OFDb

David Lynch - Wird er noch ''Hollywood''-Filme machen?

Begonnen von ephemunch, 2 Januar 2010, 21:56:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ephemunch

2 Januar 2010, 21:56:38 Letzte Bearbeitung: 4 Januar 2010, 22:41:31 von MMeXX (Fischkutter)
Hi,
Ich frage mich wann David Lynch mal wieder solche Filme machen wird wie z.B.
- Der Elefantenmensch
- Blue Velvet
- Twin Peaks
- Dune – Der Wüstenplanet
- Lost Highway
- Mulholland Drive – Straße der Finsternis

Einer der wenigen Regisseur, der fast nacheinander nur perfekte und umwerfende Filme geliefert hatte (meiner Meinung nach).
Wo ich öfters nur gedacht habe ''was für (ein) geniale(r) Film, Musik, Bilder und Charaktere (erinnert ihr euch an Dennis Hopper in Blue Velvet ? - Unglaublich!)

Aber seit Inland Empire macht er nur noch solche total skurrile Filme bzw. Kurzfilme, die kaum noch nachvollziehbaren Inhalt verfügen.
Außerdem ist die Bildqualität seit Inland Empire so amateurhaft geworden. Als ob David Lynch mit einer Hobbykamera alles gemacht hätte.

Weiß einer ob David Lynch mal wieder solche Filme machen wird wie er früher mal gemacht hatte ?

Übrigens: Kennt ihr die PS2 Werbung mit der sprechenden Ente von David Lynch ?  :icon_smile:
Könnt ihr mir auch noch eine gute DVD-Version von ''Dune – Der Wüstenplanet'' empfehlen ?

ratz

Zitat von: ephemunch am  2 Januar 2010, 21:56:38

Ich frage mich wann David Lynch mal wieder solche Filme machen wird wie z.B. ...


Wenn er klug ist, was man nicht ausschließen kann, nie wieder. Von "Inland Empire" führt kein Weg ins konventionelle Erzählkino (so unkonventionell es bei Lynch auch daherkam) zurück.

cu, r.

SchmalzimOhr

@Ephe
Inland Empire wurde mit einer erschwinglichen HD-Cam von ,wenn ich micht nicht falsch entsinne, Sony gearbeitet.
Ob er uns allerdings je wieder mit perfekt inszenierten Bilder den WTF-Faktor auf die Stirn klatschen kann,keine Ahnung.

@Ratz
Ich halte von allen lynchverquerten Filmen Inland Empire für den absolut schwächsten.
http://www.ofdb.de/review/109326,268651,Inland-Empire---Eine-Frau-in-Schwierigkeiten
und ich stimme auch diesem Review insgeheim,auch wenns wirklich weh tut,zu.
I am at war.I have been all my life and i would kill a million little girls to win.

barryconvex

Zitat von: ephemunch am  2 Januar 2010, 21:56:38
Weiß einer ob David Lynch mal wieder solche Filme machen wird wie er früher mal gemacht hatte ?

Nach seiner eigenen Aussage: Nein, er wird nur noch digital drehen. Und er scheint sich auch entgültig davon verabschiedet zu haben, Rücksicht auf Filmfirmen zu nehmen. Mit der digitalen Ästhetik konnte ich mich generell noch nie anfreunden, hoffentlich läuft Lynch mal wieder ein gutes Drehbuch mit wirklich neuen Ideen über den Weg.

No Limit Soulja

Es hatte mich schon damals nachdenklich gestimmt als ich hörte er wolle Inland Empire digital drehen. Gerade so einer wie Lynch, der hängt ja auch noch in den alten Zeiten fest, müsste doch an film und nicht digital hängen. Und Inland Empire sah dann auch wirklich so aus als würde einer die ganzen Zeit mit einer Urlaubskamera filmen.  :icon_sad:
Zudem gibt es in diesem Film, im Gegensatz zu seinen anderen Mindfucks, diesmal wirklich keinen richtigen Sinn dahinter was auch sehr traurig ist.
Ich wünschte er würde wieder was in Richtung Blue Velvet, Lost Highway oder Mulholland Drive machen, befürchte aber, dass diese Zeiten vorbei sind! :icon_sad:

ephemunch

Echt schade. Mal sehen wie es weiter geht mit David Lynch.

''Unter Kontrolle'' von Jennifer Chambers Lynch (die Tochter von David Lynch) war ja schon fast David Lynch-like, aber leider auch nicht ganz.

schlitzauge23

Zitat von: ephemunch am  3 Januar 2010, 16:17:28


''Unter Kontrolle'' von Jennifer Chambers Lynch (die Tochter von David Lynch) war ja schon fast David Lynch-like, aber leider auch nicht ganz.

