OFDb

the US of A vs. Wikileaks

Begonnen von Roughale, 8 Dezember 2010, 16:13:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roughale

Das erste Opfer gibt es schon, nachdem MasterCard mitgemacht hat die Ami im Kampf gegen Wikileaks in den Hintern zu kriechen, scheint die Website mastercard.com derzeit durch einen Hackerangriff der Wikileaks Unterstützer unerreichbar zu sein - was kommt als nächstes, paypal, amazon? Ich finde das Verhalten der Amis unter aller Sau!  :wallbash:

Wer nach einem Link fragt, habe ich nicht ein Arbeitskollege versuchte gerade per MasterCard zu bezahlen, und der sagte mir das...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Fräulein millas Gespür für den Flush

Wikileaks-Unterstützer? Man könnte meinen Du liest hier im Forum nicht richtig mit. :anime:

Der Hackerangriff kommt natürlich von Samuel K. der ja mit seinem vorgetäuschten Koma ein 1A Alibi hat. Denk doch mal global!
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Roughale

Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am  8 Dezember 2010, 16:39:41
Wikileaks-Unterstützer? Man könnte meinen Du liest hier im Forum nicht richtig mit. :anime:

Der Hackerangriff kommt natürlich von Samuel K. der ja mit seinem vorgetäuschten Koma ein 1A Alibi hat. Denk doch mal global!

Ich habe das fast nicht verstanden, gerade noch kam die Erkenntnis rechtzeitig :king:

Ich bin nur etwas beunruhigt, weil ich auch eine MasterCard habe - finde hierzu noch nichts in den News, hoffentlich ist das nur ein kurzes Problem...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

mali

Zitat von: Roughale am  8 Dezember 2010, 16:47:23
Ich bin nur etwas beunruhigt, weil ich auch eine MasterCard habe - finde hierzu noch nichts in den News, hoffentlich ist

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,733520,00.html

wusselpompf

Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am  8 Dezember 2010, 16:39:41
Der Hackerangriff kommt natürlich von Samuel K. der ja mit seinem vorgetäuschten Koma ein 1A Alibi hat. Denk doch mal global!

Die Idee greift um sich... ausgezeichnet.


@ topic:
Zitat von: Roughale am  8 Dezember 2010, 16:13:48
Das erste Opfer gibt es schon, nachdem MasterCard mitgemacht hat die Ami im Kampf gegen Wikileaks in den Hintern zu kriechen, scheint die Website mastercard.com derzeit durch einen Hackerangriff der Wikileaks Unterstützer unerreichbar zu sein

Betrifft der Angriff auch die Bezahlmöglichkeiten mit der Karte?  :icon_eek:
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

deBene

OMG, wenn selbst die Netzredaktionen keine Ahnung haben...

Zitat von: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,733520,00.htmlKoordiniert werden die Attacken offenbar über den Twitter-Account @Anon_Operation, hinter der eine informelle Gruppierung steht, die ihre Wurzeln im Netzwerk der berüchtigten Hacker- und Trash-Plattform 4Chan hat. Das Forum gilt als Wiege der Anonymous-Bewegung, die immer wieder mit Protestaktionen, beispielsweise gegen die Scientology-Sekte, aber auch mit chaotischen Fun-Aktionen von sich reden macht.

4Chan ist keine Organisation im eigentlichen Sinne, sondern eine Plattform, über die sich Gleichgesinnte unter anderem zum Zweck gemeinsamer Aktionen organisieren. Im Slang der 4Chan-Community werden koordinierte virtuelle Attacken als Raids (engl. für "Überfall") bezeichnet.

>implying 4chan isn't a japanese style imageboard
>implying Raid is 4chan slang



Roughale

8 Dezember 2010, 17:28:21 #6 Letzte Bearbeitung: 8 Dezember 2010, 17:30:45 von Roughale
Zitat von: wusselpompf am  8 Dezember 2010, 17:05:09
Betrifft der Angriff auch die Bezahlmöglichkeiten mit der Karte?  :icon_eek:

Bei meinem Arbeitskollegen ja...

