OFDb

Crazy Heart (Jeff Bridges, Maggie Gyllenhaal, Robert Duvall, Colin Farrell)

Begonnen von endoskelett, 9 März 2010, 02:04:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

endoskelett

http://www.ofdb.de/film/181750,Crazy-Heart

Wie, noch kein Thread vorhanden?

Jeff Bridges hat ja nun gestern seinen Goldjungen für den besten Haupdarsteller abholen dürfen. Inspiriert durch diese Auszeichnung habe ich mich in unser kleines und leider einziges Programmkino der Stadt aufgemacht, um mir Crazy Heart anzuschauen.

Die Bilder und vor allem auch die Musik (Bridges' Bad Blake spielt und singt die Songs selbst) haben mich recht schnell in ihren Bann gezogen und es war eine Freude dem abgewrackten Altmusiker zuzusehen, wie dieser sich auf seine alten Tage durchs Leben schlägt. Sehr sympathisch, gelassen aber auch getrieben durch die Pflicht Geld reinzubringen, eigen und charmant verkörpert der Dude diese Rolle, die ihm wie auf den Leib geschnitten zu sein scheint. Geschichten wie diese, dass eine neue Liebe einen Mann über sich selbst und sein Leben nachdenken lassen und zu einem Wandel beiträgt, gab es ja schon recht oft. Doch so stimmig und teilweise tragisch/komisch und weil es eben Bridges' Stimme und Spiel an der Gitarre selbst ist, zeigt der Mann was für ein toller Schauspieler in ihm steckt. Ich kenne nicht so viele Bridges-Filme, aber für mich kann die Rolle des Musikers Bad Blake dem Lebowski-Dude aber durchaus die Stirn bieten, was Hingabe und Qualität angeht.
Der anderen Darsteller fügen sich gut in die Geschichte ein, Gyllenhaal hat die meiste Screentime. Ich hätte mir vorstellen können, dass mit ihr und auch mit seiner Vergangenheit (erwachsener Sohn) und deren Bewältigung noch ein wenig mehr gemacht wird.
Ich fühlte mich also sehr gut unterhalten und hatte einen wunderbaren Mitfühl/Feelgood-Film.
Der Oscar geht somit klar.

Punkte so um 8/10 herum.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

pm.diebelshausen

9 März 2010, 07:22:10 #1 Letzte Bearbeitung: 9 März 2010, 07:24:01 von pm.diebelshausen
Zitat von: endoskelett am  9 März 2010, 02:04:28
http://www.ofdb.de/film/181750,Crazy-Heart
Wie, noch kein Thread vorhanden?
Und auch noch keine einzige OFDb-Review. Außerdem nur 6,7/10 bei gerade mal 10 Bewertungen! Ein Geheimtipp mit Oscar. Naja, ist ja hier auch gerade erst angelaufen und bekommt durch den Oscar wahrscheinlich noch einen Extra-Kinokassensegen.

Ich habe ihn selbst noch nicht gesehen, muss aber sagen, dass ich wenig Lust drauf hab.
Bewegt sich dieser Film irgendwie im Windschatten von "The Wrestler"?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

endoskelett

Na ich denke da geht noch was nach oben in Sachen Bewertungen. Bedauerlich ist aber, dass der Film hier in keinem unserer Multiplex-Kinos läuft.
Ich gehe mal soweit und sage, wem Mickey Rourke's Wrestler gefallen hat, sollte einen Blick riskieren.
Beide Figuren kämpfen im Ruhm der vergangenen Tage und versuchen wieder auf die Bahn zu kommen, schauspielerisch hauen beide Vertreter eine bemerkenswerte Leistung raus.
R: Do you like our owl?
D: It's artificial?
R: Of course it is.
D: Must be expensive.
R: Very.
R: I'm Rachael.
D: Deckard.

Chili Palmer


Ich hatte den im Sneak-Thread ja auch als "Wrestler mit Gitarre" abgewatscht, aber das war etwas vorschnell aus der Langeweile geboren, das kann/muss/sollte man differenzieren (hierfür ein Dank an einen anonymen Blogosphären-Onanisten): Bridges gilt es wie immer natürlich von seiner Rolle zu trennen, der kann schon morgen wieder mit etwas ganz anderem um die Ecke kommen (macht er auch: Tron! Tron! Tron!), wenn die Countryrocker-Haut schon wieder im Kleiderschrank hängt. Da ist keine gewollte Realitäts-/Kunstvermischung wie beim Wrestler gegeben, Marke "abgehalfteter Typ, letzte Chance, großes Comeback".

Es ist einfach ein geerdeter, warmherziger, unspektakulärer Film, und mir war er jedenfalls trotz Bridges' toller Leistung ein wenig zu sehr Letzteres. Aber das mag auch wieder mit der Tagesform für solche Stoffe zusammenhängen, in der Sneak ist das ja nicht immer steuerbar.

"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

vodkamartini

Interessiert mich trotz des Oscars für Bridges nicht sonderlich. Diese ewigen Verliererstudien mögen gut für die Oscars sein, sind aber IMO reichlich ausgelutscht. Dazu noch das wenig aufregende Countrymusic-Setting. Brauch ich nicht.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Roughale

Zitat von: vodkamartini am 10 März 2010, 17:51:37
Interessiert mich trotz des Oscars für Bridges nicht sonderlich. Diese ewigen Verliererstudien mögen gut für die Oscars sein, sind aber IMO reichlich ausgelutscht. Dazu noch das wenig aufregende Countrymusic-Setting. Brauch ich nicht.