Hab nicht viele Filme von Lynch gesehen, vielleicht 1-2. Aber wenn die ähnlich wie "Unter Kontrolle" sind, lass ich doch besser die Finger davon. Der Film ist einfach strunzdämlich und sowas von vorhersehbar, ne richtige Beleidigung nen Zuschauer so verarschen zu wollen. Dachte die richtigen Lynch-Filme wären genau das Gegenteil ;)

ephemunch

Zitat von: schlitzauge23 am  3 Januar 2010, 21:50:09
Zitat von: ephemunch am  3 Januar 2010, 16:17:28


''Unter Kontrolle'' von Jennifer Chambers Lynch (die Tochter von David Lynch) war ja schon fast David Lynch-like, aber leider auch nicht ganz.

Hab nicht viele Filme von Lynch gesehen, vielleicht 1-2. Aber wenn die ähnlich wie "Unter Kontrolle" sind, lass ich doch besser die Finger davon. Der Film ist einfach strunzdämlich und sowas von vorhersehbar, ne richtige Beleidigung nen Zuschauer so verarschen zu wollen. Dachte die richtigen Lynch-Filme wären genau das Gegenteil ;)
Deswegen ja auch
Zitatwar ja schon fast David Lynch-like
. Denn dieser Film hat ein wenig an Twin Peaks erinnert.
Wenn du deswegen die Finger von David Lynch - Meisterwerken lässt, dann verpasst du aber vieles.
Jennifer Chambers Lynch ist nicht David Lynch und auch nicht anders herum.
Naja, deine Sache...

the_tenant

Zitat von: schlitzauge23 am  3 Januar 2010, 21:50:09
Hab nicht viele Filme von Lynch gesehen, vielleicht 1-2. Aber wenn die ähnlich wie "Unter Kontrolle" sind, lass ich doch besser die Finger davon. Der Film ist einfach strunzdämlich und sowas von vorhersehbar, ne richtige Beleidigung nen Zuschauer so verarschen zu wollen. Dachte die richtigen Lynch-Filme wären genau das Gegenteil ;)

Jenniffer ist von ihrem Daddy Lichtjahre entfernt. Solltest dem David also nochmal ne Chance geben.  ;)

pm.diebelshausen

4 Januar 2010, 23:55:32 #9 Letzte Bearbeitung: 5 Januar 2010, 00:42:14 von pm.diebelshausen
Wie der kommerzielle "Elefantenmensch" und der verhunzte "Dune" in die Aufzählung im Anfangspost passen, erschließt sich mir nicht. Und die David-Lynch-Ur- und Keimzelle "Eraserhead" nicht zu erwähnen, ist eigentlich auch sehr ignorant, denn mit "Inland Empire" und seinen Internet-Kurzfilmen gelangt Lynch meiner Meinung nach wieder dorthin, wo er angefangen hat. So sehr ich "Lost Highway" liebe und "Twin Peaks" (TV) genial finde: mit "Inland Empire" ist Lynch, was er am besten ist, nämlich unabhängig und 100% Lynch. Abgesehen vom "Elefantenmensch" sind all seine Filme in gewisser Weise Independent-Kino - zumindest kenne ich keinen anderen Regisseur, der in Hollywood derlei Zeug machen kann/konnte. Das ist absolut bemerkenswert, in dieser Maschinerie Filme zu produzieren, die keiner wirklich versteht. "Inland Empire" ist da nur konsequent, denn nicht zum ersten Mal überfordert Lynch unsere Sehgewohnheiten oder Erwartungen an sowohl Film/Kino als auch an David Lynch. Selbst "Straight Story" war ja nur scheinbar eine nette geradlinige Geschichte von einem alten Mann, der mit seinem Rasenmäher zum sterbenskranken Bruder fährt: die Hauptfigur war, wenn man genauer hinsieht, ebenso ein kaputtes Lynch-Dasein wie die Figuren seiner "typischeren" Filme. Für mich sind alle Lynch-Filme so skurriles Zeug wie "Inland Empire", aber nur wenige so pur und echt wie dieser.

Sagt mal: wie passen denn für Euch "Eraserhead", "Wild at Heart" und "Straight Story" in die Liste von ganz oben? Oder passen sie gar nicht?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

psychopaul

Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Chili Palmer


Sowas sollte man in deinem Metier aber nicht laut sagen.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

psychopaul

Welches Metier meinst du nun?