Edit: Erst nach dem Lesen habe ich Benes Einwurf richtig verstanden - ist halt Spiegel - wer da 1A Fakten erwartet, macht was falsch ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

SplatMat

8 Dezember 2010, 20:05:16 #7 Letzte Bearbeitung: 8 Dezember 2010, 20:07:50 von SplatMat
Richtig ist, dass Anonymous zu dieser Aktion aufgerufen hat, weil u.A. per Mastercard nicht mehr an Wikileaks gespendet werden kann. Unter dem Decknamen "Operation Payback" wird im Moment Wikileaks gemirrort und, wie auch schon erwähnt, der Angriff auf Mastercard durchgeführt. In vielen Hackerforen wurde ein Aufruf gestartet, diese Aktion zu unterstützen. Manche Hacker rühmen sich damit, ganze Botnetze (Zigtausende von Bots) auf Mastercard losgelasen zu haben. Der finanzielle Schaden für Mastercard dürfte immens hoch sein.

Anonymous UK schreibt: "The first war of information has begun. Retweet, and post this EVERYWHERE!"

Wie lange die Aktion also noch anhält, und wie weit dieser "Krieg" noch gehen wird, bleibt abzuwarten...  :andy:

P.S.: Wer auf dem Laufenden bleiben will... http://twitter.com/AnonGermany
Für ein freies Tibet


Eric

... und ich finde das alles irgendwie total GEIL!!!  :dodo:

"Normalerweise" hinterfrage ich solche Aktionen immer gerne, aber in diesem Fall bin ich ausnahmsweise mal auf der Seite der Hacker.
Und zwar aus dem Grund, dass sie der USA einmal aufzeigen "Bis hierhin und nicht weiter Kollege!" !

Meinungs- und Pressefreiheit ist ein Gut was es zu schützen gilt. Und die USA haben,denke ich zumindest, massiv versucht sowohl WIKILEAKS als auch Assange in Misskredit zu bringen.

Und DIE Schlampe hier gehört auch mal "bestraft". ;o)
"Sarah Palin verglich Wikileaks-Gründer mit Taliban-Führer"
http://derstandard.at/1291454702490/Operation-Payback-Sarah-Palin-verglich-Wikileaks-Gruender-mit-Taliban-Fuehrer

Ich hoffe, auf jeden Fall, dass da noch EINIGE Aktionen kommen werden!


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

digdog

Es geht in erster Linie nicht um Hackerangriffe, sondern darum, daß Julian Assange mit einem vorgetäuschten Haftbefehl (lächerlich) in den Staaten festgenommen und möglicherweise exekutiert werden soll! Das wäre der Tod der Demokratie, die wir zwar eh schon lange nicht mehr haben, aber darum geht es nicht.

WikiLeaks ist wichtig, weil es auch dem normalen Bürger erlaubt, den Geheimdiensten in die Karten zu schauen! Von daher: FÜR ASSANGE und FÜR DIE FREIHEIT ZU DENKEN!

Ein HOCH auf ASSANGE!!!!!

MäcFly

Zitat von: digdog am  9 Dezember 2010, 21:36:19
Es geht in erster Linie nicht um Hackerangriffe, sondern darum, daß Julian Assange mit einem vorgetäuschten Haftbefehl (lächerlich) in den Staaten festgenommen und möglicherweise exekutiert werden soll!

Das wäre mir aber neu.

Btw: Die Rothaarige schon ordentlich durchge :algoschaf:?
"Man muss immer darauf achten, dass man ein gewisses Niveau nicht unterschreitet - sonst ist es schnell aus."

"Wenn man Mubarak heißt oder Kosslick, dann kann man alles machen." (Uwe Boll)

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: MäcFly am  9 Dezember 2010, 21:49:56
Zitat von: digdog am  9 Dezember 2010, 21:36:19
Es geht in erster Linie nicht um Hackerangriffe, sondern darum, daß Julian Assange mit einem vorgetäuschten Haftbefehl (lächerlich) in den Staaten festgenommen und möglicherweise exekutiert werden soll!

Das wäre mir aber neu.
Das ist Dir zu Recht neu.

