier muß mitgedacht und aufmerksam der Handlung gefolgt werden. Desweiteren ist der Film ruhig. Es gibt aufreibende Szenen aber die sind mehr poetisch schön als stumpf und blutig.
Mich würde interssieren was Süsskind selber sagt, da Bernd Eichinger mit ihm Jahre lang um die Rechte verhandelt hat.

Empfehlung an alle die noch anspruchsvolle Qualitätsware im Kino sehen wollen.

10/10 Punkten.

Mein längeres Review ist Online falls es jemanden interessiert.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Mr Creazil

Süskind selber hat den Film wohl nocht nicht gesehen.

Was mich mal interessieren würde, wie haben sie denn die "Geruchsszenen" umgesetzt? Also ich meine, wie sie es dargestellt haben, dass Grenouille hauptsächlich durch die Nase wahrnimmt? Wie ist die musikalische Untermalung?
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

heldderarbeit

die geruchsszenen wurden weder optisch noch akustisch mit irgendwelchen effekten versehen.

ansonsten fand ich den film ganz passabel. man sieht halt, dass sich die macher wirklich mühe gemacht haben, vor allem von der ausstattung her. dann hat man sich noch relativ dicht ans buch gehalten, aber der film des jahres wars eben nicht. naja der teuerste film ist eben lang nicht der beste.

Moonshade

War gerade drin und muß sagen: gute Arbeit.
Leider schafft Tykwer nicht, den Roman in eine filmgerechte Bildsprache umzusetzen, obwohl er sein Bestes getan hat, aber er ist eben doch kein Kubrick, weswegen er verstärkt auf den Off-Kommentar von Otto Sander setzt, um die Bilder zu erklären.

Vielleicht besser, wenn ich an die Publikumsbereitschaft denke, ihr Gehirn im Kino zu benutzen.
Entwickelt das Buch aber nicht weiter, die Verknappungen sind okay, 7,5/10.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Pinhead_X

@Moonshade,

Denke er hätte es noch besser hinbekommen, aber dann währe es wohl ein Kunstfilm geworden und das währe für das "anspruchsvolle" Publikum wohl zu viel. Die mußten Abstriche machen um der Masse gerecht zu werden. Das ist schade....da gebe ich dir recht.

Evtl gibbed ja ne "Brain Edition" die 30 Min länger geht.  :icon_mrgreen:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

The Corvus

Du hast recht. Tykwer hat es nicht noch künstlerischer gemacht um eine breitere Masse anzusprechen. Aber sein wir doch mal ehrlich, "Lola Rennt" und seine nachfolge Filme sahen doch alle noch etwas wie typische Studentenfilme aus. Das Parfum is mal erwachsenes Kino.

tåkeferd

Vorsicht der Text enthält Spoiler.

Ich hab ihn am Dienstag gesehen und muss sagen, dass ich mehr erwartet hätte. Er war zwar nicht schlecht, aber ich fand ihn stellenweise zu langatmig. Auch die, ich nenn sie jetzt maleinfach so, Geruchsszenen hätten meiner Meinung nach noch besser umgesetzt werden können (entweder über "voice over" oder durch Effekte). Und dann wäre es meiner Meinung nach besser gewesen, wenn die Mordserie schon früher begonnen hätte, weil es spannender werden hätte können (das Buch lebt ja quasi von der Beschreibung von Gerüchen und da dies im Film so nicht vorhanden war, hätte man den Schwerpunkt der Handlung ein bisschen verschieben können). Mein letzter Kritikpunkt ist der Schluss. Man hat ja fast nicht mitbekommen, dass Grenouille aufgegessen wurde. Dies hätte man irgendwie drastischer Darstellen solln, da ja auch, im Film wie im Buch, gesagt wird, dass es das einzige ist, was sie jemals aus Liebe gemacht hätten. Ich hab mir das mehr so vorgestellt, dass sie ihn genüsslich verspeißen (so wie man einen Schweinebraten isst), aber nicht so.

Optisch war er gut gemacht keine Frage. Hier über wiegt mal wieder die Quantität die Qualität.