Lynch-Fan, Psychologe, Spamgott  :00000109:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Chili Palmer

Nein, Stammuser.  :LOL:

Entschuldige, hatte vergessen, auf wie vielen Hochzeiten du tanzt. Passt aber überall.  ;)
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Sarge

ZitatSagt mal: wie passen denn für Euch "Eraserhead", "Wild at Heart" und "Straight Story" in die Liste von ganz oben? Oder passen sie gar nicht?

Das Problem, was ich bei "Inland Empire" hatte, er erschien mir einfach too much, fast wie drei Stunden lang "Andalusischen Hund" Schauen, zu transzendental, zu überdehnt, zu überfordernd, teils auch unfreiwillig komisch. Auch das Gefühl der Verarschung trat hier beim ersten Mal bei mir auf, das Gefühl, einen Film zu sehen, der sich daran labt, ein Rätsel zu sein. Zu wenig zum Festhalten bietet, ungreifbar wie ein Geist. Auch nach mehrmaligem Ansehen blieb dieser Eindruck - entgegen meiner Hoffnung - bestehen. Zu wenig, was ich aus diesen drei Stunden mitnehmen konnte.

Bei "Eraserhead" läuft das alles auch surreal ab, jedoch gibt es eine Stringenz und nicht vier hoch fünf andere ebenso surreale "Handlungsstränge" zusätzlich. Dennoch kann ich die Sichtweise nachvollziehen, "Inland Empire" sei wieder eine Bewegung Lynchs hin zu seinen Ursprüngen.

"Wild at heart" lässt sich natürlich gut oben einreihen.

"The Staight Story" hat in Lynchs Werk imho schon eine Sonderstellung und den Rasenmähermann sehe ich auch nicht als Archetyp der Lynch-Figuren ;) Der Film wählt ja nicht von ungefähr dieses Tempo, diese Landschaft, dieses Alter seiner Figur, die auf der Suche ist nach Versöhnung mit sich, mit anderen, mit der Welt. Auf ihre Weise ist sie dem Tod auch sehr nahe, jedoch ohne in dessen gefürchteten Rachen zu blicken. Was sie von den anderen "kaputten" Lynch-Figuren meiner Meinung nach unterscheidet.

pm.diebelshausen

Hier soll keine Filmanalyse stattfinden, ich möchte aber Deine Worte vom "Tod" und dem "Rachen" aufgreifen und sagen, dass der scheinbar nette alte Mann, der sich da herzensgut auf einen Weg macht, vielmehr selber der Tod ist und der Rachen, in den wir als Zuschauer schauen. Der durch eigene, abgrundtiefe Schuld zerstörte amerikanische Traum von der Familie, als Film vermarktet von Walt Disney Pictures - das ist auch ein genialer Aspekt von Lynchs Filmschaffen!

"Inland Empire" funktioniert nur, wenn man ihn sieht wie einen Traum (nicht wie einen Geist) und ist insofern der konsequenteste Lynch, der zu haben ist.

Egal ob er in Hollywood produziert, oder unabhängig - denn das bedeutet seine Digitalkamera: Unabhängigkeit und Direktheit: niemand zeigt uns, was David Lynch uns zeigt. Deshalb freue ich mich auf jeden neuen Lynch-Film. Und wenn's bitte irgend geht auch noch auf seinen Director's Cut von "Dune"...
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Vlad

Inland Empire erscheint mir wie ein ziemlich großer, seltsamer (und vielleicht etwas abstrakter) Ort, in dem man ziemlich schnell die Orientierung verliert. Nicht unbedingt angenehm und irgendwie doch ziemlich Lynch-typisch (welche Lynch Filme sind schon angenehm). Ich gebe zu, dass mein Verlangen, diesen Ort noch öfter zu besuchen momentan nicht so groß ist. Allerdings bin ich zuversichtlich, dass diese Zeit noch kommt und die Filmmusik - nun die ist wie meistens bei Lynch eine Klasse für sich; höre ich immer noch deutlich lieber als den etwas einseitigen Score zu Straight Story (schöne Interpretation übrigens, pm!) oder Dune (s.u.).