Ich empfehle Kollege digdog mal einfach so diesen Artikel: http://www.bildblog.de/26097/bringt-ihm-den-kopf-von-julian-assange-2/

Und der Haftbefehl gegen Assange kommt doch auch aus Schweden oder hab ich da einen weiteren verpasst?
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

wusselpompf

9 Dezember 2010, 22:45:20 #12 Letzte Bearbeitung: 9 Dezember 2010, 22:50:46 von wusselpompf
Zitat von: Eric am  9 Dezember 2010, 21:21:49
Und DIE Schlampe hier gehört auch mal "bestraft". ;o)
"Sarah Palin verglich Wikileaks-Gründer mit Taliban-Führer"
http://derstandard.at/1291454702490/Operation-Payback-Sarah-Palin-verglich-Wikileaks-Gruender-mit-Taliban-Fuehrer

Pah, das geht doch noch viel besser:
http://www.bildblog.de/26043/wohin-hinkt-bruederles-vergleich/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+bildblog+%28BILDblog%29

Ich bin übrigens nicht auf der Seite der Hacker, schon allein weil im schlechtesten Falle so meine Kreditkarten oder amazon-account-Daten in die falschen Hände geraten könnten.
Das ich nicht auf der Seite der Hacker bin, heißt allerdings nciht, dass ich nicht wikileaks für ne vernünftige Sache halte. Schon allein der Brüdlere-Stasi-Vergleich zeigt ja, aus was für einem abstrusen Paralleluniversum manche Politiker in die Realität zurückgeholt werden müssen.

edit: link korrigiert
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Roughale

Das Hacken geht ja nicht an Daten, es geht um den Overkill, der die Seiten zeitweise inaktiv macht.

@digdog: Bitte nicht in meinem Thread PLATZ! :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Roughale am  9 Dezember 2010, 22:54:50
Das Hacken geht ja nicht an Daten, es geht um den Overkill, der die Seiten zeitweise inaktiv macht.



Anarchie rockt  :dodo:

Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

digdog

9 Dezember 2010, 23:56:18 #15 Letzte Bearbeitung: 9 Dezember 2010, 23:59:42 von digdog
Zitat von: Roughale am  9 Dezember 2010, 22:54:50
Das Hacken geht ja nicht an Daten, es geht um den Overkill, der die Seiten zeitweise inaktiv macht.

@digdog: Bitte nicht in meinem Thread PLATZ! :king:

Ruhe, da oben :king:. Mann, mann, mann muß ich euch denn wirklich alles raussuchen?

NWO shills call for the execution of WikiLeaks' founder Julian Assange

Ich möchte bezahlt werden für meine Arbeit  :bawling:

wusselpompf

Ach so!!!

Wenn du
Zitat von: digdog am  9 Dezember 2010, 21:36:19
Es geht in erster Linie nicht um Hackerangriffe, sondern darum, daß Julian Assange mit einem vorgetäuschten Haftbefehl (lächerlich) in den Staaten festgenommen und möglicherweise exekutiert werden soll! Das wäre der Tod der Demokratie, die wir zwar eh schon lange nicht mehr haben, aber darum geht es nicht.
schreibst meinst du damit einfach, dass irgendein Typ in irgendeiner Fernsehsendung (bei fucking Fox ^^) auf der Populismusflöte spielt und (wichtig jetzt) die Hinrichtung des INFORMANTEN (und nicht von Assange) fordert.
Das erklärt aber immer noch nicht, wie dieser von UK in die USA zum verhaften teleportiert wird.  :00000109:

Und was nicht existierende Haftbefehle für nicht geplante Hinrichtungen mit dem Vorhandensein oder der Abwesenheit von Demokratie zu tun haben müsste man mir auch noch mal erklärt werden. Andererseits, bei jedem Haftbefehl eine Volksabstimmung durchzuführen hätte auch seinen Reiz.