Insgesamt war er nicht schlecht blieb aber wie gesagt weit unter meinen Erwartungen. (5-6/10)
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Lucker

Hi
Ich war am Freitag Abend im Kino,
und muß sagen, hat mir recht gut gefallen. Ich bin der Meinung, der Film hält sich recht dicht an die Romanvorlage und ist dementsprechend gut umgesetzt. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, wie man das in dem Stil besser hätte machen sollen/können? Selbst ein Herr Kubrick hätte ich bei diesem Stoff nicht mehr zugetraut, bzw. wäre dann wohl eher etwas zum Vorschein gekommen, was nicht annähernd so dicht an der Vorlage gewesen wäre - natürlich alles nur Mutmaßungen...  ;) , wer könnte solche Aussagen auch nur ansatzweise in irgend einer Form untermauern!
Die Technik der Gegenwart hat es möglich gemacht einen dieser Romane, der 1985 nach seinem Erscheinen (wie so einige inzwischen verfilmte Geschichten) als unverfilmbar galt dennoch auf die große Leinwand zu bringen und wer jetzt am rumnörgeln ist, den frage ich wie man das Ganze hätte besser machen sollen? Etwa wie Waters in den frühen 70gern Rubbelkarten mit Nummern & dementsprechenden Gerüchen darunter verteilen und während des Films die jeweilige Zahl einblenden? Sinneswahrnehmungen aller möglichen Arten werden doch schon lange auf die eine oder andere Weise im Film dargestellt und vom Publikum akzeptiert, wie es im "Parfum" dem Publikum übermittelt wurde finde ich mehr als zufriedenstellend.
Ohne jetzt absichtlich zu spoilern muß ich sagen, daß ich selbst den Schluß als äußerst gelungen empfinde und überaus überrascht war, wie gut er funktionierte - auch ohne Beil und Messer, wie es im Roman (soweit ich mich noch erinnere?) vorkam. So sehr ich den Splatterfilm auch liebe, aber ein Splatterende bei der vorhandenen, filmischen Umsetzung von  "Das Parfum"  wäre mir ein absoluter Gräuel gewesen.
In Schulnoten ausgedrückt von mir eine 2+
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

Lucker

Zitat von: Moonshade am 21 September 2006, 20:57:03
Vielleicht besser, wenn ich an die Publikumsbereitschaft denke, ihr Gehirn im Kino zu benutzen.

Aus der Perspektive gesehen ist mir deine Aussage zu eingeschränkt, denn was erwartest du von Menschen, die ihr Gehirn selbst im Alltag nur dürftig benutzen?
Glaubst du wirklich, das "open your mind" findet dann ausgerechnet im Kino statt, LOL?
:nono:
Aber okay, ich drifte ins OT ab (wie konnte das nur passieren...  :eek: ).
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

Moonshade

Zitat von: Lucker am 25 September 2006, 10:42:43
Aus der Perspektive gesehen ist mir deine Aussage zu eingeschränkt, denn was erwartest du von Menschen, die ihr Gehirn selbst im Alltag nur dürftig benutzen?
Glaubst du wirklich, das "open your mind" findet dann ausgerechnet im Kino statt, LOL?
:nono:
Aber okay, ich drifte ins OT ab (wie konnte das nur passieren... :eek: ).
Greetings Lucker

Neinnein, das wäre nur folgerichtig, ich erwarte da nichts. ;)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

bapho

also ich fand den film sehr gut. ich muss aber zu meiner schande gestehen, dass ich das buch nicht gelesen habe  :icon_confused:
zeitweise fand ich es allerdings auch etwas langatmig und verwirrend. kann mir jemand erklären, wie ich diesen "zeitsprung" füllen soll, indem grenouille in diese höhle kommt und sich dort sehr wohl fühlt, weil dort keine gerüche auf ihn einwirken und zack springt der film irgendwie und man sieht ihn mit zerzaustem bart am strassenrand????