Dune kann ich als Lynch Film aus verschiedenen Gründen nicht so richtig ernst nehmen: zu wenig kreative Freiheit wegen der klassischen Vorlage mit entsprechender Fangemeinde, zuviel kommerzieller Druck, Mukker-Soundtrack von Toto (mittendrin ein halbwegs atmosphärischer Track von Brian Eno, Daniel Lanois und Roger Eno) und überhaupt: Science Fiction und Lynch - was sollte das überhaupt? Das damalige Alternativangebot Rückkehr der Jedi-Ritter wäre durch Lynch vielleicht weniger seicht geraten, aber hätte am Ende wahrscheinlich auch keinen guten Lynch-Film ergeben. Letztlich zwar ein ganz passabler, visuell durchaus beeindruckender SF-Film, da es aber soweit ich weiß, keine definitive Version gibt (zumindest keine mit der Lynch zufrieden war), kann man auch einfach die Billigversion vom Grabbeltisch nehmen.

mr. pink

Neues filmisches Lebenszeichen von Lynch: Der Trailer zur Viennale 2011!
Ist meiner Meinung nach ein richtig schönes Stück WTF?, dass mir sehr gut gefällt. Warum weiss ich allerdings auch nicht, die Bilder, der Sound... puh.

Viennale-Trailer 2011: The 3 Rs (by David Lynch)

Sorry, fürs Ausgraben des Threads!
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

Akayuki

Der Trailer hat auf jeden Fall etwas von den Lynch typischen Traumsequenzen seiner Vorgängerwerke.
Könnte also durchaus interessant werden...
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


mr. pink

ZitatKönnte also durchaus interessant werden...

Da es sich hier leider nicht um einen Trailer zu einem kommenden Film, sondern einem Teaser für das Filmfestival in Wien handelt, werden wir da wohl nicht mehr zu sehen bekommen.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

Akayuki

Zitat von: mr. pink am 27 September 2011, 16:27:30
Da es sich hier leider nicht um einen Trailer zu einem kommenden Film, sondern einem Teaser für das Filmfestival in Wien handelt, werden wir da wohl nicht mehr zu sehen bekommen.

Das hab ich irgendwie vor lauter blinder Vorfreude überlesen.  :viney:
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Wolfhard-Eitelwolf

Auf mich wirkt der Trailer einfach nur albern nach dem Motto: Krampfhaft etwas möglichst Skuriles schaffen, Hauptsache die Leute machen irgendwie  :viney: ...  :anime:

No Limit Soulja

Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am  1 Oktober 2011, 10:37:00
Auf mich wirkt der Trailer einfach nur albern nach dem Motto: Krampfhaft etwas möglichst Skuriles schaffen, Hauptsache die Leute machen irgendwie  :viney: ...  :anime:

Kam mir leider auch so vor. :icon_sad:
Und nach Inland Empire war ich mir parktisch sicher, dass die alten Zeiten von Lynch mit Filmen ala Blue Velvet, Lost Highway und Mulholland Drive vorbei sind. :icon_sad:

Und übrigens, Kunst-/Surreal-/Experimental-/wasauchimmer Filme auf digital geht überhaupt nicht! Keine Wirkung, kein nichts. Da muss einfach Film her!

Roughale


esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Hana-Bi

Also wirklich vom Sofa hat mich das Teil nun auch nicht gefegt, aber über Lynch nun so abzulästern? Nein. Ich fand Inland Empire wirklich sehr gelungen, wenn auch anders als die Vorgänger. Ich bin auch kein großer Fan von den kleineren Werken die digital gedreht wurden. Die Handtaschenwerbung für Dior "Lady Blue in Shanghai" fand ich dafür jedoch Ok.

Ich sage es mal so. Lynch hat genug geleistet. Beweisen muss er niemanden mehr etwas. Wenn er keinen Spielfilm mehr drehen wird (doch einer oder zwei werden bestimmt noch kommen), dann ist das halt so. Er hat genug Werke abgeliefert worüber man Heute noch diskutieren kann. Und bevor er irgendeinen Mist in Spielfilmform abliefert, dann bin ich froh wenn gar nichts kommt. Aber ich würde niemals etwas schlechtes gegen David Lynch sagen. Dafür hat er einfach eine zu beeindruckende Filmografie abgeliefert.

Übrigens, wirklich cool fand ich damals noch den Playstation 2 Werbespot.

David Lynch Playstation Commercial


pm.diebelshausen

Weiß gar nicht, was ihr habt: der Viennale-Spot ist doch witzig.  :D

Und warum David Lynch uns nochmal geben sollte, was wir von ihm schon bekommen haben, ist mir auch nicht klar. Wenn er digital dreht, dreht er halt digital. "Inland Empire" ist ein sehr intensiver Film und das hat er mit den vorigen Lynch-Filmen gemeinsam - diese 3 Stunden auf 35mm zu drehen, hätte - auch ohne jetzt seinen Arbeitsprozess in Hinsicht auf Improvisation und Anzahl an Takes zu kennen - vielleicht selbst für Lynch ein bisserl viel gekostet.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020