:viney:


----
OT:
Ich guck ja normalerweise kein US Fernsehen, aber dieser Schnipsel ist ja echt grauenhaft. Da wird in Frage gestellt ob die Türkei ein Verbündeter der USA sei, weil sie ja auch mal anderer Meinung ist und Livingsston tönt fröhlich über angebliche Waffen in dem Gaza-Konvoi, die es natürlich nachweislich nicht gab, aber wer vorm Fernseher weiß das schon... Und das 2010 echt noch so nebulös im Fernsehen einfach mal von "the enemy" gesprochen werden kann. Mei oh mei.  
Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

Roughale

Zitat von: digdog am  9 Dezember 2010, 23:56:18
Zitat von: Roughale am  9 Dezember 2010, 22:54:50
Das Hacken geht ja nicht an Daten, es geht um den Overkill, der die Seiten zeitweise inaktiv macht.

@digdog: Bitte nicht in meinem Thread PLATZ! :king:

Ruhe, da oben :king:. Mann, mann, mann muß ich euch denn wirklich alles raussuchen?

[VIDEO REMOVED AS IT WAS FOX DUNG AS USUAL]
NWO shills call for the execution of WikiLeaks' founder Julian Assange

Ich möchte bezahlt werden für meine Arbeit  :bawling:

Für den Schiet den du hier verzapfst, solltest du bezahlen, mein Lieber! Hier mal, warum:

- Du postest so gut wie nie etwas zum Thema und wenn man dich dabei erwischt, dann kommen unzusammenhängende Nachfolgeposts (oh, wie werde ich diesen Post bereuen...)

- Du verstehst offensichtliuch nicht mal das, was in den von dir geposteten Links gesagt wird - hier wurde von der Exekution der Informanten innerhalb des Militärs gesprochen - MEGA FAIL!!!  :viney:

- Fox News ist eine absolut unzuverlässige Quelle, war es schon immer und kann auf eine Stufe mit Sachen wie die Aktuelle Kamera in der DDR gestellt werden - naja, vom Prinzip her, die Richtung ist leicht verschoben ;)

Kontonummer kommt per PN, ebenso der Betrag - bei Fragen, kannst du dich bei der 0180er Nummer bei mir melden, die ich extra für dich einrichte, mit gebürenpflichtiger Warteschleife und all das, was Spass macht...

@wusselpompf: Du hast dir deine Verwunderung im OT Absatz doch darüber selbst beantwortet:

Zitatbei fucking Fox ^^

"Ta tatatata ta ta ta ta ta - das Oberkomando der Wehrm... ähhh ... US Truppen gibt bekannt..."

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr Orange

Ich muss gestehen, ich habe diesen ganzen Wikileaks-Kram in den vergangenen Wochen nicht verfolgt.
Meine Frage: Wie kommen die denn an die ganzen Informationen? Ich meine es gibt tausende von Geheimdiensten auf der ganzen Welt und Millionen von Reportern, die etwas aufdecken wollen (ich glaube noch an das gute im Medienfuzzie  ;) ) und auf einmal kommt Wikileaks und hat überall - selbst auf höchster Geheimstufe- Informanten sitzen die es mit Informationen und Beweisen nur so überhäuft? Und wie tauschen die sich aus? Gibt es irgendwo eine Internet-Boerse, wo ich Wikileaks meine Infos anbieten kann?

Zu den Hackerangriffen: Find ich klasse, habe aber auch keine Kreditkarten  :pidu:

Das mit den Ionen-Kanonen in dem spiegel-Artikel hab ich auch nocht nicht verstanden.  :question:
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Roughale

Zitat von: Mr Orange am 10 Dezember 2010, 13:10:37
Ich muss gestehen, ich habe diesen ganzen Wikileaks-Kram in den vergangenen Wochen nicht verfolgt.
Meine Frage: Wie kommen die denn an die ganzen Informationen? Ich meine es gibt tausende von Geheimdiensten auf der ganzen Welt und Millionen von Reportern, die etwas aufdecken wollen (ich glaube noch an das gute im Medienfuzzie  ;) ) und auf einmal kommt Wikileaks und hat überall - selbst auf höchster Geheimstufe- Informanten sitzen die es mit Informationen und Beweisen nur so überhäuft? Und wie tauschen die sich aus? Gibt es irgendwo eine Internet-Boerse, wo ich Wikileaks meine Infos anbieten kann?

Wie der Name schon sagt, "leaks" sind undichte Stellen, die Information stammen meist aus Informationen, die von Informanten geliefert wurde.