Moment mal, meckerst du gerade von oben? *tsk!

Der Film hat hier in OV (Pflicht!) leider so bescheidene Zeiten, dass ich darauf hoffen muss, dass er noch in der übernächsten Kinowoche in OV (oder OmU) läuft, zu Zeiten, wo ich das auch schaffe... Habe nämlich gerade gesehen, dass der noch nicht mal als DVD/BD angekündigt ist! Schöner Mist...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

vodkamartini

Ein Witzchen wird nicht besser, wenn man es zweimal reißt.

Aber jetzt mal im Ernst. Es stört mich gar nicht, wenn jemand an Crazy Heart interesiert ist (ich schaue dann auch nicht auf ihn/sie herunter  ;)). Mich interessiert der Film allerdings gar nicht. Story, Trailer und Kritiken haben mir deutlich signalisiert: dabei würdest du einschlafen. Und Langeweile halte ich für eine Todsünde bei einem Film.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Roughale


esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Vincent Vega

Zitat von: vodkamartini am 10 März 2010, 17:51:37
Interessiert mich trotz des Oscars für Bridges nicht sonderlich. Diese ewigen Verliererstudien mögen gut für die Oscars sein, sind aber IMO reichlich ausgelutscht. Dazu noch das wenig aufregende Countrymusic-Setting. Brauch ich nicht.

Stimmt schon, was man eher braucht sind lausige Filme mit geschichtlichen Stoffen, die man dann Guido-Knopp-Junior-mäßig an den historischen Fakten abgleichen kann...

vodkamartini

Und wir wisen ja alle, was du für ein Experte für historische Stoffe bist.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Roughale

Wegen der bescheidenen OV Spielzeiten hier in Hamburg, habe ich mich dann angepasst und mich zu einer Samstag Nachmitag Sichtung hingerissen und ich habe es nicht bereut, ein wirklich schöner Film mit einer herausragenden Leistung von Jeff Bridges - der Oscar geht voll in Ordnung! Besonders folgende Szene ist alleine wert, ausgezeichnet zu werden:

Spoiler: zeige
Bad steht nach seiner Entziehungskur vor der ihm gerade vor der Nase wieder geschlossenen Tür seiner Liebsten, wie ihm da die Erkenntnis und die Trauer aus dem Blick allein anzusehen ist - ganz, ganz stark!


Auch der Soundtrack war sehr gelungen und der Oscarausgezeichnete Titelsong von Ryan Bingham hat mir sehr gut gefallen, besonders wie man den Song im Film entstehen hören kann. Auch grosses Lob für den Gesang von Bridges und Farrell, das war sehr authentisch!

Wunderschöne Landschaftsaufnahmen runden diesen ruhigen, aber trotzdem sehr bewegenden Film sauber ab. 9/10

Ein Film, wo ich die BD Veröffentlichung wärmstens erwarte, aber da ist noch nicht mal was angekündigt...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

EvilErnie

Ja der Film ist ganz gut. Jeff Bridges hat den Oscar imo schon lange verdient. Die Thematik hier interessierte mich auch nicht sonderlich, wurde jedoch durch JB für mich interessant. Alles in allem wurde ich gut unterhalten, wobei es viel bessere Biografien als diese gibt!
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

schlitzauge23

Sehr sehr guter Film mit einem sowas von überragenden Jeff Briddges :) Tolle 8,5/10 im Moment :pidu:

Nibi

Der Film an sich ist doch ziemlich dünn, aber Bridges einfach großartig.
-It's blood
-Son of a bitch

Mr. Blonde

Ich kann von diesen "Verlierer-Studien" gar nicht genug bekommen, von daher war "Crazy Heart" Pflicht gewesen. Allerdings hat er mich nicht umgehauen, dafür war das Ganze zu vorhersehbar und schon zu oft dagewesen. Irgendwann ist eben ein Muster zu erkennen, vor allem, wenn man durch manchen Film vorbelastet ist. Trotzdem war ich von Bridges' (echten?) Gesangs- und Gitarreneinlagen angetan gewesen, auch weil ich gerne den ein oder anderen Countrysong höre. Außerdem war es mal wieder eine Freude, den "Dude" auf der Bowlingbahn zu sehen.  :icon_lol:  :icon_cool: Die Gylenhaal fiel höchstens wieder durch ihre fehlende Präsenz auf, konnte allerdings gegen einen alten Hasen auch nur verlieren. Sie hinterrließ keinen bleibenden Eindruck. Colin Farell war irgendwie auch unglücklich gewählt - ist auch irgendwie der letzte Schauspieler, der mir zum Thema Countrymusik einfallen würden. (Vieleicht soll das ja das interessante daran sein.  :00000109:) Ansonsten das, was man erwartet.

Der ähnlich-geartete "The Wrestler" ging mehr in Mark und Bein, "Crazy Heart" kratzt nur am Knochen. 6-7/10

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020