OFDb

Taken 2

Begonnen von Newendyke, 18 März 2011, 11:52:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

Fragwürdige Inhalte? Ist es nicht generell fragwürdig, den Tod von Menschen in Filmen zu bejubeln bzw. dies als Teil der Unterhaltung zu betrachten? Jeder zynische Oneliner, jedes Massensterben im Unterhaltungsfilm ist doch im Grunde fragwürdig. Die Kunst ist, sich in einer Art Parallelluniversum zu vertiefen, in denen nicht nur die Regeln jeglicher Logik und Realität nichts wert sind, sondern auch Moral, Ethik und Menschenachtung. In dieser Welt spielen solche Filme nunmal. Damit muss man sich immer irgendwie in Actionfilmen anfreunden, sonst hat man doch keinen Spaß mehr.

Und ja, der erste Film war wirklich supereinfach (und auch peinlich in der steinzeitlichen Rollenverteilung der Familie) gestrickt, dass es sauer aufstoßen kann. Aber ich für meinen Teil habe darüber locker hinweggesehen, da der Film eben nichts anderes sein wollte. ich tue mich da immer schwer, etwas zu verurteilen, was klar herausschreit, worauf es hinauswill.

Bretzelburger

Ich habe weder etwas gegen "Expendables" noch "James Bond", um zwei charakterlich gegensätzliche Action-Typen zu benennen - im Gegenteil, ich stehe auf gut gemachte Action-Filme. Für mich sind die oben genannten "ehrliche" Filme, die hinter dem blutigen Geschehen keine Botschaft von Familienidylle und reaktionärer Moral entwickeln. Leeson fehlt dagegen jede Form der Selbstironie, sondern geht völlig in seinem paranoiden Weltbild auf, das der Film schön bestätigt. Ich hatte das damals mehrfach erwähnt - die Freundin der Tochter, die gleich Sex hat, (und später stirbt) während Leesons Töchterchen gaaaaanz anständig ist (warum waren sie eigentlich Freundinnen?), die Eltern der Freundin, die gar nicht erst existieren, während alle sich ums Töchterchen von Neeson sorgen, die Warnung vor Paris, als wollte man gerade mit seiner Rolex am Arm durch irgendeinen Slum spazieren gehen, und einiges mehr - schwamm drüber, brauchen wir nicht mehr diskutieren, aber "Taken" ist für mich genau die Sorte Film, die ihre Botschaft eben nicht laut herausschreit.

Aber darum ging es mir hier nicht, sondern um "Taken 2". Gegen dessen Familienidylle á la Gala ist der erste Teil richtig harmlos, aber entscheidend ist, das die Action nicht mehr "Old-School", sondern mehrfach einfach nur lächerlich ist.

Mr. Blonde

Es gibt da gar keine Botschaft, das schreit der Film für mich raus. Wenn man genau hinschaut wird man auch locker in Expendables (in JB erst recht) genug finden, was einen stören könnte (Stathams absolutes Gorillagehabe auf dem Basketballfeld, einfaches Weltbild, fragwürdige Männerfreundschaften und Werte, dazwischen noch der aufgesetzte Rourke-Moment usw.) Wer suchet, der findet auch da "Botschaften", die fragwürdig sind. Ich verstehe gar nicht, wie man das da ausblenden kann, bei Taken aber nicht. Klar, "Taken" ist ernst, aber deswegen muss man ihn ja nicht ernstnehmen.

Wieso hast du überhaupt Teil 2 geschaut, wenn du vom ersten Teil schon einigermaßen angesäuert warst? Sowas interessiert mich immer.  :icon_twisted:

Bretzelburger

Ich arbeite für die Presse, habe den Film "umsonst" gesehen und hatte zudem gehofft, das er weniger auf die Moral-Drüse drückt als Teil 1 - ich mag nämlich die Besson-Produktionen normalerweise. Leider wurde ich enttäuscht.