Zitat von: Mr Orange am 10 Dezember 2010, 13:10:37Zu den Hackerangriffen: Find ich klasse, habe aber auch keine Kreditkarten  :pidu:

Vom Prinzip her stimme ich dir zu, aber die im zweiten Teil gezeigte Motivation finde ich relativ kindlich...

Zitat von: Mr Orange am 10 Dezember 2010, 13:10:37Das mit den Ionen-Kanonen in dem spiegel-Artikel hab ich auch nocht nicht verstanden.  :question:

Häh? Bitte? Kann ich michz gar nicht mehr erinnern und ich habe beim erneuten Überfliegen auch nichts gefunden, hilf mal bitte...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr Orange

1. Werter Roughale, es ist mir durchaus bewusst, dass Informationen durch Informanten an wikileaks herangetragen wurden. Mich überrascht nur die Verhältnismäßigkeit. Früher wäre eine dieser Informationen schon eine "Seite 1"-Story gewesen und jetzt sprudeln diese Informationen wie aus'ner Ölquelle.

2. Man sollte sich immer das Kind im Manne bewahren.

3. Oh sorry, dachte das wär der Artikel den ich schonmal gelesen habe. Bezog mich auf den hier:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,733703,00.html
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

Chili Palmer

  :love:

Ionenkanonen legen technische Einrichtungen lahm, ohne dabei den physischen Korpus zu zerstören. Soll im vorliegenden Fall wohl ausdrücken: "Wir machen eure Webpages unzugänglich, aber nicht kaputt".

http://en.wikipedia.org/wiki/Ion_cannon
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Roughale

@ Herr rot-gelb gemischt:

Zu 1) Da hatte ich wohl die Frage falsch verstanden, kann vorkommen. Warum solche Sachen nicht über die Presse abgewickelt werden, sehe ich darin begründet, dass die Presse im Grossen und Ganzen nicht vertraulich genug dastehen und auch oft viel zu konform mit der Obrigkeit sind. Da haben die Informanten Angst, dass die Informationen entweder nicht publik gemacht werden, oder ihre Anonymität in Gefahr ist.

Zu 2) War ja nicht böse gemeint und ja: I am kindlich as can be :king:

Zu 3) Die gequirlte Kacke konnte ich nicht bis zuende lesen, sorry ;)

Zu Chili: Ja was kann man zu dieser Koriphäe sagen...

Zu Chilis Post: Musstest du das extra wieder aufbauen, oder nur entstauben? :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

wusselpompf

Galactic President Superstar McAwesomeville

"You're not married, you haven't got a girlfriend and you never watched Star Trek? Good Lord" - Patrick Stewart "Extras"

whitesport

Was ist den an dem Artikel interessant, ausser vielleicht, daß der Spiegel mittlerweile auf Schülerzeitungs-Niveau agiert?

Chili Palmer

Zitat von: Roughale am 10 Dezember 2010, 15:14:49
Zu Chilis Post: Musstest du das extra wieder aufbauen, oder nur entstauben? :king:

Gott, ich wünschte, ich hätte so eine je gehabt.  :bawling:  :icon_lol:
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

ironfox1



Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: ironfox1 am 11 Dezember 2010, 21:00:53
Kurze Zusammenfassung der Ereignisse.  :icon_mrgreen:
WikiLeaks keeps on publishing despite arrest

Warum hat mir denn das niemand früher gesagt? Jetzt habe ich verstanden, wie das alles zusammenhängt.  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

digdog

Zitat von: Roughale am  8 Dezember 2010, 16:47:23
Ich bin nur etwas beunruhigt, weil ich auch eine MasterCard habe - finde hierzu noch nichts in den News, hoffentlich ist das nur ein kurzes Problem...