mfg - bapho

tåkeferd

Zitat von: bapho am 27 September 2006, 00:17:37
also ich fand den film sehr gut. ich muss aber zu meiner schande gestehen, dass ich das buch nicht gelesen habe  :icon_confused:
zeitweise fand ich es allerdings auch etwas langatmig und verwirrend. kann mir jemand erklären, wie ich diesen "zeitsprung" füllen soll, indem grenouille in diese höhle kommt und sich dort sehr wohl fühlt, weil dort keine gerüche auf ihn einwirken und zack springt der film irgendwie und man sieht ihn mit zerzaustem bart am strassenrand????

mfg - bapho

Im Buch stürzt er da in eine Krise, weil er feststellt, dass er selber keinen Körpergerucht hat (wird doch auch kurz im Film erwähnt). Außerdem ist er vorher ja längere Zeit auf Wanderschaft. Fand der hätte ruhig noch verwilderter ausschauen können (ein weitere kleiner Kritikpunkt)
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Pinhead_X

Fand das so ok. Da er die meiste Zeit schlief. Was willst du da zeigen??
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Mr Creazil

Wurde seine Fantasie-Welt gezeigt? Ist nicht unbedingt nötig, hätte man aber machen können.

Hab bisher nur den Soundtrack gehört und ich fand ihn ganz gut. Ich hätte ihn mir allerdings etwas düstere gewünscht, denn teilweise kommt mir der OST eher märchenhaft vor und das finde ich der Thematik nicht ensprechend.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Phil

Zitat von: CF.de"Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" wird wegen der großen Nachfrage am 8. Februar bundesweit von über 90 Kinos wieder ins Programm aufgenommen. Die Romanverfilmung von Regisseur Tom Tykwer, die am 14. September startete, wurde bislang in Deutschland von über 5,5 Millionen Kinobesuchern gesehen und erreichte damit hierzulande ein Einspielergebnis von rund 38,5 Millionen Euro. Weltweit spielte die Produktion von Bernd Eichinger rund 108 Millionen Dollar ein.
wer ihn sich also noch anschauen will, bekommt eine 2. Chance

traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Die Sektion

Komisch das es noch keiner geschrieben hat.

Die "Das Parfum"-LE-Box: (Artwork! - (Quelle: Importforum)):



DAS PARFUM – DIE GESCHICHTE EINES MÖRDERS

DVD- Verleih- und Verkaufsstart: 15. März 2007

Bildformat: 2,35:1 in 16:9
Tonformat: Deutsch Dolby Digital 5.1, Deutsch DTS 5.1
Deutsche Untertitel, Optional dt. Untertitel für Hörgeschädigte, Hörfilmfassung für Blinde, Audiokommentare
DVD-Extras der Premium Edition (Doppel-DVD):
Langes Making of (ca. 54 Min.)
Interviews (ca. 38 Min.)
Motivsuche (ca. 11 Min.)
Visualisierung der Gerüche (ca. 13 Min.)
Kameraarbeit (ca. 12 Min.)
Deutsche Synchronisation (ca. 10 Min.)
Mischung Originalversion (ca. 3 Min.)
Die Düfte zum Film (ca. 10 Min.).

Exklusive Duft Edition:

Neben der Einzel-DVD und Premium Edition als Doppel-DVD veröffentlichen Highlight und
Constantin Film eine limitierte Duft Edition „Faszination der Düfte“, die exklusiv über die
Müller Märkte angeboten wird. In einer Holzschatulle befinden sich
die Einzel-DVD, die Bonus-DVD und 5 atmosphärische Duftessenzen „Baby“, „Virgin No 1“,
„Amor & Psyché“, „Ermite“ und „Absolu Jasmin“ – jede passend zu Schlüsselszenen aus
dem Film. Ein extra Menü führt durch die Anwendung der Düfte.


Source: areadvd.de und / http://www.theimportforums.com/viewtopic.php?t=7682&postdays=0&postorder=asc&start=0

Ich fand den Film zwar nicht so doll (vor allem im vergelich mit dem Buch) aber bei dieser Edition... *lechtz*

Mr Creazil

Uff, wieviel soll das denn kosten? O.o
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Die Sektion


Mr Creazil

Hmmm, hätt ich mehr erwartet. Ist auf jedenfall mal interessant.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Pinhead_X

geil dann guck ich Mittwoch mal beim Müller rum und werd die vorbestellen.... :icon_mrgreen:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Hat hier jemand schon die Premium Edition des Films?
Auf der HD-DVD ist das Making Of nur 12 Minuten lang, und weist sehr starke Werbequalitäten auf, wie man es von Fernsehsendern kennt, inklusive der Erzählerstimme die auch die ProSieben Traileransagen macht.
Auf der Premium Edition ist das Making Of aber mit 50 Minuten angegeben, ist das ein vernünftiges oder nur eine längere Fassung dieses Witzes von der HD-DVD?