Mr. Blonde

Verdammt, dann kann man wohl wahrscheinlich doch nicht sagen: "Selbst Schuld!".  :icon_lol:

Ich erwarte übrigens auch nicht viel, kann mir nicht vorstellen, dass das gleiche Prinzip für mich noch mal aufgeht.

McClane

Die Frage ist, wie schon bei Teil 1, ob der Film sich wirklich so ernst nimmt, wie du das denkst. Für mich blitzt in beiden Filmen schon Ironie durch, wenn man Mills als paranoiden Pendanten zeichnet, der die Wünsche von Frau und Tochter ignoriert. Für mich persönlich hat die Szene, als er das Schäferstündchen seiner Tochter unterbricht, nur weil er auf seine Fahrstunde besteht, nichts Heroisches, sondern zeigt den Helden des Films in einem durchaus zwiespältigen Licht. Außerdem sehe ich mich nicht gezwungen jeden Film zu politisieren, wie manch anderer.

Ich persönlich war von der fehlenden Direktheit, die ja den Erstling zum großen Teil auszeichnete, enttäuscht  - vermute allerdings, dass die deutsche Fassung, die in der PV zu sehen war, wohl tatsächlich auf der amerikanischen PG-13-Version basiert, zumindest was die Tonspur angeht: Gerade wenn die Musik an den Moment, in dem Mills der Nummer zwei der Bösewichte nach dem Endkampf das Genick bricht, anschwillt und den Moment vorbereitet, beim Bruch dann aber kein Knacken kommt, dann war das sicher nicht im Sinne des Erfinders. Auch sonst fehlt der Action leider der Druck und vor allem die Konsequenz des Erstlings: Mills hält sich mit vielen Fieslingen überraschend auf, während er die Kontrahenten im Erstling ja immer pragmatisch und effekiv niedermähte.
Ansonsten finde ich es durchaus lobenswert, dass der Film versucht inhaltlich an den 1er anzuschließen und Mills nicht zufällig in ein ähnliches Szenario gerät, sondern es sich quasi als Konsequenz aus "Taken" ergibt. Inszenatorisch kann man Megaton abgesehen von dem fehlenden Druck in den Actionszenen wenig vorwerfen, aber trotzdem hab ich das Gefühl, dass Besson ihm immer die Projekte gibt, für die sich alle anderen in seiner Butze zu schade sind. Ebenfalls schön fand ich die Ironie, die mit Bryans übertriebenem Ordnungssinn und seiner fast paranoiden Lebenseinstellung spielt, "Taken 2" hat durchaus Tempo und ist als reiner Actionthriller gar nicht so verkehrt, als Sequel zu einem Brett wie "Taken" aber eine Enttäuschung - auch deshalb, weil er sich an dessen stilistische Vorgaben nicht hält. (6,5/10)

By the way: Um den Vergleich weiterzutreiben; selbst die etwas zurückgenommenen Fäusteleien aus "Taken 2" ziehe ich den Actionszenen aus "Lockout" jederzeit vor.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Bretzelburger

Zitat von: McClane am  4 Oktober 2012, 10:52:31
Die Frage ist, wie schon bei Teil 1, ob der Film sich wirklich so ernst nimmt, wie du das denkst. Für mich blitzt in beiden Filmen schon Ironie durch, wenn man Mills als paranoiden Pendanten zeichnet, der die Wünsche von Frau und Tochter ignoriert. Für mich persönlich hat die Szene, als er das Schäferstündchen seiner Tochter unterbricht, nur weil er auf seine Fahrstunde besteht, nichts Heroisches, sondern zeigt den Helden des Films in einem durchaus zwiespältigen Licht.

Stimmt, aber das wäre deutlich überzeugender gewesen, wenn das ganze nicht in so einer unsäglichen Heile-Familien-Welt gemündet hätte. Zum Politisieren muss ich mich übrigens auch nicht zwingen, um Fehler zu erkennen (übrigens eine ganz billiges Argument der "Anti-Gutmenschen" Fraktion).