Na jut! Die MasterCard würde ich nach folgendem Artikel, der nicht aus dem Spiegel stammt, freiwillig abgeben. Eine Sache hat immer 2 Seiten  :andy:

http://www.sueddeutsche.de/politik/kreditkartenfirmen-lieber-ku-klux-klan-als-wikileaks-1.1033641

alansmithee

12 Dezember 2010, 04:24:19 #29 Letzte Bearbeitung: 12 Dezember 2010, 04:42:34 von alansmithee
Eigentlich hatte ich nicht vor mich hier zu diesem Thema zu äussern, aber das akute Fehlen einer sehr wohl nötigen weit skeptischeren Stimme als die weitgehend vorherrschenden "ein Hurra auf Wikileaks"- und "Assange ist ein Held"-Rufe bedürfen einen Kontrast. Ich werde zum Thema warscheinlich nur einen Beitrag schreiben und dann wahrscheinlich keinen einzigen mehr - einerseits soll er hier so stehen, auch wenn er höchstwahrscheinlich von den meisten nur mit einem Schulterzucken abgetan oder erbarmungslos kritisiert wird, andererseits weil genau dies das Thema ist, bei dem ich keine Lust und keine Kraft habe zu debattieren.
Ich bin kein Deutscher, weswegen ich mich nicht auf die deutsche Presse beziehen werde und ich weiss auch nicht, wie die über die Ereignisse berichtet hat. Ich bin ein Ungar und ich weiss, dass die ungarische Presse meist absolut unseriös und teilweise inkompetent an das Thema heranging. Ich werde mich auf die amerikanische Presse beziehen aus der selben Logik, wie ich als Ungar einen amerikansichen oder einen deutschen Film im Originalton und nicht synchronisiert anschaue um die schauspielerische Leistung besser beurteilen zu können. Ich weiss sehr wohl, damit setze ich mich der Kritik aus, ich würde amerikanischem Propaganda verfallen. Ob ich Propaganda zitiere oder unabhängigen, beispielhaften Journalismus soll und wird sowieso jeder - die, die kompetent sind das einzuschätzen und auch die, die das nicht sind - für sich entscheiden.

Hier gleich der erste Beispiel für meine Sicht der Dinge: Es läge fern von mir die amerikanische Aussenpolitik der letzten Jahrzehnte in Schutz zu nehmen. Das mache ich auch nicht, würde mir im LEBEN nicht einfallen! Ich bin für Transparenz, grösstmögliche Transparenz - Betonung auf 'grösstmöglich'. Aber die Welt und diese Affäre ist weit komplexer als die vorherrschenden, extrem simplifizierenden Reaktionen.

Anne Applebaum von Slate macht in Ihrem hervorragenden Artikel "How WikiLeaks' new release will increase secrecy and damage democratic governments" einige interessante Beobachtungen über unvorhergesehene und unerwünschte Konsequenzen der wahllosen Veröffentlichung von Staatsgeheimnissen:

ZitatDon't expect better government from these revelations, expect deeper secrets. Will the U.S. ambassador to Country X give Washington a frank assessment of the president of X if he knows it could appear in tomorrow's newspaper? Not very likely. Will a foreign leader tell any U.S. diplomat what he really thinks about Iranian President Mahmoud Ahmadinejad if he knows it might show up on WikiLeaks? I doubt it. Diplomatic cables will presumably now go the way of snail mail: Oral communication will replace writing, as even off-the-record chats now have to take place outdoors, in the presence of heavy traffic, just in case anyone is listening.
Zitat
The result: Very soon, only authoritarian leaders will be able to speak frankly with one another. A Russian official can keep a politically incorrect statement out of the newspapers. A Chinese general would never speak to a journalist anyway. Low-level officials in Iran don't leak sensitive information to WikiLeaks because the regime would kill them and torture their families. By contrast, the soldier who apparently leaked these diplomatic cables will probably live to a ripe old age.

Heather Hurlburt führt den Gedankenstrang für The New Republic im Artikel "Why Wikileaks Is Bad for Progressive Foreign Policy" weiter:
Zitat
But, with all due respect to my friends in the blogosphere, diplomacy was never about stating the obvious. Here are three ways the leaks could have a lasting impact on American foreign policy. None of them will be good news for those of us who value transparency and who believe diplomacy, not force, should enjoy primacy in the U.S. approach to the rest of the world.