BTW:auch wenn die HD-DVD an Extras abgespeckt ist, was in sich eigentlich eine bodenlose Frechheit ist, wenn man bedenkt, daß sie 5-10 Euro teurer ist als die Premium, ist der technische Aspekt hervorragend, die Bildschärfe erreicht die bisher einzigartige Qualität von King Kong, man sieht jedes Staubkorn und jedes Haar, und die beiden DTS-HD Tonspuren in Deutsch und Englisch sind hervorragend abgemischt.

Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Karm

Zitat von: Crumb B am 15 März 2007, 15:51:24
...ist das ein vernünftiges oder nur eine längere Fassung dieses Witzes von der HD-DVD?

Ganz anders und sehr vernünftig und ausführlich. Nicht der Hauch von Werbung oder reißerischen Tiraden.
Ich vermute anhand deiner Beschreibung, dass auf der HD-DVD etwas ganz anderes ist. Eine Art Promo-Featurette.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Ja, eben wie die kleinen Filmchen die nachts oder Sonntag morgens auf Sat.1, RTL2 und Konsorten gesendet werden.

Na ja, deswegen geht die Welt nicht unter, aber für 30 Euro hätte das nicht sein müssen.

Danke für die Info.


Grüße
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

SutterCain

15 März 2007, 18:48:45 #57 Letzte Bearbeitung: 15 März 2007, 20:59:23 von SutterCain
Zitat von: Crumb B am 15 März 2007, 15:51:24
Hat hier jemand schon die Premium Edition des Films?
Auf der HD-DVD ist das Making Of nur 12 Minuten lang, und weist sehr starke Werbequalitäten auf, wie man es von Fernsehsendern kennt, inklusive der Erzählerstimme die auch die ProSieben Traileransagen macht.
Auf der Premium Edition ist das Making Of aber mit 50 Minuten angegeben, ist das ein vernünftiges oder nur eine längere Fassung dieses Witzes von der HD-DVD?

Hab die Premium heute per Post erhalten. Auf den ersten Blick sieht die knapp 54-minütige Doku ganz ordentlich aus. Werde in meinen Blog demnächst die Doppeldisc besprechen, das wird aber wohl noch etwas dauern, da die Extras einiges an Zeit beanspruchen werden.

Mich würde mal interessieren, für wie viel die Premium DVD derzeit in den großen Elektronikkaufhäusern zu haben ist. Weiß das zufällig jemand? Hab bei amazon die Scheibe zusammen mit der Doppeldisc von Casino Royale gepreordert und dafür  42.67 (21.82 Parfum / 20.85 Bond) gelöhnt...

Madball

Zitat von: SutterCain am 15 März 2007, 18:48:45
Mich würde mal interessieren, für wie viel die Premium DVD derzeit in den großen Elektronikkaufhäusern zu haben ist. Weiß das zufällig jemand? Hab bei amazon die Scheibe zusammen mit der Doppeldisc von Casino Royale gepreordert und dafür  42.62 (21.82 Parfum / 20.85 Bond)gelöhnt...

War heute Mittag im Müller, die Premium hat da 21,99€ gekostet!

Kaypp

Hab mir heute im Müller für 49,95€ die LE Holzbox gekauft.
Sieht sehr edel aus ist aber sehr groß. Ich weis garnicht wo ich die unterbringe... :00000109:
Ist auf 7.777 limitiert und durchnummeriert.

Cheers Kay
Mein SCHAAATTZZZZZZZZZZZ.......

"Hier haben wir, weil Filmrollen in der Zone teuer waren, den Film doppelt belichtet. Man sieht nun doppelt soviel, aber leider nur halb so gut"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020