Ich fand "Lockout" viel besser - kleiner, konzentrierter und weniger Schmonzes drumrum. Aber das es dir als altem Action-Fan nicht sauer aufstößt, das die so super professionellen, knallharten Bösen ausgerechnet im entscheidenden Moment Mills schön lange allein lassen - ein Verhalten, das beim Räuber und Gendarm-Spielen zu Protest geführt hätte - und definitiv spannungskillend ist.

Mr. Blonde

Bitte Spoilertags benutzen, das ist doch wirklich kein neues Feature.  :andy:

McClane

Zitat von: Bretzelburger am  4 Oktober 2012, 13:00:18
Aber das es dir als altem Action-Fan nicht sauer aufstößt, das die so super professionellen, knallharten Bösen ausgerechnet im entscheidenden Moment Mills schön lange allein lassen - ein Verhalten, das beim Räuber und Gendarm-Spielen zu Protest geführt hätte - und definitiv spannungskillend ist.

Wie oft wird James Bond von noch professionelleren Profiverbrechern mit nur einer Wache allein gelassen? Immerhin sitzt ja auch ne ganze Mannschaft vor der Tür, die
Spoiler: zeige
weder von der Ankunft der Tochter noch von Mills' Verbindung zur Außenwelt weiß.
Das ist zu einem gewissen Grad suspension of disbelief, geht für mich aber durchaus noch in Ordnung. Nicht, dass "Taken 2" in dem Department fehlerfrei ist, da gab es auch einige Szenen, die mich eher gestört haben.
Spoiler: zeige
Zum Beispiel in der Granatenszene. Dass die Tochter beim ersten Wurf ein leeres Parkhaus findet, geht ja noch in Ordnung. Aber dass bei Wurf Nummer zwei und drei mitten in Istanbul gleich zwei menschenleere Orte dicht beeinander sein sollen, das geht mir dann zu weit.

Und diese Dinge haben mich durchaus gestört (ich hab "Taken 2" ja auch keine 9 oder 10 gegeben), aber den Film auch nicht zerstört.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

StS

Beim Lesen dieser Kritik-Einleitung musste ich gerade echt schmunzeln...   ;)

ZitatWhile Louis Leterrier's "The Transporter" and "Transporter 2" were no diamonds of cinema, they were wonderfully amusing offerings of junk food, big on action and entertainment value, sold with a special Jason Statham growl. And then co-writer/producer Luc Besson handed "Transporter 3" to helmer Olivier Megaton, who cooked up a dreadful, comatose third installment, effectively killing interest in the series.

Pierre Morel's "Taken" was blissfully simplistic, focused, and served raw, using star Liam Neeson's natural way with blunt force to fashion an absolute gem of an actioner. And now Besson has returned to his bad luck charm, calling up Megaton to guide "Taken 2," a disappointingly flat, atrociously edited, and somewhat nasty sequel that doesn't come close to the rapid-fire original.

It appears that when Luc Besson wants to kill one of his promising franchises, he calls in Olivier Megaton to do the dirty work... (Bluray.com)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Bretzelburger

Nun ja - dem kann man sich definitiv anschließen :king:

StS

Trotz mieser Kritiken - ein Wahnsinnsstart in den USA: The anticipated sequel opened with $50 million in 3,661 theaters. Going by early estimates, it's the third highest opening movie for October, following last year's Paranormal Activity 3 and Jackass 3D. (Comingsoon.net)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Bretzelburger

Ich habe den Eindruck, bei den Amis macht der Film alles richtig - gekillt werden Albaner, offensichtlich muslimischen Glaubens,  die nicht einmal auf das Friedensangebot des amerikanischen Mannes eingehen. Verteidigt wird die Unversehrtheit weißer Frauen mir der Waffe. Die Familie, die sich kurz auf einem Irrweg befand, findet wieder zu ihrer heilen Ausgangssituation zurück.

Was sollte daran schlecht sein? - außerdem alles nicht ernst gemeint, scheiß auf "political Correctness", wenn es schön knallt - alles bestens!