Auch sie macht den Punkt über die Zunahme von Staatsgeheimnissen - "Slowing the Movement Toward DeClassification and Openness in National Security" - als Konsequenz. Weiter sieht sie die Untergrabung von progressiver, also in Realität und Pragmatik grundierte und nicht mit Drohungungen und Agression operierende Aussenpolitik:

Zitat
And back here within the U.S., you can count upon the opponents of progressive policies to use the Wikileaks dumps to advance their agenda. They'll take items out of context and use them to justify ideas like bombing Iran, rejecting the START treaty, and god-knows-what to North Korea. The Wikileakers claim to promote the politics of peace and moderation. But this latest dump could very easily have the opposite effect, by giving the absolutists a chance to spread their stereotypes and illusions of a black and white world.

Es lohnt sich übrigens den Artikel vollständig zu lesen.

Ich möchte als jemand, der sich für amerikanische Geschichte interessiert und sich auch bezüglich Aktualpolitik  einigermassen für belesen hält des Weiteren anmerken, dass die hier zitierten Quellen nicht zum republikansich-kriegsgeilen-Rupert-Murdoch-Fox-News-Netzwerk gehören. Diese Leute kritisieren nicht mal das Konzept der Whistleblower, wie ein weiterer The New Republic-Beitrag, in dem Daniel Ellsberg, der Leaker der Pentagon Papers von 1971 zum Himmel gelobt wird dies demonstriert:
Zitat
Ellsberg's release of the Pentagon Papers was a great democratic act that helped clarify for the American public how its leaders had misled it for years, to the immense detriment of the nation's honor. By contrast, Wikileaks's huge data dump, including the names of agents and recent diplomatic cables, is indiscriminate. Assange slashes and burns with impunity. He is a minister of chaos fighting for a world of total transparency. We have enough problems without that.

Diese Wikileaks-Kritiker haben also nichts gegen Transparenz als solches, schon garnichts gegen die Enthüllung der Lügen der U.S. Regierung (und andere Regierungen). Sie sind für grösstmögliche (da ist das Wort wieder) in Kontrast zu totaler Transparenz.
Die Kritik ist nicht aufgeflammt als Wikileaks Informationen zu den beiden auch in den USA ernsthaft in Frage gestellten Kriegen veröffentlichte. Die Kritik ist aufgeflammt mit der wahllosen und grundlosen Veröffentlichung der diplomatischen Kabel.
Glaubt ihr wirklich diese Kabel enthalten "smoking gun"-Enthüllungen? Die Information, dass die USA (und wahrscheinlich auch andere) die Vereinigten Nationen ausspionieren überrascht nur die Naiven. Und es gibt sogar Stimmen, dass die Inhalte der Leaks die USA in Sachen professionalität sogar in GUTEM Licht aussehen lassen!!
Aber werden die Leaks die diplomatische Arbeit erschweren und untergraben? Und könnten sie als Konsequenz den Versuchen grösstmögliche globale Transparenz zu haben sogar schaden - wie in den zitierten Artikeln in Detail beschrieben? Ja.
Ist diplomatische Arbeit bei totaler Transparenz überhaupt möglich? Die Antwort ist offenbar nein.

Das denken offenbar auch die Amerikaner, weswegen sie Assange (Überraschung!) zum Schweigen bringen wollen. Ich bin von der Vorgehensweise, wie sie dies bewerkstelligen wollen genau so angewiedert, wie alle anderen. Aber das heisst nicht, dass ich mit dem Ziel nicht einverstanden bin. Klar, ich könnte auch die Realität ignorieren und die Welt in Absoluten betrachten: Transparenz gut - Geheimnisse schlecht -> Assange nobler Held - USA böse Supermacht. Aber ich bin kein Kind mehr und erkenne die Welt als weit weit komplexer. Ich habe mit vielen Leuten über das Thema diskutiert und ich bin auch nicht allein mit der Frage, ob Julian "I enjoy crushing bastards" Assange genug Verantwortungsbewusstein besitzt um so viel Macht zu haben.

So, ich glaube ich habe meine Sichtweise ausreichend genug geäussert und dabei habe ich auch die amerikansichen Gegenseite präsentiert (die vernünftige - nicht die Exekutieren wir Assange stimmen, die auch in den USA als radikal und lächerlich erkannt und kritisiert werden). Ich glaube das ist nur fair...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020