Chili Palmer


Fand das damals wirklich niemand sonst lustig, dass ein alle reaktionären Ami-Klischees bestätigender reaktionärer Ami-Papa, gespielt von einem Iren, ausdrücklich vorm Sündenpfuhl Europa, especially Paris, warnt, und das, wie der Verlauf zeigt, natürlich zurecht, in einem Film, komplett erdacht/gemacht von Franzosen? Wollten die nicht einfach den Leuten, die "French Fries" in "Freedom Fries" umbenannten und literweise Rotwein in den Gully kippten, etwas Gutes tun? Und wurde das nicht auch dementsprechend, as Box-Office proves, dankend angenommen?
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Bretzelburger am  7 Oktober 2012, 21:29:12
Ich habe den Eindruck, bei den Amis macht der Film alles richtig - gekillt werden Albaner, offensichtlich muslimischen Glaubens,  die nicht einmal auf das Friedensangebot des amerikanischen Mannes eingehen. Verteidigt wird die Unversehrtheit weißer Frauen mir der Waffe. Die Familie, die sich kurz auf einem Irrweg befand, findet wieder zu ihrer heilen Ausgangssituation zurück.

Was sollte daran schlecht sein? - außerdem alles nicht ernst gemeint, scheiß auf "political Correctness", wenn es schön knallt - alles bestens!

Mich hat der Film damit auch geködert und durch mein schlichtes Gemüt wird der mir bestimmt SUUUPER gefallen (wenn er mal auf DVD rauskommt).  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

StS

Taken 3 Is Coming
Source: Hollywood.com, October 9, 2012

In a new interview with Hollywood.com, screenwriter Robert Mark Kamen says that talks have already begun for a third Taken.

"We didn't start talking about [it] until we saw the numbers," he told the outlet. "But then we said, 'Oh, okay. I think we should do a third one.' And Fox wants us to do a third one."

Finding a way to continue the story is the first obstacle, but Kamen hints that he's already got some details worked out.

"We've taken everyone we can take," he says. "It's going to go in another direction."
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

Man muss diese Drehbuchautoren einfach lieben, wenigstens sind sie ehrlich.

Kinofan

Ich freue mich wahnsinnig auf TAKEN 2. Der erste Teil gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblings-Actionfilmen. Spannung und Action pur. Ich glaube ich habe das Atmen einige Minuten vergessen ;-)

Morgen gehts ins KIno!
Cineastischen Gruß
Ralf

Kinoprogramm, Kino-News & Film-Infos
http://www.Kinofans.com

Bretzelburger

Zitat von: Kinofan am 11 Oktober 2012, 14:21:24
Ich freue mich wahnsinnig auf TAKEN 2. Der erste Teil gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblings-Actionfilmen. Spannung und Action pur. Ich glaube ich habe das Atmen einige Minuten vergessen ;-)

Morgen gehts ins KIno!

Daran erkennt man den unterschiedlichen Geschmack, auch unter "Cineasten". Für mich ist "Taken 2" ein schlecht gemachter Actionfilm, der auf jede Logik scheißt. Das er die primitivsten Emotionen anspricht, nehme ich ihm gar nicht übel - für so etwas bin ich auch empfänglich - das er aber gleichzeitig einen auf heile (amerikanische) Familie macht, ist für mich schwer zu ertragen - so viel Ignoranz bringe ich nicht auf.

Kinofan

hmm, okay kann ich verstehen. Werde morgen berichten, ob es mir gelungen ist, mein gehirn rechtzeitig abzuschalten. Ich befürchte, dass es klappt  :LOL:
Cineastischen Gruß
Ralf

Kinoprogramm, Kino-News & Film-Infos
http://www.Kinofans.com

Mr. Blonde

Jaja, Actionfilme die auf Logik scheißen, immer wieder eine schlimme Sache.

Kinofan

 :icon_mrgreen:
Cineastischen Gruß
Ralf

Kinoprogramm, Kino-News & Film-Infos
http://www.Kinofans.com

Bretzelburger

Zitat von: Mr. Blonde am 12 Oktober 2012, 17:23:59
Jaja, Actionfilme die auf Logik scheißen, immer wieder eine schlimme Sache.

Sieh dir meine Filmkritiken an und du weißt, das das nicht der Grund ist, warum ich "Taken (2)" komplett hirnrissig finde.

Mr. Blonde

12 Oktober 2012, 19:15:21 #53 Letzte Bearbeitung: 12 Oktober 2012, 23:51:07 von Mr. Blonde
Ich muss deine Filmkritiken nicht lesen, um sagen zu dürfen, dass ich mit deiner Argumentation zu Taken 2 hier im Forum meine Probleme habe. ;)

Edit:

Wehe, der ist besser, als 1/10...  :icon_twisted:

Bretzelburger

Zitat von: Mr. Blonde am 12 Oktober 2012, 19:15:21
Ich muss deine Filmkritiken nicht lesen, um sagen zu dürfen, dass ich mit deiner Argumentation zu Taken 2 hier im Forum meine Probleme habe. ;)

Edit:

Wehe, der ist besser, als 1/10...  :icon_twisted:

Das "Taken 2" Niemand so weit abstrafen würde wie ich, war ja klar, aber der allgemeine Tenor, auch Derjenigen, denen Teil 1 sehr gefiel, ist eher negativ. Mit Ausnahme der Kritikerkoryphäe Ray Tango, der "Taken 2" 9 Punkte gibt und dabei den schönen Satz schreibt:

ZitatDie von ihrem neuen Lover frisch getrennte, vom Liebeskummer befallene Ex Neesons, Famke Janssen aka Lenore und ihre gemeinsame Tochter Kim fliegen Papa hinterher und überraschen ihn.
Dumm nur, dass die albanischen Angehörigen von Neesons Opfern aus Teil 1 ebenfalls dahinter gekommen sind, wo sich die neue alte Familie aufhält und sich selbstredend in Vergeltung üben wollen...

Auf die Frage, wie die Albaner "ebenfalls dahinter gekommen sind", obwohl Neeson selbst überrascht war und selbst bestimmt nicht von "neue alte" Familie gesprochen hätte, kommt Ray Tango natürlich nicht. Alles wurscht, schließlich war "Taken 1" ein Film "des Jahrzehnts", obwohl (denn so viel Kritik muss schon mal sein):

ZitatVielleicht wird Teil 1 hier nicht getoppt, wie es die Regel des Sequels vorsieht, vielleicht bleibt er gar einen Zacken darunter. In jedem Fall fühlte ich mich bestens unterhalten und war voll zufrieden mit dem Film.

...und das sind bekanntlich 9 Punkte wert, ist doch logo, pardon, voll logo.

Dr. Schnabel

14 Oktober 2012, 13:09:03 #55 Letzte Bearbeitung: 14 Oktober 2012, 13:11:19 von Dr. Schnabel
Zitat von: Bretzelburger am 11 Oktober 2012, 23:42:34
Daran erkennt man den unterschiedlichen Geschmack, auch unter "Cineasten". Für mich ist "Taken 2" ein schlecht gemachter Actionfilm, der auf jede Logik scheißt. Das er die primitivsten Emotionen anspricht, nehme ich ihm gar nicht übel - für so etwas bin ich auch empfänglich - das er aber gleichzeitig einen auf heile (amerikanische) Familie macht, ist für mich schwer zu ertragen - so viel Ignoranz bringe ich nicht auf.

Läuft es bei dir in der Familie nicht so gut? Magst du keine Familienidylle?  ;) Oder warum stört dich das so sehr?

Ich gebe dir recht, dass "Taken 2" schlecht ist. Das ist IMO Olivier Megatons Schuld, der schlicht kein guter Regisseur ist. Ein Pierre Morel hätte den Film nicht so dämlich vergeigt. Denn Taken 1 ist einer der besten Actionfilme der letzten zehn Jahre. Von vorne bis hinten eine perfekt inszenierte Achterbahnfahrt, die dennoch den Realitätsbezug ernst genug nimmt, also nie wirklich Bodenhaftung verliert. Leider ist das bei Teil 2 nicht mehr der Fall.
... alias: Der Zerquetscher

Deer Hunter

14 Oktober 2012, 14:13:03 #56 Letzte Bearbeitung: 14 Oktober 2012, 14:16:01 von Deer Hunter
Der gesamte zweite Teil ist ein knapp 90-Minütiges Ärgernis. Quasi alles, was im ersten Teil richtig gemacht wurde, macht der zweite Teil komplett falsch und stellt sich dabei als lächerliches Abziehbild seiner eigenen Kopie dar.
Dabei stören mich nicht einmal die für Actionfilme typische und durchaus notwendigen Übertreibungen oder vermeidbare Logikschwächen, sondern vielmehr die Inkompetenz des Regisseurs bzw. des Cutters, die es ihnen unmöglich macht, nicht einmal in einem banalen Zweikampf am Ende des Films eine anständige Schnittabfolge hinzubekommen, sodass man als gemeiner Kinobesucher wenigstens irgendetwas erkennen kann. Nein, man bekommt ein hektisch geschnittenen Misthaufen präsentiert und soll sich danach noch über diesen freuen oder sich unterhalten fühlen?!?
Über die gesamte Laufzeit des Films fragt man sich, warum es Neeson nicht bei seinem Auftritt im grandiosen ersten Teil belassen hat und sich als Übungsobjekt eines offensichtlich talentfreien Regisseurs zur Verfügung stellt.
Der Film ist definitiv sein Eintrittsgeld nicht wert und nicht einmal den einen Euro, wenn man sich bei Videoworld die Dvd per Gutschein ausleiht. Schade!
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Shodan

Gestern gesichtet. Bin sehr enttäuscht. Der Film ist zu keiner Zeit spannend, man fiebert nicht mit den Protagonisten mit, das Schicksal der Frau ist mir einfach nur egal, ständig dieses ewige "du musst dich konzentrieren", "ich komme gleich wieder", "bla"...langweilig.

Die Kämpfe sind mau, es fehlt einfach der Druck und die Kompromisslosigkeit des ersten Teils. Kleine Frage am Rande: Kann es sein, dass der Film maßlos geschnitten wurde?
Spoiler: zeige
Gerade am Ende, als er den vorletzten Kerl fertig macht, der ist mir irgendwie zu plötzlich gestorben...


Letztendlich hätten sie es beim ersten Teil belassen sollen.

2/10 Handgranaten.

vodkamartini

Olivier Megaton hat schon beim dritten "Transporter" und bei "Colombina" bewiesen, dass er kein Filigrantechniker ist. Sein "Künstler"-Namen sprícht ja auch schon Bände.  :icon_lol:
Dementsprechend enttäuschend ist "Taken 2" dann auch ausgefallen. Lahme (und viel zu wenige) Actionszenen, die zudem mal wieder unübersichtlich geschnitten sind. Eine lahme Familiengeschichte, die ob ihrer Soap-Momente durchaus Trash-Charakter hat. Ein lahmer Hauptdarsteller, der diesmal ganz offensichtlich keine Lust hatte bzw. sein fortgeschrittenes Alter erheblich deutlicher spürt. Das macht dann insgesamt eben einen lahmen Film. 3/10
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Bretzelburger

Zitat von: Dr. Schnabel am 14 Oktober 2012, 13:09:03
Läuft es bei dir in der Familie nicht so gut? Magst du keine Familienidylle?  ;) Oder warum stört dich das so sehr?

Die Frage ist berechtigt, aber ganz so einfach ist meine Psyche nicht. Ich mag Familienidylle, aber ein echte (wie die meine) mit Höhen und Tiefen und keine verlogene Hollywood-Glanz-Idylle, in der nichts mehr von Neesons Schwierigkeiten aus dem ersten Teil übrig ist. Für mich war sein Loser-Image und auch seine daraus entstehendes Verhalten im ersten Teil noch nachvollziehbar, aber das alles wurde in Teil 2 auch völlig verschenkt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020